Follower

Sonntag, 5. Januar 2020

In schwarzen Spiegeln - Ein Island-Thriller Rezension

In schwarzen Spiegeln ,Stefán Máni

Werbung
Dieses Buch wurde mir über Buch Contakt ,
kostenfrei zur Verfügung gestellt,
 hierfür Herzlichen Dank






Packend, düster, fesselnd – ein neuer Thriller von Bestsellerautor Stefán Máni, der isländischen Antwort auf Stephen King.
Das Opfer liegt in einer Blutlache: Ein brutaler Mord erschüttert Reykjavík. Der schweigsame Streifenpolizist Grímsson entdeckt eine Verbindung zu einem mysteriösen Fund in einem Lagerhaus: ein schwarzer Spiegel und ein altes Buch, das dem inhaftierten Anarchisten Aron gehört. Der Mord trägt Arons Handschrift, aber das widerspricht jeder Logik: Wie soll der Täter am Tatort und im Gefängnis zugleich gewesen sein?
Als ein zweiter Mord geschieht, kommt Grímsson plötzlich einer Lösung auf die Spur, die ihn nicht nur seinen Job kosten könnte, sondern auch seinen Verstand. Ganz zu schweigen vom Leben seiner Freundin ...

  • Taschenbuch: 393 Seiten
  • Verlag: Edition M (8. Oktober 2019)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 2919806092
  • ISBN-13: 978-2919806096
  • Originaltitel: Svartigaldur

9,99

Fazit,
Sehr düsterer Thriller mit übernatürlichen Elementen,
Wo alles mögliche dabei ist, von Hypnose bis schwarze Magie.Der Protagonist ist für mich eine Große Herausforderung.Mal wirkt er beschränkt und einfältig, und dann überrascht er mich plötzlich mit klugen Aussagen und faszinierenden Gedankengängen.Seine Gabe des zweiten Gesichts wird nur nebensächlich erwähnt, passt jedoch gut zu der unterschwellig gruseligen, düsteren Spannung des Buches.
Durch die sehr genaue Beschreibung der Orte und der vielen mitunter kaum aussprechbaren Namen finde ich das ganze Etwas lang gezogen.
Mir fehlt hier leider die Spannung um das ich mich in die Geschichte einwickeln lassen könnte.
So zog sich das Lesen dieses Buches dann auch hin, da einfach die Animation fehlte.

Von mir gibt es,

3 von 5 Sternen









Der Wächter der Winde Rezension

Der Wächter der Winde

Oliver Plaschka

Werbung
uns wurde dieses Buch von Oliver Plaschka über Klett-Cotta
Kostenfrei zur Verfügung gestellt, 
hierfür Herzlichen Dank



Vornehme Geschäftsleute in einer nachtschwarzen Limousine, ein Schmugglerpärchen mit einem Laster voller gestohlenem Whiskey, ein jugendlicher Waisenjunge aus dem Wilden Westen – sie alle geraten im Hinterland der kalifornischen Küste in einen Sturm, der sie verschlingt. Aber jenseits dieses Orts tut sich ihnen eine fantastische Welt auf.

Keiner der im Sturm Verschollenen ahnt: Sie alle sind Spielball des genialen und exzentrischen Erfinders Ross, der vor zwölf Jahren mit seiner kleinen Tochter in derselben Gegend verschwand. Dort, in der malerischen Wildnis von Big Sur, hat er mithilfe magischer Kräfte die »Welt unter dem Winde« geschaffen, über die er gleich einem König gebietet. Die Gestrandeten geraten in ein Netz aus Intrigen, Erinnerungen und Schuld, fast ohne jede Chance zu entkommen. Eine moderne Fantasygeschichte in der Tradition Neil Gaimans, die Motive aus William Shakespeares »Der Sturm« neu aufleben lässt.

  • Gebundene Ausgabe: 367 Seiten
  • Verlag: Klett-Cotta; Auflage: 1. (24. August 2019)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3608962433
  • ISBN-13: 978-3608962437

20,00


Fazit,
Menschen aus unterschiedlichen Zeiten an unterschiedlichen Orten kommen in einen Sturm und finden sich danach an einem ganz anderen Ort wieder.
Der exzentrische Erfinder Ross fühlt sich von allen verraten, kommt auf seiner Flucht in einen Sturm und baut mithilfe magischer Mächte die Welt unter dem Winde.
 Vor allem anderen möchte er seine Tochter  Mira beschützen und führt mit ihr in seiner kleinen Welt ein beschauliches Leben. Doch mit 17 Jahren fühlt sich seine Tochter Mira eingesperrt, 
sie möchte mehr Menschen sehen bzw. die "richtige" Welt sehen.

Ein erneuter Sturm an der gleichen Stelle bringt vier Geschäftsleute, ein Schmugglerpärchen und einen jungen Mann aus dem Wilden Westen in die Welt unter dem Winde,
 über die Ross wie ein König gebietet.
 Dort verfangen sie sich in Intrigen,
 Erinnerungen und Schuld und eine Rückkehr in ihr altes Leben scheint nicht möglich ...

Der Einstieg in das Buch gestaltet sich sehr geheimnisvoll. 
Man ist plötzlich mitten im Geschehen,
 ohne weitere Hintergründe zu kennen. 

Das Buch wird aus den verschiedenen Perspektiven der Protagonisten erzählt.
Eine sehr reiche und komplexe Geschichte mit  Shakespeare Bezug.

Mir viel es leider schwer in die Geschichte reinzukommen,
 teilweise zog es sich sehr lang,
 bis man es irgendwie verstand,
 was wer mit wem Verbunden und zu tun hat.
Es bedarf schon an Ausdauer und durchhalte vermögen an der Geschichte dranzubleiben.

Mich konnte die Geschichte leider nicht ganz überzeugen auch kann ich Persönlich nicht viel mit Shakespeare anfangen.

Von mir gibt es
3 von 5 Sternen

Märchen von Trollen und Wichteln Rezension

Es war einmal vor sehr langer Zeit, als es in den finsteren Bergen und den großen dunklen Wäldern nur Trolle gab. Manche hausten in Felsspalten, andere in Mulden und Höhlen unter den Schlangenwurzeln der riesigen Bäume. Manche lebten allein, andere hatten Frau und Kinder, die natürlich auch Trolle waren.mehr dazu hier.


Märchen von Trollen und Wichteln

Gloßmann, Erik


Werbung
Dieses Buch wurde uns kostenfrei koenigsfurt urania
zur Verfügung gestellt,
 hierfür herzlichen dank



Dass Trolle existieren, davon waren die Skandinavier bis in die Neuzeit überzeugt. Sie lebten in Berghöhlen und alten Bäumen, konnten zaubern und verschleppten junge Mädchen. Nur mit Mut und Klugheit konnte man sie besiegen. Ihr Dasein war so selbstverständlich, dass in den tradierten Erzählungen ihr Aussehen nie beschrieben wurde. Das änderte sich, als um 1900 Kunstmärchen in Mode kamen. Vor allem die Illustrationen John Bauers zeigten die Trolle nun als hässliche, plumpe Wesen, im Gegensatz zu den oft hilfreichen kleinen Hauskobolden, den Wichteln.

  • Gebundene Ausgabe: 192 Seiten
  • Verlag: Königsfurt-Urania Verlag (12. September 2019)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3868260889
  • ISBN-13: 978-3868260885

6,99

Fazit,

Als Kind bis zum Tenny alter war ich sehr,sehr oft in Schweden,
 bei Gasteltern, ich war alle Ferien dort,
 sogar die Weihnachtsferien und somit bin ich mit Trolle Groß geworden und glaube auch daran,
 das es sie gibt, 
sich aber nicht jeden zeigen.
 So wie es zur Weihnachten den Tomte gibt.

Dieses Buch hat mich / uns fasziniert da sie mir ein teil meiner Kindheit wiederbrachte was Gedanklich weit nach hinten geschoben wurde.
Ich liebe die Erzählungen von den Trollen.

Warst du schon mal bei Gewitter im Wald?
Es hört sich so an,
 als ob mindestens ein Riese dann dort lang läuft , 
der Fußboden bebt richtig.
Und man hat das Gefühl,
 das ein Riese durch den Wald läuft.
Mir wurde nicht erzählt,
 dass die Trolle alle nur böse sind.
 Das es unterschiedliche gibt und das auch sie Familien haben.
Mir wurde erzählt,
 dass sie im Wald leben und auch am See.
Und das sie sich selten zeigen, 
sie machen gerne Schabernack.

Zum Anfang dieses Buches und den Erzählungen,
 von den Trollen und Wichteln,
 wird erklärt wie sich das zusammenstellt,
 was es an Bedeutungen gibt und die parallelen zu anderen Geschichten.
 Sowie zu uns Menschen.
Auch werden andere Autoren erwähnt,
 die bekannte Bücher darüber geschrieben haben.

Schade finde ich das es hier keine Bilder gibt,
 die man beim Vorlesen zeigen könnte oder man selber noch tiefer abdriften kann.

Die Märchen Erzählungen an sich finden wir sehr gut gemacht, man kommt oft zum Nachdenken und vergleichen .
 Auch geht man nun mit noch mehr Fantasie in den Wald und schaut genauer hin.
Ob sich da oder dort nicht doch was zeigt.

Meine Rasselbande insbesondere die kleineren sind begeistert und so Kamm es auch,
 das mir einiges von den Erzählungen ein viel,
 mit denen ich aufgewachsen bin.

Die Kinder sind so begeistert gewesen ,
das sie gerne mehr darüber wissen möchten.

Von uns gibt es,

5 von 5 Sternen

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm BRUTAL Ein Geschmack,den man mit Worten nicht beschreiben kann und dennoch mal erlebt hab...