Follower

Dienstag, 19. Oktober 2021

Ein Ereignisreicher Tag - Monster im Geschäft - Essen ohne Schlumpf - Kreatives Konzentrations Basteln - Stricken für Weihnachten.

Ein Ereignisreicher Tag - Monster im Geschäft - Essen ohne Schlumpf - Kreatives Konzentrations Basteln - Stricken für Weihnachten.


In Geschäfte laufen Monster rum :)

Meine Jungs und ich kommen einfach nicht drumrum wenn die Zeit vor Halloween ist und die ganzen Masken Verkauft werden, diese dann auszuprobieren wie wir damit wohl aussehen.

Was fühlen wir hinter der Maske und was drücken wir mit der jeweiligen Maske aus?

Immer wieder schauten Leute was wir da machten, einige fanden das gut und mussten mit uns zusammen lachen.



Bei mir spiegelt sich es immer wieder. das ich mal in meinen Vorigen Leben eine Hexe war. - so mein Gefühl.


An besten fanden wir alle dies schwarze Maske,- sie drück tiefe Traurigkeit, Einsamkeit aus.

Sie passt doch perfekt zu der jetzigen Zeit !

Dieses ungewisse wie es weiter gehen wird, welche Formen das ganze annehmen wird, 1000 Fragen die uns alle beschäftigen und stetig dieser Druck von allen Seiten. Schlumpfen hier, Testen da, Genesen dort. 

Alles wird Teurer, man kommt an seine Grenzen um seine eigenen Kinder noch Richtig bespaßen und ernähren zu können. Ganz abgesehen von der Kleidung, den sie wachsen nun mal sehr schnell.



Nach unseren Abenteuer sind wir zum Asiaten Laden, wir durften ohne Schlumpfung dort essen und noch nicht mal die Maske mussten wir tragen.

Obwohl er ein Masken Schild an der Tür hatte.

Wir haben einfach nachgefragt und ehrlich gesagt, das wir nicht geschlumpft sind.

ER überlegte kurz, der Laden war eh total Leer, die Leute kamen, wenn überhaupt nur kurz rein mit Maske bestellten was und Verliesen den Laden sofort.

Tja, wir wollten aber vor Ort essen und nicht,s eingepacktes. Der Nette Herr überlegte kurz und dann meinte er ohne weiteres zögern, das wir dort essen können.

Also es Lohnt sich auch mal nachzufragen.


Seit Wochen kann mein Großer futtern ohne Ende, A. und ich hatten nicht aufgegessen, die ganzen Reste aß dann Luc auf und das mit Freude.



Zuhause angekommen, machte sich jeder her über das was er gekauft hat Aure. beschäftigte sich mit sein Diamanten Bild, damit er demnächst ein größeres machen kann.

Hier übert er erstmal die Haltung und den Druck,- was die Hand - Augen Koordination sowie die Konzentration fördert.


Er war sehr Stolz als er das geschafft hat und war wie man auf den Bildern sehen kann sehr Konzentiert.



Bei Luc. war ich ganz erstaunt das er sich statt Lego ein 3D Puzzle mit Bus Motiv auswählte, mit Puzzeln hatte er es zuvor nie.


Ich war auch sehr erstaunt das er so Konzentriert dabei blieb und das ganze 3 Std. weil ständig was ab ging oder nicht Richtig passte, somit musste er das meiste wieder ab bauen und neu Aufbauen.

Einige mal flog das Meisterwerk auch auf die Couch und ich dachte schon das wars, das macht er nicht fertig. Irrtum er war wie besessen das dieser Bus so perfekt sein sollte, wie es auf der Verpackung und in der Beschreibung stand.

Hey ich kann dir sagen der war sowas von Stolz das er ihn dann auch nach 3 Std. so hinbekommen hat wie er sich das vorstellte.

(Komisch hies es nicht in der Diagnose starke Konzentrationsschwäche ? Vielleicht sollten die mal ihre Test erneuern.Sorry der Sarkasmus musste jetzt sein. Da man mir hier einreden will das mein Kind ganz nah einer Geistigen Behinderung sei.Anhand von 2 Test je ca, 30 Min. Konzentrationsförderungen würden bei mein Sohn nicht bringen, er wäre damit absolut überfordert.Das sehe ich hier (Ironie)  )



Ich hatte mir 3 Knäule Reflektierende Wolle gekaufte, ich hatte zuvor eine Vision für Jemand aus der Familie genau ein solchen Schall zu stricken. Somit machte ich wie so oft wieder mehre Dinge gleichzeitig, den Kindern Hilfestellungen geben, wenn Not an Man war und mich um den Haushalt kümmern sowie an unseren Blog arbeiten. 



 Im Grunde ein schöner Ereignisreicher Tag für jeden von uns 3 

Seit Lieb Gegrüßt 

Namaste 

Lucy und Rasselbande

Pralinen gegen stress - Fühlen-sehen-schmecken-richen-hören mit allen Sinnen

Pralinen gegen stress - Fühlen-sehen-schmecken-richen-hören mit allen Sinnen
Wer von euch kennt das auch ? Kaum kommt man in Stress, das man unbedingt was Schokoladisches braucht, um wieder ruhiger zu werden, oft steckt man sich dann doch mehr in die Schnute als wie eigentlich der bedarf ist, was natürlich dann auch ansetzt. Nicht alle haben wie eine meiner Töchter, so ein tollen Stoffwechsel der das nicht übel nimmt. Da finde ich die Idee die hier hinter steckt nicht schlecht, Eine Anti-Stress-Praline mit Aufklärung,s Buch das man Schokolade mit allen Sinnen genießen sollte, sich eine ganz Bewusste Auszeit zunehmen aber lest selbst.


Werbung

 diese Produkte wurden uns kostenfrei
 von Madlon Confiserie  zu Verfügung gestellt,
 Hierfür Herzlichen Dank


Die Geschichte der Konditorenfamilie Madlon

1843 - erwarb Konditormeister Lorenz Madlon das Anwesen Obertorstraße 25 in Gemünden/Main - ehemals ein Krämerladen.

1890 - Sohn Anton Madlon erbte das Geschäft.

1909 - wurde der Konditorei ein Kaffehaus angegliedert. Zu dieser Zeit besaßen die Madlon's das erste elektrische Licht und den ersten Gehsteig am Ort.

1914 - bereits nach dem frühen Tod des Vaters übernahm Sohn Ludwig mit 19 Jahren den Betrieb.

1945 - im März, in Folge des 2. Weltkriegs, wurde das Haus völlig zerstört. Nur wenige Kostbarkeiten konnten aus den Trümmern gerettet werden.

1948 - Nach dem Krieg begann der Aufbau am jetzigen Platz - Marktplatz 5.

1950 - am 15. Juni Wiedereröffnung von Konditorei-Cafe-Weinstube Madlon.

1964 - wurde der Caferaum durch Anbau auf ca. 80 Sitzplätze erweitert.

1969 - führt nun Anton Madlon - nach dem Tode seines Vaters Ludwig - die Geschicke des Hauses.

1983 - Modernisierung der gesamten Geschäftsräume mit Neukonzipierung der Aussenfassade "Beitrag zur Altstadtsanierung in Gemünden".

1987 - Seit diesem Jahr führt nun Konditormeister und Betriebswirt des Handwerks Gerhard Madlon in der 5. Generation die Tradition des Hauses Madlon mit Qualitätsprodukten in die Zukunft.

2000 - Entwicklung und Vorstellung der Anti-Stress Praline®.

2002 - Eintragung der Anti-Stress Praline® als deutsche Wort- und Bildmarke, Gebrauchsmuster, EU Gemeinschaftsmarke, internationale Marke (Schweiz). Gründung der Madlon Confiserie Produkt- Entwicklungs- und Vermarktungs GmbH in München.

2003 - Verpachtung des Stammhauses

             

2003 - Eröffnung Büro in München, seitdem
            Vertrieb und Auslieferung Deutschland und 
             Europaweit vom Standort München aus

2018      Wir können auf 175 Jahre Konditorentradition
             zurück blicken                      




Die Praline mit dem nachhaltigen Zusatz-Nutzen, den man schmeckt!
Beim Genießen der Anti-Stress-Praline® stimulieren Sie Deine SINNE! 
Sie nehmen selbst bedingt Einfluss auf dein Wohnwohlgefühl und deine Stimmung im ,,Alltagsstress‘‘.
Das Genuss-Erlebnis der Anti-Stress-Praline® mit den 5 SINNEN:

SEHEN - Die Marke mit dem hohen Wieder-Erkennungswert!  Ovale Form, Gestresste greifen vor allem zuerst nach dieser Form  (Studie des neuseeländischen Psychologen Murray Langham an Probanden).
RIECHEN - Der Schokoduft und das Aromaspiel der Natur-Öle, der zarte Duft nach Rosen.
HÖREN - Das Knacken der Schoko-Hülle beim Anbeißen der Praline.
SCHMECKEN - Der fein-herbe vollmundige Schokoladen-Geschmack. Die belebende Frische der Minze. Das Fruchtige der Orange. Die entspannende Herbe der  Melisse.

FÜHLEN - Die glatte geschmeidige ,,Creme‘‘ der Füllung und die zarte Fließfähigkeit zwischen Zunge und Gaumen.
Die Sahnetrüffel-Praline mit reinen Bio-Naturölen wie Minze, Orange, Melisse und Rose, abgerundet mit etwas Weinbrand, ergibt eine einzigartige Geschmacks­harmonie für die Sinne.
Zartbitter-minzig, ,,entspannend‘‘, mit wohltuend stimulierender Frische, nachhaltig vollmundigem Kakao­geschmack, mit Nuancen von Kaffee und Pflaume.

Außerdem war noch dieses wunderschöne Kinderbuch
Elisa die Schokoladenfee - Aus einer Idee wurde ein Projekt!
Schon lange lag es der Herausgeberin Christine Drey am Herzen, Kinder zu einem nachhaltigen Umgang mit sich und ihrer Umwelt anzuregen.
Die Idee von Elisa, der Schokoladenfee ®, wurde geboren. So entstand die neue Schokolade mit dem Buch.
Angefangen von der Schokolade bis hin zum Buch wird auf Schonung von Mensch und Ressourcen geachtet. Die neue Schokolade, von Elisa, Schokolade aus Bio-Fairtrade-Anbau wird von ihr bewusst in Zartbitter (60 %) nur mit einem feinen Hauch von Vanille (Bio- fairer Handel dwp – Ravensburg) von Hand gegossen um Kinder an den schokolativen Geschmack zu gewöhnen. Die Schokolade ist eine Mischung aus Dom. Rep., Nicaragua, Peru und Ecuador.


 

Die Schokoladenfee ist einerseits ein modernes Märchen für große und kleine Kinder, andererseits eine kleine Schule des Genießens.
Gerade in einer Zeit, in der immer mehr Kinder unter Übergewicht leiden, setzt die Schokoladenfee einen neuen Trend.
Liebevoll führt die Fee das Geschwisterpaar Fritzi und Paul in die Welt der Schokolade ein. Die Kinder erfahren viel über gute Schokolade aber auch wie man sie genießt.
Klasse statt Masse und genießen mit allen Sinnen, das sind die Zauberwörter. Fritzi und Paulchen fühlen Schmetterlinge im Bauch, so wohlig ist das Gefühl, das ihnen der maßvolle Genuss bringt. So hat Übergewicht keine Chance.
Ein Buch, das sich sicher mit dem Prädikat pädagogisch wertvoll umschreiben lässt!

Schaut doch mal bei Madlon Confiserie vorbei.
Namaste
Lucy und Rasselbande


Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm BRUTAL Ein Geschmack,den man mit Worten nicht beschreiben kann und dennoch mal erlebt hab...