Mein Beruf Chaos Managerin. Mutti von 7 Kindern, wovon noch 2 Kinder in meinem Haushalt leben.Lucjano 14 und Aurelyo 9. Ach und 8) Fache Omi bin ich auch :) Durch Kinder kannst Du eine Menge wieder erleben/lernen, was Du längst vergessen hast....
Follower
Freitag, 15. September 2023
Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm
Donnerstag, 7. September 2023
Heilende Kräutertees Sarah Farr Rezension
Heilende Kräutertees ,Rezension
Sarah Farr
„Kräutertees sind wie eine tägliche Erinnerung an unseren Platz in der Natur.“ Sarah Jene Farr
Kräutertees gehören zu den ersten Arzneien der Menschheit. Ihre Komposition und Zubereitung für unsere Gesundheit ist eine uralte Tradition, die jeder erlernen kann: Sei es zum Abnehmen oder Entgiften, zur Linderung von Allergien im Frühjahr oder zur Stärkung des Immunsystems im Herbst, für geistige Klarheit oder einfach nur gegen Halsschmerzen.
Dieses Handbuch bietet eine Fülle an außergewöhnlichen Mischungen, die selbst erfahrene „Kräuterhexen“ verzaubern werden! Eine ebenso praktische wie inspirierende Anleitung über die Kunst der Teekomposition:
• Heil- und Arzneitees: von Antiverstopfungstee bis Virenschutztee
• Wertvolle Tipps für die Grundausstattung
• Anbauen von Heilkräutern in Garten oder Balkon
• Nachhaltiges Wildpflücken, Trocknen und Aufbewahren
„Ein großartiges Buch, das auf wunderschöne und poetische Weise alle Aspekte des Kräuterteemischens behandelt. Als Teemischerin war ich hocherfreut, die Tiefe und Qualität zu entdecken, die in Sarah Farrs Schreibstil steckt.“
Rosemary Gladstar, Bestsellerautorin von Heilkräuter in meinem Garten und Heilkräuter – Rezepte für die ganze Familie
Buch: 294 Seiten, kart.
erschienen: 2022
Best.-Nr.: 27338
Gewicht: 500g
ISBN: 978-3-96257-318-8
€ 24,90
Fazit,
Freitag, 23. Juni 2023
Johannisbeere Sirup, Öl, Tinktur, Selbstgemacht
Hier habe ich auch abwechselnd mit Johannisbeeren und Rosenblätter die Flasche gefühlt, statt Öl, gab ich 40-prozentigen Wodka dazu.
Das lasse ich indessen auch 6 Wochen stehen und dann mal schauen, ob ich das ab Siebe oder so belasse.
Vielleicht kann mir hier jemand Tipps dazu geben.
Habt ihr schon Erfahrung mit ÖL oder Tinktur mit Johannisbeeren gemacht?
Samstag, 3. Juni 2023
Ich verändere immer mehr mein Leben - Teezeit Achtsamkeit
FEEL WELL - Bio Früchteteemischung mit Lychee-Heidelbeer-Feigen REFILL
Graspapier Tüte: 8,90 € / 100g (89,00 € / kg)
Geschmackserlebnis: Natürlich aromatisierte Bio-Früchteteemischung mit wohltuendem Lychee-Heidelbeer-Geschmack und leckerem Duft nach frischen Feigen
DESERT ROSE - Bio Rooibos Teemischung mit Orange-Mango Geschmack REFILL
Dukehouse - Desert Rose Bio Rooibos-Teemischung mit Orange-Mango Geschmack
Graspapiertüte: 9,90 € / 100g (99,00 € / kg)
RED BERRY LOVE - Bio-Tee-Mischung REFILL
Dukehouse Red Berry Love Bio-Früchtetee-Mischung. Vegan.
Tüte: 8,90 € / 100 g (89,00 € / kg )
Geschmackserlebnis: Bio-Früchtetee-Mischung mit vollmundig beerigem Geschmack und einer süßen Apfel-Note.
Loser Bio Tee: Früchtetee aus kontrolliert biologischem Anbau. Kalorienarme Alternative zu zuckerhaltigen Süßgetränken.
FRESH SPIRIT - Aromatisierte Bio Früchteteemischung REFILL
Bio-Made in Germany
Unser Tee kommt aus kontrolliert biologischem Anbau und wird ohne Zusatzstoffe hergestellt. Jede Dose kommt mit hochwertigem Aromaverschluss und ist 24 Monate haltbar
Natürlich & Gesund
Ob nach dem Yoga, als Wellness für Körper und Geist, als kurze Pause im Job, zum Entwässern, Reinigen oder Entschlacken, oder ganz einfach als wohltuender Genuss für zwischendurch.
Erfrischend & vitalisierend
Der grüne Bio-Tee ist gesund und enthält wichtige Inhaltsstoffe, die nicht nur gut und erfrischend schmecken, sondern auch der Gesundheit und dem allgemeinen Wohlbefinden zugutekommen
Fazit,
Vorab, alle Sorten sind lecker,
Desert Rose, Red Berry, schmeckt auch lecker als Wassereis, probiert das mal aus.
Dienstag, 14. Juni 2022
Für jedes Weh Wechen , ist ein Kraut gewachsen - Kräuter die Dir Helfen können.
Diese Produkte wurden uns kostenlos und bedingungslos von Natur Kräuter zu Verfügung gestellt.
Hierfür Herzlichen Dank.
Kakao Nibs geröstet
Kakao Nibs geröstet - Nigella sativa
Superfood, das jung, gesund & glücklich macht
Wussten Sie, dass Schokolade bis zum 19. Jahrhundert als Medizin galt und nur in Apotheken erhältlich war? Wer jetzt auf einen Freibrief hofft, Unmengen von der süßen Nascherei zu verzehren, wird enttäuscht. Stattdessen sollten Sie vielmehr auf rohen oder gerösteten Kakao setzen. Anders als in der verarbeiteten Schokolade stecken in der Kakaobohne selbst über 300 wichtige Inhaltsstoffe. Damit wird sie zu einem nicht zu unterschätzenden Superfood: Kakaobohnen sollen das Herz stärken, den Blutdruck senken und die Durchblutung fördern. Sie haben erwiesenermaßen positive Auswirkungen aufs Immun- und Lymphsysstem, steigern die Hirnfunktion sowie Reaktions- und Konzentrationsfähigkeit. Auch die Hautalterung, Fettstoffwechsel und Blutkreislauf profitieren von den bewährten Inhaltsstoffen. Zudem hebt Kakao auf natürliche Weise die Laune. Die geröstete Version hat neben all diesen Vorteilen noch einen weiteren Benefit: Sie ist kalorienärmer als roher Kakao. Wenn das nicht zusätzlich zum Glück beiträgt, was dann?
Inhaltsstoffe:
- Mineralien wie Magnesium, Kalzium und Eisen
- sekundäre Pflanzenstoffe wie Polyphenole, Flavonoide und Aminosäuren
- Antioxidantien
- einfach ungesättigte Fettsäuren
- Theobromin
Anwendung:
Gerösteter Kakaobruch eignet sich hervorragend zum Naschen.
Dosierung:
Es gibt keine Empfehlungen hinsichtlich der Dosierung.
Risiken und Nebenwirkungen:
Bei der Anwendung von bestimmungsgemäßen Dosen sind keine Risiken, Neben- oder Wechselwirkungen bekannt
Rote Beete Wurzel geschnitten
Rote Beete Wurzel geschnitten - Beta vulgaris L. Ach du dicke Rübe: Rundum-Gemüse für Gesunde & Kranke
Bete oder Beete, das ist hier nicht die Frage. Erstens gelten beide Schreibweisen (und in Österreich wird sie gar Rübe genannt), zweitens - und wichtiger - geht es bei der mächtigen Rübe weniger um das Äußere, als um ihre Inhaltsstoffe. Diese machen nämlich die rote Beete unvergleichlich stark gegen so manches größere oder kleinere Wehwehchen. Ob Diabetes, Alzheimer, Gelenkbeschwerden wie Arthrose, Bluthochdruck, Herzkrankheiten, aber auch Übergewicht - die Liste der Krankheiten und Beschwerden, gegen die die Rote Beete helfen soll, ist lang. Damit zählt diese zweifellos zu den gesündesten Gemüsesorten unserer Erde. In Russland gehört sie sogar nach einem Kater auf den Teller, soll doch der Folsäuregehalt in der Roten Rübe nach einer durchzechten Nacht wieder Kraft verleihen. Zudem soll das Gemüse die Leber durch Mangan bei der Selbstreinigung unterstützen und den Gallenfluss mittels des Stoffes Betain anregen. All das macht das Gemüse auch bei Erschöpfungszuständen heilsam. Kurz: Rote Beete gehört bei Gesunden wie Kranken regelmäßig auf den Teller.
Rote Beete Wurzel Inhaltsstoffe:
- Betain
- Vitamin-B
- Kalium
- Mineralstoffe wie Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium, Phosphor und Natrium
- Folsäure
- Nitrat
Rote Beete Wurzel Anwendung
Rote Beete Wurzel in der Küche
In der Küche sollte die gesunde Rübe keinesfalls fehlen. Man kann sie beliebig mit Zutaten mischen, einfach nach Geschmack.
Rote Beete Wurzel Mixgetränk
Für einen Rote Beete Shake nehmen Sie 350 g Rote Beete, 10 Esslöffel Joghurt, 300 ml Wasser und 1/8 Orangensaft. In einem Mixer gemischt, macht das müde Glieder und erschöpfte Geiste munter.
Rote Beete Wurzel Dosierung
Keine Dosierungen bekannt.
Rote Beete Wurzel Risiko und Nebenwirkungen
Risiken, Neben- und Gegenwirkungen sind nicht bekannt. Wer allerdings unter Nierensteinen leidet, sollte Rote Beete nur in geringen Mengen oder besser gar nicht essen. Hier könnte der Inhaltsstoff Oxalsäure Probleme verursachen. Dass sich Urin und Darmausscheidungen beim Essen größerer Mengen kurzzeitig rötlich färben können, ist hingegen harmlos.
2,85 €
Anis Samen ganz - getrocknet
Anis Samen – Heilpflanze mit süßlich-herber Würze
In unserer westlichen Küche kennt man Anis Samen vor allem als Gewürz zur Brot- und Plätzchen Herstellung zu Weihnachten. Doch schon die alten Ägypter verwendeten die Anis Samen um 1500 vor Christus. Weniger um ihre Kuchen zu verfeinern, sondern vielmehr um ihr Sexleben aufzufrischen, schließlich galt Anis als hervorragendes Aphrodisiakum.
Heutzutage weiß man, dass die Anis Gewürz- und Heilpflanze, die ursprünglich aus Asien und den südöstlichen Mittelmeerländern kommt, auch außerhalb der Bettlaken großes Potenzial hat: Es wird aufgrund seiner schleimlösenden Wirkung als Hustenmittel verwendet. Seine krampflösenden und blähungstreibenden Effekte kommen gegen Magen-Darm-Beschwerden zum Einsatz.
Inhaltsstoffe des Anis Samen
- ätherische Öle (Chamazulen) und Bestandteile von ätherischen Ölen (Anethol, Carvon, Isoanethol, Myristicin, Salicylate, Thymol, Xanthotoxin)
- Anissäure
- Acetaldehyd
- Acetylcholin
- Azulen
- Bor
- Cumarine (Bergapten, Umbelliferon)
- Eiweiß
- Eugenol
- Flavonoide
- Kampfer
- Kaffeesäure
- Vitamin C
- Zucker
Anwendung von Anis
Anis ist Bestandteil vieler Teemischungen gegen Fieber. Das liegt nicht nur an seiner vielfältigen Heilwirkung, Anis wertet durch seinen süßlich-milden Geschmack außerdem jede Kräutermischung auf. Auch dem Stilltee, den junge Mütter nach der Geburt trinken, wird Anis beigegeben. In dem Fall unterstützt der Tee bei der Milchbildung. Gleichzeitig nimmt der Säugling Inhaltsstoffe gegen Blähungen über die Muttermilch auf. Sein angenehmer Geschmack macht die Heilpflanze auch für Kinder geeignet.
Der Anis wird innerlich als Öl oder Tee angewendet. Anistee: Vor der Herstellung des Tees sollten Sie die Anissamen zum Beispiel mit einem Mörser zerquetschen. So werden die Wirkstoffe der Pflanze, allen voran die ätherischen Öle, am besten freigesetzt. Aber Achtung: Die Samen sind anschließend gleich zu verwenden. Durch das Zerquetschen sinkt die Haltbarkeit, weil das ätherische Öl flüchtig ist. Überbrühen Sie einen Teelöffel Anis-Samen mit einer Tasse (250 ml) kochendem Wasser und lassen das Ganze etwa zehn Minuten lang ziehen.
Dosierung von Anis Samen
Bei Magenbeschwerden trinken Sie täglich eine Tasse. Für die schleimlösende Wirkung nehmen Sie morgens und abends je eine Tasse schluckweise zu sich. Bei Blähungen nehmen Sie 1 – 5 Tropfen Anisöl mit Tee verdünnt ein.
Gibt es Risiken und Nebenwirkungen bei Anis?
Anis Samen kann gelegentlich zu allergischen Reaktionen führen. Das Öl kann darüber hinaus in Verbindung mit Sonnenlicht Hautkrankheiten auslösen. Generell sollten Sie Anis nicht in größeren Mengen und über einen längeren Zeitraum oder unverdünnt einnehmen.
Wirkungen & Eigenschaften:antibakteriell , entspannend, harntreibend, krampflösend, schleimlösend, tonisierendKann helfen bei:Abgeschlagenheit, Aphrodisiakum, Appetitlosigkeit, Asthma, Blähungen, Bronchitis, Epilepsie, Erbrechen, Halsinfektion, Insektenstiche, Kopfschmerzen, Magenkrämpfe, Milchbildung, Pfeiffersches Drüsenfieber, Reizhusten, Schlaflosigkeit, Schluckbeschwerden, Trockener Husten, VerdauungsschwächeInhaltsstoffe:Acetaldehyd, Acetylcholin, Anethol, Anissäure, Ansiketon, Azulen, Bergapten, Bor, Carvon, Chamazulen, Cumarine, Eugenol, Isoanethol, Kaffeesäure, Kampfer, Myristicin, Salicylate, Thymol, Umbelliferon, Vitamine C, Xanthotoxin, Zucker, ätherische ÖleLateinischer Name:Pimpinella anisum L.Anwendung als:Teemischung, Öl2,85 €
Weihrauch geschnitten
Weihrauch geschnitten - Boswellia Treibt chronischen Entzündungen aus!
Die Meisten denken beim Weihrauch wohl an die Heiligen Drei Könige. Doch nicht nur in der Bibel gehörte die Substanz neben Gold und Myrrhe zu den Geschenken von und für Könige. Als “Schweiß der Götter” und Gottesduft war das natürliche Harz des Weihrauchstrauchs, bei dem zwischen indischem und arabischem Weihrauch unterschieden wird, damals besonders kostbar. Es übertrumpfte in der Antike wertmäßig sogar Gold. Noch weiter zurück reicht der Ruf der duftenden Substanz zu religiösen Zwecken: Schon vor 7000 Jahren wurde den orientalischen Göttern Weihrauch geopfert. Die Ägypter wiederum verwendeten Weihrauch zum Einbalsamieren ihrer Verstorbenen, als Räuchermittel und vor allem auch zu desinfizierenden Zwecken. Hier zeigt sich bereits die Heilkraft des Weihrauchs, die etwa im indischen Ayurveda seit über 3000 Jahren bekannt ist.
Dort wurde Weihrauch als Salbe bei Entzündungen, Knochenbrüchen, Drüsenschwellungen und Geschwüren aufgetragen. Innerlich setzte man es bei chronischen Darmerkrankungen, Hämorrhoiden und bei Entzündungen des Mundraums ein. Auch gegen chronische Arthritis und Bronchitis sowie bei Vergesslichkeit wurde es verwendet. Ärzte der Antike therapierten mit Weihrauch Blutungen und Hautkrankheiten. Den Ägyptern galt Kauweihrauch als beliebtes Mittel für frischen Atem, und in China behandelten Ärzte sogar Lepra mit dem Harz. Die persische Heilkunde wiederum empfahl die Einnahme von Weihrauchharzperlen zur „Stärkung des Geistes und des Verstandes“. Die Aromatherapie setzt das aus dem Gummiharz gewonnene ätherische Öl zur Beruhigung bei Angst- und Spannungszuständen ein.
Laut Volksmedizin soll Weihrauch darüber hinaus bei Rheuma und Arthritis helfen und auch die Symptome bei Morbus Crohn lindern. Ob dem tatsächlich der Fall ist, ist wissenschaftlich nicht endgültig nachgewiesen. Dennoch feiert der Weihrauch seit 20 Jahren eine Art Wiederauferstehung: So finden zahlreiche Untersuchungen zu seiner Wirksamkeit bei Gelenkerkrankungen wie Rheuma, Darmentzündungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, aber auch Krebs, Depressionen sowie Atemwegs- und Harnwegserkrankungen statt.
Inhaltsstoffe
- Monoterpene
- Sesquiterpene
- Monoterpenole
- Sesquiterpenole
- Ketone
- ätherische Öle
- Boswellia-Säuren
Anwendung
Die innerliche Anwendung von Weihrauch sollte ärztlich kontrolliert werden.
Weihrauch Dosierung
Bei chronischen Beschwerden liegt der empfohlene Dosisbereich bei Langzeitbehandlung zu Beginn der Therapie und bei starken Beschwerden bei 3 x 800 mg Trockenextrakt täglich, sonst bei 3 x 400 mg Trockenextrakt. Für Kinder bis 10 Jahren ist die halbe Dosis zu empfehlen.
Risiken und Nebenwirkungen
Selten treten bei der Einnahme Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden (Durchfall, Übelkeit, Magenschmerzen und Sodbrennen) oder allergische Reaktionen sowie Juckreiz auf. Auch Wechselwirkungen mit entzündungshemmenden Medikamenten wie Ibuprofen sind möglich. Die Einnahme sollte deshalb am besten mit einem Arzt abgestimmt werden.
6,75 €
Kala Namak grob - Indisches Schwarzsalz
Kala Namak Salz grob kaufen
Himalaya-Schwarzsalz, Rock Salt, Black Salt, Saindhav oder Indisches Schwarzsalz - Kala Namak ist unter vielen Namen zu finden. Doch seine Bekanntheit hat es weniger den Bezeichnungen zu verdanken. Vielmehr liegt es an seinem sonderbaren Geschmack, dass das Salz immer öfter auf den Tisch kommt. In Indien und anderen südostasiatischen Ländern war das schon seit jeher so. Doch auch hierzulande erfreut sich das Salz großer Beliebtheit - allen voran bei Veganern und Ei-Allergikern. Bei der Herstellung wird Salz nämlich mit Salsola Stocksii verkocht. Diese gilt in Indien und Pakistan als eine Art Volksheilpflanze. Durch die Mischung erhält das Salz nicht nur seine Farbe, sondern der hohe Anteil an Schwefelwasserstoff und Eisen gibt ihm ein besonderes Aroma: Es riecht und schmeckt wie Eier.
Inhaltsstoffe
- Kristallsalz
- Salsola Stocksil
Anwendung
Da es Speisen einen schwefeligen Geschmack verleiht, kommt es in der indischen Küche bei Obstsalaten, Chutneys, Chaats oder Raitas zum Einsatz. Besonders empfiehlt sich das Gewürz zu Gemüse und exotischen Früchten, aber auch zu Fisch. Fruchtsaftgetränken oder Longdrinks verleiht das Salz eine außergewöhnliche Note.
Veganer nutzen das Indische Schwarzsalze wegen seines eierähnlichen Geschmack als Ersatz zum tierischen Produkt. Übrigens: Obwohl Schwefelwasserstoff giftig ist, ist Kala Namak in der Küche bedenkenlos zu verwenden. Laut dem deutschen Bundesinstitut für Risikobewertung sind die verwendeten Mengen so gering, dass keine gesundheitliche Gefährdung besteht.
Herkunft: | Indien, Pakistan |
Körnung: | 2,0 - 5,0 mm |
Anwendung als: | Speisesalz |
In der Küche passend zu: | Chaats, Chutneys, indische Gerichte, Obstsalaten, Raitas |
1,95 €
Anti Stress Kräutertee
Zusammensetzung:
Melissenkraut, Zitronellgras, Ringelblumeblüten, Johanniskraut, Lavendelblüten, Passionsblumekraut
Beschreibung: Die Krätermischung hilft dem Organismus, dem alltäglichen Druck der Umgebung zu widerstehen. Sie erfrischt und ermuntert.
3,48 €
Gute Verdauung Kräutertee
Zusammensetzung:
Pfefferminze, Leinkraut, Ringelblumenblüten, Fenchel, Kamille, Tausendguldenkraut, Kardobenediktenkraut
Beschreibung: Eine Kräutermischung, die sich als Unterstützungsmassnahme bei Verdaungsstörungen empfiehlt. Sie hat vorteilhafte Wirkungen bei Appetitslosigkeit, hilft gegen Aufgeblasenheit und dämmt die krampfartigen Schmerzen des Verdaungssystems.
3,48 €
Kräuterbad aus Lavendel
Beschreibung:
Zur Vereinfachung und Verkürzung der Aufbereitungszeit ist dieses Kräuterbad in Aufgussbeutel verpackt. Es wirkt günstig bei Depressionen, Erschöpfungszuständen und dem Gefühl der psychischen Anspannung. Das wohlriechende Bad aus Lavendel entspannt und beruhigt den ganzen Organismus. Es mildert Kopfschmerzen.
Badaufbereitung:
Den Kräuterbeutel in die Badewanne mit warmem Wasser legen und ziehen lassen. Nach 10 Minuten ist das Bad vorbereitet. Zur erhöhung der Wirkung wird empfohlen , den Beutel kurz in 2 Liter Wasser zu kochen und den Sud dem Badewasser zuzugeben. Die Temperatur des Badewassers solte Ihrem Körper angenehm sein.
1,96 €
Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm
Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm BRUTAL Ein Geschmack,den man mit Worten nicht beschreiben kann und dennoch mal erlebt hab...

-
Sprechzeichnen Mit Spaß und Spiel richtig sprechen lernen. Das Lernen der eigenen Sprache ist eines der wichtigsten Fundamente im En...
-
Marburger Konzentrationstraining (MKT) für Schulkinder Nun liegt das „MKT für Schulkinder“ in neuer Form vor. Inzwischen wurde es b...
-
Hast Du Lust auf etwas Abenteuer? Dann komm mit auf unseren Ausflug und lies was ich über Recherchen rausgefunden habe. Südlichen am ...