Follower

Dienstag, 28. März 2023

Große und kleine Schätze der Natur. Pflanzen Rezension


 

Kinder sind wahre Schatzsucher! Sie lieben es, kleine Fundstücke in der Natur zu entdecken, zu inspizieren und mal ein Stück Rinde, einen Zapfen oder ein Blümchen mit nach Hause zu nehmen. Nach dem Titel Große und kleine Schätze der Natur von Ben Hoare, folgt nun der zweite Band über 100 Pflanzen, die in ihrer ganzen Schönheit und Besonderheit vorgestellt werden. 


 


Kinder lieben Schätze – und die Natur ist eine wahre Schatzkammer!
Dieses prachtvolle Sachbuch für Kinder ab 8 Jahren präsentiert die Geheimnisse 100 besonderer Pflanzen. Hier werden Blumen, Blüten, Samen, Wurzeln und Blume mit eindrucksvollen Detailfotos und wunderschönen Illustrationen in Szene gesetzt. Stimmungsvolle Texte erzählen kurze Geschichten, greifen Besonderes oder Kurioses auf und erklären faszinierende Vorgänge in der Natur.


Eintauchen in die Geheimnisse der Pflanzenwelt
• Schatzkammer Natur: über 100 besondere Pflanzen einzigartig aufbereitet und eindrucksvoll in Szene gesetzt
• Mit vielen Sachinformationen und erklärenden Grafiken: Hibiskus, Tulpe, Bambus, Löwenzahn & Co. erzählen ihre Geschichten
• Den Reichtum und Wert der Natur verstehen: Wunderschöne Illustrationen und großformatige Detailfotos präsentieren Blumen, Samen und Bäume in ihrer ganzen Schönheit




Ein Pflanzenbuch voller Schätze
Wie blüht Seegras unter Wasser? Wann schnappt die fleischfressende Venus-Fliegenfalle nach ihrer Beute? Und stimmt es, dass Tulpen mal teurer waren als Hauser? Die Welt besonderer Pflanzen steckt voller Überraschungen, und Kinder haben einen ganz eigenen Blick für diese kleinen Naturwunder. Dieses hochwertig gestaltete Pflanzenbuch für Kinder ab 8 setzt bei der natürlichen Neugier an und informiert Entdecker*innen über aufregende Fundstücke aus der Pflanzenwelt. Ein besonderes Buch für die ganze Familie – und eine Ode an die Schönheit und den Reichtum der Natur.



Ein prachtvoll illustriertes Sachbuch über die faszinierenden Geheimnisse besonderer Pflanzen – perfekt als Geschenk für Kinder und die ganze Familie.



ISBN 978-3-8310-4695-9
Februar 2023
Übersetzung: Eva Sixt
192 Seiten, 238 x 288 mm, fester Einband (mit Goldschnitt und Cover mit Folienveredelung)
Mit farbigen Fotos und Illustrationen
ab 8 Jahre
24,95 


Fazit,






Die Banane

Die krumme Banane ist unverkennbar, aber nicht alle Bananen sehen so aus. Als junge Früchte sind sie nämlich gerade. Später krümmen sie sich, weil sie dem Sonnenlicht entgegen wachsen. Es gibt Hunderte verschiedener Bananensorten.




Mittlerweile haben wir schon einige Buchbänder dieser Reihe unter anderen, Magische Fabelwesen, Schätze der Natur und wir sind alle von diesen Büchern begeistert. Von außen betrachtet kommen sie sehr edel rüber, mit irrerer Goldkante an den Seitenblättern.

Hinten gibt es wie immer ein Register, wo Du sämtliche Pflanzen nachschlagen kannst.
Hier wird von der Wurzel bis zur Blüte alles sehr gut in Kurzfassung erklärt.
Es gibt super schöne Bilder, von denen nicht nur meine Kinder begeistert sind.
Es ist ein mega tolles Nachschlag Buch, mit diversen Erklärungen,
 wie die einzelne Pflanze sich der Umgebung anpasst oder sich weiter fortpflanzt,
 wozu sie gut ist.

Hier schauen wir sehr gern öfters rein, um die Natur besser verstehen zu lernen.



 

 

Der Naturführer für die ganze Familie Rezension


Natur ist überall!
Was raschelt da oben in der Eiche? Das Naturkunde-Buch für die ganze Familie klettert mit Ihnen auf Bäume, lugt in Mäuselöcher und verrät verblüffende Details über Pflanzen, Tiere und Lebensräume. Seien Sie gemeinsam mit Ihren Kindern hautnah dabei, wenn eine Raupe zum Schmetterling wird und sehen Sie mithilfe faszinierender Fotos und Texte Wälder, Flüsse, Meere und Wüsten mit neuen Augen – schon vor der eigenen Haustür beginnt die aufregende Entdeckungsreise. Natur, Ökologie und Klima voller Neugier gemeinsam erforschen!

Werbung

Dieses Buch wurde uns kostenfrei von dorlingkindersley
zur Verfügung gestellt, 
hierfür Herzlichen Dank.


Natur ist überall!
Was raschelt da oben in der Eiche? Das Naturkunde-Buch für die ganze Familie klettert mit Ihnen auf Bäume, lugt in Mäuselöcher und verrät verblüffende Details über Pflanzen, Tiere und Lebensräume. Seien Sie gemeinsam mit Ihren Kindern hautnah dabei, wenn eine Raupe zum Schmetterling wird und sehen Sie mithilfe faszinierender Fotos und Texte Wälder, Flüsse, Meere und Wüsten mit neuen Augen – schon vor der eigenen Haustür beginnt die aufregende Entdeckungsreise. Natur, Ökologie und Klima voller Neugier gemeinsam erforschen!



Das große Naturkunde-Handbuch für die ganze Familie:
• Naturwissen anschaulich vermittelt: einfache und alltagstaugliche Möglichkeiten für gemeinsame Erlebnisse in der Natur
• Viele Ideen und Anleitungen für Aktivitäten in jeder Jahreszeit
• Von der Entwicklung eines Schmetterlings aus einer Raupe bis zum Entdecken von Flora und Fauna im und am Teich – gelungene Kombination von spannendem Wissen mit praktischen Tipps und Anleitungen
• Von der regionalen Umgebung bis zu allen Lebensräumen der Welt



Von der eigenen Wohnung bis in ferne Regionen
Faszinierende Fotos, anschauliche Illustrationen und mitreißende Texte wecken in kleinen und großen Naturforscher*innen eine neue Verbundenheit zur Natur - angefangen in den eigenen vier Wänden. Denn Natur ist nicht nur im fernen Regenwald faszinierend, sondern auch und gerade in der unmittelbaren Umgebung. Das Naturkunde-Handbuch informiert fundiert und weckt mit kreativen Tipps und Tricks die Lust am Naturschutz. So lernen bereits Kinder, Tieren und Pflanzen mit Neugier und Respekt zu begegnen.



Ein Buch voller Wissen und mitreißender Ideen für Naturerlebnisse, das Alt und Jung gleichermaßen verzaubert!



ISBN 978-3-8310-4592-1
Januar 2023
Übersetzung: Michael Kokoscha
224 Seiten, 205 x 240 mm, fester Einband
Mit farbigen Fotos und Illustrationen
19,95 


Fazit,

Das Buch deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter Tier- und Pflanzenarten, Geologie, Ökosysteme, Klima und Wetter, und bietet damit einen umfassenden Überblick über die natürliche Welt. Durch seine übersichtliche und ansprechende Gestaltung ist es leicht zu lesen und zu verstehen.

Die Texte sind in einer klaren Sprache verfasst und enthalten viele praktische Tipps und Aktivitäten, die Kinder dazu ermutigen, ihre Umgebung zu erkunden und ein Verständnis für die Natur zu entwickeln.

Es ist nur bedingt ein Buch zum Bestimmen von Pflanzen und Tieren, es ist mehr ein Führer, um die unterschiedlichsten Lebensräume der Tiere und Ortschaften zu entdecken.

Ein weiterer Vorteil des Naturführers für die ganze Familie ist, dass er eine Vielzahl von Aktivitäten und Projekten enthält, die es ermöglichen, die Natur hautnah zu erleben. Von Gartenarbeiten über Wandern bis hin zu Tierbeobachtung und Geocaching

Die Lebensräume werden ausreichend beschrieben
 und die vielen Tipps
 verleiten vielleicht dazu,selbst aktiv zu werden.




 

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm BRUTAL Ein Geschmack,den man mit Worten nicht beschreiben kann und dennoch mal erlebt hab...