Follower

Samstag, 3. Juni 2023

Spontaner Besuch von meiner Tochter und Enkelkinder

Spontaner Besuch von meiner Tochter und Enkelkinder
Eine Familie hält zusammen und dass es bei mir und meinen Kindern so ist, darauf bin ich sehr stolz.
Sonntag , wir waren eigentlich alle noch in Chillmodus,als sich spontan meine Tochter mit Familie ankündigte,zusammen sind wir mit den Kindern übers Feld zum Garten.Wir machten eine Wasserschlacht,spielten fangen und die Kinder spielten im Pool oder waren auf dem Spielplatz von der Gartenkolonie.So sehr ich mich freue meine Kinder und Enkelkinder zu sehen, bemerke ich aber auch wie mich das ausgelaugt und so war ich dann froh wie sie gegangen sind und ich wieder zur Ruhe kam.Kurios war kaum kamen wir zur Ruhe, flogen plötzlich 2 Enten zu unserem Teich, das war eine sehr schöne Erfahrung diese so nah zu beobachten.Später machte ich weiter an unseren Sichtschutz

4.6.2023


Erstmal queer durch das Feld, die Kinder waren alle ganz angetan von den Mohnblumen.Wir Mami,s bekamen jede eine Mohnblume geschenkt.



Im Garten angekommen, waren die Kids gleich dabei in den Pool zu gehen, auch wenn noch nicht viel Wasser zum Planschen drin war. Denn wir waren Tage zuvor dabei den Pool zu reparieren, da sich hier ein Ries von ca. 10 cm. Befand der übliche Reparierkleber wollte nicht halten und somit kauften wir ein spezial Kleber und wollten erstmal sehen, ob das hält.

Dieses Jahr möchte ich hier auch kein Chlor benutzen, sondern möchte es mit Meeressalz ausprobieren. Ich habe so viel Positives darüber gelesen. Dazu muss ich mich aber erstmal mit der Pumpe auseinandersetzen.Ja ja im Garten gibt es immer wieder neue Herausforderungen, wo man, wenn man sich traut, viel dazu lernen kann. Frei nach dem Motto lernen durch eigen Erfahrung.




Tja am Ende dieser Wasserschlacht musste auch meine Tochter ran und wurde von ihrem Mann in den Pool gestellt.



                                                         Wer fängt hier wem?



Nachdem Tochter und Co. gegangen sind, kam so gleich 2 Enten, die wir sogar aus der Nähe beobachten konnten, erst waren sie im Teich, chillten und dann liefen beide seelenruhig durch den Garten.Das war für uns 3 eine schöne Erfahrung.



So schaut unser Garten Aktuell aus, leider bis jetzt nicht so schön wie letztes Jahr,
 da uns 2 Mal die Pflanzen, die wir gekauft haben, verschwunden sind.

Aufgeben ist aber nicht und mal schauen, was sich noch ergibt.

Hinten an den Paletten sollen noch Pflanzen ran. Das wurde erst vor kurzem aufgebaut und befestigt.


Hier ist das eine Sichtschutz, Häuschen oder die Chillecke,
 die jetzt schon sehr gerne genutzt wird.
Sie ist längst noch nicht fertig.
Zudem sollen hier noch Pflanzen hochwachsen.


Beim oberen Bild kannst du den anderen Sichtschutz sehen,
 der an Pool steht,
 auch dieser ist noch nicht fertig und ich hoffe das die Weinranke sich darauf noch richtig breit macht.


Wie schon erwähnt,
 bis dato schaut es hier wieder leer aus,
 da viele Pflanzen (Gemüse,Kräuter etc.) verschwunden sind.


Gegen 19,30 haben wir uns fertig gemacht für den Heimweg, vor dem Garten ist der Jüngste wie auch ich ganz angetan von der Strohblume, er hat sie sich richtig genau betrachtet. Und bei mir kommen jedes Mal Erinnerung aus Schweden hoch, den dort gab es Strohblumen in verschiedenen Farben.


Beim Bücherhäuschen fand er diesmal ein Buch, was ihn total faszinierte, es ging über Hasen und er studierte es den ganzen Weg und sogar zuhause beschäftigte er sich intensiv damit. Er war absolut begeistert und erklärte mir dann nebenbei, was unser Hase alles hatte und wie wir mit ihm richtig umgegangen sind bis hin wie ein Männchen und ein Weibchen ausschaut bis hin zu den Hasen Baby,s

Und trotzdem will ich nicht noch mal ein Hasen halten.



 

Ich verändere immer mehr mein Leben - Teezeit Achtsamkeit


Ich verändere immer mehr mein Leben - Teezeit Achtsamkeit

Raus aus der Geschwindigkeit und rein ins volle Bewusstsein und fühlen.
Was tut Dir wirklich gut?
Was kannst Du selber für Dich tun, damit es Dir besser geht?

Lange Zeit war ich stetiger Kaffeetrinker, bis mir immer mehr auf viel das dieser mir gar nicht guttut, angefangen von Nervös werden,Juckender Haut,komisches Zittern. 
Zuvor ist mir das nicht aufgefallen,
jedoch das war für mich ein Grund um hier was zu verändern.
Früher und auch Aktuell jetzt wieder,
 kommen wir vermehrt zur Natur zurück.
Und wenn man sich mit einigen Kräutern auseinandersetzt,
 kann man die Erfahrung machen, 
dass sie uns meistens besser helfen und Gesundheitlich guttun.


 


Ein Gespür für Zeitgeist und Qualität bestimmen seit jeher die Geschichte der Familie Sauermann. Im Jahr 1420 durch den Handel mit ausgewählten Produkten zu Wohlstand gekommen, wurde Sebald Sauermann 1470 in Nürnberg in den rittermäßigen Reichsadel erhoben. Im 16. Jahrhundert eröffnet sein Neffe Konrad eine erfolgreiche Handels Niederlassung in Breslau. 

Neben Tüchern und Salz gehörten schon damals vermehrt ausgewählte Kräuter zum Handelsgut der Familie. Sebald wurde schließlich um 1600 vom Kaiser Karl V. zum Reichsfreiherrn von und zu der Jeltsch geadelt. Sebalds Sohn machte sich unterdessen nach Stationen in Wittenberg, Bologna und Venedig als Humanist,

kaiserlicher Redenschreiber und Botschafter des Kaisers in Rom einen Namen. Aus Sauermann wurde 1798 Graf von Saurma Reichsfreiherr von und zu der Jeltsch. 

Die Zeiten mögen sich geändert haben, die Philosophie aber ist geblieben. Der frühe Handel mit Kräutern sollte den Grundstein legen, für eine einzigartige Auswahl an natürlichen, wohlschmeckenden Teemischungen, die sowohl den Körper als auch den Geist ansprechen. 

Der Gründer von DUKEHOUSE, John Graf von Saurma, steht mit seinem Namen für reinen und natürlichen Teegenuss, der auf einfache Weise mit den Segnungen der Natur verbindet.
DUKEHOUSE bietet ausgewählte Teesorten für jeden Geschmack und jeden Anlass. Vom belebenden Schwarztee bis hin zu fruchtigen Kreationen. Darüber hinaus haben wir die beiden exklusiven Teemischungen „Body & Spirit“ und „Chill Well“ für ihre Kunden zusammengestellt, die sich perfekt ergänzen und wahre Genussmomente am Morgen und zum Ausklang des Tages schaffen.
Werbung
Diese Produkte wurden uns kostenfrei von dukehouse zur verfügung gestellt,hierfür Herzlichen Dank.

FEEL WELL - Bio Früchteteemischung mit Lychee-Heidelbeer-Feigen REFILL


Graspapier Tüte: 8,90 € / 100g      (89,00 € / kg)

Geschmackserlebnis: Natürlich aromatisierte Bio-Früchteteemischung mit wohltuendem Lychee-Heidelbeer-Geschmack und leckerem Duft nach frischen Feigen


DESERT ROSE - Bio Rooibos Teemischung mit Orange-Mango Geschmack REFILL

Dukehouse - Desert Rose Bio Rooibos-Teemischung mit Orange-Mango Geschmack

Graspapiertüte: 9,90 € / 100g     (99,00 € / kg)


RED BERRY LOVE - Bio-Tee-Mischung REFILL

Eine Auszeit für die SeeleHeiß und kalt ein Genuss

Dukehouse Red Berry Love Bio-Früchtetee-Mischung. Vegan.

Tüte: 8,90 € / 100 g    (89,00 € / kg )


Geschmackserlebnis: Bio-Früchtetee-Mischung mit vollmundig beerigem Geschmack und einer süßen Apfel-Note.

Loser Bio Tee: Früchtetee aus kontrolliert biologischem Anbau. Kalorienarme Alternative zu zuckerhaltigen Süßgetränken.


FRESH SPIRIT - Aromatisierte Bio Früchteteemischung REFILL


Dukehouse Fresh Spirit - Aromatisierte Bio Früchteteemischung  Graspapiertüte: 8,90 € / 100 g    (89,00 € / kg ) 

Loser Bio-Tee: Früchteteemischung aus kontrolliert biologischem Anbau. Ohne Zusatzstoffe hergestellt. Kalorienarme Alternative zu Süßgetränken. Nicht vegan  

 



(Hier ist leider das Bild verschwunden.)

Erfrischend und wohltuend

Tüte: 8,90 € / 100g      (89,00 € / kg)

Geschmackserlebnis: Bio-Grüntee-/Pfefferminzteemischung mit einem erfrischend feinherben Geschmack.

Unsere Dukehouse Oriental Mint Grünteemischung mit dem feinen Aroma von Pfefferminze, ist eine erfrischende und gesunde Alternative zu Süßgetränken. Der Tee hat eine leicht süßliche Note und gibt einen Frischekick für Körper und Geist.

Loser Bio-Tee: Aromatisierte Grünteemischung aus kontrolliert biologischem Anbau.
Ohne Zusatzstoffe hergestellt. Kalorienarme Alternative zu zuckerhaltigen Süßgetränken.


Bio-Made in Germany

Unser Tee kommt aus kontrolliert biologischem Anbau und wird ohne Zusatzstoffe hergestellt. Jede Dose kommt mit hochwertigem Aromaverschluss und ist 24 Monate haltbar


Natürlich & Gesund

Ob nach dem Yoga, als Wellness für Körper und Geist, als kurze Pause im Job, zum Entwässern, Reinigen oder Entschlacken, oder ganz einfach als wohltuender Genuss für zwischendurch.


Erfrischend & vitalisierend

Der grüne Bio-Tee ist gesund und enthält wichtige Inhaltsstoffe, die nicht nur gut und erfrischend schmecken, sondern auch der Gesundheit und dem allgemeinen Wohlbefinden zugutekommen


Fazit,

Vorab, alle Sorten sind lecker, 

 Desert Rose, Red Berry, schmeckt auch lecker als Wassereis, probiert das mal aus.

Beeren gelten seit jeher als Heilpflanzen. Sie haben einen vergleichsweise hohen Mineralstoffgehalt und beinhalten mehrere Vitamine. Am gesündesten ist die schwarze Johannisbeere – diese enthält dreimal soviel Vitamin C wie Zitronen. Johannisbeeren stärken das Immunsystem, fördern den Knochenaufbau, sind gut für den Kreislauf und kurbeln die Blutbildung an. In Kombination mit Hibiskus und Holunder, welche beide auch reichlich an Vitaminen enthalten, tust du deinem Körper  Mischung definitiv etwas Gutes.
Das sind die Favoriten der Rasselbande
gefolgt was wir alle sehr mögen ist, Oriental Mint hier holst du dir den original Geschmack aus dem Urlaub bzw. aus dem Süden nach Hause.Minze gehört zu den gesunden und sehr wohlduftenden Kräutern. Oft wird sie auch als Heilpflanze eingesetzt, denn ihre Wirkung reicht von Linderung bei Kopfschmerzen bis hin zu Verringerung von Magen-Darm-Beschwerden.
Auch die anderen beiden sind nicht zu verachten.

Der Kontakt ist sehr nett und auch Persönlich, auch ging der Versand sehr schnell.


3. Versuch im Garten Obst und Gemüse wachsen zu lassen - Schnecken plage? - Stress mit ein verbitterten Garten Nachbar.


3. Versuch im Garten Obst und Gemüse wachsen zu lassen - Schnecken plage?- Stress mit ein verbitterten Garten Nachbar.

Wir sind nicht sicher, ob es sich hier wirklich um eine Schnecken Plage handelt.
Beim ersten Mal haben wir Pflanzen in Wert von ca. 100 Euro gekauft.Eine Woche später waren alle weg und auch im Gewächshaus die Plastikblumentöpfe,wo die Pflanzen beim Kauf drin waren.
Beim 2. Versuch fand ich auf einige  wenige Pflanzen, die noch da waren Schleimspuren, der Rest spurlos komplett weg.Nun wage ich es ein drittes Mal noch mal das ein und andere zu Pflanzen, jedoch deutlich weniger den a, bekommt man vieles nicht mehr und b, geht das nun schon richtig ins Geld und C, ist die Frage was dann jetzt noch Richtig wächst....
Stress mit dem Verbitterten Gartennachbar, welcher es nicht scheut, unseren Garten aus mehreren Winkeln zu bespannen und meine Kinder zu beleidigen und zu Drohen.

3.6.2023


Wieder dabei, meine 3 Jungs und später kam Harald dazu.
(Was nicht mit mir abgesprochen war.Er hat das mit mein Autistischen Sohn abgesprochen, was mir nicht passte.)

Auf dem Weg zum Bauhaus schlossen sich die Jungs zusammen und waren der Meinung sich vor mir verstecken zu müssen, lach.

Nur das Mama gute Ohren hat und dann die Jungs ohne das Sie es mitbekommen Fotografierten.

In Bauhaus angekommen hat gerade mein mittlerer Sohn (Autist) viel Spaß daran uns durch den Laden zu schieben, hier haben wir echt viel lachen müssen und auch die Leute, die uns auf dem Wagen gesehen haben, mussten lachen.


Hier kam dann Harald mit zu und zusammen liefen wir dann zum Garten.


Kaum das wir angekommen sind, ging jeder eine Tätigkeit nach, ich Pflanzte die Pflanzen ein,machte das Blumenbeet fertig, Mein Mittlerer und Harald reparierten die Außen Küchentür und schauten sich das Dach an. Denn hier gibt es 2 Stellen, wo bei Regen hereinkommt. Es wurde provisorisch Teerpappe darauf genagelt. Jedoch muss ich zusehen, dass ich demnächst eine Große Abdichtfolie kaufe, damit das Dach Provisorisch Vorerst Wasserfest ist und nichts mehr hereinkommt.



Der Große spielte mit den Kleinen, Mensch ärgere Dich nicht.


 

Mein mittlerer fand das so toll auf dem Dach, dass er an liebsten nicht mehr herunterwollte und schaute genau was es noch am Dach zu bemängeln gab.Er Nagelte die ein und andere Dachplatte noch mal fest und dabei schauten wir nicht auf die Uhr. Es war ca. 10 Minuten nach 18 Uhr als der Gartennachbar, der immer nur an Motzen und Nörgeln ist, total ausflippte, dass es nach 18 Uhr sei und dann anfing meine Kinder und mich zu beleidigen.Ich bin sonst ein Ruhiger Mensch und versuche meist nett und Ruhig sowas zu klären.Mein Sohn hat ja auch sofort aufgehört und wir haben uns für den Krach Entschuldigt.(Hämmern) Doch das Maß war einfach voll.Weil er wiederholt meine Kinder weiter angegriffen hat, welche im Garten bei den anderen von jeden anerkannt sind.Somit konterte ich zurück, Das er unter anderen nicht immer nach Fehlern bei uns suchen soll, sondern bei sich selber im Garten und da er uns mit der Hausordnung drohte, fragten wir ihn höflich, ob er sie den Auswendig kann.(Dies Sollten wir auswendig lernen sollen, laut ihn) denn er selber hält sich nicht dran, ist oft laut mit Musik macht Partys , wir trauen uns zum Teil nicht mal im Garten uns normal zu bewegen, da er zum einen ständig in der Spannerecke steht, um uns zu beobachten und selbst keine Mühe scheut durch Gebüsch zu gehen, um an hinteren Gartenende einblick zu bekommen. Selbst Spuren im Garten deuten darauf hin, dass Jemand in unser Garten klettert, von einer Seite wo das Gebüsch steht und unser Kompost.Selbst merke ich meine Anspannung, wenn die Kinder im Garten lachend spielen, egal ob in Pool oder so, da man schon Angst hat, dass er wieder herummotzt und Falsche Gerüchte an die Garten Nachbarn weiter trägt.Er hat nicht mal die scheu das hinter dem Rücken von uns zu machen, sondern steht vor unseren Garten und trägt weiter was er gesehen haben will etc. (Aus einem Gespräch konnte ich auch mitanhören, dass er uns komplett weg haben möchte, damit das Haus abgerissen werden kann und Neu gebaut werden soll. (Ist er scharf auf unseren Garten? Oder ist das einfach nur ein verbitterter alter Mann, der sein Frust bei uns sich traut abzulassen? Warum traut er sich das nicht auch bei anderen, die sich regelmäßig laut im Garten verhalten?

Zumal die Gärten sind nicht dazu da um das man in innen Wohnt, er wohnt seit Jahren hier und es wird Geduldet auch wenn es nicht erlaubt ist.Hat er dadurch mehr Rechte?
Er droht uns regelmäßig mit dem Vorstand, wo ich mich schon immer absichere, inwiefern wir uns in irgendeiner Art nicht an die Hausordnung nicht anpassen.
Bis dato konnte er uns nicht.

Mittlerweile droht er sogar meinen Kindern die Fahrräder Platt zu stechen, das diese sich dann nicht wundern sollen.
Die 2 Räder stehen draußen vor unserem Garten an unseren Zaun.

Jedoch möchte ich das auf Dauer nicht mehr so hinnehmen und frage Euch, ob ihr wisst, was ich hier tun kann, damit das aufhört, kennt ihr auch solche Situationen?

Wie würdest Du hier reagieren, um zu schlichten?




Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm BRUTAL Ein Geschmack,den man mit Worten nicht beschreiben kann und dennoch mal erlebt hab...