Follower

Freitag, 27. September 2019

Paul und die Klettenhexe Rezension

Fledermausdreck noch mal!

Welchen Pilz kann man nicht essen?

Worauf reiten Hexen im Winter?
Warum springt der Frosch bei Regen in den Teich?
Welcher Zahn beißt nicht?


Werbung
dieses Buch wurde uns von Buch Contact kostenlos zur Verfügung gestellt, hierfür Herzlichen Dank.

Paul und die Klettenhexe

 Claire Barker



Die Klettenhexe Klarinde wohnt im hinteren Teil des verwilderten Gartens auf einem alten Walnussbaum. Sie liebt Unfug, spielt anderen gern Streiche und hat eine Schwäche für Kuchen. 
Zum Pech für Superhirn und Musterschüler Paul hat sie sich nun ausgerechnet ihn als neuen besten Freund ausgesucht ... 
Paul merkt schnell: So eine Klettenhexe kann dein Leben ganz schön durcheinanderwirbeln!

  • Gebundene Ausgabe: 240 Seiten
  • Verlag: Egmont Schneiderbuch; Auflage: 1 (5. September 2019)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3505142891
  • ISBN-13: 978-3505142895
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 8 Jahren

12,00

Fazit,

Seit der Mittagszeit tobte ein heftiger Sturm.
Er schüttelte die Sträucher,
rüttelte an der Wetterfahne und pfiff durch die Schlüssellöcher.
Es erschütterte das alte Anwesen bis in die Wurzeln.

So fängt die Geschichte an wo auch gleich das Mädchen Klarinde auftaucht und sich über den Wind freut und ganz vor Freude in Baum sitzt und hin und her schaukelt und nach mehr ruft.



Meine Enkelkinder waren ganz angetan von der Klettenhexe Klarinde und wie sie sich mit Paul befreundet.
Paul ist das krasse Gegenteil von ihr,
 er ist ein Streber und meiner Kinder betiteln ihn als Aalglatt und eher Langweilig.
Paul hat Schwierigkeiten neue Freundschaft zu finden.
Er ist Hochbegabt und darf nun endlich auf die Maria-Makellos-Schule für Hochbegabte.
Alles scheint so zu laufen wie er möchte, bis er auf die unordentliche und chaotische Klettenhexe Klarinde trieft.
Sie stellt sein ganzes Leben ganz schön auf den Kopf.
Er soll sogar der Schule verwiesen werden.
Wird in Klarinde Helfen das große Wettbewerb zu Gewinnen?


Meine Kidis mussten sehr oft lachen bei dieser Geschichte. 

Besonderes toll fanden sie die letzten Seiten,
 wo es das Wörterbuch,
Gute alte Beleidigungen z.b.
 Döspaddel,
Pieseampel,
Faselhans,
Tafelglotzer.

Zaubersprüche,
 Geburstagswunschlieste,
Wörter zum Schimpfen und Fluchen,
 und ihre lustigsten Witze,
 auf der letzten Seite findest du die Rezeptur für Walnusstinte.

Das Buch lässt sich sehr gut lesen und es gibt viel zu lachen.

Von uns gibt es,
5 von 5 Sterne

Tibetische Märchen Rezension

Märchen, die mich in den Bahn gezogen haben,

ich mag Märchen,Legenden und Mystisches.

 Über Tibet sagt und schreibt man ja auch so einiges aber das meine Aufmerksamkeit gerade bei einem Trödelmarkt auf dieses Buch gelenkt wird,

was mir signalisierte ließ,

 mich bitte....

fand ich schon verworren aber okay ich kaufe es und was ich daraus zog kannst du hier lesen.


Tibetische Märchen

 Dana Stovickova



Märchen,Mythen und Legenden aus Tibet und anderen Ländern des Fernen Ostens.
Diese Märchen entstanden im tibetischen Hochland,dem höchsten und größten der erde,mit sein Quellflüssen,schutterfüllten Hochbecken,Abflusslosen Salzseen und Sümpfen. Es sind romantische Geschichten oft mit indischen oder chinesischen Einflüssen gemischt,die auch die harten kämpfe dieser Stämme widerspiegeln.

Folgende Märchen sind hier,
Das Brotkatbild,Dschwang
Der Lama und der Zimmermann,Mongolisches Märchen,
Der Maler Tuo-lan-ka,Tai
Das Mädchen mit der weißen Kastanienblüte,Tibet
Das goldene Meer,Che-tsche
Von der Wolke,die ihren Gatten suchte,Bai
Wie der Nephritkaiser die Habgier bestrafte, Bai
Held Wohlsinn,Nung
Der Steinmetz,Dschwang
Zwei Geister,Nahsi
Der Arme und der Reiche,Tibet
Morgenröte und Abendstern,Dschwang
Vom tapferen Jasmin,Oluntschen
Vom klugen Scherab,Tibet
Der Waisenknabe und die Drachenprinzessin, Li-li
Zwei Irrlichter,ka-wa
Die Muschelfrau,Tibet
Vom Klagevogel,Miao
Sä-norbu,Tibet
Das himmlische Urteil,J

Ausgezeichnet,Uiguren
Die Waldnymphe, Ta-wo-er
Der gelbe Drache,Bai
Vom Lama,der den Armen half,mongolisches Märchen
Das weiße Federkleid,Tung-Hsiang
Das Tränenseil,Dschwang
Der ausgetrocknete See,Tjiang
Vom klungen A-hsiou,Miao
Das Pfauenmädchen,Tai
Das steinerne Pferd,Schui
Der Affe und das Kamel,Tibet
Trockenblume,mohammedanisches Märchen
Von der liebenden Frau und der Drachenprinzessin,korea
Von der hässlichen Frau,Uiguren
Wie zwei neue Sterne erschienen,Gau-schan
Die Affen und der Krug,Tibet
Gu-lie und Bai-li , Uiguren
Das Holzpferdchen,Uiguren
Vom sprechenden Budda,Tai
Vom Büffel,der nur ein Horn hatte,Uiguren



  • Gebundene Ausgabe: 207 Seiten
  • Verlag: Dausien Werner (September 1999)
  • ISBN-10: 3768434702
  • ISBN-13: 978-3768434706

Fazit,

Die Geschichten, bringen ein zum Nachdenken und laden zu reden ein.
Ich habe sie verteilt den Kids an verschiedenen Tagen vorgelesen und zu meist haben wir hinter darüber gesprochen, wie die Kids das verstehen und wie ich das sehe, um dann alles gemischt in ein Neues Licht zu sehen.

Ich selbst habe die Märchen oder Geschichten nur so verschlungen.Regelrecht gefesselt war ich von den Inhalten, die nicht so verschönt wurden wie die Modernen Disney Märchen, sondern ,so noch sind wie ich sie aus meiner Kindheit kenne. Nur halt nicht Geschichten und Legenden von hier in Deutschland, sondern größtenteils aus Tibet.
Welches auch ein sog auf mich hat.

Dieses Buch zog schon meine Aufmerksamkeit auf sich,
 als ich es auf dem Trödelmarkt sah, nun weiß ich warum und ich kann es gerne weiterempfehlen.

Hier geben wir,
5 von 5 Sternen
 

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm BRUTAL Ein Geschmack,den man mit Worten nicht beschreiben kann und dennoch mal erlebt hab...