Heute darf ich euch was interessantes für eure Zwerge vorstellen.
-hier bei Madlon Confiserie
Dreht sich fast alles rund um die Schokolade.
Hier heißt es noch Qualität statt Quantität .
In der Heutigen Zeit wissen wir gar nicht mehr Richtig die Schokolade zu wert schätzen.
Umso mehr habe ich mich gefreut als ich eine zusage bekam.
Folgende Kategorien findest Du hier.
Elisa die Schokoladenfee
Aus einer Idee wurde ein Projekt!
Schon lange lag es ihr am Herzen, Kinder zu einem nachhaltigen Umgang
mit sich und ihrer Umwelt anzuregen.
Die Idee von Elisa, der Schokoladenfee ®, wurde geboren.
So entstand die neue Schokolade mit dem Buch.
Angefangen
von der Schokolade bis hin zum Buch wird auf Schonung von Mensch und
Ressourcen geachtet. Die neue Schokolade, von Elisa, Schokolade aus
Bio-Fairtrade-Anbau wird von ihr bewusst in Zartbitter (60 %) nur mit
einem feinen Hauch von Vanille (Bio- fairer Handel dwp – Ravensburg, Sie ist
selbst Mitglied dieser Genossenschaft) von Hand gegossen um Kinder an
den schokolativen Geschmack zu gewöhnen. Die Schokolade ist eine
Mischung aus Dom. Rep., Nicaragua, Peru und Ecuador.

Sehen – Riechen – Hören – Fühlen – Schmecken
dies
den Kindern, auf phantasievolle Weise, vorgetragen von Elisa, der
Schokoladenfee ® in Form von Lesungen zu übermitteln ist ihr Ziel. Das
bewusste Genießen zu lernen ist ihr weiteres Anliegen. Weniger ist
mehr! Kindergärten – Schulen sind ihre Zielgruppe. Ihr Traum wäre, das
ganze auch noch musikalisch zu verpacken und Kindern damit noch mehr
Freude zu bereiten.
Auch hat sie sich bewusst für die Druckerei Uhl aus Bad Grönenbach, ein
umweltfreundliches, zertifiziertes und ökologisch Haus entschieden.
„Gedruckt
wird das Buch mit mineralölarmen Öko-Druckfarben. Chlorfrei gebleichtes
Papier aus dokumentierter Herkunft. Chemiefreie
Druckplattenherstellung.“
Auch der Partner bei der Verpackung arbeitet nur in Deutschland.
In
dieses Projekt hat sie sehr viel Herzblut hinein gesteckt haben, um
viele Kinder dahin zu bringen, sich an guter Schokolade zu erfreuen,
ganz nach dem Prinzip, Qualität statt Quantität – Klasse statt Masse.
Neben
dem Herzblut hat sie in der Umsetzung nicht auf die Kosten geachtet,
sondern nur auf die hochwertige Qualität. Von den Rohstoffen bis hin zum
Buch. Streng geachtet hat sie auch bei der Auswahl ihrer Rohprodukte
dass diese Fair gehandelt werden und keine ausbeuterische Kinderarbeit
dahinter steckt.
„Jedes
Kind erinnert uns daran, dass wir wieder lernen müssen, mit unserer
Erde sorgsam umzugehen“. Dieses Prinzip steht für eine intakte Umwelt
und Menschlichkeit.
Das Buch ist eine eingetragene Marke.
Schön wäre es, wenn Sie Elisa, die Schokoladenfee, auch so sehen wie ich.
Werbung - Da kostenloses Testprodukt - Werbung
Wir durften folgendes testen und möchten uns dafür Herzlich bedanken.
Fazit,
Diese Idee mit dem Buch finde ich Klasse,
In dem Buch geht es um 2 Geschwister die sehr gerne Süßes essen und dann auch leider immer ungesünder werden sie legen zu und werden gemobbt ,Hier kommt die Schokofee Elisa zum Einsatz, und durch eine Traum - Reise erklärt sie ihnen wie Schokolade hergestellt wird.Von den Mayas und Azteken in Mexiko die die Schokolade als Heilige Handlungen vornahmen. Wie sie durch Columbus nach Europa kam. Wie Teuer sie war. Das erst um 1900 angefangen wurde die ersten Schokoladen Tafeln herzustellen.Dann werden die Zutaten erklärt so wie wo und wie sie gemacht wird.Und zum Schluss wird noch erzählt das Schokolade nicht nur einfach zum essen da ist sondern ........
Schaut und lese es selbst dann wisst ihr es.
Meinen Kindern hat es super gefallen und sie konnten so wieder was dazu lernen und schlingen nun nicht mehr so sondern Diskutieren darüber.....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen