Follower

Sonntag, 13. November 2022

Die Zuckertüte aus der Kindheit

 

Man wie ich das vermiese, wie man für 10 Pfennig zum Kiosk ging um dort einzeln Süßigkeiten zu kaufen oder für 50 Pfennig eine bunt gemischte Tüte kaufen konnte.Die große Auswahl die uns da zu Verfügung standen und dieses Gefühl der Freude. Heute kann ein Kind das leider nicht mehr erleben, wenn überhaupt kann es sich ein Kaugummi für 10 Cent kaufen.Hier hat sich ein Junges Team Gedanken gemacht um uns allen ein Stück unserer Erinnerungen wieder empor zu heben. Schaut selbst.






Werbung

Folgendes haben wir kostenlos und bedingungslos von der-zuckerbaecker zu verfügung bekommen, hierfür Herzlichen Dank.

Ein junges Unternehmen aus Heilbronn (ok, mit 11 Jahren nicht mehr ganz so jung). Und obwohl sie schon ganze 11 Jahre auf dem Buckel haben, sehen sie sich nach wie vor als Startup. Weil dieses Abenteuer immer noch so spannend ist, wie am ersten Tag. Sie sind ein junges Team - nicht immer auf dem Ausweis, aber immer im Herzen. Sie haben Spaß und machen ihre Arbeit mit Leidenschaft. Ist es dann eigentlich noch Arbeit? Für dieses Flippige Team auf jeden Fall nicht. So entstehen auch ihre Produktideen.

Produkte mit Liebe, Handarbeit und viel Herz.

Angefangen hat das Ganze mit der selbst gemischten Süßigkeitentüte. Ganz wie früher im Kiosk. Nur eben online. Mit bunt gemischten Tüten haben sie die selbe Freude erzeugt, die wir selber als Kinder hatten. Als wir mit 1 Mark im Laden jede Süßigkeit - Fruchtgummi, Marshmallows, Schnüre und saure Zungen - einzeln Stück für Stück ausgesucht haben. Mit der gleichen Liebe und Sorgfalt suchen sie auch heutzutage unsere Süßigkeiten aus. Bekannte deutsche Marken, kleine Bonbonmanufakturen oder traditionelle Chocolatiers, Sie suchen immer die besten Süßwaren. Neben den gemischten Tüten sind in der Zeit viele weitere Produktideen dazugekommen. Darunter Geschenkideen für jeden Anlass. Ein schönes Geschenkglas zum Muttertag, Schwarze Marshmallows als Essbare Grillkohle, oder das bunte Regenbogenglas Love is Love. Alle Produkte werden immer erst nach Bestellung frisch von Hand zusammengestellt. Sie wollen mit ihren Süßigkeiten ein Zeichen setzen: Für mehr Farbe. Für mehr Vielfalt. Für mehr Freude! Lebe bunt!


 

Für mehr Freude! Für mehr Freude im Alltag, für mehr Lachen und für mehr Freundlichkeit. Wir glauben daran, dass der Alltag mit einem Lächeln viel besser gemeistert werden kann, dass nicht alles so ernst genommen werden muss und dass die Freude, die man versprüht, ansteckend sein kann.

Unter diesem Motto haben Corinna und Anastasios im Jahr 2010 Der Zuckerbäcker gegründet.


Natürlich können wir mit Süßigkeiten die Welt nicht retten, aber wir können sie ein kleines Stück bunter machen.

Für mehr Freude, Für mehr Liebe, Für mehr Vielfalt. Lebe Bunt.


Hier gibt es eine sehr große Auswahl an Süßigkeiten und auch zu verschieden Anlässen.

Es lohnt sich hier mal bei der-zuckerbaecker vorbei zu schauen. Wir sind selbst ganz überwältigt, hier kommen Kindheit,s Erinnerungen hoch.


Wundervolle Wundertüte
Wundertüte Überraschung


ÜBERRASCHUNG

Was bedeutet eigentlich „wundervoll“? „Wundervoll“ ist ein Adjektiv um etwas „sehr schönes“, „geniales“ oder „wunderbares“ zu beschreiben. Für etwas, was Durch seine Art oder seine Beschaffenheit begeisternd ist, wird sehr oft das Adjektiv „wundervoll“ verwendet. Das Ziel von Der Zuckerbäcker ist es, Freude und Begeisterung zu verbreiten. Die Welt ein wenig besser machen.

Und eins können wir Dir sagen. Unsere Wundertüte ist auf jeden Fall „wunderbar“, denn mit dieser ist Dir jede Überraschung garantiert.

 

Was ist da so drin?

Unsere Wundertüte ist kunterbunt gefüllt mit Süßigkeiten von verschiedenen Markenherstellern. Natürlich wissen wir, dass der Inhalt einer Wundertüte normalerweise geheim bleiben sollte. Doch falls Du doch neugierig bist und Dich fragst, was sich in dieser befindet, kannst Du sehr gerne weiterlesen. Wenn nicht, schließt Du am besten für die nächsten paar Sätze Deine Augen.:)

Also: ACHTUNG SPOILER

Seien es Haribo Goldbären und Cola Flaschen, ein Magic Gum, Traubenzucker-Lolli und Limo-Lolli, Rocksbonbons, Mentos, Fizzers, Fruchtkaramellen und Center Schocks, Mannerwaffeln, Pick-Up und jetzt sogar ganz neu: Ahoj Brause. All das kannst Du in dieser wundervollen Wundertüte finden. Diese vielfältige Mischung bereitet jedem ein Lächeln ins Gesicht.

170 Gramm warten nur auf Dich und Deine Liebsten, um endlich ausgepackt und vernascht zu werden.

 

Vielfältig einsetzbar

Hast Du einen Grund zum Feiern und brauchst noch das perfekte, zuckersüße Gastgeschenk? Der Zuckerbäcker hat da genau das Richtige für Dich. Süßes geht einfach immer und mit der wundervollen Wundertüte sind überraschte und fröhliche Gesichter vorprogrammiert.

Ob als Gastgeschenk oder Mitbringsel für eine große Party, einfach so als Geschenk oder als Kleinigkeit zu Nikolaus, Ostern oder zum Geburtstag. Diese Wundertüte ist für jeden Anlass perfekt geeignet.

 

Mit Handarbeit und Herz

Die wundervolle Wundertüte wurde sorgfältig per Hand und mit viel Liebe bestückt, verschlossen und mit schöner Karte veredelt.

 

Verpackung und Maße

Die wundervolle Wundertüte hat eine Maße von 210 x 165 x 65 mm (h x b x t). Außerdem ist die Natrontüte ist vollständig recycelbar

 

Mindesthaltbarkeit: 6 Monate bei sachgerechter Aufbewahrung (kühl, trocken und lichtgeschützt)



4,90 € Inhalt: 170 g



Was ist drin?

Gefüllt ist der Nikolaus-Naschbeutel mit einer Schaumzuckerkugel mit Vanille-Geschmack, einer Schaumzucker Maus und leckeren Fruchtgummi Himbeerherzen.

 

Mit Handarbeit und Herz.

Wie alle unsere Produkte wurde auch der Naschbeutel von Hand befüllt, beklebt und verpackt.

 

3,49 € Inhalt: 40 g



Die größte Freude überhaupt. Da hat jede Person ein anderes Bild im Kopf. Für manche ist die größte Freude zu reisen und die Welt zu sehen. Für wieder andere ist die größte Freude die Familie oder der/die Partner:in. Doch sind wir nicht auch in der Lage, die größte Freude in den kleinsten Dingen zu verspüren? Zum Beispiel in einer kurzen, liebevollen Nachricht von der Schwester, die momentan am anderen Ende der Welt wohnt oder in den Blumen, die auf dem Weg zur Arbeit am Straßenrand wachsen. Vielleicht reichen manchmal auch nur leckere Süßigkeiten, um den persönlichen „Freude-Vorrat“ maximal aufzufüllen. Beim Zuckerbäcker gibt es das perfekte Glas dafür. Die Große Freude, für Deine große Freude.

Was ist da so drin?

In unserer größten Süßigkeiten-Mischung findest Du allerlei Leckereien von bekannten Markenherstellern. Haribo, Hersun, Red Band, tri d’aix und Trolli sind alle dabei, um mit ihrem einzigartigem Fruchtgummi und Schaumzucker die größte Freude aller Zeiten zu fördern.

Weiße Mäuse, Schlümpfe, Fruchtkracher und Colakracher, Saure Zungen, Apfelringe und noch so viel mehr!

Vielfältig einsetzbar

Die Große Freude ist eine wundervolle Aufmerksamkeit für die Liebsten. Zum Geburtstag, zur Hochzeit, zu Weihnachten oder auch „einfach nur so“ sind die perfekten Anlässe für das schöne Schräghalsglas mit zuckersüßem Inhalt.

Ob auf dem Schreibtisch, auf dem Tresen, im Wohnzimmer auf dem Kaffeetisch oder in einer geselligen Runde mit Freunden – dieses Bonbonglas kann sich sehen lassen. Und das coole: Sollte es leer sein, kann es ganz einfach wieder mit dem Nachfüllbeutel aufgefüllt werden. So endet der Naschspaß nie!

Mit Handarbeit und Herz

Wie alle unsere Produkte wurde auch unser größtes Süßigkeitenglas mit handerlesenen Süßigkeiten und mit viel Sorgfalt gefüllt, beklebt und auf die Reise geschickt.

 

Mindesthaltbarkeit: 6 Monate bei sachgerechter Aufbewahrung (kühl, trocken und lichtgeschützt)

20,90 € Inhalt: 930 g

SUPERLESER! Paul im Fußballcamp, Rezension

2. Lesestufe Sach-Geschichten für Erstleser. Für Kinder ab der 1./2. Klasse


Lesen lernen mit Kicken, Dribbeln und Tore schießen
Anpfiff für den großen Lesespaß! In diesem SUPERLESER!-Erstlesebuch verbringt Paul seine Sommerferien im Fußballcamp beim FC Flinke Füchse. Endlich! Denn der Superkicker träumt schon lange davon, ein echter Fußballprofi zu werden. Eine coole Fußballgeschichte mit viel Sachwissen, dank klarer Gliederung, einfachem Wortschatz und Fotos perfekt für Leseanfänger*innen.


Werbung
Dieses Buch wurde uns kostenlos von dorlingkindersley zu Verfügung gestellt, hierfür Herzlichen Dank.


Buch zur Leseförderung ab der 1./2. Klasse (Lesestufe 2)
Dieses Erstlesebuch über Pauls Zeit im Fußballcamp eignet sich mit kurzen Sätzen, einfacher Sprache und großer Fibelschrift perfekt zur Leseförderung. Ein praktisches Lesebändchen und ein übersichtliches Glossar zum Nachschlagen der Wörter erleichtern das Lesenlernen – und mit dem Mix aus fesselnder Erzählung und spannendem Sachwissen zu Spielfeld, Regeln und Schiedsrichtern, kreativen Extras und einem kniffligen Quiz macht Lesen üben gleich dreimal so viel Spaß!


Lesestufe 2 für Erstleser*innen
• Ab der 1./2. Klasse
• Klare Gliederung und kurze Sätze
• Große Fibelschrift und leicht fortgeschrittener Wortschatz 
• Von Grundschullehrer*innen empfohlen

Neues Design für noch mehr Lesespaß: Die SUPERLESER!-Reihe
Die DK Erstlesebücher aus der SUPERLESER!-Reihe laden Leseanfänger*innen zur intensiven Beschäftigung mit vielfältigen Themen ein. Ein kluges Konzept trifft auf neues Design und optimierte Methoden zur idealen Leseförderung:
• Lebendiger Mix aus Sach- und erzählendem Buch
• Altersgerechte Leseförderung durch vier verschiedene Lesestufen
• Kniffliges Quiz und kreative Extras für einen handlungsorientierten Zugang
• Für Eltern: nützliche Tipps zur Leseförderung + Verfügbarkeit bei Antolin.de
• Praktisches Lesebändchen und Glossar zum Nachschlagen

Volltreffer Leseförderung! Mit den spielerischen SUPERLESER!-Erstlesebüchern macht Lesen üben richtig Spaß.




ISBN 978-3-8310-4484-9
September 2022
64 Seiten, 10 x 10 mm, fester Einband (Mit Lesebändchen)
Mit farbigen Fotos
ab 6 Jahre

8,95 


Fazit,

Wie Du dein Kind am besten dabei unterstützen kannst, das Lesen zu lernen oder bereits erworbene Fähigkeiten weiter auszubauen? Mit einer spannenden Lektüre, die selbst Lesemuffel aus der Reserve lockt!

Viele Jungs mögen Fußball, hier wird auch alles super erklärt wie was aufgestellt wird die zusammenhänge und vieles mehr, es sind einfache Texte mit anschaulichen Bildern die das ganze Bildlich sehr gut darstellen.



SUPERLESER! Gefahr am Vulkan, Sach-Geschichten für Erstleser, Rezension

 SUPERLESER! Gefahr am Vulkan

Sach-Geschichten für Erstleser, Lesestufe Leseprofis. Für Kinder ab der 2./3. Klasse


Lesen üben mit spannenden Abenteuern
Das riecht nach Gefahr! In diesem SUPERLESER!-Erstlesebuch besuchen die jungen Leser*innen Carlo und seine Mutter in ihrem italienischen Dorf in der Nähe des Vesuv – und der Vulkanausbruch steht kurz bevor! Eine aufregende Mission beginnt, bei der die Leser*innen einiges über Lava, aktive Vulkane und ihre Entstehung lernen. Eine fesselnde Abenteuergeschichte mit viel Lesefutter und spannendem Sachwissen für fortgeschrittene Bücherwürmer.


Werbung
Dieses Buch wurde uns kostenlos und bedingungslos von dorlingkindersley zu Verfügung gestellt, hierfür Herzlichen Dank.


Lesen üben mit spannenden Abenteuern
Das riecht nach Gefahr! In diesem SUPERLESER!-Erstlesebuch besuchen die jungen Leser*innen Carlo und seine Mutter in ihrem italienischen Dorf in der Nähe des Vesuv – und der Vulkanausbruch steht kurz bevor! Eine aufregende Mission beginnt, bei der die Leser*innen einiges über Lava, aktive Vulkane und ihre Entstehung lernen. Eine fesselnde Abenteuergeschichte mit viel Lesefutter und spannendem Sachwissen für fortgeschrittene Bücherwürmer.


Buch zur Leseförderung ab der 2./3. Klasse (Lesestufe Leseprofis)
Dieses Erstlesebuch über brodelnde Lava und Vulkane eignet sich mit 128 Seiten, informativen Sachtexten und Fibelschrift perfekt zur Leseförderung. Ein praktisches Lesebändchen und ein übersichtliches Glossar zum Nachschlagen der Wörter erleichtern die Leseübung – und mit dem Mix aus fesselnder Erzählung und spannendem Wissen über die beeindruckenden Gesteine, kniffligem Quiz und coolem Vulkan-Experiment macht Lesen üben gleich dreimal so viel Spaß!


Die Lesestufe für Leseprofis
• Ab der 2./3. Klasse
• Spannende Geschichten und Biografien 
• Klare Gliederung und umfangreichere Kapitel in Fibelschrift
• Von Grundschullehrer*innen empfohlen


Neues Design für noch mehr Lesespaß: Die SUPERLESER!-Reihe
Die DK Erstlesebücher aus der SUPERLESER!-Reihe laden Leseanfänger*innen zur intensiven Beschäftigung mit vielfältigen Themen ein. Ein kluges Konzept trifft auf neues Design und optimierte Methoden zur idealen Leseförderung:
• Lebendiger Mix aus Sach- und erzählendem Buch
• Altersgerechte Leseförderung durch vier verschiedene Lesestufen
• Kniffliges Quiz und kreative Extras für einen handlungsorientierten Zugang
• Für Eltern: nützliche Tipps zur Leseförderung + Verfügbarkeit bei Antolin.de
• Praktisches Lesebändchen und Glossar zum Nachschlagen


Wissen trifft Spannung in dieser Abenteuergeschichte über Vulkane. Mit den SUPERLESER!-Erstlesebüchern macht Lesen üben richtig Spaß!



ISBN 978-3-8310-4496-2
September 2022
128 Seiten, 10 x 10 mm, fester Einband (Mit Lesebändchen)
Mit farbigen Fotos
ab 7 Jahre
9,95 
Fazit,
                   Wir sind absolut begeistert , Vulkane finden wir sehr interessant das zu verbinden um besser lesen zu lernen, richtig klasse. Hier wird von Vorzeichen, von komischen Gefühlen und der letzten Warnung bevor ein Vulkan alles super erklärt und mit Bildern in Farbe die das ganze super untermalen um sich das Bildlich vorzustellen.

Der haptische Sinn Beiträge zur Arbeit am Tonfeld ® Rezension

 Der haptische Sinn

Beiträge zur Arbeit am Tonfeld ®

Es ist sehr interessant was hinter den haptischen Sinn steckt, ich konnte und kann das immer wieder bei mein Asperger Autistischen Sohn sehr gut beobachten. Also fing ich an mich mehr und mehr mit den haptischen Sinn zu beschäftigen.


Werbung
Dieses Buch wurde uns kostenlos und bedingungslos von verlag-modernes-lernen zu Verfügung gestellt, hierfür Herzlichen Dank

Im Greifen begreifen wir uns selber. Dies hat Heinz Deuser schon vor einigen Jahrzehnten beobachtet und ihn veranlasst, die Arbeit am Tonfeld zu begründen. Sein Verdienst ist es, in über 40 Jahren diese Arbeit entwickelt und methodisch fassbar gemacht zu haben.
Wir sind selbst berührt, sobald wir mit unseren Händen berühren, tasten oder greifen. Dieses haptische Tun steht im Zentrum der Arbeit am Tonfeld. Es ist an der Zeit, die Bedeutung der Haptik in der Entwicklung des Menschen hervorzuheben.
Um die Arbeit am Tonfeld stärker zu fördern und sie in der Öffentlichkeit bekannter zu machen, wurde 1994 der „Verein für Gestaltbildung e.V.“ gegründet. Er hat neben vielen Einzelprojekten insbesondere auch drei Symposien veranstaltet, zuletzt das bislang größte im Oktober 2007 in Freiburg/Breisgau unter dem Titel „Im Greifen sich begreifen“.
Die vielen positiven Rückmeldungen dazu und die inspirierende Kraft, die von diesem Symposion ausging, haben den Verein dazu bewogen, die Vorträge und einige Workshopbeiträge in überarbeiteter Form als Buch herauszugeben, in dieser Ausgabe erstmals im verlag modernes lernen mit weiteren neuen Beiträgen.
Das Buch richtet sich an alle, die sich beruflich – als Erzieher, Pädagogen, Therapeuten, Tonfeldbegleiter etc. – oder aus persönlichem Interesse tiefergehend mit der Förderung und Begleitung von Menschen beschäftigen.
Die Arbeit am Tonfeld wird inzwischen an 7 verschiedenen Instituten gelehrt und gewinnt in der Öffentlichkeit immer mehr Anerkennung im Spektrum der pädagogischen und therapeutischen Entwicklungsbegleitung. Sie wird zunehmend in Kindergärten, im schulischen Bereich, in Behinderteneinrichtungen, in Kliniken und in therapeutischen Praxen zur Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eingesetzt.


Heinz Deuser
ISBN: 978-3-8080-0795-2
Bestell-Nr.: 3861


21,95 Euro / 35,60 CHF

Fazit,
Die Arbeit am Tonfeld ist in ihrer weitreichenden Tiefe und Möglichkeit kaum fassbar. Unglaublich gut und menschlich Nah am Geschehen der eigenen Entwicklungsbedürfnissen orientiert. Der haptische Sinn in seiner großen Bedeutung wird deutlich
Es ist sehr interessant was hinter den haptischen Sinn steckt, ich konnte und kann das immer wieder bei mein Asperger Autistischen Sohn sehr gut beobachten. Also fing ich an mich mehr und mehr mit den haptischen Sinn zu beschäftigen.

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm BRUTAL Ein Geschmack,den man mit Worten nicht beschreiben kann und dennoch mal erlebt hab...