Follower

Samstag, 16. Juni 2018

Dan-Sha-Ri: Das Leben entrümpeln, die Seele befreien: Mit der japanischen Erfolgsmethode Überflüssiges loswerden, Ordnung schaffen, frei sein rezension

Dan-Sha-Ri: Das Leben entrümpeln, die Seele befreien: Mit der japanischen Erfolgsmethode Überflüssiges loswerden, Ordnung schaffen, frei sein


Warum weniger mehr ist oder wie Entrümpeln uns bereichert
Verabschieden Sie sich von allem überflüssigen Gerümpel, schaffen Sie endlich wieder Platz in Ihrem Leben! Mit der japanischen Erfolgsmethode Dan-Sha-Ri wird konsequent entsorgt, was man nicht mehr braucht oder noch nie gebraucht hat. In drei einfachen Schritten lernen Sie, neben materiellem auch seelischen Ballast loszulassen und Ihre Beziehung zu allem, was Sie besitzen, grundlegend zu hinterfragen. Am Ende fühlen Sie sich befreiter, leichter und glücklicher – und aufwändiges Aufräumen können Sie sich in Zukunft sparen.
  • Taschenbuch: 192 Seiten
  • Verlag: Integral; Auflage: 3 (6. März 2017)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3778792725
  • ISBN-13: 978-3778792728
  • 12,99
Fazit,

Wir kennen das nur zu gut, sich von Dingen zu trennen die man noch aus der Kindheit hat oder Spielzeug sowie Bekleidung aufzuheben für das nächste Kind oder Enkelkind, schwer Nein zu sagen wenn man was Geschenkt bekommt und am Ende dann doch nicht braucht.
Wir haben schon angefangen uns von vielen zu trennen und es weiter zu geben aber dennoch finde ich ist hier noch viel zu viel was man nicht unbedingt braucht.
Jedes mal wenn es mich dann wieder überkommt mit den ausmiesten bemerke ich wie gut mir das tut endlich mehr Platz zu haben und man fühlt sich befreit. Was ich nie für möglich gehalten hätte was das ausmacht.Das Buch ist gut geschrieben und was ich gut finde das die Schriftstellerin selber betroffen war und somit mitfühlen kann was in einen vorgeht.
Wir empfehlen gern dieses Buch

Vielen Dank
an 
randomhouse die uns dieses Buch kostenlos zu Verfügung stellte.

Lebe deine Medialität: Der Praxiskurs für hochsensitive und mediale Menschen rezension

Lebe deine Medialität: Der Praxiskurs für hochsensitive und mediale Menschen



Medial Begabte und Sensitive sehen, hören, fühlen und spüren mehr als andere. Doch diese Gabe ist für viele oft eine Last, etwas, das sie immer wieder ungewollt übermannt. Ein ständiges Wechselbad der Gefühle, anhaltende Müdigkeit, körperliche Beschwerden wie Kopfschmerzen, Ohrensausen oder Verdauungsstörungen - all das sind typische Alltagssymptome dieser Menschen. 
Die nordamerikanische Heilerin Mary Mueller Shutan zeigt in ihrem Praxisbuch, was hinter solchen Problemen steckt. Und sie vermittelt die grundlegenden Techniken, um sich mental abzugrenzen und dadurch entspannter und freier zu leben. Damit Hochsensitive und medial Begabte ihre Fähigkeiten bewusst steuern und die eigene Medialität als das nutzen können, was sie ist: nämlich eine unerschöpfliche, positive Kraftquelle für das eigene Leben und auch zum Wohle anderer.

  • Gebundene Ausgabe: 272 Seiten
  • Verlag: Ansata (16. April 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3778775332
  • ISBN-13: 978-3778775332
  • 20,00
Fazit,

Auf dieses Buch habe ich mich lange gefreut, schon als Kind nahm ich vieles Intensiver wahr als die welche die in mein Umkreis waren.
Es ist das man unbewusst auf die Stimmlage achtest wie jemand geht , die Ausstrahlung und das einfühlen in Menschen aber nicht nur das so kann ich Wesen wahr nehmen . Früher dachte ich mir das das jeder kann, (ich bin mir sogar sicher das es jeder kann, nur nicht immer zulässt) aber man wird auch oft abgestempelt zu empfindlich zu sein, das man sich ein dickes Fell zu legen müsste und nicht alles auf die Goldwaage legen soll. Nur was fängt man damit an ? Es kommt doch von ganz von Allein ohne das man sich anstrengt !!!! Dieses Buch ist so toll, es erklärt mir Persönlich sehr viel es sind aber auch viele Wissen wertes dabei, wie man sich von außen Schützen kann , Auch Reinigung Rituale und ganz viel mehr. Es ist ein Buch wo ich sehr gerne immer wieder zurück Greife um nach zu lesen wie das ein oder andere war.
Absolut zu Empfehlen, wenn Du Deine Fähigkeiten weiter ausbauen möchtest.

Vielen Dank an randomhouse die uns dieses tolle Lehrreiche Buch kostenlos zu Verfügung stellte.

Eine Kiste voller Ideen: 55 Spiele aus dem Schuhkarton rezensionen

Eine Kiste voller Ideen: 55 Spiele aus dem Schuhkarton





Entspannen Sie sich und überlegen Sie, was Sie mit den folgenden Begriffen verbinden: Klammer, Stein, Schnur, Trinkhalm und Schuhkarton. - Und? - An was haben Sie gedacht? Vielleicht an Wäsche, Saubermachen, Schuhe und einen Cocktail? Wahrscheinlich aber nicht an Schlangen, Schwerter, Geld und Türme. Aber warum eigentlich nicht? Diese Alltagsmaterialien sind in jedem Haushalt vorhanden und jeder kommt mit ihnen im normalen Alltag in Berührung. 
Kinder haben von Natur aus schon neue Ideen, wie man dieses Material nutzen könnte und bringen Erwachsene mit ihren Einfällen nicht selten zur Weißglut oder zum Staunen. Klammern, Steine, Schnüre und Trinkhalme regen genau wie handelsübliches Spielzeug Kreativität und Phantasie an, sie ermöglichen vielfältige Entwicklungsförderung, bieten Sprech- sowie Handlungsanlässe und haben den großen Vorteil, dass sie entweder im Haushalt schon vorhanden sind oder preisgünstig bis kostenlos angeschafft werden können. Kurz gesagt: Klammern, Steine, Schnüre, Trinkhalme und ein einfacher Schuhkarton bieten sich perfekt als Spielmaterial an. 
Mit diesem Spielebuch wird dem Fachpersonal in Kindergärten, Grundschulen und Horten, der Ergotherapie sowie der Altenpflege, aber auch Eltern, Großeltern und allen am Spielen Interessierten eine Möglichkeit aufgezeigt, mithilfe eines Schuhkartons und den Alltagsmaterialien Klammer, Stein, Schnur und Trinkhalm, 55 Spiele immer griffbereit zu haben und mit diesen ohne viel Vorbereitungszeit und Aufwand nach Herzenslust zu spielen und verschiedene Lernanlässe spielend zu unterstützen. 
Das Buch gliedert sich in vier Teile. Zuerst wird die Anfertigung und Bestückung der Spielkiste dargestellt. Danach findet der Leser Spielesammlungen für jedes Material. Im dritten Teil des Buches werden exemplarische Spielfolgen vorgestellt, bei denen ausgewählte Spielideen zu thematisch abgeschlossenen Einheiten zusammengefasst sind. Den Abschluss bildet eine Sammlung von Kopiervorlagen, die für die Gestaltung des Schuhkartons sowie zur Durchführung einiger Spiele und Spielfolgen genutzt werden können.

  • Taschenbuch: 168 Seiten
  • Verlag: modernes lernen; Auflage: 1 (5. März 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3808008288
  • ISBN-13: 978-3808008287
18,95

Fazit,
Hier findest du ganz tolle ideen für groß und Klein.Und ideen die man leicht und schnell umsetzten kann.
Es sind Dinge die man eigentlich zu Hause hat oder auch in der Natur finden tut.
Meine Kinder waren gerade zu davon begeistert wie auf die schnelle eine Kiste mit Kreativen Dingen gestaltet ist und auch die Oma konnten sie begeistern.
Wir möchten es gern weiter Empfehlen.

Vielen Dank an den Verlag Modernes Lernen die uns dieses Buch kostenlos zu Verfügung stellte.

Gedächtnis-Geschichten: Das muss ich mir merken! rezension

Gedächtnis-Geschichten: Das muss ich mir merken! 




 „Oh je! War die Verabredung mit meiner Tante morgen oder übermorgen? Habe ich nicht irgendwann in dieser Woche einen Arzttermin? Ich darf nicht vergessen noch Milch einzukaufen! Wie war doch bloß der Name des neuen Kollegen? Was habe ich eigentlich gestern im Fernsehen geschaut? Mir fällt einfach die Telefonnummer meiner Schwester nicht mehr ein, das gibt’s doch gar nicht. Die Vokabeln für den Sprachkurs in der Volkshochschule kriege ich einfach nicht in den Kopf.“ Diese Beispiele zeigen, wie oft wir uns im Alltag Dinge merken müssen.
Ein Gedächtnis ist eine ungemein praktische Erfindung. Es erlaubt uns, Zeitreisen zu unternehmen, indem wir nicht nur im jetzigen Augenblick leben, sondern uns an Vergangenes erinnern und Zukünftiges planen können. Aus Erfahrungen zu lernen ist nur möglich, indem wir das Erlebte in unserem Gehirn abspeichern, und ohne Gedächtnis könnten wir uns in dieser Welt weder zurecht finden, noch weiterentwickeln. Wir könnten uns kein neues Wissen merken, keine Termine im Kopf behalten und würden uns in derselben Umgebung jedes Mal wieder verirren. 
Das Gedächtnis ist damit eine der wichtigsten Funktionen des menschlichen Verstandes. Forschungen der letzten Jahrzehnte haben nachweisen können, dass Menschen umso mehr behalten können, je mehr sie ihr Gedächtnis beanspruchen. Übt man z.B. Vokabeln einer Fremdsprache, dann vergrößern sich die Hirnbereiche, die für das Lernen dieser Sprache zuständig sind. Lernt man nichts Neues mehr, dann verkümmern die Areale im Gehirn, die für das Behalten zuständig sind; das ist nicht viel anders als bei einem unbenutzten Muskel.

  • Taschenbuch: 256 Seiten
  • Verlag: modernes lernen; Auflage: 1 (29. November 2017)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3808008156
  • ISBN-13: 978-3808008157

19,95 

Fazit,

Hier in diesen Buch sind kreative Übungen, damit man lernt wieder die Konzentration zu halten.
Es sind Geschichten drin worüber danach lustige kleine Fragen gestellt werden.Ich fand es ganz toll für Unterwegs und auch konnte ich meine Nachbarin dafür begeistern die nun dieses Buch weiter macht.


Herzlichen Dank an Verlag Modernes Lernen das sie uns dieses Buch kostenlos zu Verfügung gestellt hat.





Geschickte Hände zeichnen 2 rezension

Geschickte Hände zeichnen 2


Das Zeichenprogramm ermöglicht ein individuelles Arbeiten.Dies ermöglicht ein individuelles Arbeiten. Es orientiert sich an der durchschnittlichen Malentwicklung von Kindern und beinhaltet Übungen für Grundformen und Grundmuster der Schrift (z.B. Striche in verschiedenen Richtungen, Dreiecke, Schlaufen und Girlanden). Dies sind Formen und Muster, die malende Kinder zum Darstellen und Ausschmücken ihrer Bilder benutzen.Die Übungsblätter enthalten kindgerechte Motive mit wenig Ausschmückungen. Somit können sich die Kinder ganz auf die Aufgabenstellung konzentrieren. Dies ist besonders für wahrnehmungsgestörte und ablenkbare Kinder wichtig.Die neue Blockform ermöglicht einerseits ein systematisches Arbeiten, andererseits können einzelne Übungen individuell ausgewählt werden. So können die Kinder ihren eigenen Block ohne lästiges Kopieren durcharbeiten.Das Material ist geeignet für die Vorschularbeit im Kindergarten, in der Grundschulförderklasse und während der Schreiblernphase in der Grundschule. Wegen seiner Übersichtlichkeit und klaren Struktur ist es besonders gut im therapeutischen und sonderpädagogischen Bereich einsetzbar.• Block 2 enthält eine Arbeitsanweisung, komplexe Schwungübungen, Grundformen der Schrift (Zickzack, Arkaden, Girlanden, Wellen, Schlaufen, kombinierte und fortlaufende Muster).Die Vorlagen sind besonders gut auch für Jungen geeignet!

  • Taschenbuch: 89 Seiten
  • Verlag: modernes lernen; Auflage: 4 (25. September 2017)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 380800665X
  • ISBN-13: 978-3808006658
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 5 - 7 Jahre
8,60


Fazit,
Dieses Übungsheft ist insgesamt auch gut gestaltet.
 Die Muster so wie die Schwungübungen machen mein Sohn,
 großen spass was man ihn Sichtlich auch ansied.
Wir sind genauso begeistert wie von Band 1




Sehr zu Empfehlen.

Vielen Dank an Verlag - Modernes - Leben die uns dieses Heft Kostenlos zu Verfügung stellte.

Geschickte Hände zeichnen 1: Zeichenprogramm für Kinder von 5-7 Jahren - Schwungübungen und Grundformen rezension

Geschickte Hände zeichnen 1: Zeichenprogramm für Kinder von 5-7 Jahren - Schwungübungen und Grundformen



Das Zeichenprogramm ermöglicht ein individuelles Arbeiten.Dies ermöglicht ein individuelles Arbeiten. Es orientiert sich an der durchschnittlichen Malentwicklung von Kindern und beinhaltet Übungen für Grundformen und Grundmuster der Schrift (z.B. Striche in verschiedenen Richtungen, Dreiecke, Schlaufen und Girlanden). Dies sind Formen und Muster, die malende Kinder zum Darstellen und Ausschmücken ihrer Bilder benutzen.Die Übungsblätter enthalten kindgerechte Motive mit wenig Ausschmückungen. Somit können sich die Kinder ganz auf die Aufgabenstellung konzentrieren. Dies ist besonders für wahrnehmungsgestörte und ablenkbare Kinder wichtig.Die neue Blockform ermöglicht einerseits ein systematisches Arbeiten, andererseits können einzelne Übungen individuell ausgewählt werden. So können die Kinder ihren eigenen Block ohne lästiges Kopieren durcharbeiten.Das Material ist geeignet für die Vorschularbeit im Kindergarten, in der Grundschulförderklasse und während der Schreiblernphase in der Grundschule. Wegen seiner Übersichtlichkeit und klaren Struktur ist es besonders gut im therapeutischen und sonderpädagogischen Bereich einsetzbar.• Block 2 enthält eine Arbeitsanweisung, komplexe Schwungübungen, Grundformen der Schrift (Zickzack, Arkaden, Girlanden, Wellen, Schlaufen, kombinierte und fortlaufende Muster).Die Vorlagen sind besonders gut auch für Jungen geeignet!

  • Taschenbuch: 75 Seiten
  • Verlag: modernes lernen; Auflage: 1., Aufl. (2003)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3808005327
  • ISBN-13: 978-3808005323
  • 8,60

Fazit,
Der Block ist so gemacht, dass am anfangs in übersichtlicher und knapper Form allerhand Wissenswertes und pädagogische Ratschläge für den Umgang (auch für Linkshänder) erklärt werden.
 Kinder lernen geschickt Ihre Wahrnehmung umzusetzen,
Das Format ist angenehm und die Einfachheit der vorgegebenen Zeichnungen besonders ansprechend. Besonders unruhige Kinder werden durch die einzelnen Blätter ohne Schnickschnack nicht abgelenkt.
Fördert Feinmotorik UND Konzentration. Der Schwierigkeitsgrad steigt in angenehm langsamen Tempo.
Mein Sohn mag dieses Übungsheft und übt Freiwillig gern damit.



Wir möchten das sehr gern weiter Empfehlen.

Vielen Dank an Verlag-modernes-lernen die uns dieses Heft kostenlos zu Verfügung stellte.

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm BRUTAL Ein Geschmack,den man mit Worten nicht beschreiben kann und dennoch mal erlebt hab...