Follower

Montag, 11. Oktober 2021

Kein Parfüm riecht so gut,wie der Duft der Menschen,die Du Liebst.

 Kein Parfüm riecht so gut,wie der Duft der Menschen,die Du Liebst.
Was nicht bedeuten soll, das Du dich nun nicht mehr waschen sollst, sondern eher das jeder sein eigenen besonderen Duft hat und auch sein eigenen Geschmack an Düften und wenn je nachdem das sich alles zusammen mischt hat man diesen einmaligen Duft.Ein beispiel wenn Du an ein Parfüm,Creme oder öl vorbei kommst, kommst es da nicht vor das Du an jemanden nah stehenden denken tust?Somit ist alles mit allem verbunden, ganz besonderes wenn Du eher zu Natürlichen Produkten greifst und Dir Bewusst wird was damit alles zusammenhängt und was es für Positive Auswirkungen hat. Schaut selbst was ich Dir Heute gern Vorstellen möchte.


Werbung
 diese Seifen wurden uns kostenfrei
 von Savion Manufaktur  zu Verfügung gestellt,
 Hierfür Herzlichen Dank



 gibt es schon seit 16 Jahren.Seitdem wurden und werden Seifen mit einem hohen Qualitätsanspruch bei ihnen produziert. Lange Testphasen und Recherchen nach den richtigen Rohstoffen liegen hinter ihnen bis es zum Erfolg ihrer Produkte beigetragen hat. Als das Team Savion mit dem Herstellen von Haarseifen und Spezialseifen (wie Sole-, Aloe Vera-, Arganölseife) begannen, waren sie selbst von der großen Resonanz  überrascht.

Darüber freuen sie sich natürlich, so das sie auch weiterhin Umweltbewusst Seifen herstellen und immer mehr der Beliebtheit zurück zur Natur ein großen Stammkreis aufgebaut haben.

 Auch die  Handarbeit in ihren familiär geführten Manufaktur hat ein sehr großen Stellenwert den sie sich auf keinsten Fall nehmen lassen wollen.

Um dies gut miteinander zu verbinden, konzentrieren sie sich auf besondere Seifen wie Haarseifen, Spezialseifen und besondere Körperseifen.


Mandel- Olivenkern Peelingseife




Eine hervorragende Peelingseife, für alle die gerne etwas spüren auf der Haut. Eingearbeitetes Mandel- und Olivenkerngranulat geben dieser Bioseife ihre starken Eigenschaften. Das Granulat ist kräftig auf der Haut zu spüren. Es entfernt beim Waschen die verbrauchten äusseren Hautschichten und trägt so zur Regeneration der Haut bei.

Gleichzeitig verwöhnt die zarte harzig-holzige Duftkomposition die Sinne und macht diese schonend hergestellte Naturseife zu einem unvergesslichen und eindrucksvollen Erlebnis. Lassen Sie sich während der Wäsche in einen wohltuenden und wärmenden Schleier einhüllen. Der Peelingeffekt entspannt die Haut und fördert die Durchblutung.
Die stimmungsvolle Wirkung dieser Bioseife ist besonders in der kalten Jahreszeit ein Genuss.

Wir empfehlen diese milde Seife für normale Haut. Ideal bei stark verschmutzten Händen oder Hautstellen, z.B. durch Gartenarbeit oder schwarze Fette (Schmieröl).

Zusammengefasste Informationen zur Körperseife Mandel-Olivenkern:

• mit feinen natürlichen Peelingkörpern

• holziger Duft (Vetiver)


• Für Veganer geeignet



• Rückfettung: 5 %



• mit feinen ätherischen Ölen



• ideal auch für unterwegs



• stabiler Schaum auf der Haut



• zum Thema Tierversuche



• 100 % biologisch abbaubar



• frei von Palmöl wie alle Produkte von Savion



• verpackungsarm

• umweltschonend hergestellt, wie alle Seifen von Savion

5,60 €


Fazit,

Ja auch ein Peeling muss mal sein um alte abgestorbene Haut Richtig runter zu bekommen damit sich die Neue Richtig entfalten kann.Lässt sich angenehm auf der Haut verteilen und ist sehr angenehm sowohl von Duft als auch von der Körnung der Oliven kerne.


Ziegenmilchseife




Ziegenmilch ist ein wunderbarer, pflegender Zusatz, um die Rückfettung auf der Haut zu erhöhen. Sie ist besonders bei trockener Haut zu empfehlen.

Die vielen wichtigen Inhaltsstoffe der Ziegenmilch machen diese Ziegenmilchseife besonders gehaltvoll. Viele Vitamine, Proteine und Mineralien tragen zur Hautgesundheit bei. Sie unterstützen den Säureschutzmantel unserer Haut beim Aufbau des körpereigenen Hautfettes. Spürbar cremiger Schaum macht diese Seife zu einem besonderen Vergnügen.

Zusammengefasste Informationen zur Ziegenmilchseife für den Körper:

• Rückfettung: 5 % + ca. 2 % Milchfett (Jahreszeit abhängig)

• bei sensibler Haut oder trockener Haut besonders zu empfehlen

• feiner cremiger Schaum

• palmölfrei wie alle Produkte von Savion

• Verarbeitung von frischer Ziegenmilch aus regionalen Biobetrieben

• zum Thema Tierversuche

• 100 % biologisch abbaubar

5,95 €




Fazit,

Ich Liebe es meine Haut so Richtig zu verwöhnen und in nachhinein das samtig Glatte Gefühl. Zudem hat man hier das Gefühl das die Haut das bekommt was sie braucht und fühlt sich nach dem Duschen nicht trocken oder angespannt an.Der Duft ist sehr angenehm erfrischend erinnert an eine Wilde Wiese.


Haarseife Melisse



Eine Haarseife mild nach Melisse duftend. In Ihrer Gesamtheit wirken die Inhaltsstoffe von Melisse beruhigend. Äusserlich angewendet soll Melisse auch bei Infektionen helfen. Ihr feiner Schaum lässt sich mühelos im Haar verteilen. Hochwertige Öle sorgen für weiches Haar und glänzendes Aussehen. Sie kräftigt die Haare bis in die Spitzen und verleiht Fülle. Direkt mit der Haarseife einschäumen - durchwaschen - ausspülen - fertig!
Wir empfehlen diese Haarseife bei normalem bis leicht fettendem Haar.

Zusammengefasste Informationen zur Haarseife Melisse:

• Haarseife geeignet bei normalem bis fettigem Haar

• nach Zitronenmelisse duftend

• Für Veganer geeignet

• Rückfettung: 1,5 % Weizenkeimöl

• 100 % biologisch abbaubar

• verpackungsarm

• zum Thema Tierversuche

• hergestellt ohne Palmöl wie alle Produkte von SAVION


6,45 €



Fazit, 

Durftet sehr intensiv, diese Haarseife hat meine Tochter getestet, da sie oft an Fettigen Haar leidet. Ihr Ergebnis, sie war sehr erstaunt das eine Seife wie sie sagt ihr mehr geholfen hat als die bisherigen Shampoos. Mittlerweile muss sie ihre Haare nicht mehr jeden Tag waschen sondern in etwa jeden 3 auch lässt mehr und mehr der Juckreiz nach. Sie findet diese Seife echt toll.


Lucy und Rasselbande ist begeistert und somit empfehlen wir den Shop und die Seifen, sehr gern weiter.

Ein Gutes Gefühl,- Gefühlstagebuch für Kinder Achtsamkeit Rezension

 Ein Gutes Gefühl,- Gefühlstagebuch für Kinder  Achtsamkeit Rezension

Gefühle gibt es viele und auch sehr unterschiedliche, wie wäre es hier mal genauer hinzufühlen und achtsamer darauf zu Achten was wir fühlen und durch was wir fühlen?Meine Erfahrung ist, wenn man erstmal Anfängt sich mit Gefühlen und Emotionen auseinanderzusetzen, kommt eins zum anderen, man lernt sich immer mehr Neu kennen, man fragt sich selber was fühle ich jetzt da und warum. Als Mutti von 7 Kindern habe ich ein Kind welches die Welt komplett anderes wahr nimmt und das auch was Gefühle angeht.Viel durfte ich schon durch ihn selbst lernen um aus seinen Blickwinkel die Welt etwas zu verstehen.Passend hier für durften wir ein Buch rezensieren welches ein überblick schaft was um zu sehen was ihn traurig fühlen lässt , was ihn begeistert und vieles mehr. Vielleicht ist das auch was für Dein Kind schau doch mal.




Werbung
 dieses Buch wurden uns kostenfrei
 von Ein Guter Verlag zu Verfügung gestellt,
 Hierfür Herzlichen Dank





Alle Gefühle sind gute Gefühle! Und man kann gar nicht früh genug damit beginnen, die eigenen Emotionen zu verstehen.

Ein gutes Gefühl ist ein Tagebuch für Kinder und führt spielerisch an die Themen Achtsamkeit und Selbstliebe heran. Das Erkennen und Benennen von Gefühlen sind wichtige Werkzeuge für eine gesunde Entwicklung von Kindern. Nur wenn man die vielen täglichen Erlebnisse einordnen kann, kann man sie richtig verarbeiten. So wird es für Kinder ganz normal, über ihre Emotionen zu sprechen.

Auf 100 Seiten Tagebuch lernen Kinder 20 häufige Gefühle ausführlich kennen und kreuzen an, welche ihnen Tag ein Tag aus begegnen. Daraus wird im Idealfall eine wertvolle Routine, den Tag im gemeinsamen Gespräch zu reflektieren und mit Dankbarkeit zu beenden. Kindgerecht und ohne Zwang, falls mal keine Zeit und Lust für Reflexion da ist.

Ein gutes Gefühl wurde vom Ein guter Plan-Gründer Jan Lenarz mit der renommierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Lena Kuhlmann entwickelt. Es wurde für Die Schönsten Deutschen Bücher 2021 der Stiftung Buchkunst nominiert. Es eignet sich ganz besonders für Kinder von 6-11 Jahren.

„Die Kinder lernen sich selber kennen und auf sich zu hören. Für alle zwischen 6 und 11 würde ich das Buch wirklich mit der Gießkanne verschütten!“Maria–Christina Piwowarski, Buchhändlerin




  • Gefühlstagebuch für 100 Tage, Ideal für Kinder von 6 bis 11 Jahren (ab 4 Jahren geeignet)
  • Kindgerechte Einführung in Achtsamkeit, Verständliche Anleitung mit Beispielseite
  • Kinderfreundliches Design und Schrift
  • 10 Rätsel- und Bastelideen und inkl. 24 Aufkleber
  • 152 Seiten (120-g/m²) | 16,5 x 22,5 x 1,8cm | 490g


19,90 €

20 wichtige Emotionen

Liebevoll gestaltete Monster stellen 20 wichtige Emotionen vor. Alle Gefühle, auch unangenehme, haben ihre Daseinsberechtigung, denn sie transportieren wichtige Informationen. Kindern lernen, die eigenen Gefühle bewusst wahrzunehmen, zu verstehen und darüber zu sprechen. Das schafft Klarheit und hat einen entlastenden Effekt.



Erlebnisse und Gefühle täglich reflektieren



Was hast du heute erlebt? Und welche Gefühle sind dir dabei heute begegnet? Auf 100 Seiten Tagebuch können Kinder ankreuzen, welche Emotionen sie gefühlt haben und (gemeinsam mit den Eltern) ein paar schöne Erlebnisse des Tages notieren. So werden Kinder langsam an Achtsamkeit und Dankbarkeit herangeführt und lernen zusätzlich, das Gute in ihrem Leben zu erkennen.





Spiel- und Bastelideen für mehr Achtsamkeit

Für Zwischendurch gibt es lustige Spiele, Rätsel und Bastelideen. Auf kindgerechte Art befassen sich die Kinder regelmäßig mit den vielen Emotionen und verinnerlichen die feinen Unterschiede. Das ist eine wichtige Basis für ein gesundes Aufwachsen.


Wissen fürs ganze Leben

Für Kinder ist es noch schwierig, die vielen Eindrücke an einem Tag einzuordnen, was nicht heißt, dass sie deshalb keinen Effekt auf die Befindlichkeit haben. Ein gutes Gefühl hilft Kindern dabei, schon früh ein gesundes Verhältnis zur eigenen Gefühlswelt aufzubauen.


Fazit,

  Gerade mein 11 jähriger Sohn(verdacht auf Asperger Autist - wird gerade getestet) redet nicht gerne und viel über seinen Schultag. Und oftmals überspielt er in der Aktion seine echten Gedanken und Emotionen,wodurch er oftmals aufgedreht ist und ein Verhalten wie kann ich das nur erklären, alles scheint aus seiner Sicht verwirrend zu sein, es kommt Natürlich darauf an, was er gerade erlebt hat und hin und wieder gibt es Ereignisse die ihn dann aus der Bahn schmeißen.Hier konnte er einige Gefühle sehr gut zum ausdruck bringen. Daher das er ein Problem mit der Rechtschreibung und lesen hat, schreibt er nicht gern. Da passt es, das es immer wieder die gleichen Sätze sind und er nur in Kurzform wiedergeben braucht, was an den Tag besonderes Aufregen etc. war. Durch die Gefühls Monster (Beschreibung der einzelnen Monster findet man auch im Buch)lernt er sich und seine Emotionen besser kennen und was ganz wichtig ist. Das alle Gefühle Gut und Wichtig sind. Ja auch wenn man mal Wütend ist.

Gefühle sind bei uns in der Familie  ein riesen Thema,das meiste ausgelöst durch Corona ...

Manchen fällt die Wahl der richtigen Worte schwer, manchen fehlt die Begriffsbestimmung für Situationen, manchen fehlt der Antrieb oder die Fähigkeit, sich an Ereignisse zu erinnern und erinnern zu wollen und manchen fehlt einfach ein visueller Reiz.

Die täglichen Einträge machen ihm Spaß, da auch die Zeilen recht kurz gehalten werden und es vereinfacht ihm heraus zu finden, was er für Gefühlsmonster ankreuzen soll.

Der Titel ist in Das Cover eingedruckt, so das mein Sohn immer wieder darüber fährt mit seiner Hand um das zu fühlen.


Die Monster bzw. die Gefühle werden toll erklärt.


Wir finden das Gefühlstagebuch toll und bestimmt kann man sowas in der Richtung noch weiter ausbauen.


Lucy und Rasselbande empfehlen sehr gern dieses Buch weiter, nicht nur an Normale Kinder die eventuell geprägt durch Corona sind, sondern auch an Kinder die ganz besonderes sind. Hierdurch lernt man sie nach und nach noch besser zu verstehen.


Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm BRUTAL Ein Geschmack,den man mit Worten nicht beschreiben kann und dennoch mal erlebt hab...