Follower

Montag, 8. April 2019

Müllberg,Amiberg Freizeitpark Marienfelde

Hast Du Lust auf etwas Abenteuer?
Dann komm mit auf unseren Ausflug und lies was ich über Recherchen rausgefunden habe.

Südlichen am Stadtrand liegt der  Freizeitpark Marienfelde.
Wer heute über das ungefähr 40 Hektar große Gelände spaziert, der kann sich beim besten Willen nicht vorstellen, dass das alles mal eine Mülldeponie war. 

Über Recherchen bin ich auf folgendes gekommen.

Mir hatte man schon oft als ich noch ein Tenny war,berichtet,
 das der Müllberg alias Ami Berg
eine Radaranlage war. 

  Es war eine zwischen 1962 und 1965 errichtete Station der
US air Force
Security Service/Elektronik
Security Command (USAFSS/ESC)
Offizielle Aufgabe der Station war,die Sicherung des Flugverkehrs
und die Erkundung von atmosphärischen Phänomenen
Betrieben wurde,die Anlage von der 6912. Electronik Security Group(690.Electronic Security Wing)for Signalintelligence
der US Air Force und einer Einheit,
 der britischen Royal air Force.
Durch die langjährige Spionagetätigkeit
 von Jeffrey Martin Carney einem Soldaten.
Der 6912.
Für das Ministerium für Staatssicherheit der DDR
wurde nach der Wende bekannt,das in dieser Anlage auch,
Elektronische Kriegsführung betrieben wurde.

Im September 1991 wurde die Anlage geschlossen und geräumt.
Die Gebäude wurden Ende 1996 abgerissen.

Bewusst habe ich das Leider nicht mitbekommen damals.
Da waren meine Interessen auch noch ganz wo anderes.





Und davor Kamm ich noch auf meine Recherche auf folgendes sehr interessantes.

Die Komturei Tempelhof war eine Kommende des Templerordens auf dem Teltow im südlichen Vorfeld Berlins, bei dessen Gründung sie eine wichtige Rolle spielte. Sie wurde um 1200 gegründet und umfasste die Dörfer TempelhofMariendorf und Marienfelde sowie einen Hof im späteren Rixdorf und ein Vorwerkin Treptow.

Früher wurde Marienfelde (Marghenvelde) von dem Tempelritter genannt.
Hier ist auch die rede von Unterirdischen Gängen und das man durch den Bau einer U.-Bahn drauf gestoßen ist und somit das ganze beenden mussten.
Handelt es sich hier um die U.-Bahn Linie 10 ?
Warum war das aber schon 1920 -1930 Bekannt?
Warum wurde dann angefangen die U.-Bahn zu bauen?
Habe ich da irgendwas nicht Richtig Verstanden?
Würde mich sehr freuen, wenn mich da jemand aufklären könnte.
Mehr Information findest Du hier bei Wikipedia


Mich wundert es nur, ich habe schon öfters versucht rauszufinden was hier in Marienfelde zuvor war. Habe aber Leider nicht viel rausbekommen und nun kommt so viel Information.
Wurde dies erst jetzt Freigegeben für die Öffentlichkeit?

So nun weiter zu unseren Aktuellen Freizeitpark.

Die Mülldeponie wurde von 1950 bis 1981 betrieben.
 In dieser Zeit lagerten die Berliner Stadtreinigungsbetriebe(BSR) rund  über vier Millionen Kubikmeter Hausmüll  und Bauschutt ab.


Die Marienfelder Müllhalde  wurde 1981 stillgelegt und die Fläche binnen zehn Jahren zur Parkanlage umgebaut. In der Zeit war ich oft mit meinen Freunden dort. Feierte auch mein 16-Jährigen Geburtstag dort, auf den Alpenberg wo noch mehre Pavillon,s waren.
In denen man Sitzen konnte.
Heute gibt es nur noch sehr wenige.
Zur der Zeit sind wir auch oft mit dem Rad dort gewesen und sind die großen Hügel runtergesaust.

Da unter der Mülldeponien noch viele Jahre das Treibhausgas Methan entweicht, baute man eine Anlage, über die das Gas aufgefangen und zur Wärmeerzeugung genutzt wurde.
Doch irgendetwas ging schief, denn im Winter 2001 verpuffte plötzlich etwas von dem Methan – der Park musste geschlossen werden.
Schon zuvor gab es Warnungen das Gas entweicht und das Explosionsgefahr sei. Das Rauchen ,Feuer machen und rum buddelt war absolut Untersagt.

Die Anlage blieb dann ca 4 Jahre Geschlossen.
Keiner wusste genau ob man den Künstlich erschaffenden Park erhalten kann.

Aber es kamm zum Glück dann doch anderes.

Im Laufe der Jahre tauchten teilweise sehr seltene Tier- und Pflanzenarten im Park auf. 
Tiere wie Moorfrosch,Knoblauch- und Wechselkröten, Pirol, Feldhase, Schwalbenschwanz und Zauneidechse und Pflanzen wie Karthäuser-, Heidenelke, Kleiner Klappertopf und Wasserfeder. Viele der Neuankömmlinge stehen auf der Roten Liste der gefährdeten Arten.
Der Park bekam auch viele Neue Pflanzen.

Seit 2007 kümmert sich der Nabu um das Gelände,
 2010 begann der Ranger Björn Lindner und Naturpädagogin Nathalie Bunke,  mit der Arbeit für den Naturschutz und dem Aufbau der Naturschutzstation Marienfelde.
So das man nun auch Schaffe/Ziegen und manchmal Wildschweine sehen kann.
Obwohl ich großen Respekt vor Wildschweine haben, sie laufen ja hier fast überall rum.
Habe ich mich getraut das zahme Wildschwein mit meinen Jungs zu Streicheln.

Die Tiere sind dann gleich vorne,
 wenn du in der Parkanlage reinkommst.
Aber nicht alle zu gleicher Zeit.

Grüne Klassenzimmer ist eine ebenso großartige Einrichtung wie das Projekt JuniorRanger, in dem Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren vieles über Naturschutz lernen und betreiben können.

In diesen Bereich haben wir noch keine Erfahrung gemacht,
Das wollen wir aber dieses Jahr mal mitmachen.
Da gerade Lucjano sehr Natur verbunden ist und ein Draht zu Tieren hat.
 Bei unseren ersten Besuch dieses Jahr am 6.4.2019 haben wir vorne keine Tiere gesehen, dafür aber von den Junior Rangers Selbst gemachte Beete.



 Der Kleine See, hat auch schon Geschichte geschrieben in meinem Leben.Als Kind konnte ich Blau Schwarze und Rot Schwarze Frösche dort beobachten. Dann wurde das Wasser weniger wo man sich um die Tiere darin sorgte.
Nun ist das Wasser wieder da, nur man kommt gar nicht mehr ganz an den See ran zudem wurden auch hier Bäume abgesägt, was das ganze Bild der Natur kaputt macht.
Überall werden die armen Bäume gefällt, habt ihr euch mal nen Kopf gemacht warum ?
(G5 ????)




 Zu meiner Zeit damals gab es noch keine Veranda , Leider ist diese auch sehr Morsch und Oben sollte man auch, Aufpassen das man sich nicht an eine Morsche Absperrung, anlehnt um runter zu sehen.


 Wir suchten uns dann eine Ruhige Ecke, wo Lucjano sein Leuchtendes Skelett aufbaute und ich lass dann aus dem Buch Was ist was ,Zauberer,Hexen und Magie vor, wir nutzen auch, die Sonne um Vitamin D3 aufzutanken.







 Hier beobachten wir aus verschieden Richtungen ein Armeisen Haufen ,der unter der Bank ist, wir hatten ihn bemerkt, wie wir uns auf der Bank ausruhen wollten und dann ganz viel Ameisen überall hatten. Nach dem ersten Schreck war es dann doch sehr interessant, wie sie alle kamen, um was von diesen Muffin zu bekommen. (Das Papier haben wir wieder mitgenommen und nicht nur das aber das kommt später)
 Es ist erstaunlich, wie sich dieses Paradies, am Rande der Großstadt, in den letzten Jahren entwickelt hat.Letztes Jahr sahen wir sogar 2 Adler.Und es ist erstaunlich wie jedes Jahr die Welt erwacht und alles anfängt zu erblühen , zu leben.
Meine Jungs hofften ,das sie eine Echse oder wenigstens ein Frosch sehen würden, Lucjano hat dann ein gesehen. Der Kleine und ich leider nicht.

 Das Wetter war echt Super, man kann auch hier super Barfuß laufen. Wovor ich aber warnen möchte, unter den Bänken an den Bänken und drumherum sind Große Holzspäne. Die Gemein weh tun wenn man darüber läuft. zudem hatten wir uns Splitter eingefangen.Wozu soll das eigentlich dort gut sein?
Holzspäne kenne ich als Dünger bei Pflanzen aber unter Parkbänken?!
Vielleicht weiß wer wozu es dort gut sein soll.






 Ich sagte ja das wir nicht nur unseren Müll mitgenommen haben, Grins
Lucjano hat die ganzen Pfandflaschen, die überall in Park verteilt waren mit sein kleinen Bruder gesammelt und da Kamm eine ganze mänge zusammen.
Das selbst ich erschrocken war,wie viel die Leute auch hier Wegschmeißen.

Nun Gut meine Jungs haben sich über das Taschengeld gefreut und die Natur freut sich bestimmt, das sie den Mist los ist, der dort nicht hingehört.

Wir werden bestimmt öfters von diesen, für uns noch immer genannten Amiberg berichten.

Was ist was, Band 097: Zauberer, Hexen und Magie Rezension

Schon als Kind war ich ganz angetan von Hexen und Zauberer,Feen und Elfen und allen möglichen Mystischen.Das ist bis Heut so geblieben, wenn nicht so sogar noch mehr, was mich interessiert.Und ich bin froh das meine Rasselbande auch daran die Begeisterung hat.


Nur wie kann man das Kindgerecht erklären?
Was sind Hexen und Zauber?

#Werbung#
Dieses Buch haben wir selber erworben,
möchten es euch aber gern vorstellen.


Was ist was, Band 097: Zauberer, Hexen und Magie


Zauberer und hexen üben eine große Faszination aus,weilsie uns in das Reich der Fantasie entführen.Wer träumt nicht davon, einmal Zaubern zu können ?
Auch wenn wir heute nicht mehr recht an Magie glauben mögen, eins waren die Menschen von der Wirklichkeit magischer Praktiken überzeugt und fürchteten sich vor vermeintlichen Hexen und Zauberern.Professor Dr. Christoph Daxelmüller erzählt die Spannende Geschichte, erklärt die Bedeutung der Magie für die  Naturwissenschaft, führt den Leser in einen Hexenladen und stellt auch moderne Formen wie den Spiritismus vor.Was ist schwarze, was weiße Magie? Was ist eine Geisterbeschwörung? Welche Zauberutensilien wurden verwendet?Wie kam es zu den Hexenverfolgungen?Und kann der Glaube an Magie tatsächlich etwas bewirken?

Inhalt,
Wer sind Hexen und Zauberer?
Wie veränderte sich das Bild von Hexen und Zauberern?
Wie sieht eine Märchenhexe aus?
Berühmte Zauberer
Warum glauben die Menschen an Hexen und Zauberer?
Was ist Magie?
Seit wann gibt es Hexen und Zauberer?
Was ist schwarze, was ist weiße Magie?
Welche Bedeutung hatte Magie für die Wissenschaft?
Alchemie
Wie wird man Hexe oder Zauberer?
Was ist ein Hilfsgeist?
Wie viele Dämonen gibt es?
Wie nimmt der Teufel Gestalt an ?
Der Schrecken der Laterna Magica
Was ist ein Teufelspakt?
Was ist der Blocksberg?
Wie beten die Hexen den Teufel an?
Was ist die Hexensalbe?
Aus der Zauberpraxis
Worin besteht die Zauberkunst?
Was ist eine Geisterbeschwörung?
Misslungene Geisterbeschwörung
Was ist ein Blutzauber ?
Zauberutensilien
Was ist ein Liebeszauber?
Liebesgetränke
Was ist Wettermachen ?
Im Hexenladen
Was sind magische Zeichen und Quadrate?
Was bedeutet Kabala?
Was sind Zauberbücher?
Woher kommt der Zauberstab?
Was sind Segen und Beschwörungen ?
Wie schützte man sich vor Zauberei?
Die Hexen verfolgung
Johanna von Orleans Hexe oder Heilige?
Was war der Hexenhammer?
Wie ging ein Hexenprozess vor sich?
Hexenproben
Wann und wo wurden die Prozesse geführt?
Die Prozesse von Salem
Wann und wie endeten die Hexenprozesse?
Hexen und Zauberer und kein ende...
Was ist Okkultismus?
Was ist Spiritismus?
Satanismus
Was ist der Wicca-Kult?
Gibt es moderne Hexe?
Sind Druiden,Schamanen und Medizinmänner auch Zauberer ?
Fremde Blicke
Was ist Voodoo?
Was kann Magie bewirken?
Film ab für Hexen und Zauberer
Kleines ABC für Zauberlehrlinge
Index

  • Gebundene Ausgabe: 48 Seiten
  • Verlag: Tessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co. KG; Auflage: 2008 (1. Januar 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3788606398
  • ISBN-13: 978-3788606398
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 8 - 10 Jahre


Fazit,

Ich finde dieses Buch ist nicht nur was für Kinder, sondern für alle, die mehr über dieses Thema wissen möchte , vor allem auch die Hintergründe. Ich habe es meinen Kindern draußen in freien vorgelesen und haben über viele verschiedene Themen gesprochen.Auch mir wurde in diesem Buch die ein und andere Frage beantwortet.Wenn man dazu noch bewusster gemeinsam Filme über Hexen und Zauberer anschaut,spiegelt sich vieles wieder und man versteht es noch besser.
Da das Interesse hierfür wieder immer mehr kommt und man das ein oder andere sogar als Kind schon kaufen kann z.b. das Quija Brett,ist es aus meiner Sicht wichtig die Kinder aufzuklären. Das da viel mehr hinter steckt und das kein Spielzeug ist, welches man nur aus Spaß benutzt.Aber auch das Wissen um Kräuter Hexen und was es nicht alles gibt halte ich für sehr sinnvoll.

Wir haben dieses Buch auf einen Trödelmarkt erworben und finden es Richtig toll.
Wir werden uns noch mehre davon kaufen.

Von uns gibt es
5 von 5 Sternen

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm BRUTAL Ein Geschmack,den man mit Worten nicht beschreiben kann und dennoch mal erlebt hab...