Follower

Samstag, 17. November 2018

Esyia Die Welt von Utvalin Rezension

Esyia: Die Welt von Utvalin




Suriku verlässt nachts heimlich sein Dorf. Er will in die Welt hinausziehen, um sich als Kämpfer zu beweisen. Sein größter Wunsch ist es, in die Kriegerstaffel aufgenommen zu werden. Doch dann trifft er Esyia. Das Mädchen ist etwa in seinem Alter, aber von einer ganz anderen Art. Als sie ihm erzählt, dass sie ihre Herkunft nicht kennt, entschließt er sich, ihr zu helfen. Gemeinsam begeben sie sich auf eine Reise, bei der Unglaubliches zu Tage tritt und die für das Schicksal ganz Utvalins von zentraler Bedeutung sein wird.


  • Taschenbuch: 328 Seiten
  • Verlag: Books on Demand; Auflage: 2 (15. Mai 2017)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3743183889
  • ISBN-13: 978-3743183889
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 8 - 12 Jahre
  • 10,99 


Autor:
Stephan Strauch:
Nach dem Studium der Germanistik, Pädagogik und Soziologie arbeitete Stephan Strauch zunächst einige Jahre freiberuflich als Lehrer. Während dieser Zeit entdeckte er seine Liebe zu Online-Rollenspielen und der Fantasy. Als er dann keine Lust mehr hatte, Unterricht zu erteilen, wechselte er den Beruf. Jetzt fährt er hauptsächlich mit großen Fahrzeugen herum und schreibt in seiner freien Zeit die Geschichte der Welt von Utvalin.




Fazit,
Das Cover des Buches hat mich gleich angesprochen.
 Hier ist die kleine Esyia zu sehen, zusammen mit der Katze Wolli und dem Krieger Suriku.

Suriku möchte ein großer Kämpfer werden und von sein Volk für voll genommen werden, 
dazu muss er Erwachsen werden.
 Da er noch zu jung ist,
 um in die Kriegerstaffel aufgenommen zu werden, 
beschließt er los zu ziehen,
 um Heldentaten zu vollbringen. 
Er trifft auf Esyia.
Esyia, ist ein kleines Mädchen , 
welches auf  einer Katze reitet und dazu auserwählt ist, 
die Welt Utvalin zu beschützen. 
Esyia , deren Gedächtnis über ihre Vergangenheit komplett gelöscht wurde und sie erst einmal herausfinden muss,
 wer sie ist , wo ihre Wurzeln sind und was ihre Bestimmung ist. Zusammen mit Suriku machen sie sich auf den weg. 
Schnell merken Suriku und Esyia, dass jemand nicht will,
 dass Esyia die Geheimnisse ihrer Herkunft erforscht und sie werden erbarmungslos verfolgt.
Die kleine Esyia, in der viel mehr steckt,
 als man zum Anfang der Geschichte denkt.
 Auf ihr kommt großes zu und sie hat das Zeug zur Anführerin, auch wenn sie so klein ist.
Größe sagt ebend nicht alles aus. (grins)
Auf ihrer Reise sammeln sich Weg Gefährten um beide, die ihnen Helfen wollen.
Die unterschiedlicher von ihrer Art nicht sein könnten. 
So sind zum Beispiel, ein Troll, eine Albe und eine Untote mit von der Schar.
 Gemeinsam kämpfen sie gegen die Monster des bösen Satar,
 der die ganze Welt beherrschen will.
Die Untote, Sybille, gefällt uns sehr gut. 
Was hier anders ist,
Sie ist eine von den Guten,
 in Gegensatz zu den anderen  Untoten. 


Von uns gibt es ein Dicken Daumen nach oben
(5 von 5 Sterne)

Dieses Buch wurde mir vom Autor Stephan Strauch kostenlos zu Verfügung gestellt, Dafür ganz Lieben Dank.

Am Kamin von Charles Dickens Hörbuch Reingehört

Gerade jetzt wo es draußen Kühler, regnerischer und schnell dunkler wird, passt es sich Geschichten /Märchen von Früher zu erzählen.
Ich Liebe Märchen, sie haben schon seit dem ich klein war was Magisches an sich.
Und meiner Rasselbande geht es auch so.Sie lieben alles was mit Märchen zu tun hat.

Heute möchte ich euch ein Hörbuch mit recht unbekannten Erzählungen von Charles Dickens vorstellen,

*Werbung *

Dieses Hörbuch haben wir kostenlos von randomhouse zu Verfügung bekommen um unsere Persönliche Meinung zu berichten. Dafür möchte ich mich Herzlich bedanken.



von Charles Dickens



Kobolde entführen einen griesgrämigen, bösartigen Totengräber und bewegen ihn auf recht drastische Weise zur Reue. Der Tod selbst überzeugt ungewollt einen Verzweifelten von der Schönheit des Lebens. Ein Signalwärter sieht vor einem Eisenbahntunnel einen Geist und hat bald darauf einen tödlichen Unfall. 


In England erzählt man sich zu Weihnachten und zur Winterzeit gern am gemütlich lodernden Kaminfeuer Geschichten - erbauliche, abenteuerliche, gruselige. Charles Dickens hat uns neben seinen großen Weihnachtsgeschichten eine Vielzahl kleiner Kabinettstücke hinterlassen, die für diese Zeit gedacht sind und die hier in neuer Übersetzung vorgelegt werden. 

(3 CDs, Laufzeit: 4h 17)

  • Audio CD
  • Verlag: Random House Audio (25. November 2013)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 9783837124385
  • ISBN-13: 978-3837124385
  • ASIN: 383712438X
12,99

Fazit,
Bei dem Titel dachte ich das es um alte Geschichten von Früher und zu Weihnachtszeit geht. Es sind aber trotzdem fand ich die Geschichten gut und zum teil etwas Gruselig. 
Ich bin auch eine die solche Geschichten gern genauer aufniemmt und das ein und andere an Information wie es früher war. Meine Meinung ist das in Geschichten viel mehr steckt als nur eine erfundene Geschichte aber das ist ein anderes Thema.
Das Hörbuch musste ich schon öfters hören, da es doch einiges an Konzentration an verlangt wenn man es Verstehen möchte.
Es sind 3 CD,s mit Folgenden Titel,

CD 1: Die Geschichte von den Kobolden, die einen Totengräber stahlen / Der Signalwärter
CD 2: Die sieben armen Reisenden
CD 3: Die Geschichte des Porträtmalers / Der Baron von Grogzwig
 Es gibt irgendwie immer etwas Übernatürliches in den Geschichten was mich auch anspricht und Neugierig auf mehr macht.
Von uns gibt es 5 von 5 Sterne



Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm BRUTAL Ein Geschmack,den man mit Worten nicht beschreiben kann und dennoch mal erlebt hab...