Follower

Dienstag, 19. November 2019

Löwenzahn, Neues aus Technik und Umwelt Rezension

Kennst Du noch Löwenzahn? 

Ich fand den Klasse und nun steht mein Sohn auf Löwenzahn,

er ist von allem begeistert ,was mit Löwenzahn zu tun hat.
Und saugt den Input dazu nur so ein.Nun sind wir dabei sämtliche Bücher von Löwenzahn zu bekommen.Für aufgeweckte Kinder, die Ihre Umwelt verstehen möchten sehr informativ und interessant geschrieben.


Werbung

Dieses Buch haben wir selber erworben.


Löwenzahn, Neues aus Technik und Umwelt




Tolle Experimente, Rätsel, Spiel und Spaß

Luft und Himmel, Höhlen, Magnet, Elektrik, Uhren, Musik, Wasserkreislauf 

Kann man sich mit Asche tatsächlich waschen? Aus was besteht eine Plastikflasche? 
Wie kommen überhaupt die Bilder vom Fernsehen in unsere Wohnung? 
Durch ein Kabel oder über Satellit? 
Fragen über Fragen, die Peter Lustig in diesem Buch anhand zahlreicher Fotos 
Und Illustrationen anschaulich und kindgerecht erklärt. 

So können auch die Experimente aus der Fernsehserie leicht nachgestellt werden.
Außerdem gibt es viele Basteltipps, Rätsel und Spiele zum Ausprobieren und Mitmachen. 
Spannende Experimente 
Komplizierte Fragen kinderleicht erklärt Spannende Rätsel. 
Spiel Ausflugstipps für eigene Entdeckungsreisen 


  • Gebundene Ausgabe
  • Verlag: Ullmann Medien (2004)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3897316528
  • ISBN-13: 978-3897316522
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 9 - 11 Jahre

  • Fazit,
  • Mein Mittlerer Sohn (10) ist absoluter Fan von Löwenzahn,
  • Der saugt die Information nur so auf.
  • Besonderes angetan ist von den Bildern.
  • Jedes Busch von Löwenzahn ist interessant und lädt zum Nachmachen ein.Bringt aber auch so sehr viel Informationen,
  •  das selbst ich das ein und andere mir durchlese.

  • Wir werden uns die anderen Bücher auch noch besorgen.
  • Wir können sie jedes Aufgeweckte Kind , welches neugierig seine Welt Endecken möchte, echt nur empfehlen.

  • Von uns gibt es,

  • 5 von 5 Sterne

Niko: Ein Rentier hebt ab Film Rezension

Niko ist ein kleines Rentierjunges und allein mit seiner Mutter in der Herde aufgewachsen. Er ist fest davon überzeugt, dass sein Vater eines der berühmten Rentiere des Weihnachtsmanns ist. Deshalb beschließt er, ihn zu suchen



Werbung

Diesen Film haben wir selber erworben.


Niko: Ein Rentier hebt ab






Das kleine Rentier Niko ist nicht wie die anderen Tiere der Herde. Denn sein Vater ist eines der legendären fliegenden Rentiere, die den Schlitten des Weihnachtsmannes ziehen. Seit Niko denken kann, träumt er deshalb davon, seinen großen Helden kennenzulernen. Und er träumt davon, selbst fliegen zu lernen – denn angeblich vererbt sich dieses magische Talent von Vater auf Sohn. Angespornt von dem gutherzigen und tollpatschigen Flughörnchen Julius unternimmt der eifrige Niko einen Flugversuch nach dem anderen. Sie alle enden jedoch mit Bruchlandungen. Kein Wunder, dass die anderen Tiere Niko belächeln und verspotten. Als Niko eines Tages versehentlich ein Rudel wilder Wölfe in das Tal führt, in dem seine Herde seit Jahren von Feinden unbemerkt lebt, kommt es fast zur Katastrophe. Nur durch großes Glück kommen alle Rentiere bei dem Angriff der Wölfe mit dem Leben davon. Doch jetzt ist Niko endgültig davon überzeugt, dass in dieser Herde kein Platz für ihn ist. Gemeinsam mit Julius macht er sich auf, das geheime Land des Weihnachtsmannes zu finden.



Bonusmaterial:
Laufzeit Bonusmaterial: ca. 46 Minuten; Fensterbilder; Interviews; Die deutsche Synchronisation; Rentiere in Lappland;



  • Darsteller: Hannu Tuomainen, Benjamina Mirnik-Voges, Per Risager, Marc Gabizon, Viola Lütten
  • Regisseur(e): Michael Hegner, Kari Juusonen
  • Komponist: Stephen McKeon
  • Format: Dolby, PAL
  • Sprache: German (Dolby Digital 5.1), English (Dolby Digital 5.1)
  • Region: Region 2
  • Bildseitenformat: 16:9 - 1.77:1
  • Anzahl Disks: 1
  • FSK: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
  • Studio: Universum Film GmbH
  • Erscheinungstermin: 15. Oktober 2010
  • Produktionsjahr: 2008
  • Spieldauer: 75 Minuten


Fazit,

Meine Kinder Lieben diesen Film und könnten ihn dauernd ansehen.

Dieser Film vermittelt den Kindern, niemals aufzuhören an sich selber zu Glauben.Das Zusammenhalt sehr sehr Wichtig ist.

Es Stimmt schon das die Wölfe hier etwas übertrieben dargestellt werden zudem mit Roten Augen.
Meiner Rasselbande machte das jetzt nicht so viel aus.Sonst würden sie ihn nicht so oft ansehen.
Da war für den kleinen das letzte Einhorn schlimmer, durch die Hexe.

Von uns gibt es eine Klare Film Empfehlung.

Falls du ihn noch nicht gesehen hast.
Es lohnt sich.

Von uns gibt es 
5 von 5 Sternen.

Tante Mila macht Geschichten Hörbuch Rezension

Kinder lieben es, wenn Erwachsende sich nicht als Typische erwachsende aufspielen,

Kinder sind fasziniert von Menschen in ihrer Umgebung ,

die noch sehr viel Fantasie haben und nicht so Stock und steif sind wie die meisten.

Nur um nicht Aufzufallen.

Aber die Ausnahmen, die wie hier Tante Mila hinterlassen ein bleibenden Eindruck,und zeigen eine ganz andere Sichtweise, welche die Welt Verändern kann.


Werbung

Dieses Hörbuch wurde uns,
 kostenfrei von Randomhouse zur Verfügung gestellt,
 hierfür Herzlichen Dank.


Tante Mila macht Geschichten




Die Welt durch eine bunte Brille sehen - Tante Mila macht's möglich.
Tante Mila ist Omas Schwester. Sie lebt mit dem Hund Othello und den Katzen Flämmchen, Elvis, Möhrchen und Annabelle unten im Dorf. Ihr Haus ist alt und vollgestopft mit Dingen, die Geschichten erzählen. Das Gartentörchen hängt schief in den Angeln. Türen und Fenster stehen meistens offen. Tante Milas Lieblingsfarbe ist Rot und in ihrem Aquarium wohnt ein Prinz. Manche Leute finden Tante Mila wunderlich. Sogar Mama, Papa und Ron. Luzie kann das nicht verstehen. Sie hat Tante Mila einfach nur lieb.


  • Audible Hörbuch
  • Spieldauer: 1 Stunde
  • Format: Hörbuch-Download
  • Version: Ungekürzte Ausgabe
  • Verlag: Random House Audio, Deutschland
  • Audible.de Erscheinungsdatum: 28. Oktober 2019
  • Sprache: Deutsch, Deutsch
  • ASIN: B07YPXR9NB

9,99

Fazit,

Bei dieser Geschichte fühle ich mich in meine Kindheit zurückversetzt. Ja und angesprochen, da hier meine Name eine Hauptrolle spielt.
Die Stimme ist Lebhaft und spannend, da muss man einfach zuhören, selbst die Kids wurden ganz Leise um zuzuhören.

Tante Mila hat oft super Ideen,uns gefällt sie richtig klasse. Da sie so Richtig in ihrer Welt lebt und sich nicht der Masse anpasst.
Luzie ist ganz angetan von Tante Mila, was Luzie ,s Eltern nicht ganz gefällt.

Sie schreibt sich selber zum Geburtstag viele Geburtstags Briefe.
 Zu ihrem Geburtstag beschenkt sie,
 auch immer ihre Lieben im Umfeld. Viele mögen ihre Geschenke nicht.
Luzie findet sie sehr toll.
Warst Du schon mal mit einem Hund in der Tasche im Kino?
Tante Mila und Luzie ja und was dann passiert als ein Hund auf der Leinwand bellt.....
Tante Mila hat sogar ein Prinz im Aquarium aber oh je der ist Krank......
Tante Mila geht zusammen mit Luzie zum Tierarzt.
Zuhause wieder angekommen, machen sie eine Willkommen,s Party.



Ich kann mich sehr gut in Tante Mila wiederfinden,
 da auch ich selbst mein Ding mache und die Kinder lieben das.
Ich würde Tante Mila als etwas Chaotisch beschreiben und genau das bin ich auch.
 Womit einige Ihre Probleme mit mir haben.
Lach oder ist es das sie ein Problem mit sich haben,
 das sie sich nicht trauen so zu sein wie ein Kind?

Die Rasselbande und ich sind sehr begeistert,

Wir geben hier,

5 von 5 Sterne es hätte 10 Sterne verdient.

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm BRUTAL Ein Geschmack,den man mit Worten nicht beschreiben kann und dennoch mal erlebt hab...