Follower

Samstag, 22. Juli 2023

Naturpark, Eisenbahn park an Priesterweg - Los Place

Naturpark, Eisenbahn park Priesterweg - Los Place

Heute haben wir spontan entschlossen zum Naturpark - Eisenbahnpark zu gehen, hier waren wir schon letztes Jahr und fanden dieses Abenteuer toll, dieses Mal sind wir andere Wege gegangen und haben noch mehr entdeckt.Fragen kamen auf, wie unter anderen, wenn man überall Eisen wiederverwerten kann, warum werden diese Schienen nicht wieder verwendet? Warum sind überhaupt noch die meisten Schienen dort? 

22.7.2023



Interessant sind auch die Häuser,
 die teilweise von der Natur überwachsen sind
 und teilweise kaum sichtbar waren.


Immer wieder interessant, 
wie stark die Natur ist und welche Wege sie geht ,
um zum Beispiel hier wo Augenscheinlich ein Metallbalken
 von den Bäumen umwachsen oder sollte ich sagen verschlungen wird. 




Eine Aussichtsplattform hatte es in sich,
 auch wenn ich etwas Überwindung brauchte, 
um auch selbst dann hochzuklettern. 
Die Jungs hatten ihren Spaß daran.
 Und die Aussicht ist gigantisch,
 so völlig von der Natur eingeschlossen und alles von oben zu erblicken.


Wir sind überwiegend,

 den Schienen gefolgt und nicht immer den Wegen,
 die vorgegeben waren.So haben wir auch dort ne Pause eingelegt,
 um die Atmosphäre richtig aufnehmen zu können.



Es befindet sich auch eine Ecke wo erlaubt ist das Künstler sich hier mit Spraydosen beweisen können, hier findest du Künstler von ca. 8 Jahre bis mmm ca. 60 , Oma und Opas die mit ihren Enkelkindern dort sind um das diese sich zusammen ausprobieren können jedoch aber auch Künstler, die einfach zeigen, was sie alles drauf haben, es lohnt sich hier mal lang zu laufen oder sogar mitzumachen.



Es gibt eine Menge zu Endecken,
 vorausgesetzt man liebt die Natur



 

Donnerstag, 20. Juli 2023

Lost Place Siemmensbahn

Fünf Kilometer S-Bahn-Strecke, drei Haltestationen, wenig Menschen jedoch,
 wenn, mit dem gleichen Ziel.Ein paar außergewöhnliche Fotos und eventuell was entdecken, was vielleicht bisher nur wenige gesehen haben. 
Die verwilderte Bahnstrecke der Siemensbahn wurde damals 1929 eröffnet.
 Siemens ist damals aus Platzgründen an den Stadtrand gezogen.
 Viele Arbeiter wohnten aber in Moabit oder Kreuzberg.
 Von dort gab es keine S-Bahn Anbindung.
 Um für die Arbeiter den Anfahrtsweg zu erleichtern, hat Siemens den Großteil der Strecke selbst finanziert. 
Sie wurde mehrfach durch den 2. Weltkrieg an Orte wie, z.b. die Brücke,Bahnhöfe und Schienen zerstört und zum Teil Neu repariert.
Seit 1980 liegt sie aufgrund eines Bahnstreiks still.

Es ist die typische Atmosphäre,
 vieler verlassener und verwilderter Orte in und um Berlin.
 Die Siemensbahn ist ein Teil der Biographie ,
der Stadt und darüber möchten wir berichten.


Die Hochbahnstrecke Siemensbahn wurde Ende der Zwanziger Jahre während der Weimar Republik gebaut.
 Sie war eine Idee des Unternehmens Siemens, 
um seine Mitarbeiter schneller zum Arbeitsplatz zu bringen. 
Im Zweiten Weltkrieg wurde sie schwer beschädigt, unter anderen der Bahnhof, die Brücke, auch Schienen, diese wurden später wieder repariert und in Betrieb genommen.


Es war für uns alle aufregend,diese Strecke und auch den Bahnhof zu betrachten.
Wir haben mehrere Ecken gefunden, wo Decken und Schlafsäcke lagen, wo man sich fragte, wo die Besitzer davon sind. Beim genaueren Hinschauen konnte man in den Wartehäuschen sehen, dass hier mehrfach ein Feuer gemacht wurde.

Auf dem Rückweg entdeckten wir sogar 2 Teenager, die gerade anfingen in ein Häuschen ein Feuer zu entzünden, wir hatten sie erschreckt und sie sind ziemlich schnell geflüchtet. Sodass wir das Feuer gelöscht haben.Dabei betrachtet ich genauer die Wände mit den Symbolen.Wovon mir einige bekannt,andere wiederum unbekannt vorkamen. Jedoch waren eindeutig auch Pentagramme und ähnliche Symbole zu sehen, wo ich mich fragte, ob in diesen ehemaligen Wartehäuschen eventuell Rituale abgehalten wurden.


ein Seltsames Gefühl hatte ich insbesondere in dem 2 Wartehäuschen, 



Was vom einstigen Herz der Siemensbahn übriggeblieben ist,
 ist ein Geisterbahnhof,
 der seit 1995 unter Denkmalschutz steht.
 Das Gebäude ist nach wie vor beeindruckend.
 Alte Ausschilderung der Gleise,
 die von Rost gekennzeichnet sind,
 ermöglichen eine kleine Orientierung, wie es damals war.



Wir sind Hauptsächlich auf den Schienen gelaufen, 
was nach einiger Zeit dann doch ziemlich anstrengend war.
 Wir sind nicht in Bereiche gegangen, die Körper oder Geistig Gefährlich hätten, werden können.
Jedoch was uns auffiel ,
war das es hier ein Tier zugeben scheint, 
welches Freude hat Hasen zu Jagen,
 zu zerstückeln und auf einer längeren Strecke auf den Schienen verteilt wurde.
Ich weiß nicht, ob hier eventuell Hasen ausgesetzt wurden.

Oder ob es um Wildhasen ging.
Was ich sagen kann,
 das dieses nur auf ein Teil der Strecke Richtung Brücke war und das es um Junge sowie ältere Hasen ging.
Ein Babyhasen hatte ich noch Lebend gesehen,
 jedoch konnten wir dieses nicht einfangen, um zu sehen,
 um was für Hasen es sich handeln könnte.


Hier an der Brücke haben wir nur gestanden und von der Brücke Bilder gemacht.
Ich kann auch nur jeden abraten,
 diese Brücke zu betreten.
 Denn sie sieht alles andere als sicher aus.



Da die Brücke nicht sicher war, 
haben wir uns entschlossen einen anderen sicheren Weg weiterzulaufen.




Wir kamen an ein Bahnhofhäuschen,
 welches wir uns von außen angesehen angesehen haben.





Das Gelände ist heruntergekommen, durch Sprayer und Taker,Randalierer und Brandstifter. 
 Alte Schilder findet man nur sehr wenige,
 die alten Uhren, die von der Bahnhofsdecke hingen, wurden zerstört,
 zudem liegt leider auch viel Müll und Scherben rum.
Auf dem Bahnhof ist noch ein abgetrennter Bereich zu finden,
der komplett vergittert ist.
Wo wir uns gefragt haben, 
wofür dieser Bereich ist, 
für Strafgefangene?
Den eine Türöffnung würde direkt zum Zug gehen, 
die andere Vergitterte Tür war von Bahnhof aus.


Wir haben uns das Haus erst von außen angesehen,
 nachdem wir festgestellt haben,
 dass die Tür offen gestanden hat,
war unsere Neugier so groß,
 dass wir uns das Haus auch von innen angesehen haben. 
Wir waren sehr erstaunt wie schön die Zimmer waren,
 mit ihren alten Kachelöfen.

Aber auch hier waren Randlisten am Werk, 
den gerade die großen Räume,
 wahrscheinlich der Durchgang vom Bahnhof,
 war sehr Zerstört,
angefangen von Glastüren
bis hin zu Einrichtungen,
 die man kaputt gemacht hat.

Erstaunlich gut waren wie schon erwähnt,
 die kleineren Zimmer und der Dachboden gewessen.





 Wir versuchten noch ein Blick in den Keller zu bekommen, 
jedoch die Türen waren zu und so konnte man zum Teil nur durch eine kaputte Fensterglasscheibe hineinschauen.

Es heißt zwar,

 dass die Bahnstrecke wieder neu aufgenommen (repariert) werden soll, 

jedoch glaube ich Persönlich nicht daran.



Montag, 3. Juli 2023

Pia,Alex und das Klimaprojekt, Rezension

Pia, Alex und das Klimaprojekt

Eine abenteuerliche Entdeckungsreise

Ein super schönes Buch mit Kindgerechten Erklärungen, queer durch das Leben das miteinander das alltägliche.Sehr gut und verständlich gemacht und bestimmt auch was für den Schulunterricht.
In übrigen, wenn dich die Umwelt und das Klima interessieren, bekommst du dieses Buch kostenlos.Wo? Dann lies bitte weiter.


Werbung

Dieses Buch wurde uns kostenfrei von umweltbundesamt
zur Verfügung gestellt, hierfür Herzlichen Dank.

P.S. Dieses Buch kann sich jeder kostenlos ausdrucken oder zusenden lassen.


Alex saß träumend da und malte Strichmännchen mit Schwertern auf den Rand seines Heftes. Die Klasse hatte gerade Deutschunterricht bei Frau Schneider. Während Frau Schneider an der Tafel die verschiedenen Zeitformen des Verbs erklärte, dachte Alex an die letzte Klassenarbeit in Mathematik. Er hatte nicht einen einzigen Fehler! Mathe machte ihm besonders viel Spaß. Das konnte man auch deutlich an seinen Heften erkennen.


Reihe
Kinderbuch
Seitenzahl
54
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Dr. Claudia Mäder
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
2402 KB
Preis
0,00 €



Fazit,
Ein tolles Buch, was aus unserer Sicht auch in Schulunterricht sehr gut genutzt werden könnte, um vielleicht mehre kleine Klimaprojekte zu starten.
Denn dazu brauch es nicht viel und hätte sehr große positive Auswirkungen für uns alle, ja, auch wenn nur jeder das ein oder andere beachten würde und wir wieder mehr das Miteinander statt Gegeneinander lernen würden, können wir uns und unserer Umwelt sehr Helfen.

 


In einer Zeit, wo man immer wieder von Stromausfällen hört,/liest oder sogar selbst betroffen ist.
Ist es Ratsam das man sich ein Vorrat in verschieden Bereichen anlegt, um vorbereitet zu sein.An Ende ist es sehr viel wichtiger, dass wir alle wieder zusammenhalten,denn dann ist auch viel mehr möglich, wie zum Beispiel Tauschen,zusammenlegen, was man hat, sich gegenseitig unterstützen.Und dennoch ist es wichtig, dass man sich mit dem Thema auseinandersetzt, um zu sehen, was für jeden einzelnen möglich ist selber einen Vorrat anzulegen für den Notfall.





Werbung
Diese Produkte wurden uns kostenfrei von sichersatt
zur Verfügung gestellt, hierfür Herzlichen Dank.


Hierbei sicher satt bekommst du alles möglich in diesen Bereich, von Wasser welches über Jahre haltbar ist bis Früchte/Gemüse,Nüsse,Pasta, Brot,Käse,Schokolade und vielen vielen mehr.








Aber auch mit Dingen, die man benötigt, wenn es ein Blackout geben sollte, z.b.
Notkocher, Wasserfilter,

Hygiene / Erste Hilfe,


 Wenn es euch auch interessiert und ihr das ein oder andere noch für den Notfall braucht, dann schaut doch mal bei sichersatt vorbei.

Sonntag, 2. Juli 2023

Food Box - mein Sohn macht sein erstes Praktikum- Kommt vorbei zum 1 Jubiläum 1 Döner 1 Euro am 3.7.2023

 Food Box - mein Sohn macht sein erstes Praktikum, Kommt vorbei zum 1. Jubiläum, 1 Döner 1 Euro am 3.7.2023

Für diejenigen, die uns schon länger folgen, wissen das wir ein längerer sehr Problematische Zeit hinter uns haben. Mein Sohn (13) ist Seit letztes Jahr Diagnostizierter Autist,was unserer traumatisches erleben mit den Schulen, Jugendamt und Gericht nicht weg nimmt.Bis die Schule und die Tagesgruppe endlich bestätigt haben, dass er nicht in das jetzige Schulsystem passt. Sobald er lernen soll, in ein Raum mit 4 Wänden am Tisch, war er wie ausgewechselt und machte einfach nicht mit.Er bekam ein Angebot in ein Projekt, wo er als Jüngstes Mitglied in verschiedene Berufe hineinsehen könnte, es wurde alles besprochen und auch berichtet welche Eigenschaften, schwächen und stärken er hat, es wurde erwähnt, dass er Autist ist. Es wurde allem zugestimmt, dass das kein Problem sei. Dass sie ihn haben wollen, jedoch schon nach 6 Wochen ohne Vorankündigung wurde er herausgeworfen.Wegen Mobbing von Mitschülern und man mein Kind vor Übergriffe schützen müsste!Wobei mein Kind in ein tiefes Loch viel, und nicht mal ich als Mutti zuvor Informationen erhalten habe, obwohl ich oft genug angeboten habe, dass ich zu jederzeit erreichbar bin.Da stand er nun und alle waren geschockt. 


Spontan bot sich die Lehrerin von der Tagesgruppe an. In eins zu eins, 1 Stunde mal 4 Tage, die Woche Unterrichtet wegen der Schulpflicht zu geben. (Danke hierfür noch mal Liebe Frau D....)  Wir, mein Sohn und ich machten uns natürlich sehr viele Gedanken, da jetzt plötzlich wieder in Raum stand, dass er aus der Familie und außerhalb von Berlin untergebracht werden soll, da es in Berlin keine Kapazitäten gibt, Autisten richtig zu fördern. Ich könnte einiges mehr dazu berichten, möchte es aber vorerst kurz halten.Wie gesagt ich machte mir viele Gedanken, recherchierte sehr viel, den, wenn man will, findet man auch ne Lösung.Und so berichtet mir mein Sohn immer öfter von ein Dönerladen, der sich Food Box nennt und dem Chef, der immer so nett ist und er sogar zwischendurch mal ein Döner umsonst bekam.Der sich mit ihm normal unterhalten hat.

Da kam mir dann der Gedanke, dass er doch mal fragen kann, ob er dort nicht ein Praktikum machen könnte. Zu verlieren hätte er ja nichts. Er kann nur an Erfahrung dazu gewinnen und so kam es schließlich dazu, dass nach einem Ja, erstmal Kadir (der Besitzer und Chef) ein längeres Gespräch mit mir führte und später mit allen beteiligten. Wo über den Autismus , stärken und schwächen gesprochen, wurde aber auch über die Schulunfähigkeit , jedoch das mein Sohn ein Macher ist und gerne in Bewegung ist und was arbeiten möchte. Kadir war von Anfang an begeistert und sagte freudig, dass er ihn sehr gerne was beibringen möchte und wenn die Schule und das Jugendamt das Okay geben, dann könnte es los gehen.


Und so kam es auch, dass alle begeistert waren, dass mein Sohn selbständig sich ein Praktikum Platz suchte und nachfragte und alles selber organisierte, was dazu benötigt wurde. Papierkram halt typisch Deutschland. 

Mein Sohn blühte richtig auf, machte ein 3-wöchiges Praktikum, 

Das Praktikum verlief super, er lernte eine Menge, wenn es auch mehr kleine Dienstleistungen waren, wie z.b. Salat,Tomaten etc. in Angebot kaufen, Tische und Stühle Richtig säubern und hinstellten. Lebensmittel aus dem Frosteisschrank zu holen und so weiter. Kadir war sehr Geduldig mit ihm und war auch sehr begeistert über seine arbeitsbegeisterung.Es gab nur nicht immer was zu tun und so fing mein Sohn sich zunehmen zu langweilen an, denn er durfte ja selber kein Döner zubereiten oder irgendwas was mit Lebensmittel zu tun hatte herstellen. Somit wurde das Praktikum beendet und ein neues Projekt startet nach den Sommerferien.


Zu Kadir und sein Food Box möchte ich auch was sagen.Wenn du Preiswert Döner mit 100-prozentiges Kalbsfleisch essen möchtest, welches wirklich sehr Lecker und sogar Preiswerter ist als die anderen in unser Gegend, dann kommt doch mal hier her.

Übrigens,

Food Box besteht jetzt 1 Jahr. Und sie feiern 1-jähriges Jubiläum. Ihren Döner Kebap, der aus reinem Kalbfleisch besteht, wird am 03.07.2023 1€ kosten. Allerdings pro Person nur 1 Döner und solange der Vorrat reicht. Food Box sind in der Hildburghauser Str.60 in Marienfelde. Sie freuen sich auf euch!!!

Also es Lohnt sich vorbeizugehen. Macht euch selber ein Bild und probiert den Leckeren Döner.



 

Auch hier findet ihr Food Box,

Vitaminbox Facebook

kadir.isildak Tick Tock

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm BRUTAL Ein Geschmack,den man mit Worten nicht beschreiben kann und dennoch mal erlebt hab...