Firmen Geschichte,
Die Idee hinter der Marke vitaworld lässt sich einfach zusammenfassen: qualitativ hochwertige Nahrungsergänzungsprodukte für anspruchsvolle Menschen zu attraktiven Preisen.
Der Erfolg zeigt, dass sie mit dieser Idee begeistern. Seit über 20 Jahren steht der Name vitaworld für Nahrungsergänzungsmittel in bester Qualität – wohl auch dank der Expertise des Apothekers, der Vita-World damals gründete. Heute bieten sie ihren Kunden eine Auswahl von über 100 wertvollen Nahrungsergänzungsmitteln – von Algen und Aminosäuren über Mineralien und Spurenelemente bis hin zu Vitalpilzen und Vitaminen. Die vitaworld Produkte enthalten wissenschaftlich geprüfte Inhaltsstoffe in optimaler Dosierung, werden nach neusten Erkenntnissen und mit modernsten Technologien hergestellt. So helfen vitaworld Produkte – in Kombination mit guter Ernährung, Sport und einer gesunden Lebensweise – die optimale Versorgung Ihres Körpers sicherzustellen, sowie Mangelzuständen vorzubeugen oder diese auszugleichen.
Dabei bietet Vita-World euch diese hohe Qualität zu attraktiven Preisen – dank schlankem Marketing, kurzen Vertriebswegen und Einkauf direkt beim Hersteller profitiere von besonders günstigen Konditionen.
Werbung
L-Tryptophan 500 mg (90 Kps)
- Essenzielle Aminosäure, die also nicht vom Körper selbst gebildet werden kann
- Vorstufe des Neurotransmitters Serotonin
- Wird für den Aufbau vieler menschlicher Proteine benötigt
- Ausgeglichener durch den Alltag – mit L-Tryptophan
L-Tryptophan wird für den Aufbau vieler menschlicher Proteine benötigt: So ist es Bestandteil der Muskulatur, aber auch unterschiedlichster Enzyme. Zudem ist die aromatische Aminosäure die Vorstufe (Provitamin) von Vitamin B3, der Nicotinsäure.
L-Tryptophan ist der Vorläufer des Neurotransmitters Serotonin - auch Glückshormon genannt - und des Schlafhormons Melatonin.
L-Tryptophan ist eine proteinogene und für den menschlichen Körper essenzielle Aminosäure. Da sie nicht vom Körper produziert werden kann, muss sie durch die Nahrung aufgenommen werden. Dazu eignen sich vor allem proteinhaltige Lebensmittel wie etwa Schweinefleisch, Hühnerfleisch sowie Weizen und Hühnereier.
Regeneration des Körpers
L-Tryptophan kann in der Leber zu Niacin bzw. Vitamin B3 umgewandelt werden. Niacin spielt wiederum für den Eiweiß-, Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel eine entscheidende Rolle und wird auch zur Regeneration von Muskeln, Nerven und der DNA benötigt. L-Tryptophan ist für die Erholung des Körpers also ein wichtiger Baustein. Doch nicht nur zur Regeneration braucht der Körper die Aminosäure.
Im Gehirn wird L-Tryptophan für die Produktion einiger Neurotransmitter benötigt, die für unsere Stimmung mitverantworlich sind. Ist die L-Tryptophan-Zufuhr niedrig, kann das also nicht nur Konsequenzen für die Organfunktion haben, sondern sich auch negativ auf das psychische Wohlbefinden auswirken.
L-Tryptophan ist ein natürlichen Stimmungsaufheller und für Dein Wohlbefinden extrem wichtig. Sobald unser Tryptophanspiegel niedrig ist, leidet unsere Stimmung.
Stress, Schlafstörungen und eine ungesunde Ernährung können Deinen Tryptophanspiegel stark beeinflussen und sich somit negativ auf Dein Gemüt auswirken.
Mithilfe der Aminosäure L-Tryptophan hast Du spürbar mehr Kraft im Alltag. Das daraus gebildete Serotonin ist auch ein körpereigener Appetitzügler. Kann ich also mit L-Tryptophan abnehmen? Eine erhöhte Zufuhr kann durch die Rolle als Appetitzügler bei Übergewicht für eine Gewichtsabnahme sorgen. Das kann wiederum Deine Leistungsfähigkeit erhöhen.
Tryptophanhaltige Lebensmittel:
- Kartoffeln und Rüben
- Hülsenfrüchte und Sojabohnen
- Reis, Weizenkeime und Haferflocken
- Nüsse, Samen und Cashewkerne
- Radieschen und Rettich
- Endivien und Spinat
- Fenchel und Löwenzahn
- Bananen und Datteln
- Hühnereier
- Schweinefleisch
- Käse
- Fisch
- Bohnen
- Nüsse
- Samen
- Hyaluronsäure pflanzlichen Ursprungs
- 100 mg Hyaluronsäure und 200 mg Vitamin C pro Kapsel
- Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung bei
Hyaluronsäure besteht aus einem Polysaccharid, das der Körper selbst produziert, und ist daher keine Säure im herkömmlichen Sinne. Sie kommt in erster Linie in der Haut vor, aber auch an vielen anderen Orten im Körper, wie zum Beispiel in den Gelenken. Das besondere an Hyaluronsäure ist, dass sie das 6000-Fache ihres eigenen Gewichts an Wasser binden kann und so den Alterserscheinungen der Haut entgegenwirkt. Wichtig ist sie aber auch für die Gelenke, wo sie als eine Art „Schmiermittel“ fungiert und damit für eine optimale Beweglichkeit sorgt.
Hyaluronsäure 100 mg enthält außerdem 200 mg Vitamin C pro Kapsel. Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut, der Knochen und des Knorpels bei.