Follower

Montag, 4. November 2019

Wassermaler Pinselmaler Stenzer meine Begeisterung hilt sich in Grenzen

Hallo ihr Lieben,
 probiert ihr auch öfters mal was Neues aus?
Ich Liebe es ja Künstlerisch aktiv zu sein 
und probiere gerne alles mögliche wie Stifte,Tusche,Ölfarben etc. aus.
 Somit freute ich mich Richtig,
 als ich diese Wassermaler gesehen habe
 und auch gekauft habe.
 Gedanklich hatte ich schon eine Vorstellung wie es aussehen könnte,
Das Ergebnis und ob mir das wirklich so gefallen hat,
 kannst du hier lesen.


Werbung
Diese Wassermal oder Pinselmaler haben wir selber gekauft.







Als Erstes dachte ich das man alle Stifte mit Wasser auffüllen müsste ,
 da ich keine genaue Beschreibung gefunden haben.
 Probierte ich alles  mögliche aus,
 bis ich darauf Kamm,
 das nur der eine durchsichtige Stift mit Wasser gefühlt wird.
Was mich hier wunderte,
 dass das Drehgewinde entgegen jeder normalen Drehöffnung zu öffnen und zu schließen ist.

Okay soweit so gut.


Der erste Versuch, naja so richtig zerlaufen tut es hier nicht.
 Einfach mal rum Gekritzelt um  zu sehen was sich tut,
Viele Stifte wollten,
 schon mal nicht so malen wie ich es wollte.
 Selbst mit dem Wasserstift links und rechts ein in der Hand ,
 zerlief es kaum merkbar.
So das sich meine Enttäuschung schon immer mehr bemerkbar machte.



Erst als ich die ganze Leinwand Bund vorgemalt  habe und dann mit ein Glas immer wieder Wasser auf die Leinwand goss,
 hatte ich ein wenig,
 das Ergebnis welches ich mir vorstellte.

Wobei ich mir schon gewünscht hätte das es mehr ineinander läuft.


Fazit,
Die Wassermalstiefte kann ich nicht empfehlen, 
selbst auf Papier sah das Ergebnis nicht besser aus,
 ich saß Stunden an der Leinwand um einigermaßen dieses Ergebnis hinzubekommen,
 zudem musste man mit beiden Händen arbeiten,
 was zwar gut ist für die Koordination und für
 die Synchronität des Gehirns aber
 wenn dann nicht das kommt was ein versprochen wird,
 fehlt selbst mir die Geduld.
Wie oben schon erwähnt,
 arbeitete ich dann nur mit den bunten Wassermalstieften und ein Glas Wasser um dieses Ergebnis raus zu bekommen.

Hier hätte mit den Wasserstieften kein Kind wirklich Freude dran, mit ihnen zu malen.

Es geht hier nur um die Wasserstiefte auf diesen Bild,
es mag vielleicht welche geben. 
Wo das auch so zerläuft wie man es sich vorstellt.

Von mir gibt es,

1 von 5 Sterne

Paw Patrol Konzentration auf Nadel und Bild Vorlage

Heute möchte ich euch unsere neue Eroberung zeigen.
Mein Jüngerer Liebt Paw Patrol was liegt da näher sich umzusehen, womit man ihn fördern kann.
Durch Zufall beim Einkaufen fanden wir das hier

Werbung
Dieses Pricking Pad haben wir selber erworben.



Es ist im Grunde ganz einfach 
aber für kleine Kinder Hände ,
fordert es einiges hab, 
hier wird die Hand und Augen Koordination verbessert,
 zudem verlangt es Konzentration auf jeden einzelnen Punkt  zu Picken.

Aurelyo war mit voller Begeisterung dabei
 und sein Ego wuchs ,
mit dem was er schaffte.




Nach ca. 35 Minuten wollte er aber nicht mehr,
 da es ihm zu sehr anstrengte. 
Aber Stolz wie Oscar präsentierte er dann sein Ergebnis.


Wir finden das,das eine tolle Idee ist.

Von uns gibt es,
5 von 5 Sternen

Die Pan-Trilogie: Die magische Pforte der Anderwelt Rezension




Werbung

Dieses Buch wurde uns kostenfrei von Carlsen Verlag über Bücher Contakt,
 zur Verfügung gestellt,
 hierfür herzlichen Dank.


Die Pan-Trilogie: Die magische Pforte der Anderwelt 





*Die Elfen aus Sandra Regniers Bestseller-Trilogie »Pan« sind zurück!**

Die unterirdischen Gassen Edinburghs sind für die 16-jährige Allison nichts weiter als eine Touristenattraktion. Bis sie bei einer Führung mit ihrer Schulklasse aus Versehen eine mysteriöse Pforte öffnet und unsägliches Chaos anrichtet. Denn von nun an heftet Finn sich an ihre Fersen, der zwar verdammt gut aussieht, aber leider ziemlich arrogant ist und obendrein behauptet, ein Elfenwächter zu sein. Er verlangt von Allison, das Tor zur magischen Welt wieder zu schließen. Doch wie soll sie das anstellen, wenn sie noch nicht mal an die Existenz von Elfen glaubt?


  • Taschenbuch: 336 Seiten
  • Verlag: Carlsen; Auflage: 2. (29. September 2017)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3551316872
  • ISBN-13: 978-3551316875
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren

8,99


Fazit,

Ein tolles und spannendes Buch welches sich auch ohne Vorgeschichte lesen lässt.

 Allison geht in Edinburgh auf die St.-Pauls-Schule(Internat) für Mädchen. Wo sie von ihre Eltern wegen einem Unfall abgeschoben wurde.
 Dort erlebt die 16 jährige mit ihren Freunden Camilla, Emma und George den  Schulalltag , bis sie mit der französischen Austauschschülerin Valérie einen Ausflug zum Mary Kings Close unternehmen.
 Dort ist es sehr dunkel und eng sowie gespenstisch in diesen unterirdischen Räumen.
 Als Allison aus Versehen dort die Wand beschmiert, 
ändert sich ihr Leben,
 ohne dass sie es  zum Anfang bemerkt, 
denn schon eine Woche später holt sie ein umwerfender ,
sehr gutaussehender Junge von der Schule ab.
 Angeblich mit der Erlaubnis ihrer Eltern. 


Was wohl Bananen, türkisgrüne Augen, Avalon und Merlin damit zu tun haben?
Die Verbindung zwischen "unserer" Welt und der Fantasiewelt ist Fantastisch gelungen. 
Fast könnte man glauben, dass es sie so gibt.

Leider endet die Geschichte abrupt, so das man schon darauf fiebert wissen zu wollen, wie es den nun weiter geht.

Das Buch ist von Anfang bis Ende einfach spannend,
 sodass ich das Buch in einem Schwung durchgelesen habe.

Von uns gibt es,
5 von 5 Sterne

Fühle dein Glück! 49 Gute-Gedanken-Karten Rezension

Möchtest Du Dich mal von einer ganz anderen Seite kennenlernen oder möchtest Du Dir einiges Bewusster ansehen um das ein und andere besser zu verstehen.Dann schau doch mal, was wir hier haben.


Werbung

Dieses Karten - Set wurde uns kostenfrei von
zur Verfügung gestellt,
 hierfür herzlichen Dank.


Fühle dein Glück! 49 Gute-Gedanken-Karten





Wie fühlt sich dein Leben gerade an? Die Antwort hängt stark davon ab, worauf du deine Aufmerksamkeit lenkst, worum deine Gedanken kreisen. Siehst du auch viel zu oft das Schwierige, das Negative, das, was fehlt?
Ina Rudolph und Mirko Betz haben Gute-Gedanken-Karten entwickelt, die das Denken und Fühlen auf all das Wunderbare und Aufbauende im Leben lenken, das auch die ganze Zeit geschieht oder bereits geschehen ist. Jede Karte ist ein kleiner Gedankenanstoß, mindestens drei Beispiele zu deinem jeweiligen Thema zu finden. Durch diesen Perspektivwechsel kannst du eingefahrene Denkmuster verlassen und negative Gefühle durch Dankbarkeit und Liebe ersetzen. Und du wirst dein persönliches Glück im Leben spüren!
Im Booklet wird die Anwendung leicht verständlich erklärt.

  • Gebundene Ausgabe: 48 Seiten
  • Verlag: Königsfurt-Urania Verlag (12. September 2019)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3868261834
  • ISBN-13: 978-3868261837
17,00




Fazit,

Es sind sehr schöne ,wenn auch einfach gestaltet Karten.
Mit ein passendes begleit Booklet zum Nachlesen.

Die Karten sind so abgestimmt, dass sie Dich
auf bestimmte Situation aufmerksam machen wollen,
 die man so vielleicht noch nicht bewusst wahr genommen hat.
Ich finde sie sehr interessant,
 da sie einen die Augen öffnen und dann bemerkt man bewusst wie viele Glücklich Momente man eigentlich hat aber auch Helfen die Karten  sich selber von einer anderen Seite kennenzulernen.
Diese Karten sind auch eine Herausforderung.
Um an sich zu arbeiten,
 zu verstehen,
 zu sehen, besser gesagt bewusst sehen und loslassen ,
was man nicht mehr braucht.
Sie weißen dir deine stärken auf die du schon erlebt hast und deine Ziele was du bewusst erleben möchtest.




Von mir gibt es,

5 von 5 Sterne


Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm BRUTAL Ein Geschmack,den man mit Worten nicht beschreiben kann und dennoch mal erlebt hab...