Nun
ist es genau die Richtige Zeit um mit den Kindern Kastanien zu
sammeln, mit denen man nicht nur basteln kann, sondern noch viel
mehr.
Ich
hab mal folgendes für euch zusammen gesucht.
1.
Kastanien helfen gegen Fruchtfliegen
Fruchtfliegen
sind keine Fans von Kastanien.
Wer
also Obst offen herumstehen hat und keine Fruchtfliegen möchte, der
kann einfach einen paar Kastanien daneben legen .
2.
Kastanien als Mottenschutz
Genauso
funktioniert das Ganze auch mit Motten: Einfach ein paar Kastanien
im Schrank verteilen und fertig ist der kostenlose Mottenschutz.
3.
Kastanienbeutel als Heizkissen
Kastanien
im Backofen aufwärmen und alte Kissenbezüge damit befüllen. Dann
einfach die Kastanienbeutel mit ins Bett nehmen und fertig ist die
natürliche Wärmflasche.
4.
Bälle-Bad
Die
Kastanien in ein kleines Plantschbecken oder Babybadewanne schütten
und fertig ist das Bälle-Bad.Meine Rasselbade Liebt es.
Zugegebenermaßen braucht man dafür ganz schön viele Kastanien.
5.
Kastanien-Waschmittel
Angeblich
kann man aus Kastanien ganz leicht Waschmittel
herstellen. Hier erfahrt
ihr, wie das funktionieren soll.
Wir
haben das auch Probiert und verwenden es immer noch, zwar nicht immer
aber schon ziemlich oft. Mitlerweile haben wir auch schon einige
Gläßer zusammen.
6.
Kastanien bei Tierparks abgeben
Kastanien
sind auch als Futter für Tiere geeignet. Einige Tierparks freuen
sich deswegen über die gesammelten Kastanien.
Besonders
im Herbst nach einem kalten, regnerischen Tag ist ein Vollbad Total
schön. Hast Du schon einmal ein Bad aus Kastanien genommen? Diese
regen die Durchblutung an und verleihen Deiner Haut neue Spannkraft.
Dazu zerkleinerst Du etwa zwei Kilogramm Kastanien und kochst sie mit
etwas Wasser auf. Anschließend seihst Du den Sud ab und gibst ihn zu
Deinem Badewasser dazu.
Wikingerseife
Schon
die rauen Nordmänner sollen sich mit Kastanienseife gewaschen haben.
Das flüssige Waschmittel eignet sich auch heute noch zum
Händewaschen und ist außerdem ein schönes herbstliches
Mitbringsel. Dafür werden Kastanien gesammelt, gepult und ihr weißes
Innenleben klein gehackt. Die Stückchen werden in Marmeladengläser
gefüllt, mit Wasser aufgegossen und verschlossen. Die Gläser über
Nacht stehen lassen. Wenn das Wasser sich weiß-gelblich verfärbt
und sich auf der Oberfläche Schaum gebildet hat, kann der Sud durch
ein Musselintuch abgeseiht werden. Fertig ist die Wikingerseife! Zum
Gebrauch in einen Seifenspender füllen.
Handmaske
Mit
einer Kastanienmaske sollen raue Hände über Nacht weiß und zart
werden. Dafür werden einfach einige Rosskastanien gekocht, geschält
und zerquetscht. Danach wird die Masse mit einem Eigelb und etwas
Mandelöl vermischt und über Nacht auf die Hände aufgetragen – am
besten mit Baumwollhandschuhen. Die reine Kastanienmasse soll, als
Kur angewendet, auch gegen Krampfadern wirken.
Klar
kann man darauß auch Ketten etc . Machen oder sogar Salben
Was
macht ihr so mit den Kastanien?
Würde
mich mal intressieren und würde das dann gern hier mit zufügen.
Das
wars für Heute,
habt
ein schönen Tag
Liebe
Grüße
Lucy