Waschbare Slipeinlagen und Binden aus Stoff?
Wo doch unsere Großmütter
froh waren, als ihnen das Waschen der Mensesbinden, durch den Einsatz
entsprechender Wegwerfartikel, abgenommen wurde?
Auch wir hatten
Vorbehalte zu Anfang, doch die Vorteile sprechen für sich.
Wenn man mal bedenkt wie-viel Frauen und Jugendliche Binden, Slipeinlagen, Stilleinlagen, Taschentücher etc. benutzen und was für ein Berg an Müll sich zusammen tut , so finde ich das hier eine super Lösung wenn man wieder anfängt an die Umwelt zu denken und nicht nur das da die Produkte auch Natürlich sind fügst du dir eher was gutes zu , ich weiß das einige Probleme haben mit den Binden etc, die sie nicht vertragen oder die reiben so das man sogar wund wird, was ganz gewiss nicht angenehm ist.
Viele Frauen
sind heute begeistert und genießen die Produkte von Kulmine.
Und noch mehr Vorteile,
Ökologisch und nachhaltig
- Langlebig und sparsam: Durch besonders hochwertigen Stoff und eine
aufwendige Verarbeitung halten Kulmines aus Baumwolle 5–15 Jahre trotz
regelmäßigen Gebrauchs. Zur neuen Seide lese bitte Hinweise in Shop.
- Umweltfreundlich: Von der Verarbeitung bis zum Verkauf fällt kaum Abfall an. Alle Materialien sind biologisch abbaubar.
- Liebevolle und professionelle Handarbeit in Familienunternehmen in Osnabrück.
- Du kaufst direkt von der Herstellerin.
- Ausführliche Informationen findest Du unter Material und Herstellung.
- Die Produkte bieten die Möglichkeit, den Frauenkörper jenseits
von fremdbestimmten Tabus wieder zu entdecken. An die Stelle von Distanz
gegenüber den Vorgängen des eigenen Körpers treten Nähe und
Wertschätzung. Dies ist eine Entwicklung, die Kulmine-Kundinnen nicht
nur als Tragekomfort sondern auch als ein neues Selbstwert- und
Körpergefühl beschreiben.
- Die Verwendung von Kulmine-Produkten trägt einen Teil dazu bei, sich
an den natürlichen Gegebenheiten zu orientieren und mit ihnen möglichst
im Einklang zu leben. Dies kann Frauen (und Männer) dabei unterstützen,
Lebenskraft und Gesundheit zu erhalten.
- Kulmine Stoffslipeinlagen und Stoffbinden sind so saugstark wie vergleichbare Einwegprodukte.
- Du hast in gut sitzenden Baumwollslips sicheren Halt, ohne zu verrutschen, da Naturfaser auf Naturfaser nicht rutscht. Die individuellen Auswahlmöglichkeiten ermöglichen in allen Unterwäsche-Formen und -Materialien guten Sitz.
- Kulmines mit Flügeln finden auch in weiten oder synthetischen Slips Halt.
- Stoffbinden und Stoffslipeinlagen sind immer zu Hause vorrätig.
- Für verschiedene Bedürfnisse gibt es eine große Auswahl an Modellen.
- Falt-Einlagen lassen sich unterschiedlich falten, breit oder schmal,
lang oder kurz, dick oder dünn. Unterwegs können Sie einfach und
schnell eine frische Seite nach oben legen.
- In der 60°C Wäsche werden die Binden und Slipeinlagen auch unter hygienischen Aspekten einwandfrei sauber.
- Slipeinlagen, die als Wäscheschutz genutzt werden, benötigen keine
besondere Pflege. Die wäscht Du wie deine sonstige Unterwäsche auch.
- Blut lässt sich normalerweise aus Binden leicht entfernen.
- Ausführliche Informationen findest Du in Shop.
Wir durften folgendes testen und möchten uns recht Herzlich dafür bedanken.
Binden
- sind für stärkere Blutungen in verschiedenen Varianten erhältlich
- sind auch bei leichter bis mittlerer Inkontinenz ideal
- sind auch für den Wochenfluss nach der Geburt geeignet
- Stoff-Binden
- Modelle in Maxi
- Die Falt-Binde Maxi Plus, welche bei sehr starken Blutungen geeignet ist, besonders in der Nacht oder auch bei Wochenfluss
Binden gibt es auch hier in 3 Unterschiedlichen Größen.
- sitzt so sicher wie eine Flügelbinde, aber ohne Druckknopf
- hält am besten in Slips mit maximal gleicher Stegbreite und liegt
dort besonders sicher. Die Stegbreite entspricht der Breite der
gefalteten Binde.
- ist ideal, wenn Sie schnell eine saubere, frische Seite nach außen falten wollen, was besonders unterwegs praktisch ist.
- ist etwas saugfähiger als bisherigen Midi-Binden und ideal zum Kombinieren mit klassischen Kulmines.
Slipeinlagen
- zeichnen sich durch ihre besonders dünne Stofflagenschicht aus
- sind ideal, um jeden Tag als Wäscheschutz getragen zu werden
- saugen Schweiß, Scheidenflüssigkeit, Zervixschleim und Urintropfen sicher auf
- können natürlich auch bei Schmierblutungen oder leichten Blutungen getragen werden
- Stoff-Slipeinlagen
Diese Modelle gibt es nur bei den Slipeinlagen:
- Modelle in Matka-Seide kbT – für die empfindliche Haut oder den besonderen Luxus
- Modell „Libelle“ zum Falten mit Flügeln
- Modell String speziell für String-Tangas
- Sondereditionen mit wechselnden Farben
Kulmine Stoff-Stillpad
Kulmine Stillpads
diese Stilleinlagen in zwei
Größen: klein in 9cm Durchmesser und groß in 12cm Durchmesser. Die
kleine Variante ist aus reiner Matka-Seide für den Schutz der
empfindlichen Brustwarzen. Die große Variante ist saugfähiger und hat
auf der einen Seite anstatt Seide dichten, saugfähigen Moltonstoff.
Diese Kombination lässt nach der ersten Wäsche, durch den
unterschiedlichen Einlaufwert eine leichte Wölbung entstehen, so dass
auch für diese Größe eine gute Passform an der Brust gewährleistet ist.
Material
Matka-Seide kbT ist besonders sanft und schonend zu gereizten
Hautstellen. Das enthaltene Sericin unterstützt sogar die Wundheilung. Hier kannst du mehr darüber erfahren. Der naturfarbene Molton ist dagegen besonders saugfähig und schützt vor Durchnässen.
Kulmine Handtuch groß
Bei viel Besuch kann das Handtuch im Bad schon mal schnell ziemlich nass
werden – da kommt unser Gästehandtuch genau richtig. Dünn und schnell
trocknend kann man einen kleinen Stapel für die Gäste bereit legen –
nicht nur für trockene Hände, sondern auch, um sie am bewährt sanften
und schmeichelhaften Hautgefühl von Kulmine teilhaben zu lassen.
Kulmine Handtuch klein
Kulmine Stoff-Taschentuch
Die Stofftaschentücher aus Satin Bio-Baumwolle sind anders als die,
die Du kennst. Wunderbar dicht und weich mit einer umschmeichelnd
glatten Oberfläche, die besonders sanft zu empfindlichen Hautpartien
ist. Sie sind saugfähig, ohne gleich durchzuweichen. Ob zum Abtupfen von
Tränen oder Schweiß, zum Hände abtrocknen unterwegs – oder eben als
Taschentuch bei laufender Nase; dieses Produkt ist vielseitig verwendbar
und wird dich mit seiner langen Haltbarkeit erfreuen.
Eignung & Farbe
Naturweiße Taschentücher mit weißer Saumnaht wirken puristisch und
edel. Ihre Optik kommt den gewohnten Einwegtaschentüchern am nächsten –
nur schöner natürlich!
Material & Pflege
Die Stofftaschentücher werden aus Satin Bio-Baumwolle hergestellt,
diese entspricht dem weltweit höchsten Qualitätsstandard für
biologische Naturtextilien IVN Best.
Sie sind umweltfreundlich, unter fairen Bedingungen hergestellt,
strapazierfähig und bis 90°C waschbar.Ausführlichere Information findest du in Leitfaden.
Fazit, Meine Töchter und ich waren ganz begeistert, gut zum Anfang war es erstmal eine umstellung, lach man muss sie ja nicht mehr weg werfen. Was wir sehr toll fanden gerade die Binden wo wir es nicht geglaubt haben sind wirklich saugfähig und Nein es ging nichts durch, man sollte schon mehre haben zum wegseln, möchte hier keinen für dumm halten aber wenn sie wie sag ich das voll getränkt ist, kannst du sie waschen und nach dem trocknen gleich wieder benutzen übrigens trocknen sie sehr schnell :)
Auch die Sielpeinlagen fanden Begeisterung, die Mädels tragen sie nun sehr gern da sie nicht scheuern und sehr angenehm zu tragen sind und auch kann man a hier eine menge Geld sparen und der Umwelt helfen wesentlich weniger Müll zu produzieren.
Absolut toll finde ich die Taschentücher als Mutti von noch 4 Kinder die noch im Haus wohnen (die anderen sind schon Erwachsen) und 2 Enkelkinder, kann ich ein Lied trällern was wir an Taschentücher verbrauchen, deswegen finde ich es auch gerade hier wichtig das wir wieder auf Stoff oder Seidentaschentücher umsteigen zumindest bin ich damit groß geworden und vermisse auch die verschieden Motive auch für Kinder die wir so hatten. Die konnte man für alles mögliche benutzen zb Gesicht sauber machen oder halt zum Nase putzen, dann einfach waschen wieder benutzen.
Ich fand sie super und finde es sollte mehr Menschen geben die sich wie das Team von Kulmine sich ein Kopf um die Umwelt machen.
Wir möchten sie sehr, sehr gerne weiter Empfehlen.
DANKE