Wir sammelten eine große Einkaufstasche zusammen, jeder konnte hier Erfahrungen beim abschneiden der Weintrauben machen, selbst ich. Zuhause angekommen, wuschen wir die Weintrauben ab und ich fing an die Trauben durch ein Sieb zu drücken und siehe da, es funktionierte. Dann bekamen das die Jungs mit und wollten den Saft probieren.Sie waren total begeistert wie lecker, er schmeckt aber nicht nur das, sie wollten es auch versuchen, der kleine gab schnell auf, ihn war das zu anstrengend. L. dagegen war absolut begeistert und war zudem erstaunt wie viel Rest übrig bleibt. Kerne Haut Blätter.
Von Dreck auf dem Fußboden und der ganzen Arbeitsfläche mal abgesehen. :)
Ich wollte das nicht einfach in den Müll tun, sondern sammelte das ganze in einer Tüte, wo sich bis dato wirklich eine menge ansammelt.
Den mein Motto ist, gebe der Natur immer wieder was zurück, in diesen Fall werden wir die Kerne und Co. in Feld verteilen. Mal schauen ob hier irgendwann mal Weintrauben wachsen.
Gewurmt hat mich das trotzdem, den denn Mixer hatte ich bis dato nicht oft benutzt und hatte schon Ideen, was man alles an Säfte machen könnte.Gerade jetzt wo es in Richtung der kalten Jahreszeit wieder geht.Warum also Qualmte er? Kann ich ihn nun wegwerfen? Von den 2 Einsätzen Heute kann er doch nicht schon überfordert gewesen sein, den ich habe ihn nicht lange angehabt. Gehen Geräte kaputt wenn sie zu lange in Schrank stehen? Alt war er auch nicht, ich hatte ihn erst letztes Jahr gekauft. Ich habe keine Ahnung aber ärgerlich ist es schon.
Wie würdest Du nun weiter Saft machen,damit es nicht so Zeitaufwendig ist ?
Wie war Deine erste Erfahrung,als Du Saft gemacht hast?
Gibt es was zu beachten, das die Weintrauben eventuell zum nächsten Jahr größer werden?
Regelmäßig gegossen wurden Sie. Sie sollen schon seit sie dort wachsen ,klein gewesen sein.Aber woran liegt das ?
Schreib mir das doch bitte ins Kommentarfeld und noch mehr würden wir uns freuen, wenn Du uns folgen möchtest.
eure Lucy und Rasselbande
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen