Follower

Mittwoch, 1. November 2017

Die Abenteuer der kleinen Hexe: Bewegung und Wahrnehmung beobachten, verstehen, beurteilen, fördern Rezension

Die Abenteuer der kleinen Hexe: Bewegung und Wahrnehmung beobachten, verstehen, beurteilen, fördern 



Die Neuausgabe der „Abenteuer der kleinen Hexe“ verbindet Altbewährtes mit inhaltlich-fachlichen Anpassungen. Das bekannte Beobachtungsverfahren für 4- bis 7-jährige Kinder erhält eine praktische Aufwertung durch das neue DIN-A4-Format sowie durch klar strukturierte und übersichtliche Beobachtungsbögen, die zu einer übersichtlicheren Dokumentation beitragen.


Ausgangspunkte in dieser 7. Auflage sind wie bisher drei inhaltlich zusammenhängende Geschichten, in die jeweils acht Beobachtungssituationen eingebettet sind. Diese berücksichtigen die Kompetenzbereiche der sensomotorischen Entwicklung von Kindern. Die Märchen sind so aufgebaut, dass die Kinder spielerisch und in Kleingruppen an Bewegungssituationen herangeführt werden. Schwerpunkt der Beobachtungen sind die Lösungsversuche des Kindes, wie z.B.: 
Kann es die Aufgabenstellung in der vorgegebenen Weise lösen? 
Welche Strategien wendet es dabei an? 
Welche qualitativen Aussagen lassen sich aus Handlung ableiten? 
Dabei wird der Fokus auf die qualitative Beobachtung diagnostischer Situationen gerichtet, um auf dieser Basis die unterschiedlichen Verhaltens- und Handlungsstrategien des Kindes bewerten zu können. 
Auch in dieser Auflage sind zahlreiche Praxisbeispiele zu jeder Beobachtungssituation formuliert, die Anhaltspunkte und Anregungen für ein weiteres psychomotorisches Vorgehen bereithalten. In diesem Sinne soll Diagnostik und praktische Begleitung aufeinander bezogen und integraler Bestandteil des pädagogischen und therapeutischen Alltags werden.

Weiterhin sollen die LeserInnen vor dem Hintergrund dieses Beobachtungsverfahrens ermutigt werden, eigene, für die jeweilige Zielgruppe relevante diagnostische Situationen selbst zu erstellen.
  • Taschenbuch: 192 Seiten
  • Verlag: modernes lernen; Auflage: 7 (26. April 2017)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3808008016
  • ISBN-13: 978-3808008010

21,95

Fazit,
Die Abenteuer der kleinen Hexe ist ein super hilfreiches Buch,ohne die Kinder zu stressen.
Die Kinder haben Spaß dabei die verschiedenen Prüfungen der kleinen Hexe zuprobieren. Zudem kann man im Nachhinein gut erkennen, wo die Stärken und Förderbereiche der einzelnen Kinder liegen. Es werden nicht viele Materialien benötigt und daher ist es wirklich gut und schnell in die Praxis umzusetzen, um einen genaueren Blick auf die individuellen Fähigkeiten der Kinder zu bekommen.Die Übungen sind sehr gut erklärt und gut strukturiert. Allerdings brachte es mich nicht wirklich weiter, da ich das Gefühl habe das die Übungen eher für ganz Kleine bis Kindergarten Kinder sind und nicht mehr so für 8 Jährige.

Vielen Dank an Verlag modernes lernen

Die Schurken mit den Gurken": Fantasievolle Spielgeschichten für Kinder ab 3 Jahren, Rezension

Die Schurken mit den Gurken": Fantasievolle Spielgeschichten für Kinder ab 3 Jahren

Wie können Kinder zu Bewegungs- und Wahrnehmungsübungen animiert werden? Ob Therapeut, Erzieher, Lehrer oder Eltern, alle suchen nach neuen Ideen.
Dieses Buch vermittelt jede Menge Spielanregungen und nutzt die Stärke aller Kinder: die Fantasie. 

Mehr als 30 verschiedene Spielgeschichten sowie grafomotorische Übungsideen lassen die Kinder über sich hinaus wachsen. Die Kinder erleben nicht nur die Geschichten, sondern sind aktiv an deren Entwicklung beteiligt. Wie sieht denn die erste Stadt auf dem Mond aus, Herr Architekt? Was haben die Wandzeichnungen der Steinzeitmenschen zu bedeuten? Welche Möglichkeiten gibt es, auf eine Insel zu gelangen? Fast unbemerkt balancieren die Kinder über Brücken, hüpfen von Stein zu Stein oder fahren mit dem Boot, um das Pferd auf der Insel zu füttern. Als Abschluss darf auf dem Pferd geritten werden. 

Die meist kurzen Einführungsgeschichten sind thematisch geordnet. 
Vorbereitung und Ablauf der einzelnen Spiele werden übersichtlich dargestellt.
Der Material- und Vorbereitungsaufwand ist gering und an jede Spielsituation anpassbar (Kinderzimmer, im Freien, einzeln oder in der Gruppe).
Viele praktische Kopievorlagen sind zusätzlich als Download verfügbar.

Die Spielgeschichten eignen sich für Kinder ab 3 Jahren. Die Kinder überwinden Hemmungen im sensomotorischen Bereich und trainieren die verschiedenen Wahrnehmungsbereiche. Zusätzlich verbessern sie zum Beispiel ihre Aufmerksamkeit, Ausdauer und Handlungsplanung. Eine Reihe von Spielen zur feinmotorischen und grafomotorischen Förderung werden vorgeschlagen.

Vor allem haben die Kinder Freude an den Geschichten und wollen diese immer wieder spielen.
  • Taschenbuch: 128 Seiten
  • Verlag: modernes lernen; Auflage: 1 (18. April 2016)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3808007850
  • ISBN-13: 978-3808007853
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 36 Monate - 6 Jahre
19,95




Fazit,
In diesen buch findest du viele kurze Geschichten mit Spiel Anleitungen, viele spiele kann man auch spontan draußen unterwegs spielen, was wir sehr toll finden. Da wir viel draußen sind.Es gibt aber auch viele spiele die man in Kinderzimmer spielen kann um sein Kind zu fördern durch Utensilien die man im Haushalt hat.Dabei gibt es auch Urkunden die dein Kind bekommen kann, wenn es das ein oder andere gemeistert hat.Es gibt Bewegungs beispiele die mein Sohn sehr gut gefallen haben um sie gleich nach zu amen und auch der ganz kleine ist begeistert und macht mit. Es gibt viele Zeichen zum Nachzeichnen zum beispiel auch Zeichen aus der Steinzeit und ihre mögliche Bedeutungen.Bilder die spielerisch weiter gemalt werden können.Hier kannst du die Wahrnehmung und die Fantasie anregen.Wir sind ganz angetan und haben uns schon einige Spiele und Bewegungen raus Kopiert damit wir immer was dabei haben was wir unterwegs spielen können, fahlst uns grad nichts einfällt.

Vielen Dank an Verlag modernes Leben, das wir dieses Buch kostenlos Vorstellen dürfen 

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm BRUTAL Ein Geschmack,den man mit Worten nicht beschreiben kann und dennoch mal erlebt hab...