Follower

Samstag, 20. November 2021

Lisa und Lio, - Das Mädchen und der Alien-Fuchs Rezension - Asperger Autismus

 Menschen, die "anders" sind, und so ganz andere Bedürfnisse als andere Menschen haben, haben es in unserer Gesellschaft oft nicht leicht.Sie sehen und fühlen die Welt um sich anders wahr und ihnen fallen Dinge auf die so manch einem nicht auffallen.Durch sie kann man eine menge lernen ,was aber auch oft anstrengend ist. die Welt oftmals durch zwei verschieden Welten zu sehen. Zum einen die Welt die man so für sich gelernt hat wahr zunehmen zum anderen eine Welt die einen so viel mehr zeigt.Auf einfache und anschauliche Weise erklärt Daniela Schreiter was Autismus ist. 


   Lisa und Lio, - Das Mädchen und der Alien-Fuchs



Werbung

 dieses Buch wurde uns kostenfrei
 von paninishop  zu Verfügung gestellt,
 Hierfür Herzlichen Dank

Lisa und ihre Mutter sind frisch nach Finkenstadt gezogen und für Lisa beginnt ein großes Abenteuer. Lisa ist Autistin und es fällt ihr schwer, sich in eine neue Umgebung einzufinden und neue Freunde zu finden. Zum Glück begegnet ihr auf dem Weg zur neuen Schule Lio, ein lebender interstellarer Organismus, der auf der Erde zurückgelassen wurde und mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hat wie Lisa. Fortan wird der muntere Alien-Fuchs ihr Begleiter und die beiden meistern zusammen die Hürden des Alltags. Daniela Schreiter präsentiert mit LISA UND LIO – DAS MÄDCHEN UND DER ALIEN-FUCHS nach SCHATTENSPRINGER und DIE ABENTEUER VON AUTISTIC-HERO-GIRL eine weitere liebevoll gestaltete Graphic Novel über den Alltag mit Autismus, der sich vor allem (aber nicht nur) an jüngere Leserinnen und Leser wendet.


  •  YDLILI001
  •  21.07.2020
  •  Hardcover
  •  Graphic Novel
  •  9783741618239
13,00



Fazit,

Ein ganz tolles Buch! Mein Sohn war von Anfang an begeistert als er schon dieses Buch gesehen hat, konnte er es kaum abwarten dieses Buch in den Händen zu bekommen, umso erstaunter war er als er feststellte das es sich hier um ein Comic handelt, den er liest nicht gerne. Dieses Buch hat er verschlungen. Er hat es uns sogar mitgeteilt. Sein Fazit: Das Buch ist richtig klasse. Gibt es eine Fortsetzung?

Auf einfache und anschauliche Weise erklärt Daniela Schreiter was Autismus ist. 

Nach dem  Buch Schattenspringer ist nun eine neue Reihe in dem die autistische Comiczeichnerin Daniela Schreiter über Autismus aufklärt. 

Menschen, die "anders" sind, und so ganz andere Bedürfnisse als andere Menschen haben, haben es in unserer Gesellschaft oft nicht leicht.


Sie sehen und fühlen die Welt um sich anders wahr und ihnen fallen Dinge auf die so manch einem nicht auffallen.
Durch sie kann man eine menge lernen ,was aber auch oft anstrengend ist. die Welt oftmals durch zwei verschieden Welten zu sehen. Zum einen die Welt die man so für sich gelernt hat wahr zunehmen zum anderen eine Welt die einen so viel mehr zeigt.



 Der Umzug nach Finkenstadt mit neuer Wohnung, neuem Schulweg, neuen Lehrern und neuen Mitschüler wird für sie zur Nervenprobe. Dreimal ist ihre Mutter mit ihr den Schulweg abgegangen, ab heute muss sie es alleine schaffen.
Unterwegs raschelt was im Gebüsch und Lisa entdeckt einen grünen Alien-Fuchs, der sprechen kann. Wie seinerzeit E.T. ist er von seinen Artgenossen versehentlich auf der Erde zurückgelassen worden. Seinen Namen kann sie nicht aussprechen, also tauft sie ihn kurzerhand in LIO um: LEBENDER INTELLIGENTER ORGANISMUS.

Absolute Empfehlung
Wenn man interessiert ist was hinter dem Autismus steckt.

Was sind eure Erfahrungen?


Berichtet uns doch mal davon.

Namaste

Lucy und Rasselbande



Schattenspringer 1 - Wie es ist, anders zu sein Rezension - Asperger Autist

 jeder Autist ist anders,so wie jeder andere sagen wir mal Normale Mensch ein Individuum ist aber einige Situationen kommen mir doch aus diesem Buch sehr bekannt vor.
Angenehm finde ich, das die Autorin Episoden aus ihrem eigenem Leben mit all seinen Schwierigkeiten und auch den vielen schönen Seiten einfach aufgemalt hat und aus ihrer Sicht beschrieben hat ohne zu belehren.So war es für mich absolut Faszinieren in den Lebens-Geschichten , mein Kind wieder zu erkennen in Wort und handeln.
Aber diese Züge erkenne ich nicht nur bei meinem Kind, ich erkenne sie auch zum teil bei mir selbst !Schaut selbst.


Schattenspringer 1 - Wie es ist, anders zu sein



Werbung

 dieses Buch wurde uns kostenfrei
 von paninishop  zu Verfügung gestellt,
 Hierfür Herzlichen Dank

Daniela ist AspergerAutistin. Seit ihrer Diagnose wollte sie einen Comic darüber zeichnen, wie es ist, als Autist zu leben, zu sehen, zu fühlen. Wörter allein haben dafür einfach nie ausgereicht. In ihrem Debüt Schattenspringer zeichnet sie nun ihre Kindheit bis zum Erwachsenenalter auf und welche Hürden es dabei zu meistern gilt, von denen Nicht Autisten nicht einmal ahnen, dass sie überhaupt existieren. Einfühlsam und authentisch legt sie dar, wie sich im Anderssein der Alltag gestaltet. Gleichzeitig erkennt man sich auch als Leser oft in den von ihr beschriebenen Situationen wieder.

  •  YDSSPR001
  •  18.03.2014
  •  Hardcover
  •  Graphic Novel
  •  9783862019502
20,00


Fazit,


Ich beschäftige mich schon länger  mit dem Thema Asperger-Autismus.Mein Sohn zeigt starke Züge dazu, die ich auch hier in diesen Buch wiederfinde.

Ja, jeder Autist ist anders,so wie jeder andere sagen wir mal Normale Mensch ein Individuum ist aber einige Situationen kommen mir doch sehr bekannt vor.

Angenehm finde ich, das die Autorin Episoden aus ihrem eigenem Leben mit all seinen Schwierigkeiten und auch den vielen schönen Seiten einfach aufgemalt hat und aus ihrer Sicht beschrieben hat ohne zu belehren.

Es sind sehr schöne Zeichnungen und schön beschriebene Situationen.Was ein etwas näher bringen kann jemand mit Autismus zu verstehen.

So war es für mich absolut Faszinieren in den Lebens-Geschichten , mein Kind wieder zu erkennen in Wort und handeln.
Aber diese Züge erkenne ich nicht nur bei meinem Kind, ich erkenne sie auch zum teil bei mir selbst !

Diese Graphic Novel eignet sich wunderbar als Einstieg für Kinder und Erwachsene in die Thematik, die selbst nicht betroffen sind und einen Einblick haben möchten.

Eine absolute Empfehlung.

Namaste

Lucy und Rasselbande










 

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm BRUTAL Ein Geschmack,den man mit Worten nicht beschreiben kann und dennoch mal erlebt hab...