Follower

Dienstag, 2. April 2019

Der Kleine Yogi. Glücksbotschaften Rezension

Beschäftigst Du Dich auch mit Affirmationen?

Wir ja, den es wurden uns lange genug negative Affirmation vermittelt, das es Zeit wird was zu verändern. Da sind wir bei.

Bei uns in der Wohnung sind überall Zettel mit Affirmation, die zum Umdenken und verinnerlichen angeklebt sind.

Heute möchte ich Dir ein Karten Set, mit Affirmationen und kleinen Yoga Übungen vorstellen, welches bei uns sehr gut angekommen ist.


# Werbung#

Folgendes Karten Spiel wurde uns kostenfrei von Königsfurt Urana zur Verfügung gestellt, damit wir unsere Meinung hier dazu berichten können.Hierfür Herzlichen Dank


Der Kleine Yogi. Glücksbotschaften


Der kleine Yogi begeistert Klein und Groß gleichermaßen; er ist ein Alltags-Coach der ganz besonderen Art. Seine liebevollen und geistreichen Botschaften gehen direkt ins Herz. 
Die inspirierenden Karten schenken uns wunderbare Glücksmomente: Sie erwärmen unser Herz und helfen uns, den Blick auf das Wesentliche zu lenken und uns selbst zu stärken.
Das ausführliche Booklet bietet zu jeder Glücksbotschaft vertiefende Gedanken sowie passende Übungen: Achtsamkeitsübungen, Affirmationen, kleine Meditationen und Yogaübungen geben uns zusätzlich praktische Impulse.

  • Karten: 80 Seiten
  • Verlag: Königsfurt-Urania Verlag (18. Februar 2019)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3868261761
  • ISBN-13: 978-3868261769
14,95



Fazit,
Der kleine Yogi hat mich und meine Rasselbande vom ersten Moment an direkt angezogen .
Wir sind von den Affirmationen, 
den Yogi Bildern sehr begeistert.
Da wir hier schon mit positiven Affirmationen arbeiten,
 kommen die Karten genau Richtig um das ganze noch mehr zu festigen.
 Es beinhaltet viele Aufgaben, Anregungen, 
Motivationen, Yoga Übungen, 
Achtsamkeit Übungen und Impulse.
 Dieses Set ist einfach der perfekte Begleiter um innezuhalten und sich achtsam und ganz in Ruhe mit sich selbst zu beschäftigen,
 aber auch gemeinsam zum Beispiel unterwegs um sich die Affirmationen zu verinnerlichen aber auch um Seinen eigenen Körper und seine Gefühle kennenzulernen.  
 Eine Karte kann man täglich intuitiv ziehen oder man kann sich auch gezielt und bewusst eine aussuchen,
 die einen gerade anspricht.
Diese Karte kann man dann zum Beispiel bei sich tragen oder so irgendwo wo man sie sehen kann befestigen,
 das man,
das was dort steht für sich verinnerlichen kann.
Auf einer Karte ist jeweils der kleine Yogi abgebildet und ein kurzer Text,  
Im Booklet gibt's dann zu jeder Karte noch ein bisschen mehr zu  jeder einzelnen Karte lesen,
Auch für Kinder geeignet.
Wir finden sie total süß und toll.


von uns gibt es 
5 von 5 Sterne

Müll Challenge Berlin Marienfelde Feld Wäldchen

 Mit der Challenge sollen möglichst viele Menschen weltweit erreicht werden.
Wir haben uns angesprochen gefühlt und machen mit.

Nun kommt endlich wieder die Sonne raus und wir sind wieder viel draußen,
schon seit 3 Jahren sind wir dabei der 'Natur zu helfen.
Was Du auch hier in unseren Blog findest.
Wir sammeln Samen und pflanzen sie ein.
 Haben meist eine Mülltüten dabei und bei einen Abenteuer Ausflug sammeln wir Müll mit ein.
Das macht meinen Kindern Richtig Spaß,
 da sie so was spielen ,
wie wer das meiste sammelt oder wem seine Tüte am schnellsten voll ist.

Es ist schon sehr erschreckend wie viel Müll in Wäldchen und im Feld liegt,
 von Fahrradrahmen,Herd, Waschmaschinen, Spraydosen etc. mal abgesehen aber auch wie viel Glas und vor allem wie viel Plastik rumliegt. 

Mein mittlerer Sohn Lucjano und ich beschlossen das spontan,
 wir hatten ein Mutti Sohn Tag,
 seine Geschwister  waren alle wo anderes und so beschlossen wir am Sonntag,
 den 31.3.2019 den Anfang wieder zu starten.
Ausgestattet mit Natur Dünger Blumensamen,Schippe und eine große Mülltüte sind wir los und haben am Feld nähe dem Ponyhof angefangen.
Wir bekamen  positive Resonanz von Leuten,
 die vorbeikamen,die so was äuserten,
Endlich wird hier mal aufgeräumt ,
 viele aber schauten auch sehr Dumm,
 was wir da machen!
Besonderes Leute mit Hunde oder die mit Ihren Kleinkindern unterwegs waren.
An Liebsten hätte ich gesagt,
schaut nicht so dumm, macht Lieber mit und klärt Eure Kinder auf.
Es ist ihre Zukunft und es liegt an euch wie sie später mit der Natur umgehen.

Aber ich lies es.



Es dauert gar nicht lange da war unser Müll Sack voll,
 An meisten wirklich mit Plastik Tüten,
Plastikplanen,Plastik Flaschen .
Es ist unglaublich wie die Natur das ein oder andere versucht hat das zu versetzten um zu Atmen.

Mir wurde erst dieses Mal so Richtig bewusst,
 was die Leute so in die Natur werfen.
Geärgert hat mich auch das ganze Knallzeug,
 was wegen Fußball dort anzündet und zudem dann einfach dort lässt.  
Macht sich keiner von denen wirklich auch nur ein Gedanke,
 was mit der Natur passiert,
 die Tiere und die Pflanzen!
Die Natur ist unsere Zukunft ohne Ihr können wir nicht leben,
 ich Glaube das ist den wenigsten bewusst und machen sie daher kaputt.

Den Müll haben wir bei uns in Müllcontainer entsorgt.

Haben uns dann noch Vogelfutter von zu Hause geholt und sind dann noch mal durch das Wäldchen gelaufen,
 um es zu verteilen.

 Ein Bäumchen an den noch etwas Leben war
 haben wir wieder eingepflanzt,
 in der Hoffnung,
 das er sich erholt und festwachsen möchte.
Vorausgesetzt ihn reißt keiner zuvor raus.


 Zum Schluss gab es dann ein Leckeres Eis.

Wir wollen das von nun an regelmäßig machen und nicht mehr nur sporadisch.
Vielleicht können wir so auch andere animieren mitzumachen.
Stehlt Euch nur mal vor ,
viele würden beim Spaziergang Müll sammeln und vielleicht auch die ein oder anderen Pflanze einpflanzen, wie schön es dann überall ausschauen könnte.

Wir versuchen es wie gesagt seit 3 Jahren,
 aber das was wir bis jetzt gepflanzt haben ist Leider bei der großen Fläche nur ein kleiner Staubkorn,
 den man hier und da sehen kann.

Sammelt Müll und Helft mit ,
das unser Stadtteil Berlin Marienfelde wieder schön Bunt wird.
Vielleicht möchtest Du unser Vorhaben auch mit Pflanzen oder Samen Unterstützen,
 darüber würden wir uns auch sehr freuen.

Jeder einzelnde kann was bezwecken,
 man muss nur wirklich wollen.



 Wie wärs, hast Du nicht auch Lust bekommen mitzumachen dann,



  1. Schnappe dir einen Müllsack und sammle darin Plastikmüll und auch den anderen Müll!
  2.  (Übrigens: Die Stadtteile ohne Straßenreinigung bringen mehr Karma-Punkte)
  3. Ist der Sack voll?
  4.  Super, 
  5. dann mach ein Foto von Deinem gesammelten Müll.
  6. Poste das Foto  auf Instagram oder Facebook .
  7. Nominiere  fünf Deiner Freunde für die Challenge.
  8. Zusammen können wir was bezwecken.
  9. Worauf wartest Du?

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm BRUTAL Ein Geschmack,den man mit Worten nicht beschreiben kann und dennoch mal erlebt hab...