Die Geschichte vom Wasserkrug
Christine Mahler
*Werbung*
Dieses Buch wurde uns Kostenfrei von RPA Verlag zur Verfügung gestellt,
hier für Herzlichen Dank.
Trockenheit und Dürre ist über die Erde gekommen. Pflanzen, Tiere und Menschen sind am Verdursten. Die Menschen sind mutlos und verzweifelt. Nur ein kleines Mädchen macht sich auf den Weg, um Wasser zu suchen.
- Gebundene Ausgabe: 20 Seiten
- Verlag: RPA Verlag religionspädagogischer Arbeitshilfen; Auflage: 1 (1994)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3861410990
- ISBN-13: 978-3861410997
19,95
Fazit,
Das Buch Cover sprach mich schon sehr an und erstaunt war ich,
über die schönen Bilder die,
die Geschichte untermalen.
Vor langer Zeit einmal brannte die Sonne unbarmherzig auf die Erde.
Die Wasser Quellen vertrockneten,
die Erde wurde hart und immer mehr Pflanzen,
Tiere und Menschen verdursteten.
Ein kleines Mädchen macht sich auf die Suche nach Wasser,
um ihre Mutter vor dem Tod zu retten.
Müde schläft das Mädchen ein und träumt von einer Quelle
und einem vollen Krug klaren Wassers.
Als sie aufwacht, ist der volle Wasserkrug wirklich da.
Das Mädchen wollte schnell,
zur ihrer Mutter laufen,
da begegnet ihr auf dem Weg,
ein kleiner Hund,
sowie eine alte Frau und einem alten Mann denen sie das Wasser zu trinken gab.
Da sie sonst verdurstet wären.
Der Krug wurde nicht leer.
Er blieb immer gleich voll und war zudem nicht mehr aus Ton, sondern Silber.
Erst nach dem ihre Mutter von dem Wasser getrunken hat,
hat dann auch das kleine Mädchen daraus getrunken.
Der Krug verändert sein äußeres von Zeit zu Zeit.
Nachdem alle von dem Krug getrunken haben,
lief sie ins Freie und ließ das Wasser,
auf das trockene Land laufen.
Aus der trockenen harten Erde,
wurde wieder ein wunderschöner Garten,
von dem alle ihren Durst löschen konnten.
Das Wasser steht als Symbol für Liebe.
Sie ist das einzige, was nicht weniger wird,
wenn man es verschenkt.
Sie kann vertrocknetes zum Leben erwecken.
Auf der Letzten Seite befindet sich ein Lied.
Wenn die Liebe überfließt.
Meine Rasselbande war sehr angetan von diesen Buch und der Geschichte und es gab wie so oft Gespräche und Fragen was das Wasser angeht.
Zum Beispiel,
Wo überall Wasser drin ist?
Wie lang man ohne Wasser leben kann?
Warum es so Unterschiedlich viel Wasser auf der Erde gibt.
Und viele weitere Fragen standen in den Raum.
Von uns gibt es,
5 von 5 Sterne
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen