Follower

Freitag, 16. März 2018

Stechmückensommer Jutta Wilke Rezension

Stechmückensommer

über den Autor
Jutta Wilke, geboren 1963 in Hanau, war zuerst Anwältin, bevor sie sich dazu entschloss, ihren Weg als Autorin zu gehen. Inzwischen hat sie zahlreiche Erstlesebücher, Kinderbücher, Jugendbücher und Romane für junge Erwachsene veröffentlicht. Sie engagiert sich bundesweit für die Leseförderung und gibt Kurse im kreativen Schreiben.


So hat Madeleine sich ihre Sommerferien nicht vorgestellt: Erst wird sie von ihren Eltern in ein Feriencamp nach Schweden geschickt, wo sie überhaupt nicht hin will und dann wird sie ganz aus Versehen auch noch von einem durchgeknallten Punk entführt. Dabei wollte Julian eigentlich nur einen VW-Bus klauen, weil er – wie er sagt – ganz dringend zum Nordkap muss. Als schließlich auch noch Vincent, der Junge mit dem Extra-Chromosom, zu ihnen stößt, ist das ungleiche Trio komplett. Und das mitten in einem Sommer voller Stechmücken, Wälder, Seen und Abenteuer…

  • Gebundene Ausgabe: 240 Seiten
  • Verlag: Knesebeck (15. März 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3957281059
  • ISBN-13: 978-3957281050
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 12 Jahre
  • 15,00

Fazit,

Made ist genervt: Sie wollte nicht nach Schweden ins Ferienlager, wo sie von allen nur gemobbt wird, und jetzt ist sie auch noch mit diesem verrückten rot-grün-haarigen Typen, der unbedingt die Mittsommernacht am Nordkap verbringen will, auf dem Weg durch Schwedens Wälder ... Und das alles nur, weil sie zurück in den Bus gegangen ist, um sich vor der Besichtigung des schwedischen Bergwerksstollens zu drücken. Dass dieser Julian, genannt Ampel, den Bus inklusive ihrer Wenigkeit kapern würde, das konnte sie ja nicht ahnen. Und dann stößt auch noch Vincent, ein Junge mit Down-Syndrom, zu ihnen, der die beiden begleiten möchte … Ein Abenteuer beginnt, das alle drei so schnell nicht wieder vergessen und aus dem sie gestärkt und selbstbewusster hervorgehen werden.

Von dem Moment an, in welchen du zweifelst,dass du nicht fliegen kannst,wirst du es nie mehr wieder können.

Mad  ist 13 fast 14 sie Liebt das Meer und beschreibt ihr Leben aus der ich Form so das man sich auch selbst angesprochen fühlt. Sie berichtet das sie oft Kopfweh hat das sie denkt das das mit dem Nachbars Haus zu tun haben könnte da wenn sie denkt ihre gedanken mit voller wucht zurück kommen aber wenn sie am Meer ist das sie dann weniger Kopfweh hat, es könnte aber auch an ihren Augen liegen......Super geschrieben mit einfachen wörtern und einer Geschichte wo man sich gefangen fühlt und Automatisch weiter liest. Es ist als sei mal Live dabei. Und zeigt die wahren Werte im Leben in das hier und jetzt. Durch das was Mad später dann Lore erlebt und sich ihr Leben verändert aber nicht nur ihr Leben auch das von ihren beiden Freunden Juli ist 15 und kann nicht lesen dafür aber zum beispiel Autofahren und vieles andere mehr.....

Wir möchten dieses Buch sehr gern weiter empfehlen.

Vielen Dank an knesebeck-verlag die uns dieses tolle Buch kostenlos zu Verfügung stellte

Werbung - Invisible Ink, Spiel

Huch & Friends - Invisible Ink, Spiel




Würfeln, Brille aufsetzen und ran an den Zeichenstift. So weit, so einfach. Blöd nur, wenn man das Gemalte durch die rote Brille gar nicht erkennen kann. Aber den Ratenden geht es manchmal nicht unbedingt besser. Der Würfel entscheidet, wer die Brille aufsetzt und die Geheimtinte nur noch erahnen kann. Und Achtung! Oft genug gibt es ein verbotenes Wort, das besser nicht erraten werden sollte.

  • Witziges und verblüffendes Spielprinzip
  • Mit 6 Agenten-Brillen
  • Box und Regeln in D und GB
Partyspiel von Martin Nedergaard Andersen
für 3-6 Spieler
ab 8 Jahren
Dauer: ca 20-30 Minuten
14,00

Malen und raten für Profis


Begriffe malen und erraten könnte so einfach sein – aber als Doppelagent müssen die Informationen geschützt und verschlüsselt werden! Mit Geheimtinte und Agentenbrille ausgestattet übermitteln die Agenten Codewörter – doch wer hat den Durchblick?
Die Agentenbrille lässt die Geheimtinte verschwinden und das große Rätseln beginnt. „Invisible Ink" ist ein faszinierendes Ratespiel von HUCH! und erscheint im September 2017. 

Die Hauptbestandteile von Inv
  • Partyspiel von Martin Nedergaard Andersen
  • für 3-6 Spieler
  • ab 8 Jahren
  • Dauer: ca 20-30 Minuten
eheimtinte.

Der aktive Spieler würfelt und legt damit fest, wer in dieser Runde eine Agentenbrille trägt: 
Das kann der aktive Spieler sein, der gleich zeichnen muss, oder nur die ratenden Mitspieler haben keinen Durchblick, oder sogar alle Spieler greifen zur Brille. Sind die Brillen aufgesetzt, wird eine Codewort-Karte gezogen, die Sanduhr wird umgedreht und der aktive Spieler beginnt zu zeichnen. Nun entfaltet sich der Clou des Spiels: Die gelbe Tinte wird durch die roten Brillengläser unsichtbar! Somit sieht der Zeichner nicht, was er zeichnet, oder die Ratenden nicht, was gezeichnet wird. 

Wie bewegt sich der Stift? Was könnte das sein?

Die Codewort-Karten gibt es in zwei Ausführungen: „Code Blue“ gibt zwei Begriffe vor, von denen einer erraten werden muss, ein weiterer gibt Extrapunkte. Schwieriger wird es bei „Code Black“ – hier muss ein Wort erraten werden, während das zweite auf keinen Fall genannt werden darf. Dabei gibt es viele Konstellationen, die im ersten Moment nicht schwierig erscheinen, sich aber während des Zeichnens als knifflig erweisen. Der Begriff „Dieb“ ist zum Beispiel ohne das Zeichnen einer „Hand“ gar nicht so einfach …
Das Spiel endet, sobald der Vorrat an Mikrofilmen, die als Punktchips genutzt werden, aufgebraucht ist.
 Invisible Ink ist ein kreatives Ratespiel mit einem einfachen aber faszinierenden Mechanismus, das sich auch hervorragend zur Teambildung eignet.

Fazit,
Meine Jungs sind begeistert von dem Spiel so das der Große das sogar mit zur Schule nahm um es dort zu zeigen, das gute bei dem Spiel das es nur ca 30 Minuten geht so das es auch in eine Unterrichtsstunde passt. Hier wird die Achtsamkeit gefördert zum beispiel welche Bewegungen der Schreiber macht mit dem was er aufschreibt die anderen aber mit der Brille nicht sehen können.
Das ist echt lustig und fördert die Gemeinsamkeit. Jedoch Achtung es könnte nicht nur Lustig werden sondern auch sehr laut 😉😊

Sponsoren - Werbung
Vielen Dank an hutter die uns dieses Spiel kostenlos zum testen zu Verfügung stellte.

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm BRUTAL Ein Geschmack,den man mit Worten nicht beschreiben kann und dennoch mal erlebt hab...