Der Kinder Medienverlag vereinigt kreative Entwicklung, fachkundige Beratung und zuverlässige Dienstleistung in den Bereichen Kinder-Öffentlichkeitsarbeit und Kinder-Marketing. Dafür steht ein junges Team erfahrener Kreativer, Journalisten und Marketing-Fachleute - mit dem richtigen Gespür für die Denk- und Erfahrungswelt der Kinder und reichlich Erfahrung in den Feldern Umwelt, Energie, Ernährung & Gesundheit, Verkehr und Wirtschaft.
Die Entwicklung der Kinder fördern
Kinder erfinden das Leben immer wieder neu. Sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen, erfordert zweierlei: Die Erlebniswelt der Kinder zu verstehen und sie am Erfahrungsschatz der Älteren teilhaben zu lassen. Der Kinder Medienverlag sieht in dieser Aufgabe seine größte Herausforderung. In Zusammenarbeit mit erfahrenen Pädagogen, Zeichnern und Textern entwickeln und publizieren wir themenzentrierte Lern- und Unterhaltungsmedien mit pädagogischem Anspruch. Damit wollen wir Kindern ab 3 Jahren in altersgerechter Weise Anstöße geben, ihre Alltagswelt noch genauer zu beobachten und fundamentales Wissen zur natürlichen Umwelt, den Verkehr, die Ernährung und andere wichtige Themenfelder zu erwerben
Hier findest Du alles mögliche rund um Kreativität und zum Fördern.
Folgende Kategorien findest Du hier.
MALEN UND ZEICHNEN
Malutensilien
Bunt- und Bleistifte
Kreiden
Pinsel und Farben
Zeichenblöcke
BASTELN
Papiere und Kartons
Bastelsets
Kleber und Scheren
SPIELEN
Knete
Spiel und Sport
Eventartikel
Baseball-Caps
KLASSENSÄTZE
30 Rätselhefte
20 Kinder-Broschüren
25 Lern-Poster
THEMENPAKETEAngebot des Monats
Abfalltrennung
Energie
Gesundheit & Ernährung
Trinkwasser
Verkehrserziehung
PASSEND ZUR JAHRESZEITFrühling
Sommer
Herbst
Winter
ANSCHAULICH LERNEN
Comic-Malhefte
Lern-Fibeln
Broschüren "Umwelt"
Broschüren "Pascal erlebt"
Kinderbuch "Hexe Lissa"
Rätselhefte
Lern-Quartette
Lern-CDs
Lern-Poster
Puzzle-Spiele
Stundenpläne
FAMILIE / BERUF
Broschüren "FamilienService"
Broschüren "Beruf mit Zukunft"
Kalender
Plüschfiguren
Werbung
Folgendes durften wir kostenlos testen und möchten uns dafür Herzlich bedanken.


Energieberater Kai erklärt Tina und Tim, dass Strom für das reibungslose Funktionieren des Haushalts und der Wirtschaft unverzichtbar, eine öffentliche Stromversorgung wie in Deutschland aber nicht selbstverständlich ist. Woher kommt aber der Strom, wie wird er produziert und bereitgestellt? Durch Erklärungen und Experimente erwerben die Kinder grundlegende Kenntnisse:
- Definition von Strom und Elemente des Stromkreislaufs: Begriffe wie Elektronen, Leiter, Isolatoren, Spannungsquelle, Gleich- und Wechselstrom, Batterie
- Stromkreislauf im Haushalt, der Weg des Stroms vom Kraftwerk aus, Produktion des Stroms über die Verbrennung fossiler Energieträger, Kernenergie oder erneuerbare Energien, jeweilige Vorzüge und Nachteile
- Funktionsweise und Beispiele der Stromgewinnung aus Sonnenenergie (Solarkraftwerke, Photovoltaikanlagen), Wasserkraft (u. a. Pumpspeicherkraftwerke, Laufwasserkraftwerke), Windkraft und Erdwärme, Kraft-Wärme-Kopplung
- Tipps zum Stromsparen im Haushalt und in der Schule
Mit Poster, Experimentseite und Exkurs in die Geschichte der Stromgewinnung.
1,99 €
Diese Familienbroschüre beschreibt auf 8 Seiten moderne Möglichkeiten des Energiesparens im Haushalt. Eltern erhalten einen Überblick über aktuelle Zahlen und Fakten zum Thema. Zum Beispiel erfahren sie, in welchen Haushaltsbereichen die größten Sparpotenziale liegen. Der Ratgeber gibt wichtige Tipps zur optimierten Wohnraumheizung und zum richtigen Lüften. Für die Anschaffung und energiebewusste Bedienung von Elektrogeräten gibt er grundlegende Entscheidungshilfen und Verhaltenstipps. Erklärt wird auch die Bedeutung des so genannten EU-Energielabels. In welchen Bereichen lässt sich Strom sparen, z. B. beim Wäsche waschen, Geschirr spülen, Kühlen, Gefrieren, Kochen, Backen und bei der Wohnungsbeleuchtung? Neben diesen alltagspraktischen Fragen widmet sich das letzte Kapitel den Leerlaufverlusten beim Betrieb von Elektro- und Haushaltsgeräten und zeigt Wege zu energieeffizienterem Verhalten auf. Alle Texte sind mit anschaulichen Grafiken und Fotografien illustriert.
1,99 €

Eine ausgewogene und vielseitige Ernährung ist Grundlage für Wohlbefinden und körperliche Gesundheit. Welche Lebensmittel in welcher Zusammensetzung und Gewichtung für Kinder und Erwachsene angemessen sind, ist Gegenstand dieses Ratgebers. Anhand der 10 Regeln für vollwertige Ernährung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung werden die einzelnen Nahrungsmittelgruppen und das Ernährungsverhalten in Familie und Schule näher beleuchtet:
- Ernährungsbewusstsein und Aufklärungsbedarf
- Die 10 grundlegenden Regeln als Eckpunkte vollwertiger Ernährung:
Vielseitig essen - Reichlich Getreideprodukte und Kartoffeln - Gemüse und Obst – „5 am Tag“ - Milch/Milchprodukte täglich; 1-2 x / Woche Fisch; Fleisch/Wurst, Eier in Maßen - Wenig Fett - Zucker / Salz in Maßen - Ausreichend Flüssigkeit - Schmackhaft und schonend zubereiten - Genießen - Auf das Gewicht achten, regelmäßig bewegen
- Vorbildrolle der Eltern, aid-Ernährungspyramide
- Lernort Schule, Tipps für die richtige Schulverpflegung
Mit anschaulichen Infografiken zur richtigen Zusammensetzung täglicher Mahlzeiten.
1,99 €
Diese Informationsbroschüre beschreibt auf 8 Seiten, wie Familien in ihrem Haushalt erneuerbare Energien zur Wärmeerzeugung und Stromgewinnung nutzen können. Der Ratgeber bietet grundlegende Informationen vor allem zu folgenden für Privathaushalte interessanten Einsatzmöglichkeiten:
1. Warmwassergewinnung mit einer thermischen Solaranlage
2. Stromerzeugung mittels einer Photovoltaikanlage
3. Raumwärmegewinnung durch eine Holzpelletsheizung
4. Raumwärmegewinnung aus Erdwärme mittels Wärmepumpen
Neben den Erläuterungen zur grundlegenden Funktionsweise der verschiedenen Techniken bietet die Broschüre viele aktuelle Zahlen und Fakten. Familien erhalten zudem konkrete Hinweise auf staatliche Zuschüsse und weitere Förderungsmöglichkeiten. Passend zu den Texten enthält die Broschüre ausgewählte Fotografien und grafische Illustrationen.
1,99 €
Die Fuchshexe Lissa bricht von ihrer Hexenküche auf, um den Weihnachtsmann zu suchen, den sie am Nordpol vermutet. Denn für die Zubereitung eines Zaubertranks, mit dem man Freunde finden und Abenteuer erleben kann, fehlt ihr noch ein weißes Haar des Weihnachtsmanns. Während ihr Freund Kröte den unfertigen Zaubertrank warm hält, erlebt Lissa jede Menge Abenteuer, u. a. im Sumpf, im Düsterwald und in einem verfallenen Schloss. Auf dem langen Weg lernt sie Sumpfmonster, Wolf, Geist und Vampir kennen. Alle zusammen finden schließlich zum Nordpol, wo sie statt des Weihnachtsmann allerdings nur Yeti treffen. Von der Reise zurückgekehrt erkennen sie, dass der Weg das Ziel war - und dass man Freundschaft nicht herbeizaubern kann.
3,50 €
Das Themenheft "Das Wichtigste zum Abfalltrennen" bietet mit zahlreichen Rätseln einen spielerischen und kurzweiligen Zugang zum umweltbewussten Umgang mit Haushaltsabfällen. Nach einer vierseitigen Einführung mit Begriffserklärungen und Checklisten finden die Kinder Text-, Kreuzwort- und Bilderrätsel, verschiedene Wissenstests, Kombinations- und Zuordnungsspiele und eine Ausmalseite. Welche Abfälle wohin gehören, kann in einem Abfall-ABC noch einmal nachgeschlagen werden.
2,14 €
Fazit,
Es sind sehr viele Informationen dabei aber auch findest
Du hier noch vieles andere was man braucht um kreativ zu sein.
Von Stiefte bis klebe, Bücher,
Kreide Scheren und der Preis ist auch Richtig super.
Allerdingst wird es erst günstiger,
desto mehr sich zusammen tun und mit bestellen.
Was zum beispiel
Ideall für Schulen, Kitas oder Freizeit Einrichtungen ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen