Kann eine Wunderkerze unter Wasser brennen?
Unserer Ergebnis eine Einzelne geht sofort aus.
Wir verklebten dann mehre Wunderkerzen mit Tesaband.
Dabei achteten wir darauf das die Wunderkerzen dicht eingewickelt verklebt sind,
nur die Spitze der Wunderkerzen blieb frei.
Die Jungs waren begeistert zu beobachten wie die Wunderkerzen unter Wasser weiter brannten. So das es jeder von ihn mal versuchen wollte.
Wichtig ist auf jeden Fall, das die Wunderkerzen gut mit Tesa verklebt sind ansonsten gehen sie schnell aus.
Fazit,
Normalerweise geht Feuer unter Wasser aus,
da es dort keinen Sauerstoff bekommt und die Wärme schnell verloren geht.
Wenn wir ein Bündel von brennenden Wunderkerzen unter Wasser halten, geht das Feuer jedoch nicht aus: Denn Wunderkerzen enthalten zu einem großen Teil sauerstoffreiches Salz.
Bei hohen Temperaturen spaltet sich der Sauerstoff ab.
Die Wunderkerzen bringen also ihren eigenen Sauerstoff mit.
Benutzt man nur eine Wunderkerze, leitet das Wasser die Wärme zu schnell ab, und die Zündtemperatur wird nicht mehr erreicht.
Sauerstoff und Brennstoff allein reichen also nicht für ein Feuer:
Auch die Temperatur muss stimmen!
- Wasser
- 1 Glas
- Tesaband
- Wunderkerzen
- eine Kerze
- 1 Tiefen Teller
- 1 Leer Flasche
- Feuerzeug