Hey und ein Liebes Hallo,
Gewürze, ich Liebe Gewürze :)
Voralem bei der Vielfalt die sich mir immer weiter zeigt. ich bin absolut Begeistert.
Heute möchte ich Dir
EDORAs Gewürzwelt
Vorstellen.
Wir haben von Edora Harissa, Cafe de Paris Dip und Arabisches Kaffe Gewürz kostenlos zum testen bekommen,
womit wir uns Herzlich bedanken.
Qualität aus Tradition
seit über 60 Jahren: der Experte für Gewürze
Gegründet wurde die Qualitäts-Marke EDORA im Jahr 1955 durch Eduard Dornberg im unterfränkischen Aschaffenburg.
Seine Geschäftsidee war es, exotische Gewürze in perfekter Qualität zu finden und diese für den deutschen Markt anzubieten.
Eduard Dornberg und später sein Sohn Christian waren bekannt als die Experten für exotische Gewürze.
Eduard Dornberg und später sein Sohn Christian waren bekannt als die Experten für exotische Gewürze.
Ob im Handel oder in der Gastronomie.
Ihnen zu Ehren haben wir diese Bezeichnung wieder erweckt, denn das weitervererbte Wissen und die Kontakte zu den Anbauern dieser edlen Gewürze sind unser Firmenschatz und der Garant dafür,
Ihnen zu Ehren haben wir diese Bezeichnung wieder erweckt, denn das weitervererbte Wissen und die Kontakte zu den Anbauern dieser edlen Gewürze sind unser Firmenschatz und der Garant dafür,
dass wir unseren
Kunden immer etwas Besonders bieten werden.
Und diese Idee ist heute auch das Erfolgsgeheimnis von EDORA über die Grenzen der Region hinaus: Mittlerweile liefert EDORA Gewürze aus aller Welt in alle Welt!
Die vier Enkel des Firmengründers sorgen mit weiteren 50 Mitarbeitern dafür, dass die Tradition der Qualitätsgewürze weitergeführt wird.
Und diese Idee ist heute auch das Erfolgsgeheimnis von EDORA über die Grenzen der Region hinaus: Mittlerweile liefert EDORA Gewürze aus aller Welt in alle Welt!
Die vier Enkel des Firmengründers sorgen mit weiteren 50 Mitarbeitern dafür, dass die Tradition der Qualitätsgewürze weitergeführt wird.
Bei Edora finden Du alle
gängigen und auch viele exotische Gewürze, Kräuter und
Gewürzspezialitäten für die kulinarische Weltreise. Weiterlesen...
Nun zu den Produkten die wir bekommen haben,
Harissa Gewürzzubereitung
Traditionelle nordafrikanische Gewürzzubereitung.
Harissa ist eine aus Tunesien, Algerien und Marokko stammende, scharfe Gewürzpaste.
Harissa Gewürzzubereitung mit Olivenöl mischen. Und schon haben Sie eine echte Harissa-Sauce gezaubert.
Diese exotische Gewürzkomposition eignet sich aber auch als Würze für viele nordafrikanische Gerichten, z. B. Cous-Cous.
Diese exotische Gewürzkomposition eignet sich aber auch als Würze für viele nordafrikanische Gerichten, z. B. Cous-Cous.
4,29 €
Rezept-Tipps für Harissa:
Harissapaste:
Zutaten für eine Tasse:
- 2 EL Harissa - Gewürzmischung
- 2 rote Paprikaschoten, gegrillt, gehäutet und klein geschnitten
- 2-10 EL Tomatenmark (je nach gewünschter Schärfe weniger oder mehr)
- 1 frische Knoblauchzehe
- 7-10 EL Olivenöl
- ½ TL Zucker
- 1 TL Salz
Zubereitung:
Den Knoblauch mit der Hälfte des Salzes im Mörser fein zerreiben, aus dem Mörser schaben und beiseite stellen. Dann den gegrillten Paprika in den Mörser geben und mit dem Zucker und dem Olivenöl zu einer geschmeidigen Paste verarbeiten. Harissa - Gewürzmischung und den zerriebenen Knoblauch hinzugeben. Mit Tomatenmark verfeinern. Mit Salz abschmecken.
Den Knoblauch mit der Hälfte des Salzes im Mörser fein zerreiben, aus dem Mörser schaben und beiseite stellen. Dann den gegrillten Paprika in den Mörser geben und mit dem Zucker und dem Olivenöl zu einer geschmeidigen Paste verarbeiten. Harissa - Gewürzmischung und den zerriebenen Knoblauch hinzugeben. Mit Tomatenmark verfeinern. Mit Salz abschmecken.
Eine gute Harissa sollte dick sein, etwa von gleicher Konsistenz wie
Mayonnaise. Zum Servieren wird Harissa in ein Schälchen gefüllt und man
bedient sich mit einem ganz kleinen Löffel.
In einem verschlossenen Gefäß hält sie sich im Kühlschrank fast unbegrenzt.
Café de Paris Französische
Produktinformationen,
feine, kurkuma-gelbe Gewürzzubereitung.Diese beliebte französische Mischung
ist ein Allround-Talent: zum Abrunden vieler Gerichte, ideal für Café de
Paris Butter (als Steak-Butter oder Grillbutter), zum Überbacken von
Steaks, Fisch und Meeresfrüchten, auf Knoblauchbaguette, zum Verfeinern
von Saucen und Suppen, zur Zubereitung selbstgemachter Dips und Saucen,
sowie als Feinwürze für Gemüse-, Fisch- und Fleischgerichte.
4,29 €