Follower

Dienstag, 26. November 2019

Unter den Armen und Elenden Berlins: Streifzüge durch die Tiefen der Weltstadt Rezension

Werbung

Dieses Buch wurde uns kostenfrei
 von Walde Graf Verlag zu Verfügung gestellt,
 hierfür Herzlichen Dank


Unter den Armen und Elenden Berlins: Streifzüge durch die Tiefen der Weltstadt




Ein Meilenstein der investigativen Berichterstattung: Hans R. Fischers eindringliche Sozialreportagen aus dem Berlin der Gründerzeit erstmals seit 1887 in einer Neuauflage.

1887 sorgte ein schmales Buch mit dem Titel Unter den Armen und Elenden Berlins – Streifzüge durch die Tiefen der Weltstadt für Furore. Für seine einfühlsamen Reportagen vom Rand der Gesellschaft hatte der erst 24 jährige Journalist Hans Richard Fischer als Bettler verkleidet einige Nächte im Asyl für Obdachlose in der Berliner Friedrichstraße verbracht, die unterschiedlichsten Stätten der Prostitution aufgesucht oder die „Irrenanstalt“ Dalldorf (bis 2006: Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik, Berlin-Wittenau) besichtigt und damit in Deutschland ein journalistisches Genre mitbegründet, mit dem er engagiert Missstände in
Der Gesellschaft aufzeigte. Er unterschied sich im Ton und bei der Auswahl seiner Themen von den populären Sensationsjournalisten seiner Zeit, die dem bürgerlichen Publikum im reißerischen Reportagestil
Und sehr anekdotenhaft die dunklen Seiten Berlins, sein Dirnen und Verbrechertum vorführten. 
Fischers Blick ist voll Mitgefühl und doch ohne Pathos und deshalb sind seine Schilderungen bis heute sehr eindringlich und aufschlussreich und ein zeithistorisch bedeutendes Dokument.

  • Gebundene Ausgabe: 128 Seiten
  • Verlag: Walde + Graf Verlagsagentur und Verlag; Auflage: 1 (1. September 2019)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3946896448
  • ISBN-13: 978-3946896449

15,00

Fazit,
Mir Persönlich vieles es etwas schwer der Schreibweise 
und der Art und weiße gänzlich zu folgen.

Dennoch ist es hochinteressant.
Die Schreibweise von Hans R. Fischers  beschreibt wie es ist,
ab den Jahren 1887
 in eine Unterkunft zu kommen, 
wie es aussah in den Baracken und wie es zum größten teil zu ging.
Er berichtet von vielen Plätzen,
 die es heute gar nicht mehr gibt 
aber ganz unten hat er jeweils aufgelistet,
 was das für ein Ort war und wie der Ort heute heißt.
Das finde ich sehr interessant.
Ich fühlte mich teilweise gefangen,
 wie aus den Dokumentationen die ich mir gerne über früher ansehe .
Man bekommt das Gefühl,
das man mit ihm quer durch Berlin fährt und läuft und es ist erstaunlich zu erfahren, 
wo was war und was heut dort ist. 
Wie streng es damals war und wie wenig man zu lachen hatte,
 da man sich schon in sehr jungen Jahren schwere arbeiten unterziehen musste.
 Dabei lieb das Menschliche zueinander sehr oft auf der strecke.
Viele Berichte von Jungen und Alten Mädels und Männer sogar Familien, 
die in Berlin ihre Hoffnung sahen und kläglich daran gescheitert sind,
 viele junge Frauen sind auf den strich gegangen ,
andere haben Selbstmord begangen,
 wenige sind wieder zurückgegangen,
 viele starben auch an Hunger und Krankheit, 
weil sie unter Anderen keine bleibe gefunden haben und überall ausgestoßen wurden.
Gestört hat mich das die Kinder in der Irrenanstalt,
 nur als Idioten abgetan wurden.
Traurig stimmte mich es wie viele Kinder den Eltern weggenommen wurden,
 z.b. aus folgenden Gründen.
Heimliche Entfernung der Eltern,
Krankheit der Eltern,
Tod der Eltern,
 Verhaftung der Eltern, 
bei Armut der Eltern,
 bei Obdachlosigkeit,
 weil die Mutter im Dienst,
wenn die Eltern nicht in Berlin wohnten, 
Findlinge und Kinder
 die angeblich den Eltern davon gelaufen sind.
Das Buch ist voll mit interessanter Information.
 Doch sollte man es auch mit Abstand lesen.
Einige aussagen fand ich doch sehr krass,
 mir fehlt hier oftmals das Menschliche Mitgefühl.

Von mir gibt es
3 von 5 Sternchen

The MAGIC of BELLE ISLE - Ein verzauberter Sommer DVD Film Rezension

Was ist alles möglich, 

wenn wir unsere Fantasie frei ausleben?

Was macht es mit Dir und was macht es mit Deinem Umfeld?
Ein Mann ist verbittert , sitzt seit Jahren in Rollstuhl und hat dann noch seine große Liebe durch eine Krankheit verloren.....


Werbung

Diesen DVD Film haben wir selber erworben.


The MAGIC of BELLE ISLE - Ein verzauberter Sommer



  • Monte Wildhorn (Morgan Freeman), einst ein gefeierter Autor von Westernromanen, fühlt sich nach dem plötzlichen Tod seiner Ehefrau ausgebrannt und leer.
  •  Seit Jahren auf den Rollstuhl angewiesen,
  •  versinkt er immer häufiger in Selbstmitleid und ertränkt seine Sorgen im Alkohol.
  •  Montes Neffe Henry will das nicht länger mitansehen und verordnet dem Mittsechziger kurzerhand einen Erholungsurlaub auf dem Land.
  •  In einem idyllisch gelegenen Städtchen am See soll Monte den Sommer über Henrys Haus samt Hund hüten und dabei,
  •  so Henrys Hoffnung,
  •  auch seine Kreativität und die Freude am Schreiben wiederentdecken.
  •  Nur widerstrebend lässt sich Monte zu diesem Tapetenwechsel überreden, 
  • doch in seinem neuen Domizil angekommen erwartet ihn eine freudige Überraschung:
  •  Gleich gegenüber wohnt die attraktive Charlotte O Neil (Virginia Madsen),
  •  die nach ihrer Scheidung mit ihren drei Töchtern von New York zurück in ihre alte Heimat gezogen ist.
  •  Ganz allmählich freundet sich Monte mit der Familie an und während der Sommer ins Land geht, 
  • gewinnt er nicht nur seinen Lebensmut zurück,
  •  sondern erobert auch das Herz von Charlotte...
  •  

  • Darsteller: Morgan Freeman, Virginia Madsen, Madeline Carroll
  • Regisseur(e): Rob Reiner
  • Format: Dolby, PAL
  • Sprache: Deutsch (Dolby Digital 2.0), Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 2.0), Englisch (Dolby Digital 5.1)
  • Region: Region 2
  • Bildseitenformat: 16:9 - 2.35:1
  • Anzahl Disks: 1
  • FSK: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
  • Studio: Lighthouse Home Entertainment
  • Erscheinungstermin: 7. Dezember 2012
  • Produktionsjahr: 2012
  • Spieldauer: 109 Minuten
  • ASIN: B009J3K2CU

Fazit,
Nach dem Krebstod seiner Frau  hat der erfolgreiche Western Schriftsteller Monte Wildhorn
 das Schreiben aufgehört und zu Trinken begonnen. 
Durch sein Neffen, wird ihn ein Haus für den Sommer auf dem Land zu Verfügung gestellt.

Durch einen Unfall sitzt er in Rollstuhl.

Er ist sehr verbittert.
Was er zum Anfang auch sein Umfeld spüren lässt.


Wildhorn macht immer mehr Bekanntschaften,
besonderes die 3 Töchter und seine hübsche Nachbarin und der Besondere Carl verändern wieder sein Leben.

Eine dieser Töchter Finnegan O'Neil erlernt bei ihm die Art zu schreiben und wie man die Fantasie einsetzt.
Vor allem wie wichtig die Fantasie ist.

 Für die Jüngste Tochter schreibt er eine Geschichte über einen Elefanten und Mäuse ,
 in dem er auf eine super schönen Art versteckt,
 das er die Nachbarin  sehr mag und mit ihr in Mondenlicht ein Walzer zusammen tanzen lässt.



Als sein Verleger ihm  erzählt, dass ein bekannter Schauspieler die Filmrechte an seinem Westernhelden kaufen möchte,
 lehnt er ab.

Als der Sommer zu Ende ist ,
 verabschiedet er sich und fährt zu seinen Neuen Ort um zu schreiben.

Jedoch kommt das Ende ganz anderes als erwartet,
 den die Nachbarin bekommt eine lange Nachricht über das Handy und sie sowie ihre Töchter stellen fest,
 dass er das Haus,
 wo er zuvor den Sommer über wohnte,
 gekauft hat, 
um in ihrer Nähe zu bleiben
 und weiter
                mit Fantasie dieser Familie schreiben kann.                                                                                                                                                                                                                                                                                
Er hat sich doch entschieden die Filmrechte zu verkaufen.

Mir Persönlich gefiel es ,
wie er mit den Menschen umging,
 jeder war für ihn ganz normal und er hatte keine Vorurteile.
Auch wie er mit den Töchtern umgegangen ist,
 total Liebevoll mit viel Verständnis,
 so das beide Parteien für sich dazu lernen.
Die Art und weiße wie er mit dem Hund sprach, 
brachte mich oft zum Schmunzeln.

Aber auch Carl,
 der dann sein Gehilfe wurde ,
wurde ein fester Bestandteil.

Mir wurde vermittelt wie Wichtig es ist die Fantasie auszuleben,
 sie zuzulassen ,
 zu sehen ,
 zu erleben und weiterzugeben.

Was wären wir ohne Fantasie?

Von mir gibt es,
5 von 5 Sterne

Und eine absolute Empfehlung.

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm BRUTAL Ein Geschmack,den man mit Worten nicht beschreiben kann und dennoch mal erlebt hab...