Wir alle Kennen das, man möchte aufhören mit dem Rauchen,weniger an Pc, Handy etc. man möchte sein Leben Verändern fällt aber oft wieder in seine eigenen alten Rhythmus wieder zurück.
Heute möchte ich euch ein Buch Vorstellen, welches Dir Vielleicht dabei Helfen kann.Dein Leben zu verändern.
*Werbung *
Dieses Buch haben wir kostenlos von randomhouse zu Verfügung bekommen um unsere Persönliche Meinung dazu zu berichten. Dafür Herzlichen Dank.
Das gierige Gehirn: Der achtsame Weg, Alltagssüchte loszuwerden.
Woher kommt der Drang, ständig Facebook zu checken oder zur nächsten Zigarette, nach Schokolade oder Chips zu greifen? Judson Brewer, Psychologe und Neurowissenschaftler, erforscht seit über 20 Jahren, warum wir diesen Versuchungen immer wieder erliegen. Anhand von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Fallgeschichten und eigenen Erfahrungen erklärt er die evolutionspsychologischen Hintergründe, die unser Gehirn dazu bringen, etwas zu tun, was uns nicht gut tut. Und er zeigt, wie man mit der Praxis der Achtsamkeit schlechte Gewohnheiten nachhaltig ablegen kann. Ein hilfreicher Ratgeber, um Alltagssüchte loszuwerden, Stress zu reduzieren und das Leben wirklich zu genießen.
- Gebundene Ausgabe: 320 Seiten
- Verlag: Kösel-Verlag (26. März 2018)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3466346975
- ISBN-13: 978-3466346974
- 20,00
Fazit,
Es gibt einige sehr gute Fragestellungen die man sich selbst in Bezug zu seinen eigenen Gewohnheiten stellen kann.
Hier geht es auch um das Thema Meditation was es verändert.
Interessant fand ich seine Ausführungen zur Mode Network in unserem Gehirn und warum der Versuch, Süchte zu kontrollieren nur selten gelingt und wie wir uns stattdessen durch die Praxis der Achtsamkeit besser regulieren können.
Leider konnte mich das Buch nicht so Überzeugen.
ES geht viel um Studien und warum es vielen schwer fällt sich zu Konzentrieren.
Es sind Übungen dabei und am Ende ein Test. Was informativ ist woher die Süchte kommen aber wie man nun den weg finden kann für sich um sie los zu werden fand ich jetzt nicht aber es zeigte mir wie ich damit umgehen kann und das ich aufhören sollte mir ein schlechtes Gewissen einzureden, wenn was nicht geklappt hat.Man sollte das ganze Bewusster beachten und dann kannst Du auch was Verändern.
Von uns gibt es
4 von 5 Sterne
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen