Follower

Donnerstag, 16. Januar 2020

Muss den immer alles Neu sein ? Oder geht es auch anderes ?



Jeder der Kinder hat,
 weiß auch wie schnell sie wachsen.
Es gibt Fasen da kommt man gar nicht mehr hinterher,
 dann kommt auch dazu das Kinder genau wie wir ,
ihre Lieblings Stücke haben
 Und somit vieles nicht abgetragen wird.

Nun Was macht man mit diesen Sachen?
 Verkaufen lässt es sich Leider sehr schlecht,
 für den Mühl viel zu schade,
 da die Kleidung noch tragbar ist 
und in mein Kopf immer kommt das es wo immer welche gibt,
 die es gebrauchen können.


16.1.2020



Ich habe vieles schon Probiert 
Und blieb am Ende immer,
 auf den meisten Sachen sitzen,
 lediglich auf dem Trödelmarkt habe ich nicht verkauft.
 Da mir das Persönlich zu anstrengen wäre,
 mit der BVG 5-6 mal hin und herzufahren,
 um die Sachen zu transportieren und das Gleiche zurück.

Zudem müsste ich wieder schauen,
 dass der Kleinste wenigstens betreut wird.

Ich wollte sie zum Anfang auch nicht einfach alles Verschenken, 
da ich ja für die Jungs Neue Sachen benötige,
 mein Gedanke ging ja Ursprünglich,
 in die Richtung,
 das man die Sachen tauschen könnte
 aber auch da fand ich keinen,
 somit fing ich an,
 dann doch die Sachen zu Verschenken.

Beim ersten Mal hielt ich es noch für eine Art Zufall.

Aber nun Kamm es wieder so.

Ich habe die Kleidung,
 bei Ebay Kleinanzeigen zum Verschenken Angeboten,
 und diese wurden auch Hände ringend abgeholt.

Von einer ganz anderen Seite,
 wurde uns dann Kinder Kleidung angeboten,
 in den Größen die meine Jungs brauchten.

Ich nenne es Karma :)

Klar habe ich mich sehr gefreut
 Und so auch ne menge Geld gespart.

Zudem ist hier schon die meiste Chemie raus gewaschen, 
die man in der Kleidung hat,
 wenn man sie Neu kauft.

Wir haben jetzt beim 2 
mal sogar eine Schultüte dazu bekommen,
 die ich für Aurelyo umgestalte und zur Seite lege,
 fürs Nächstes oder über nächstes Jahr.

Das mit dem Karma , da Glaube ich fest dran.

Den es funktioniert,
 auch in anderen Bereichen,
 wie ich euch das noch Zeigen werde.

Ich bin gerade dabei,
 mich vom sämtlichen Dingen zu trennen,
 egal was es ist und vom wem.
Es wird Verschenkt oder getauscht.

Zudem möchte ich unsere Wohnung,
 Neu und anderes Gestalten,
Und das werde ich überwiegend,
 aus gebrauchten Möbeln machen.

Ihr könnt auf mein Neues Projekt gespannt sein,

 den ich bin es auch.
 Ob das alles so Klappt,
 wie ich mir das Vorstelle,
 weiß ich nicht.
Im Grunde bin ich fest davon Überzeugt.

Es ist doch einfach Krass ,
was die Menschen alles weg werfen,
 um sich was Neues anzuschaffen.
Wobei man sehr vieles noch benutzen /gebrauchen kann.
Zudem ist die wieder und weiter Verwendung
 Umwelt schonender.

Und was noch Richtig toll ist,
 man lernt jede menge Cooler Leute kennen ,
 wobei sich hier und da
 Sogar Freundschaften entwickelt.

Und man lernt Berlin und Umgebung mehr kennen, 
man kommt zu Orten wo man so nie hingefahren wäre.



Auf der Rückfahrt waren Lucjano und ich dann doch ganz schön geschlaucht.
Ich schon allein von dem ganzen Tag hin und her laufen
 und dann das Schleppen der Kleidung
 Und Lucjano von der Schule 
  Und weil er dann mit tragen helfen musste.
Gedanklich waren wir auch dabei
 Das er noch die Hausaufgaben machen muss.

Aber am ende hat alles super geklappt.


Nach dem Hausaufgaben probierte er alles mögliche noch an,
 um zu sehen,
 wie ihm das steht und was er am nächsten Tag zur Schule anzieht.

Wie macht ihr das so,
 wenn eure Kinder aus den Sachen rausgewachsen sind?

Ich habe zuvor immer alles mögliche gesammelt,
 unter anderen für den Kleinen und für Enkelkinder,
 bis Jetzt,
 wo ich mich einfach von den Sachen und anderen Kram,
 erschlagen fühle und ich einfach eine komplette Veränderung brauche. 

Sprich weniger ist mehr.

Und ich spüre das es mir mit jedem teil besser geht,
 was weg ist.
Sogar die Kinder habe ich mit angesteckt,
 denen es bisher offen stand,
 mit Ausnahme der Kleidung,
 von was,
 wenn überhaupt sie sich trennen möchten.

Das Jahr 2020 ist mein Jahr der Großen Veränderung - Transvormation

Heute am 16.1.2020 konnte ich endlich den Kindergarten Vertrag Unterschreiben.
So das Aurelyo ab Februar in den Kindergarten kann.

Es steht aber auch noch vieles andere auf mein Programm.
Ich habe Richtig Lust auf eine sehr große Veränderung,
 ich möchte mich von fast allem alten trennen und einfach von neuen beginnen aber das so ganz,
 ganz anderes.

Der versuch meine Haare in Blau zu färben,
 ist ja leider absolut nach hinten gelaufen.

Aber alles hat seinen Grund, hier möchte ich euch Schritt für Schritt zeigen was sich bei uns verändert.


Es ist Morgens 6,30 Uhr
Ich bin mit Romyna zum Frühstück bei Reichelt verabredet.
Ich war mir nicht sicher wie ich nun meine Haare mache,
 ob offen oder zu.
Wenn sie offen sind,
 stört es mich oft wenn der Wind sie mir ins Gesicht weht
 Und ich dann nichts sehen kann.
Auch fühle ich mich mit offenen Haaren unsicher,
 warum weiß ich selber nicht. 
Werde noch dahinter kommen.





Es war schon sehr komisch,
 so ganze ohne Kinder zu Frühstücken,
 sonst ist immer irgendwo ein Kind dabei, 
aber Aurelyo schlief bei meiner großen Tochter Marion und da ich schon 4 mal dieses Jahr,
 diesen Monat bei der Kita war
 Und vertröstet wurde,
wollte ich es Aurelyo nicht noch mal antun,
 ihm klar verständlich zu sagen,
 dass er noch warten muss.


Es dauerte aber nicht lange dann Kamm Robin mit Enkelsohn Daniljo nach.

Normalerweise ist das Frühstück mit Rührei hier ganz lecker,
aber dieses Mal schmeckte es uns beide nicht.
Der Geschmack von Knoblauch und Zwiebeln überragte den Geschmack vom Ei.
Wobei man nicht mal was davon sehen konnte,
 also hat diejenige in der Küche zu viel an Gewürze rauf gehauen.
Auch schwamm das Rührei förmlich in butter Soße.

So das wir gerade mal 1 Brötchen mit Ei gegessen haben 
und der Rest leider wieder zurück.
( In den Mühl)



Von hieraus ging es dann zum Kindergarten.
Hier ging alles super über die Bühne,
 auch als ich den Vertrag Schritt für Schritt durchging
 Und das ein und andere ansprach z. b. Impfungen.
Gabe es keine Probleme.
Ich möchte nicht Impfen und bin nach wie vor der festen Überzeugung das meine beiden Jungs einen Impfschaden haben.(Epilepsie , Verhaltensauffällig Hang zum Asperger Autismus)
Der Kleine ist ungeimpft und das Krasse Gegenteil von seinen Brüdern.
Auch die anderen Fragen wurden erklärt und beantwortet.
Und ab Februar ist dann die Eingewöhnung.
Die Kindergarten Leiterin meinte noch zu uns,
 das ich eine der sehr wenigen bin,
 die sich den Vertrag genau durchliest,
 worauf ich noch Antwortete.
 Dass es hier schließlich um mein Kind geht und ich keine Kaputte Waschmaschine kaufen möchte.

Sie meinte dann noch ,
das sie halt sehr erstaunt darüber ist.

Dann ging es weiter,
 Romyna und ich sind dann noch zu Teddy Bastelmaterial,
 für die Wohnung kaufen
 und dann hatte ich knapp 2 Stunden Ruhe pause,
 wo ich über Ebay Kleinanzeigen,
 Sachen zum Verschenken/Tauschen und Verkaufen einstellte.
Davon berichte ich im nächsten Bericht.

Machts Gut
bis zum nächsten Mal
eure Lucy


Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm BRUTAL Ein Geschmack,den man mit Worten nicht beschreiben kann und dennoch mal erlebt hab...