Fast jeder fragt sich ,was wohl nach dem irdischen Tot passiert.
Hier könnte eine mögliche Variante sein.
Was ein zum Nachdenken animiert.
Ich Persönlich mag solche Filme,
wo man über sein Leben und seine Handlungen hingewiesen wird.
Oft sind wir uns dessen gar nicht bewusst ,
was unser tun oder unsere Worte auslösen und wie es andere Leben mit beeinflusst.
Werbung
Diesen Film haben wir selber gekauft.Möchten ihn sehr gern empfehlen.
Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen
Darsteller: Jon Voight, Ellen Burstyn, Jeff Daniels, Dagmara Dominczyk, Steven Grayhm
Regisseur(e): Lloyd Kramer
Komponist: David Hirschfelder
Künstler: Howard Ellis, Lynn Kressel, Mitch Albom, Igor Kovalik, Kramer Morgenthau, Robert Halmi Sr., Gillian McCarthy, Robert Halmi Jr., Stuart Waks
Format: Dolby, PAL
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 2.0)
Untertitel: Deutsch
Bildseitenformat: 4:3 - 1.33:1
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: Euro Video
Erscheinungstermin: 18. Februar 2010
Produktionsjahr: 2004
Spieldauer: 154 Minuten
Fazit,
Der Film, macht deutlich , das man im Leben oft leidet, weil man die Hintergründe der Ereignisse, die einem manchmal das Leben schwer machen nicht kennt oder versteht.
Manchmal ist das Schicksal wie eine Achterbahn und ein kleiner, unbemerkter Moment kann alles verändern.
Eddi stirbt auf dem Rummelplatz, seinem Rummelplatz, denn hier ist er schon fast sein ganzes Leben als Mechaniker tätig.
Er spürt jede Unebenheit, hört jedes anormale Geräusch der verschiedenen Vergnügungsanlagen.
Somit verhindert er oft so einige Unglücke.
Bis an diesem besagten Tag: Eddie ,schon sehr alt, ist müde und seine Gedanken hängen an seine unerfüllten Wünsche.
Somit bekommt er dieses seltsame Geräusch nicht mit.
Im letzten Moment schreckt er auf und rennt los und sieht ein kleines Mädchen, hält ihre Hand und will sie vom nahendem Unglück wegziehen.
Dann wird es dunkel um ihn.
Gleich danach wacht er auf,
alleine auf dem Rummel,
alles still..
jetzt flitzt er um die Ecken, was ihm vorher mit seinem Bein nie möglich war.
Er begreift noch nicht, dass er tot ist.
Dann kommen nacheinander 5 Menschen, denen er aber eigentlich im Leben kaum Beachtung geschenkt hat.
Diese weisen ihn dann in die jeweiligen Lebensmomente ein.
Eddie muss im Himmel eine Menge lernen. Er durchlebt die wichtigsten Momente seines Daseins noch einmal, wenn auch aus einer völlig anderen Perspektive heraus.
Der Film regt an, darüber nachzudenken, ob es möglicherweise noch viel mehr Seelen sein könnten, mit denen man noch etwas zu klären hat. Jedes Wort, jedes Lächeln und jede noch so kleine Hilfeleistung, die wir unseren Mitmenschen zukommen lassen, das tun wir auf Immer und Ewig an uns.
Von uns gibt es,
5 von 5 Sternen