Follower

Montag, 29. Mai 2023

Rosenöl und Holunder Sirup Selbst gemacht.


Rosenöl und Holunder Sirup Selbst gemacht.
In Moment ist es sehr warm hier, zum Strand lohnt es sich in der Woche nicht, wegen Schule und danach Hausaufgaben, so sind wir erst gegen 16 Uhr fertig.Also gehen wir in Moment Täglich zum Garten und auf dem Weg übers Feld lohnt es sich hier und da zu Sammeln.In Moment ist das Thema Holunder und Rosenblätter. Daraus mache ich dann zum Beispiel Holundersirup und Rübensirup, aber auch Rosen und Holunderöl,sowie Tee und Tinkturen. Hätte ich schon vorher gewusst, wie einfach das ist, hätte ich damit schon viel früher Angefangen.Aber so lernt man immer noch dazu und ich kann es meinen Kindern und Enkelkindern mit auf dem Weg gehen, so auch gleich wozu die ein und andere Pflanze gut ist.


Hier helfen gerne alle mit, selbst meine Kinder,
auch Harald hat hier geholfen Rosen und Holunderblüten zu sammeln, was nur nervig war, er ist sehr wehleidig, mehr noch als meine Kinder selbst. So beschwerte er sich mehrmals bei den Rosen sich gestochen zu haben. Wo ich mich schon fragte, warum er es denn nicht sein lässt.Meine Kinder und ich hatten sehr schnell eine tacktig raus, wo wir wirklich nur die Blätter genommen haben, damit aus den Inneren Blumenstempel noch eine Frucht wachsen kann. Die Hagebutte, die sehr reich an Vitamin C ist.


Hier der Sonnenuntergang auf unserem Rückweg.



Die Inhaltsstoffe aus den Rosenblättern wirken sich positiv auf Geist und Körper aus:

  • Rosentee wirkt krampflösend und schmerzlindernd zugleich. Daher war bereits Hildegard von Bingen überzeugt von der Wirkung von Rosen bei Menstruationsbeschwerden oder Wechselsymptomen.
  • Auch für die Psyche ist Rosentee wohltuend. Er wirkt stimmungsaufhellend und angstlösend.
  • Zudem weisen Rosenblätter durch die enthaltenden ätherischen Öle antimikrobielle, antibakterielle sowie entzündungshemmende Eigenschaften auf. Bei Zahnschmerzen oder Entzündungen im Mundraum kannst du mit Rosentee gurgeln, um von der Wirkung zu profitieren.
  • Außerdem ist Rosentee reich an Antioxidantien. Diese unterstützen deinen Körper bei der Zellerneuerung, während sie freie Radikale bekämpfen.
Rosen enthalten übrigens auch viele vitalisierende Nährstoffe wie Vitamin A, natürliches Vitamin C sowie Vitamin B1 und B2. Beliebt sind die essbaren Blüten als Garnitur auf einem sommerlichen Salat; sie eignen sich aber auch zum Würzen von Wildgerichten.

Rosenöl Wirkung

Reines Rosenöl wirkt beruhigend, krampflösend, blutstillend, leber- und mils wirksam und entzündungshemmend auf unseren Körper. Zudem kräftigt es unseren gesamten Organismus und wirkt gezielt bei Kopfschmerzen, depressiven Verstimmungen und Verdauungsbeschwerden. Besonders entspannend wirkt Rosenöl, wenn man es in einer Duftlampe verdampft. Vor alle in der Massage hilft Rosenöl, körperliche Schmerzen zu lindern. Zudem sind Rosen in anderer Form auch sehr wohltuend für den Körper.


ZUBEREITUNG

  1. Rosenblüten und Rosenknospen in ein sauberes Marmeladenglas füllen. Anschließend wird das Glas mit Öl z. B. Sonnenblumen oder ein dir beliebiges anderes Öl aufgefüllt und verschlossen. Danach lässt man das Ganze mindestens ca. 4 Wochen, besser 6 oder 8 Wochen bei Zimmertemperatur ziehen und schüttelt es gelegentlich. 
  1. Abschließend wird das Rosenöl durch ein Tuch oder einen Filter abgeseiht. Bei kühler und dunkler Lagerung ist das Rosenöl etwa 6 bis 12 Monate haltbar.
  1. Dieses sehr hautpflegende Öl hat eine besondere Eigenschaft, es zieht schnell ein und hinterlässt keinen glänzen Fettfilm auf der Haut.
  1. Für ganz besondere Momente kann das Rosenöl noch mit ein paar Tropfen des ätherischen Ylang Ylang Öls verfeinert werden. Es wirkt entspannend und aphrodisierend.
Zubereitung von Rosen oder Holundersirup,

Bei mir gibt es hier nicht so große Unterschiede.Außer der Geschmack.
Je nach Geschmack intensiv der Sirup sein soll, nahm ich die entsprechende menge, hier zum Beispiel nahm ich ein kleinen Topf füllte ihn voll mit Blütenblättern, ließ es länger köcheln, es darf nicht kochen, damit die Vitamine nicht raus gekocht werden.
Gab ein Glas Rohrzucker dazu und eine ganze Zitrone, die ich hier gepresst hatte.
Das ganze wie gesagt einige Zeit köcheln lassen, hier kann ich keine genaue Zeit benennen, da ich das nach Gefühl mache. (1-2 Stunden.) danach gebe ich das ganze durch ein feines Sieb und drücke die Blüten noch mal aus. Dann köchel’ ich das noch mal ein wenig und gebe es dann in meine Vorbereiteten Flaschen .

Es ist wirklich ganz einfach und wir sind von dem Geschmack begeistert, den man kann es Warm und Kalt trinken und gerade jetzt im Sommer kommt das gerade sehr gut bei meinen Kindern an.



 

Samstag, 27. Mai 2023

Barfuß-Park Beelitz

Barfuß-Park Beelitz 
Wir sagten ja, hier zu diesem Barfuß-Park müssen wir auf jeden Fall noch mal hin und so war es Heute.Diesen Ausflug hatten wir ca. 5 Tage zuvor geplant, da dieser etwas weiter weg ist.Heute mit dabei sind Harald und sein Sohn sowie meine beiden Jungs.Morgens um 10 Uhr sind wir gestartet, gegen ca. 12,45 Uhr waren wir vor Ort.Hier wird dir alles möglich geboten, was das fühlen angeht, aber nicht nur das auch jede Menge um dir (egal ob Kind oder Erwachsender) Körperliche Herausforderungen zu stellen.Aber was ich noch viel Wichtiger finde, fern ab von dem Stadtlärm kommst du hier zur Ruhe und kannst von dem ganzen Stress abschalten. Gerade wenn du schon mal mit deinen Kindern dort warst und diesen Barfuß-Park etwas kennst.Hast du Möglichkeiten und orte,
 wo du zur Ruhe kommen kannst und die Kids sich ausprobieren können,
 je nachdem, wozu dir gerade ist.
Um erste Eindrücke zu bekommen, lies hier bitte weiter.

27.5.2023


Wir sind gegen 8 Uhr aufgestanden, um noch die restlichen Vorbereitungen für diesen langen Tag fertig zu machen. Alle waren schon sehr aufgeregt. Nochmal die Fahrverbindung checken, den es kam nun oft genug vor, dass die BVG nicht so fuhr, wie sie fahren sollte, eingeschlossen S-Bahn und Regio. Spontan änderten wir die Fahrverbindung und trafen uns mit Harald und seinem Sohn an S-Bahnhof Wannsee, von dort ging es mit der Regio 7 weiter zum Hauptbahnhof Beelitz, von dort aus sind wir gelaufen, was gerade mal 10 Minuten Fußweg sind.


In Bus wurde dann noch schnell gefrühstückt, ich habe mal ne Frage an Eltern, die auch ein Autistisches Kind haben.Isst eurer Kind auch so Hammer mäßig viel und nimmt nicht zu?


Der einlass, ging Zügig, 
jedoch im Gegensatz zum ersten Mal,
 war es diesmal wesentlich voller und so kam es, dass man bei vielen Dingen,
 dann anstehen musste, um diese in Erfahrung zu bringen.


Was noch auf viel war, der Weg mit den verschieden Steinen, Scherben etc. war schon von den vielen Besucher so heruntergelaufen, dass es nicht so schön und angenehm war wie beim ersten Mal.
Dennoch hatten wir großen Spaß dort. Für Harald und sein Sohn war es das erste Mal, da beide es nicht gewohnt sind regelmäßig barfuß zu laufen, hatten sie hier und da mal einige leichte Probleme.
Wobei wohl eher Harald den dieser verletzte sich durch einen Stock sein kleinen Zeh !!!
Hier wäre wohl mehr Achtsamkeit angebracht gewesen, zwinker.


Das hangeln und das Musizieren fanden beide auch ganz toll.


Auch das mit der Balance halten, wo es darum ging, mit Balance eine Kugel und mehren Menschen in die Mitte zu bringen.(Teamarbeit, Kommunikation,Gleichgewicht)


 Es gibt mehre Fußbäder mit unter anderen Moor, die meisten duften schon gemein und die,
 Kinder auch diese vor Ort diskutierten, ob das Tier Kacka sei.
War es aber nicht.


Auf Kokosnüsse ein Wettrennen zu machen, war dann auch ein Highlight, den das tut ganz schön weh und man spürt seine Fußsohle mehr als man denkt.Diese Erfahrung hatte ich schon beim ersten Mal gemacht und habe diesmal darauf verzichtet.


Die Meditation-Ecke, mir fällt auf das es solche und auch ähnliche Meditation-Ecken immer mehr gibt, beim letzten Mal ist mir diese gar nicht so aufgefallen. Ich weiß gar nicht, ob diese nun neu ist oder ob das einfach unter gegangen ist. Auf dem Bild, wo mein großer (13-jähriger Autist) Harald nachahmt, ist die Körperliche Haltung, welche Harald die meiste Zeit an diesen Tag an sich hatte, wenn du etwas über Körpersprache weißt, Spricht Das Schon Ziemlich deutlich.Nur ich hatte es nicht angesprochen! 
Jedoch ist das auch mein großen Aufgefallen, was mich halt mehr und mehr verwundert das er auf verschiedene Tonlagen und Bewegungen agiert und diese vermehrt nachfragt oder kurzzeitig nachahmt.
Ich kann von mir selbst sagen, dass ich sehr vieles aus Gesichtszügen, Körperhaltung, Tonmelodie herausziehen kann, ohne dass man viel reden muss. Jetzt sehe ich vermehrt das mein Autistisches Kind, das auch kann. Kennt ihr auch sowas?




Optisch erinnert mich das mit den Mädchen mit auf den Bildern an Bibi und Tina - Jungs gegen Mädchen, Mädchen gegen Jungs ....





Auch kleine Wunderexemplare konnte man hier hautnah beobachten, was genau das für eine Raupe war, kann ich nicht sagen, vielleicht kannst du mir hier weiter helfen und schreibst mir das ins Kommentarfeld.





Es war schon recht warm, Wechselsachen hatten wir dabei, aber keiner viel ins Moorbad wie beim ersten Mal. Lediglich eine Matsch Schlacht gab es.
Somit sind viele Kinder in dieses Fußbecken kaum Bekleidet planschen gegangen, das ließen sich unser Jungs dann auch nicht nehmen und machten mit.



Die beiden Jungs haben sich sehr gefreut nach länger Zeit mal wieder was zusammen zu erleben.
So viel beiden der abschied etwas schwer, weil man nicht weiß, 
wann sich beide wieder sehen dürfen.




Donnerstag, 25. Mai 2023

Einmal Quer durch Berlin um meinen Sohn ein Herzenswunsch zu erfühlen.

Einmal Quer durch Berlin um meinen Sohn ein Herzenswunsch zu erfühlen.
Vor kurzem hat mein großer Sohn 13 (Autist) seine Begeisterung für Modellbahn gefunden und sich im Internet und auf verschiedene Seiten Sachkundig gemacht.Wie man unter anderen was machen kann,wo man was herbekommt.Zuerst war ich gegen dieses Hobby,weil dieses Hobby einfach zu teuer ist und ich ihn nicht unterstützen könnte, dachte ich! Jedoch bemerkte ich das ihn das traurig machte und er mehr und mehr das bauen mit sein Lego nachließ.Dann viel mir zum Glück Ebay ein und Ebay Kleinanzeigen hat es uns dann ermöglicht,sein Herzenswunsch zu erfühlen, auch wenn es dann hieß, mit der BVG quer durch Berlin zu fahren. Für das Gesicht hat es sich gelohnt.

25.5.2023


Mir ist es wichtig das meine Kinder Selbstständig werden und auch eigeninitiative miteinbringen,wenn sie was für sich Endecken.
Als wir entschlossen über Ebay Kleinanzeigen zu schauen, was möglich ist,schauten alle mit, so fand mein ganz großer Sohn(20) eine Modellplatte welche in Wedding zu Verschenken war.
Mein Sohn (13, Autist) schaute, was er für sein Taschengeld bekommen würde.
So musste mein 13-jähriger Sohn selber die Leute anschreiben (schreiben und Kommunikation ,handeln fördern)und mit dem Preis verhandeln.Und dann ein Tag ausmachen, wo wir alles zusammen verbinden konnten, um das ganze abzuholen.


Mit Sackkarre ging die Fahrt dann los, erstmal Richtung Wedding zur Rehberge, wo ich als Kind gewohnt habe. Alte Gefühle kamen hoch, jedoch war keine Zeit sich die alte Gegend anzuschauen.
Der Mann der die Modebahnplatte verschenkte war sehr nett, auch hier ließ ich mein großen viel in Eigeninitiative handeln und ich hielt mich in Hintergrund, jedoch so das der Verkäufer sehen konnte, dass mein Kind nicht allein unterwegs ist. Gerade in der Heutigen Zeit kann man nie wissen, was einem erwartet, gerade, was unsere Kinder angeht.

Dann ging es weiter, jedoch mit leichten Umwegen, da wir uns verfahren hatten, wir mussten dann zum Platz der Luftbrücke.Hier hatte er für sein Taschengeld ein Bahnhof gekauft und noch seine ersten Züge, man kann ihn ansehen wie aufgeregt und Glücklich er ist.

Nachtrag,


Was wir bis dahin noch nicht wussten, dass es hier für alles unterschiedliche Größen gibt.Somit konnte er weder mit einigen Zügen noch was mit dem Bahnhof anfangen. Wir hatten darüber noch keine Erfahrung. Jedoch konnte uns der Einzelwahlhelfer hier sehr gut weiter helfen, und zeigte mein Sohn ein Laden, wo er seine Züge und Bahnhof eintauschen konnte, wo er beraten wird und vor allem welche Größe bezahlbarer ist. Somit hat er sich entschlossen, ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es sich nur HO nennt jedoch die Gängigste Variante.



Die Rückfahrt war echt ein Highlight,mit der großen Platten, mit U.-Bahn und Bus zu fahren,
 die zum Teil recht voll waren.
Die Länge von 2 Meter hatte es in sich, jedoch wir haben es geschafft.

Wir waren somit ein ganzen Tag unterwegs, mit vielen Eindrücken.

Kaum zuhause angekommen, war mein Sohn 13 so aufgeregt, dass er selbstverständlich gleich loslegen wollte,
 somit Räumten wir Provisorisch sein Zimmer um, damit er mit dieser Modellplatte anfangen konnte. Wie man sehen kann, fehlt noch so einiges.


Nachtrag,

4.6.2023

In der Zwischenzeit war er einige Male bei diesen Modeladen, welcher in Steglitz ist, hat dort einiges tauschen können, zu dem hat er Spielzeug und andere Trödelware verkauft, um sich das ein und andere zu kaufen. Von Harald bekam er  3 Amazon Gutscheine in Wert von insgesamt 30 Euro um das ein und andere was er noch braucht dort zu kaufen. Dieses suchte er selbstständig raus und machte die Bestellung mit seiner großen Schwester , die ihn dann auch noch mal beraten hat, wo er Geld sparen könnte (z.b. wenn er Schutt für die Züge haben möchte.( Den wie bei fast jeder Tenny, hören diese eher auf andere als auf die Eltern.

 Somit ist fast jeder in unser Familie intrigiert und Unterstützt ihn bei seinem neuen Hobby.
Eigenständig hat er nun auch das meiste Lego eingetauscht (was mir etwas weh tat, da er dieses zum Kilopreis weit unterem Wert verkauft hat, um sein Ziel schneller näher zu sein.)
Nun haben wir festgestellt, dass im Grunde die Modellplatte zu schmal ist, um Züge Richtig fahren zu lassen,auch die Schienen (HO) passen, wenn überhaupt gerade mal für Außenraum.
Keiner hätte damit gerechnet das er so schnell in diesen Hobby aufgeht und sehr kreativ an basteln und bauen ist.
Also müssen wir uns demnächst umschauen nach einer breiteren Platte, die jetzige Breite ist gerade mal 50 cm.

Vielleicht habt ihr ja eine Spanplatte in Raum Berlin, die ihr ihn schenken möchtet. 
Dann wäre nur noch das Problem mit dem Transport, den eine solch große Platte ist,
 wohl nicht mit der BVG zu transportieren.




 

Sonntag, 21. Mai 2023

Abenteuer Wannsee - Der Beobachter oder der Hund der unbedingt mitspielen wollte.

Abenteuer Wannsee - Der Beobachter oder der Hund der unbedingt mitspielen wollte.
Wie bei jeden Abenteuer kann man nie planen, was und wie es kommt,welche erfahren und Erlebnisse man erleben wird.Heute mit dabei sind meine beiden Jungs, mein Enkelsohn und Harald.
Kaum das wir angekommen sind und die Decke ausgebreitet hatten, die Jungs schon ins Wasser sind, wurden diese von 2 Hunden beobachtet, einer davon wollte unbedingt mit den Jungs spielen und machte so lange ramba zamba bis das Frauchen das erlaubte.Meine Jungs lieben Hunde, jedoch für uns selbst kommt ein Hund nicht infrage,da wir viel unterwegs sind.Ich würde mal sagen, Heute kamen wieder alle auf ihre Kosten und hatten Spaß.

21.5.2023



Eine Wasserschlacht gehört dazu, auch wenn das Wasser noch nicht so warm war, dass man darin schwimmen konnte,zumindest wenn nur kurz und dann wieder ab in die Sonne aufwärmen.Hier wurde Harald in Angriff genommen.




Was ich persönlich nervig fand, der Strand wurde je später es wurde immer voller, wo man sich schon fragte, wo die Menschen jetzt noch herkommen! Das war es aber nicht, sondern viel mehr das man nicht mehr den Anstand hat auf fremde Sachen Rücksicht zu nehmen. So Kamm ein Pärchen mit 2 Kinder (welche wohl gerade ein Date hatten) Und jeder von ihnen lief permanent über unsere Decke.Wir rutschten schon mit unserer Decke von ihnen etwas weg und dennoch mussten sie unbedingt über unsere Decke laufen obwohl genug Platz war um zu ihren Platzt zu kommen.
Ich möchte hier noch erwähnen, dass sie, obwohl es genügen Platz zum Sitzen gab, sich ausgerechnet auf ein Baumstamm der an unsere Decke lag,setzten mussten.

Dann kam dazu das jemand sehr laut Techno hören musste, nichts gegen Techno jedoch diese fing an ein aggressiv werden zu lassen und ich war kurz davor zu gehen.

Wozu geht man in die Natur, wenn man diese nicht genießen kann?

Zum Glück beruhigte sich das dann wieder, die Technomusik wurde leiser gemacht und das Pärchen mit den 2 Kindern sind nach ihren anbaden und Planschen weiter gegangen.



Somit konnten wir die Abendsonne noch etwas genießen, bis wir dann Hunger bekamen und uns fertig für den Heimweg machten.



 

Samstag, 13. Mai 2023

Wannsee - Das erste Anbaden in diesen Jahr

Wannsee - Das erste Anbaden in diesen Jahr
Abenteuer gibt es überall,man muss sie nur sehen wollen.
Heute ging es viel um das Wasser, was lebt unter Wasser,auf dem Wasser sowie Enten, Schwäne,
Garnelen,Fische, Wasserflöhe, Algen,die Kraft von Wasser und vieles mehr.

13.5.2023


Hier konnten wir ganz nah Enten beobachten unter einem Baum direkt am Wasser.



Dann unter Steinen und größere Äste konnten wir Garnelen sammeln und genauer betrachten,
leider vergaß ich das zu Fotografieren.


Mein großer war auch mal nach langen wieder dabei, 
ach Mädels er ist übrigens noch Single und sucht eine Freundin also,
 wenn ihr interessiert seid, zwinker.



Hier zeigt sich der Wasserbändiger 


Gegen 19 Uhr haben wir uns dann fertig gemacht und sind zum Bus gelaufen, wie man sehen kann, waren wir schon fix und fertig. Der große ist schon ca. 1 Stunde früher los.
Jedoch gab es ein großen Unfall auf unserer Strecke, dass wir anderes fahren mussten und somit fast zeitgleich zuhause waren.


 
Habt ihr vielleicht Lust uns mit zu Unterstützen, was den Garten angeht oder wollt ihr vielleicht den Kindern eine Freude machen?

Wenn du das gerne machen möchtest, 

findest du hier den Link zu unserer Amazon Wunschlieste,

Wir würden darüber dann auch berichten.


Ganz Lieben Dank

Liebe Grüße

Lucy und Rasselbande

Sonntag, 7. Mai 2023

Beeinflusst Farbe unser Essverhalten?

Beeinflusst Farbe unser Essverhalten?
Hier hatte meine Enkeltochter eine Coole Idee,Reis einfach mal anderes zu Servieren.
Dass darauf sogar eine merkliche Reaktion kam, war ihr so zuvor nicht bewusst.
Somit ist das hier bestimmt interessant für Kinder, die mit dem Essen so pingelig sind.
Mehr dazu erfährst Du hier.


Mir lies meine Tochter Bilder zukommen, worauf ich fragte, was das ist bzw.
 Als ich es dann wusste,
Stellte sich meine Enkeltochter extra noch mal in die Küche,
 um es euch zu präsentieren.

Bei meiner Tochter mit ihren Kindern läuft es ähnlich ab wie bei uns, lernen durch eigen Erfahrung, somit dürfen sich die Kinder sehr viel ausprobieren.








Was verwunderlich war, dass selbst ihre kleine Schwester den Teller leer gegessen hat,
 die ansonsten sehr pingelig mit essen ist.

Was solch ein bunter Reis doch ausmacht.
Es lässt das Essen ganz anderes aussehen und irgendwie geht man mit der Erwartung ran,
 dass es auch anderes schmeckt.

Dabei ist das nur Lebensmittelfarbe, die hier zum Einsatz kam.





Wir haben das dann auch nachgemacht und was ich für mich in Erfahrung gebracht habe, ist,
ich esse seitdem ich in Heim war kein Hühnerfrikassee.
Es wollte mir einfach nicht schmecken, ich habe mich davor geekelt,
warum auch immer hier, mit dem Roten Nudeln habe ich es gegessen und es hat mir geschmeckt.




Und auch mit Reis klappt das sehr gut.





















Donnerstag, 4. Mai 2023

Mühl Challenge und Kräuterkunde

Mühl Challenge und Kräuterkunde 

In den letzten Tagen haben wir uns mit dem Thema Kräuterkunde beschäftigt.
Insbesondere Löwenzahn, Taubnessel und Vogelmiere,was ist für was gut?
 Ist das essbar? Was kann man damit machen? Was liefert das jeweilige Kraut?
Und da bietet es sich auch an, eine Mühl Challenge zu machen, vielleicht fühlt der ein und /oder andere sich auch angesprochen und macht es uns nach. Hier kam die Idee von meinen Jüngsten, der später auch mal Mühl Polizist werden möchte und schon klare Bilder zu diesem Beruf im Kopf hat.
Eine neuer Beruf für die Zukunft?
Wenn Du mehr erfahren möchtest, lese hier doch bitte weiter.


Mein Sohn, 13 Autist wollte das erst gar nicht mitmachen, am Ende war er derjenige, der die Zange nicht mehr hergeben wollte und begeistert war, wie viel Mühl beide aus der Natur eingesammelt haben. An meisten waren es Taschentücher und Kotbeutel.
 

Abenteuer und Forschung kamen natürlich auch nicht zu kurz.











Hier die Vogelmiere, die sehr angenehm schmeckt und voller Vitamin C steckt.


Beobachtungen der Feuerkäfer



Sowie kleine und größere Herausforderungen.
Wo beide dran Spaß hatten, sich diesen zu stellen.




Es ist wirklich teilweise erschreckend, wo die Menschen ihren Mühl hinwerfen, hier sammelt mein großer kleine Alkoholflaschen im Gebüsch auf.
 


Danach ging es noch eine Runde auf dem Spielplatz.



Habt ihr vielleicht Lust uns mit zu Unterstützen, was den Garten angeht oder wollt ihr vielleicht den Kindern eine Freude machen?

Wenn Du das gerne machen möchtest, 

findest Du hier den Link zu unserer Amazon Wunschliste,

Wir würden darüber dann auch berichten.


Ganz Lieben Dank

Liebe Grüße

Lucy und Rasselbande









Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm BRUTAL Ein Geschmack,den man mit Worten nicht beschreiben kann und dennoch mal erlebt hab...