Follower

Dienstag, 23. August 2022

LEGO® Bauideen Autos, Rezension

 Kreatives Spielen fördert die motorische, geistige, emotionale und kognitive Entwicklung der Kinder.Kreative Menschen verfügen meist über eine schnelle Auffassungsgabe, können sich gut auf neue Situationen einstellen und finden für Probleme unkonventionelle Lösungen.Welches uns Positiv nützlich sein kann um was zu verändern und Lösungen zu finden. Man Glaubt es vielleicht kaum wie nützlich hier unter anderen Lego sein kann.Und wenn man zudem noch ein Auto Fan ist, ist der Kreativität nichts in Wege zu stellen. Wenn Du mehr erfahren möchtest, dann lies doch bitte weiter.


LEGO® Bauideen Autos, Rezension

Schritt für Schritt zum LEGO® Baumeister. Ideen für mehr als 30 Modelle




Werbung
Dieses Buch wurde uns kostenlos und bedingungslos von dorlingkindersley-Verlag zu Verfügung gestellt, hierfür Herzlichen Dank.

Einfache Anleitungen für coole LEGO® Autos
Lust auf eine rasante Spritztour mit einem LEGO® Auto? Mit diesem LEGO® Buch bauen sich Kinder ab 7 Jahren ihr eigenes Traumauto aus LEGO® Steinen. In einfachen und klar bebilderten Anleitungen entstehen über 30 spektakuläre Fahrzeuge – ob einfacher Pkw, flinker Sportwagen oder massiver Monstertruck. Mit den cleveren Tipps und Tricks erfahrener LEGO® Baumeister gelingen auch schwierigere Modelle im Handumdrehen.




Fantastisches LEGO® Ideen Buch für Fahrzeuge
Willkommen im legendären LEGO® Fuhrpark! Vom coolen Piratenauto und Wohnmobil über die glamouröse Limousine bis zu phänomenalen Unterwasser- und Flugautos – diese originellen LEGO® Ideen für Fahrzeuge sorgen für mächtig Abwechslung in der Garage. 




• Kreative LEGO® Bauideen für Fahrzeuge: Auto-Fans kommen voll auf ihre Kosten mit über 30 Ideen mit drei Schwierigkeitsstufen zum LEGO® Autos bauen – von einfach über mittelschwer bis schwer.
• Anschauliche Anleitungen: Mit klaren Fotos und simplen Anleitungen können die Modelle mit Steinen aus der eigenen LEGO® Kiste einfach nachgebaut werden.
• Praktische Tipps & Techniken von erfahrenen LEGO® Baumeistern: Ob Fahrgestell, die Front, abgerundete Flächen oder Zusatzelemente – hilfreiche Tipps unterstützen beim Bauen einzelner Fahrzeugelemente.


Es wird bunt im LEGO® Fuhrpark! Mit diesem LEGO® Buch erfüllen sich kleine und große LEGO® Baumeister Ihren Wunsch vom Traumauto aus LEGO® Steinen.




ISBN 978-3-8310-4271-5
Oktober 2021
96 Seiten, 201 x 261 mm, fester Einband
Mit farbigen Fotos
ab 7 Jahre
12,95 
Fazit,
In einfachen und bebilderten Anleitungen entstehen über 30 coole Fahrzeuge – ob Geländewagen, ein schicker Sportwagen oder massiver Monstertruck. Mit den cleveren Tipps und Tricks erfahrener LEGO® Baumeister gelingen auch schwierigere Modelle im Handumdrehen. Das ganze ist in drei Schwierigkeitsgrade unterteilt. Außerdem gibt es einige Doppelseiten, die sich bestimmten allgemeinen Themen widmen, wie dem Motor, den Stoßstangen und Spiegeln oder dem Umbau eines Fahrzeugs für eine bestimmte Minifigur.
Und selbst wenn man ein Auto mal nicht 1 zu 1 nachbauen kann, ist hier die Kreativität gefragt.Kreative Menschen verfügen meist über eine schnelle Auffassungsgabe, können sich gut auf neue Situationen einstellen und finden für Probleme unkonventionelle Lösungen.Was uns in jeder Hinsicht Positiv Dienlich sein kann, ob in Familien Leben, Schule , Beruf oder wo auch immer. 
Durch die Kurzen Texte wird auch das Lese- und Textverständnis gefördert.
Mein großer der bisher etwas lese faul war, profitiert in jedem Fall davon, ohne das er es merkt.

LEGO® Ideen Geister, Hexen, Gruselwesen Rezension

Mein Sohn (wird gerade Diagnostiziert auf Asperger Autismus) liebt seit er klein ist, Halloween, wenn er gefragt wurde ,wann er Geburtstag hat, so Antwortete er immer, 6 Tage vor Halloween. Für ihn ist das immer was besonders, sogar wichtiger als sein Geburtstag.Er lässt sich jedes Jahr was einfallen und dieses Jahr möchte er was mit Lego bauen, dazu sind die bau Ideen in diesen Buch echt genial. Wenn Du ein kleinen Einblick bekommen möchtest dann schau hier doch mal bitte weiter.



Werbung
Dieses Buch wurde uns bedingungslos und kostenfrei von dorlingkindersley Verlag
zu Verfügung gestellt, hierfür Herzlichen Dank.


Schaurig-schöne LEGO® Ideen zum Nachbauen
In diesem LEGO® Buch erwarten Kinder ab 6 Jahren über 50 fantasievolle LEGO® Bauideen für die LEGO Kiste daheim: Unheimliche Tiere und lustige Fantasiewesen – von Hexenkätzchen, Riesenspinnen und Fledermäusen bis hin zu Veggie-Vampiren, Geisterpiraten und Babydrachen. Ob Monster-Brettspiel oder gruseliges Wettbauen – für schrecklich-schönen Spaß sorgen witzige Deko-und Spielideen sowie ein exklusives LEGO® Vampirgrab mit Fledermaus und Skelett.



Kreatives LEGO® Ideen-Buch mit Gänsehautfaktor 
Diese spukigen LEGO® Kreationen lassen euch die Haare zu Berge stehen. Stein für Stein versammeln sich gruselige Hexen, Geisterschiffe und Geister zu einer kunterbunten Halloweenparty der Extraklasse. 


• Über 50 LEGO® Bauideen für witzige Gruselmodelle.
• Fantasievolle Deko-Ideen für die nächste Gruselparty: zum Beispiel Spukbäume, Geisterkerzen, Monstermaschine und Gruselschädel.
• 5 kurzweilige Spielideen mit LEGO® Steinen: Monster-Mix, Finde den Unterschied, Geistergeschichten, Monster-Brettspiel, Gruseliges Wettbauen.
• Exklusives LEGO® Modell: Vampirgrab mit Fledermaus und Skelett.

Spuk und Spaß mit LEGO®! Diese schaurig-witzigen Bauideen sind eure Einladung für eine LEGO® Gruselparty!


 ISBN 978-3-8310-4202-9

August 2021
80 Seiten, 154 x 215 mm, fester Einband (mit exklusivem LEGO® Modell)
Mit farbigen Fotos
ab 6 Jahre

12,95 

Fazit,

Für Grusel, Zauberer und Hexen Fans eine super Bereicherung an Bau Ideen, von Sarg, Skelett, Häuser,auch super für Harry Potter Fan. Mein Großer ist hier ganz angetan und plant demnächst ein Gruselhaus zu bauen. Auch steht er total auf Halloween. (Asperger Autist)und somit bereitet er sich schon seit Jahren schon Monate voraus darauf vor, diesmal mit Lego, ich bin gespannt was dieses Jahr , er sich einfallen lässt.


Samstag, 20. August 2022

LEGO Ninjago Das große Stickerbuch, Rezension

Nun gibt es auch Sticker Bücher von Lego Ninjago, eine tolle Idee wie wir finden um Kinder ohne TV etc. zu beschäftigen, sondern mal kreativ was gestalten können.Wenn Dich mehr dazu interessiert dann lies doch bitte hier weiter. #Lego #LegoStickerbuch


LEGO Ninjago Das große Stickerbuch, Rezension

Werbung

Dieses Stickerbuch wurde uns bedingungslos und kostenfrei von dorlingkindersley Verlag zu Verfügung gestellt,

Hierfür Herzlichen Dank.


In diesem einmaligen LEGO® Ninjago Stickerbuch finden kleine LEGO Fans über 1000 Sticker aus der beliebten Themenwelt LEGO Ninjago: von mutigen Ninjas und Samurais über gruselige Skelette und Schlangen bis zu Waffen und Fahrzeuge.
Das Buch ist unterteilt in einen Textteil und Stickerbögen, so können Kinder ihre Sticker selbst in die dafür vorgesehenen Stickerrahmen im Textteil einkleben. LEGO Ninjago Fans erleben dabei spannende Abenteuer mit den 4 Ninjas Kai, Jay, Sensei Wu, Lord Garmadon und vielen anderen Lieblingsfiguren. Sie trainieren mit den Ninjas und verteidigen sich vor Skelett-Rittern und gefährlichen Schlangen.
Alle Sticker sind mehrfach vorhanden und wiederabziehbar - ideal zum Spielen, Tauschen mit Freunden oder zum Dekorieren von Schulranzen, Mäppchen und vielem mehr. LEGO® Ninjago Das große Stickerbuch - so stickert man heute! Ab 5 Jahren.







ISBN 978-3-8310-2062-1
Januar 2012
72 Seiten, 216 x 280 mm, Einband - flex.(Paperback) (PB), Paperback
über 1000 farbige Sticker
ab 6 Jahre


9,95 


Fazit,

Mein Sohn Liebt  Lego und Aufkleber und auch mein Enkelsohn.
Hier gibt es 1000 tolle Sticker, wo Kids ihre freie Fantasie kreieren können, ob sie nun dieses Stickerbuch voll Kleben oder Gegenstände verschönern möchten. Das schöne ist, das die Aufkleber sich super wieder ablösen und woanders wieder aufkleben lassen. Meine beiden Jungs (Mein Jüngster und Enkelsohn) finden dieses Stickerbuch Richtig Klasse.


 

Survival für Einsteiger Das Outdoor-Abenteuer-Handbuch Rezension

 Meine Rasselbande und ich halten uns sehr oft in der Natur auf.Sie saugen das was sie in der Natur lernen dürfen, nur so auf, aber wie ist es eigentlich wenn man sich nun doch länger in der Natur aufhält? Wie verhält man sich wenn man sich verlaufen hat ? Wie verhalte ich mich gegenüber Wilden Tieren ? Was gibt es bei Wetter wegseel zu beachten ? Wie und wo kann ich mir ein Geschützen Schlafplatz bauen? Wie behandle ich Verletzungen ? Fragen über Fragen und noch vieles mehr findest Du in diesen Survival Buch für Einsteiger. Kinderleicht erklärt und von uns mit großer Begeisterung gelesen. Wenn auch Dich dieses Thema interessiert, wie man in der Natur überleben kann, dann lies hier doch bitte weiter. Wir würden uns auch sehr freuen wenn Du uns ein Kommentar da lässt.



Survival für Einsteiger Das Outdoor-Abenteuer-Handbuch Rezension



Werbung
Dieses Buch wurde uns kostenlos und bedingungslos von dorlingkindersley Verlag zu Verfügung gestellt.Hierfür Herzlichen Dank.

Der ultimative Survival-Guide! 
Bereit für das Überleben in der Wildnis? Überlebenstrainer Colin Towell liefert in diesem Buch praktische Survival-Tipps und -Techniken für Outdoor-Fans – von der richtigen Ausrüstung über den Lagerplatz bis zum korrekten Verhalten in Notlagen. Klar bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen erklären, wie ein Knoten gebunden oder ein Unterschlupf gebaut wird. Dank des praktischen Formats für unterwegs lässt sich das Buch einfach in den Rucksack packen. 

Optimales Survival-Training für kleine Pfadfinder und wagemutige Abenteurer: 
Gemeinsam ein Zelt aufbauen, ein Lagerfeuer entfachen oder Tierspuren lesen – bei einer Wander- oder Campingtour mit der Familie einfach mal den schnelllebigen, technikgeprägten Alltag vergessen und dem Ruf der Natur folgen! Dieser kompakte Survival-Ratgeber für kleine und große Outdoor-Fans zeigt, wie auch die schwierigen Bedingungen und verschiedene Geländearten gemeistert werden – egal ob in den Bergen, im Wald, auf dem Meer, in der Wüste oder in Schnee und Eis. 

Ab in die Natur – alles, was große und kleine Survival-Fans wissen müssen in einem kompakten Survival-Guide!

Dieses Buch ist bei Antolin.de verfügbar.








ISBN 978-3-8310-3927-2
Februar 2020
128 Seiten, 218 x 282 mm, Einband - flex.(Paperback)
Mit farbigen Fotos und Illustrationen
ab 8 Jahre

14,95 


Fazit,

Uns hat das Buch sehr angesprochen, gerade in der Heutigen Zeit wird der schrei lauter zurück in die Natur zu gehen, mit ihr zu lernen und zu leben.

Wichtig ist aber auch wie man in der Natur überlebt und was es zu beachten gilt.

Wenn man ein Natur Trip plant, ist die Vorbereitung das A und O.
Hier wird ein in kurzen Erklärungen erläutert wie man eine Karte Richtig liest, wie man mit ein Kompass umgeht ,was es mit den Sternen auf sich hat.
Das Wetter und was hier in der Natur zu beachten ist.
Was ist zu beachten wenn Du Dich verlaufen hast ?

Es wird beschrieben, wie man mit Tieren in Freier Umwelt umgehen kann um sich selber zu schützen.

Auch ganz wichtig ist wie Du dich vor Überhitzung und Dehydration schützen kannst. Was auch immer wieder Thema bei uns und unseren Abenteuer Ausflügen ist.


Was tun bei Verletzungen ?



Du kannst hier erfahren wie Du Angeln kannst und wie Du Fische zubereitest,worauf zu achten ist wenn du mal vor ein Waldbrand flüchten musst, aber auch wie man ein Lagerfeuer Richtig macht.
Es werden verschieden Unterschlupf Möglichkeiten gezeigt.
Die Wichtigsten Knoten die man können sollte.

Wir sind echt begeistert von den vielen Informationen die man hier in diesen Buch findet und leicht verständlich erklärt werden.

Für alle Natur Begeisterte eine absolute Empfehlung.






Freitag, 19. August 2022

LEGO® Ideen Zeitreise Rezension

Eine Zeitreise mal ganz anderes,Kinder reisen unter anderem in die Steinzeit, erklimmen ägyptische Pyramiden & mittelalterliche Burgen oder fliegen mit einer modernen Rakete in den Weltraum. Dieses Lego  Buch bietet  nicht nur viele Anreize und Ideen zum Nachbauen, es bietet zudem viel geschichtliches Hintergrundwissen. Ob über die Antike, das alte Ägypten, das Mittelalter oder die amerikanische Revolution, Kinderrecht erklärt.Und gerade passend zu unseren Ausflügen, um noch mal das ein und andere zu verinnerlichen.Wie lernt man an besten ? Mit Begeisterung und durchs spielen, den so merkt man meistens noch nicht mal das man was lernt. Wenn dich hier die Neugier gepackt hat und du mehr darüber erfahren möchtest schau doch mal hier weiter.

LEGO® Ideen Zeitreise Rezension

Buch mit vier exklusiven LEGO® Modellen. Meilensteine der Weltgeschichte entdecken und bauen






Werbung 
dieses Buch wurde uns kostenlos und bedingungslos von dorlingkindersley Verlag,
 zu Verfügung gestellt, hierfür Herzlichen Dank.

Eine Reise durch die Weltgeschichte mit LEGO® Ideen

Auf in die LEGO® Zeitmaschine! Diese LEGO® Buch katapultiert LEGO® Fans mit bunten Themenseiten, vielen LEGO® Modellen & spannenden Hintergrundinfos zurück in die aufregendsten Momente der Weltgeschichte. Mit über 100 LEGO® Bauideen reisen Sie unter anderem in die Steinzeit, erklimmen majestätische ägyptische Pyramiden & mittelalterliche Burgen oder fliegen mit einer modernen Rakete in den Weltraum. Absolutes Highlight: praktische LEGO® Bauideen & LEGO® Steine für vier exklusive LEGO® Modelle.








Die Geschichte der Welt zum Nachbauen mit LEGO® Steinen


• Die beeindruckendsten Bauwerke, Erfindungen und Fahrzeuge aller Zeiten
• Verblüffende Infos zu Rekorden & besonderen Ereignissen
• Über 100 LEGO® Bauideen 
• Vier exklusive LEGO® Modelle mit über 50 LEGO® Steinen 

Längst vergangene Zeiten spielerisch erleben – mit LEGO® Ideen entdecken Kinder Stein für Stein die Weltgeschichte!





Dieses Buch ist bei Antolin.de verfügbar.


ISBN 978-3-8310-4077-3
Juni 2020
80 Seiten, 220 x 282 mm, fester Einband (mit vier exklusiven LEGO® Modellen)
Mit farbigen Fotos
19,95 
Fazit,
Ist Dir eigentlich Bewusst was die Lego Fan,s alles durch das bauen mit Lego lernen ?
Auf  eine spielerische Art lernen Kinder -
- Fördert Grob- und Feinmotorik

- Unterschied und Sortierung von Farben

- Zählen und Rechnen

- Räumliche Vorstellung

- Umgang mit geometrischen Körpern

- Kreativität und Fantasie

- Konzentration, Geduld und Ausdauer

- Naturwissenschaftliche Kenntnisse: Mechanik, Statik, Kräfte

- Beim Verbauen von Motoren auch: Antrieb, Reibung, Motorleistung, …

- Schult den genauen Blick und strategisches Vorgehen beim Bauen nach Anleitung

Dieses Buch bietet  nicht nur viele Anreize und Ideen zum Nachbauen, es bietet zudem viel geschichtliches Hintergrundwissen. Ob über die Antike, das alte Ägypten, das Mittelalter oder die amerikanische Revolution
 Übrigens gibt es tolle Zeitstrahle, die wir besonders ansprechend fanden.

 Highlight: dem Buch sind Steine für vier Sets beigefügt. Daraus lassen sich ein Tempel, ein Raketenstartplatz, ein Mammut und eine Pagode bauen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind im Buch zu finden und leicht verständlich.

Hier sind wir alle von Begeistert.


Donnerstag, 18. August 2022

Der Barfußpark Beelitz - Lernen in Bewegung

 

Der Barfußpark Beelitz

Ein super schöner Park, tolles Wetter, nackte Füße: Das Richtige für den Barfußpark in Beelitz Heilstätten.
Ein Barfußpark ist einfach der perfekte Ort,um das Lernen und Erleben in die Natur zu verlegen. Das gilt für kleine und große Kinder, aber auch für Erwachsende. Gerade Großstadtkinder kämpfen mit zunehmendem Bewegungsmangel, was sich durch Konzentrationsstörungen und innerer Unruhe sowie Übergewicht zeigt.Hier kannst du viele Erfahrungen über das fühlen machen und das nicht nur mit den Füßen, sondern auch mit dem ganzen Körper.Lese in diesem Beitrag, was den Barfußpark Beelitz zu einem besonderen Erlebnis macht.

18.8.2022



Wir waren alle aufgeregt, was uns wohl erwartet, wir laufen gerne und sehr oft barfuß und hatten schon öfters von dieses Park gehört. Wir sind mit der Bahn gefahren, Dank des 9 Euro Ticket. Von Bahnhof war es relativ einfach hinzufinden und Kamm noch an vielen schönen Sehenswürdigkeiten vorbei.
Was uns auf jeden Fall noch interessiert, wo wir noch hin möchten, wäre  die ehemalige Chirurgie Beelitz Heilstätten, die mal ein Lost Place war und nun per Führung besichtigt werden kann.






Schon an der Kasse wurde uns erklärt, wie, wo was zu finden ist, worauf zu achten ist.Wir hatten Glück, dass es nicht so voll war.

Der Park ist so aufgebaut und strukturiert, dass sich niemand verläuft. Alle Stationen sind beschildert und, wenn nötig, mit kurzen Erklärungen versehen. Ihr könnt euch also ganz selbstständig durch den Parcours bewegen. Es werden auf Wunsch auch Führungen angeboten, die auf eure speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Eine Gruppe von Großstadtkindern, die noch nie einen Regenwurm aus der Nähe gesehen haben, wird andere Fragen und Wünsche haben als die Kinder, die es lieben sich in der Natur aufzuhalten.


Es gibt drei Rundwege mit multisensorischen Elementen sowie über 65 Naturstationen. Das gesamte Gelände vom Barfußpark Beelitz ist etwa 15 ha Waldgebiet. Insgesamt sind die Rundwege 3,6 Kilometer lang.Und so ging es dann auch gleich los ....



Hier geht es nicht darum, wer am schnellsten läuft, am weitesten springt, am klügsten, besten, coolsten ist.

Es gilt an meisten zu fühlen, über die Fußsohlen und mit dem Körper, im und auf dem Bodenkontakt, dieses Gefühl erleben zu dürfen,zum Beispiel, knietief im Lehm zu stehen und sogar über Steine,Holz,Murmeln, Glasscherben und vielen mehr zu laufen,um Gleichgewicht zu finden, zudem kann man hier auch einiges über die Umgebung lernen: den Wald, die Tiere, die Kräuter und Blumen.

Und vor allem, um mal fernab der Großstadt zu sein.





Es kostete mich wirklich viel Überwindung, in dieses kalte Becken zu gehen, da waren meine Jungs viel schneller dabei.




An den verschiedenen Stationen gab es nützliche Informationen, warum etwas gut für den Körper ist und was es bewirkt.Aber erst recht das selbst in Erfahrung zu bringen ist ein mega Cooles Gefühl.







Zum Anfang hatte ich erst etwas bedenken, dass man sich hier verlaufen könnte, aber wenn man alles durch war, ist es dann doch etwas übersichtlich, wenn man sich ein Punkt ausgewählt hat. Wir nahmen hierfür den Spielplatz. 





 







 




 




 



 

 


Hier hatten die Jungs auch ihren Spaß, zu hören,
 wie es in diesen Stein ein Echo zurückgibt.
 







 
Hier überall ist es nicht nur Kindern erlaubt rumzuklettern, sondern auch Erwachsende.
Und was gefällt Kindern mehr als wenn Eltern zusammen mit den Kindern rumtollen.Zudem lernen beide hier an Erfahrung dazu.




 

 



Durch den ersten Schlamm zu laufen, gerade bei dem Duft, kostet uns allen etwas Überwindung.
Jedoch ihr glaubt gar nicht, wie gut sich das anfühlt. 


Der angelegte Garten ist auch sehr interessant.




 











Faszinieren fanden wir den Waldemar




 




Barfuß gehen macht hungrig.
 Hier gibt es zwei Locations wo du dein kleinen Hunger stillen kannst,
 es ist aber auch erlaubt zu Picknicken, 
was wir dann auch gemacht haben.
 



Nach der kleinen Pause ging es dann auch schon weiter, wir sind nicht immer unbedingt den Pfaden gefolgt, sondern sind da hingegangen, wo es unsere Aufmerksamkeit hinschlug, jedoch. Trotzdem haben wir das Meiste in Park gesehen und ausprobiert.




 



 




Gerade durch einen Baumstamm zu kriechen, fanden beide toll.



Interessant war auch die Drehbare Säule mit Informationen über die Beelitz Heilstätten.



 


Dann gings hoch zur Plattform....
 





 






 














 



Und dann Passierte es ..... 




 








Es ging so schnell, als dann mein jüngster das Gleichgewicht verlor und dann der Länge nach hinein viel, zum Glück nahm er das mit Humor und das Wetter war zum Glück auch Sonnig und warm.
 Somit trocknete das meiste schnell.
Abgesehen von dem tollen Duft war er ein Hingucker.
(Deswegen ist es besser, Wechselsachen zur Not dabei zu haben.)
 





 





 



 
Es gibt wirklich eine Menge hier zu Endecken,

  


 
Und dann auch der Geheimnisvolle Wald ....

 










 




 




 

 


 





 




Wir waren fast 5 Stunden dort ,
also man sollte sich wirklich Zeit mitnehmen,
 um alles in Ruhe auszuprobieren,
 ohne dass man unter Zeitdruck gerät.
Jedoch mindestens 3 Stunden sollte man mindestens kalkulieren.




 

Hier möchte ich euch noch 6 Tipps für ein unvergessliches Erlebnis mitgeben,

  • Trage bequeme, lockere Kleidung in der du dich wohlfühlst
  • Trage am besten eine kurze Hose oder eine Hose, die du leicht nach oben krempeln kannst.
Nehme für alle Fälle Wechselsachen mit,für den Fall, dass doch dein Kind wie bei uns in Matsch ausrutscht.
  • Nehme an besten ein Handtuch mit.
  • Es gibt kostenfreie Schließfächer vor Ort, wo du die Schuhe einschließen kannst und alles, was du für das Erlebnis durch den Wald nicht benötigst.


Und wichtig wäre was zu trinken, den gerade beim Rumklettern bekommen nicht nur die Kinder Durst.

Die vielen Naturerlebnis-Stationen tragen dazu bei, den Weg so zu strukturieren, dass ihr am Ende des Tages wirklich das Gefühl habt, mit allen Sinnen dabei gewesen zu sein.
Wir waren absolut begeistert und wollen auf jeden Fall noch mal dorthin.
Wir waren so begeistert,somit 
 gab es noch lange was, darüber zu berichten.

Informiert euch bitte vorher, ob die Preise gestiegen sind. 


 


Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm BRUTAL Ein Geschmack,den man mit Worten nicht beschreiben kann und dennoch mal erlebt hab...