BFG. Big Friendly Giant: Das Buch zum Kinofilm
Der gute Riese GuRie pustet den Menschenkindern mit einer Trompete
schöne Träume in die Schlafzimmer – bis Sophiechen ihn eines Nachts
dabei entdeckt. Kurzerhand nimmt sie der GuRie mit ins Riesenland, wo
nicht alle Riesen so nett sind wie er. Ganz im Gegenteil: Sie fressen
sogar Menschen! Gemeinsam schmieden Sophiechen und der Riese einen Plan,
wie sie den bösen Riesen ein für alle Mal das Handwerk legen können.
Doch dafür brauchen sie die Hilfe der englischen Königin ...
- Taschenbuch: 256 Seiten
- Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag; Auflage: 1 (24. Juni 2016)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3499217562
- ISBN-13: 978-3499217562
- Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 10 Jahren
- Originaltitel: The BFG
EUR 9,99
Biografie von Roald Dahl
Als Vater von fünf Kindern wusste Roald Dahl sehr genau, was
kleine Leser fasziniert – und wurde als Kinderbuchautor weltbekannt. Er
baute seine Kindheit in die Geschichten ein, ersann skurrile Dinge wie
fliegende Pfirsiche. In „Charlie und die Schokoladenfabrik“ erinnert er
sich an Cadburys, in der Nähe seiner Schule gelegen. Mit der Figur der
Großmutter in „Hexen hexen“ setzte er seiner aus Norwegen stammenden
Mutter und ihren Trollgeschichten ein Denkmal. Der 1916 geborene Dahl
schrieb sich schon als Achtjähriger im Tagebuch seinen Schulfrust von
der Seele. Im Alter von 23 Jahren flog er als Pilot Kriegseinsätze und
wurde über der Libyschen Wüste abgeschossen. Mit einem Bericht über
diesen Absturz begann seine Schriftstellerkarriere. Roald Dahl starb
1990 an Leukämie.
Fazit,
Sophiechen erspäht nachts einen Riesen durch das
Dorf schleichen und wird von ihm erspäht. Er stibitzt sie aus ihrem
Waisenhaus und entführt sie ins Riesenland, wo er sie in seiner Höhl
aber nicht auffrisst. Im Gegenteil: Sophiechen und GuRie, der „Gute
Riese“ freunden sich an und lernen viel voneinander. GuRie lernt etwas
über Menschlinge und andere „Leberwesen“ und Sophiechen lernt viel über
die neuen bösen Riesen, die allabendlich gemeinschaftlich ausziehen, um
Leberwesen zu fressen: nach Spanferkel schmeckende Spanier, nach
Thunfisch schmeckende Tunesier, nach „Mammilade“ schmeckende, gefüllte
Berliner und so weiter. Die neun Riesen tragen unheilverkündende Namen -
Kinderkauer, Knochenknacker, Mädchenmanscher etwa - und müssen gestoppt
werden! Aber wie? GuRie ist der kleinste der Riesen und zudem gegen
jedes Leberwesenfressen, weshalb er sich von Kotzgurke ernährt und von
den anderen schikaniert wird. Aber er hat eine „ratzfetzige“,
„klassegeile“ Mission: Er sammelt Träume in Glasbehältern, die er
nächtens durchs Fenster den schlafenden Kindern einbläst. GuRies
Fähigkeit, Träume zu erhören, zu fangen und zu mixen und Sophiechens
ernsthafter Wille, weitere „Riesen-Knatterstrophen“ zu verhindern, indem
man die englische Königin einschaltet, führen schließlich zum großen
Finale. in dem beide Helden ihre Fähigkeiten einsetzen können.
"Träume
sind etwas sehr Geheimnisvolles", sagte der GuRie. "Die menschlichen
Leberwesen verstehen sie überhaupt gar nicht. Sogar die
allerklewwersten Professohren können sie nicht verstehen. Hast du jetzt
genug gesehen?".
Zitat S. 128
Ich hab das Buch auf ein Trödelmarkt gekauft, den Film kenne ich nicht. Aber das Cover sprach mich an und dazu der Titel BFG und schwubs war meine Neugier geweckt. Es sind auch tolle Bilder drauf womit deine Fantersie angeregt wird. Was ich ganz witzig fand war das es mit Kindlichen wirwar geschrieben wurde aber da ich Kinder habe konnte ich das gut lesen und so hatten wir eine menge spass mit diesen Abenteuer.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen