Follower

Sonntag, 29. März 2020

Glücks Steine bemalen und Botschaften Verschenken - Angst vor den Wieder kommenden Alttag.


Hallo ihr Lieben,
momentan spürt man immer deutlicher die Spaltung der Menschen, insbesondere
Die Spaltung zu unseren Kindern.
Schon allein wie man abwertend angeschaut wird, wenn man mit den Kindern Spazieren geht, 
bis hin das man die Straßenseite wechselt oder bösen Sprüche,
 das selbst, ich als Mutter noch meine Kinder die Welt verstehen, 
was gerade los ist!!!
Unsere Kinder sind keine Ratten oder Ungeziefer aber so werden sie gerade behandelt.
Leute wacht doch mal bitte auf.

Ich habe Versucht Einzusammenhalt zu arrangieren,
 mit Musik.
Zum Beispiel, spielte ich jeden Abend zu 18 Uhr das Lied von Söhne Mannheim Freiheit,
Leider habe ich hier bisher nicht viel erreichen können,
 manche schauten aus dem Balkon oder Fenster das war's
 Dann aber schon also Überlegte ich wie man die Menschen wieder erreichen kann.

So Kamm mir die Idee mit Botschaften auf den Steinen zu malen.


Aurelyo war gleich Feuer und Flamme,
 wir nutzen der Zeit sehr oft unseren Balkon
Basteln auch dort um wenigstens dort das schöne Wetter zu nutzen,
wenn man schon nicht wie gehabt raus soll oder kann.









Auf den Nachmittag waren wir dann fertig,
 die erste Packung unsere Weißen Steine alle.
Eigentlich dachte ich mir, das wir die Steine unten irgendwo findbar hinlegen aber Aurelyo wollte sie Persönlich Verschenken, um die Freude zu sehen.

Die, die die Glücksteine abgenommen haben,
 haben sich wirklich außergewöhnlich gefreut, man spürte das man damit, was in Bewegung setzt.
 Sie konnten Lächeln 
Richtig Lächeln.
Einige konnten es einfach nicht Glauben, hinterfragten und andere waren wiederum so begeistert und fanden die Idee Richtig Gut.

Es gab aber auch einige,
 die gerade den Kleinen wieder das Gefühl gaben,
 dass er die Pest hätte, sich wichen ihn aus, einige wechselten die Straße andere trauten sich nicht mal ihn anzusehen geschweige ein Botschaft,s Glückstein abzunehmen.

Es war absolut kein schönes Gefühl,
 zudem ihn immer wieder Aufzubauen und ihn zu sagen das es nicht an ihn Liegt.


Zum Glück war die Resonanz für ihn größer , den Leuten eine Freude zu machen und etwas Glück zum Nachdenken zu Verschenken.
Dass er an Abend gleich weiter machen wollte.
Das Ergebnis siehst Du hier.




Wie geht es Euch zurzeit ?
Wie ist es bei Euch, was Kinder angeht und wie erklärt Ihr das Euren Kindern?
Wir Wünschen Euch soweit es möglich ist eine angenehme Zeit.

Hier was zum Nachdenken.


Wenn ich ganz ehrlich bin, 
habe ich eher Angst,
 das danach wieder der Normale Alltag kommt
Und der Stress und Druck mit der Schule ,Terra etc. weiter geht.
Abgesehen, dass man sehr eingeschränkt ist was das Spielen draußen betrifft,
 bemerke ich immer mehr wie gut es meinen Kindern geht.
Ohne Druck einfach spielen,basteln etc. Auch mir selber geht es der Zeit viel besser ohne Termine und Angst das das Telefon Klingelt das ich mein Sohn von der Schule abholen soll oder zu hören wie schlimm er wieder war.
Ich bin sehr gerne Mutti und lebe es besonders jetzt Intensiv aus.

Ich würde mir von Herzen Wünschen,
 das, das endlich Akzeptiert wird das man auch einfach nur Mutti sein möchte.

Viele haben hier immer noch ein Falsches Bild von Müttern,
 die zuhause sind und nicht arbeiten gehen.
Unter anderen das sie ja nur den ganzen Tag auf der Couch liegen schlafen und fernsehen, 
ha ha wie oft habe ich anderen angeboten bei uns vorbei zukommen, 
um mal unseren Alltag mitzubekommen.

Kinder möchten beschäftigt und gefördert werden.
Hierzu bedarf es Kreativität und viele Ideen die umgesetzt werden.
Wir schauen kein Fernsehen, lediglich ab und an mal ein Film.
Fördern kann Jeder sein Kind, keiner ist zu Dumm jeder kann was dazu beitragen.
Würde man sich endlich zusammen packen,
 könnte jeder von jedem was lernen, egal welchen alters.
Auch ich lerne durch meine Kinder , durch Ihre Neugier am Leben, durch das, was sie Wissen wollen,
 wenn wir zusammen auf Recherche gehen uns Dokus oder Bücher ansehen/lesen.
Es ist ein Gefühl der Freiheit das zu lernen, was man gerade möchte und was einen gerade interessiert.

Was wenn Wirklich dann wieder der Schreckliche Alltag kommt?

Ich weiß nicht wie es Euch damit geht aber mir macht das mehr Bauchweh.


Dienstag, 24. März 2020

Aus Alt mach Neu, Holz Tablett

Mein großer Liebt es,Getränke und Snacks mit ein Tablett zu Servieren.
Wir hatten hier noch ein Altes Holz Tablett welches ich eigentlich schon lange aussortieren wollte.
Tja nun Kamm es anderes.
Aber schaut selbst.





So war der Ursprung



Der Kleine  Aurelyo wollte auch unbedingt helfen und war ganz Konzentriert die Klebefolie von den Glitzersteinchen zu entfernen, um sie dann aufzukleben.



Wir saßen fast ein ganzen Tag daran aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.


Nachtrag, leider lösen sich nach und nach die Glitzer Steine so das ich mir noch was einfallen lasse damit das ganze fest Kleben bleibt.

Es wird trotzdem sehr gerne benutzt und ist nach wie vor ein Hingucker.



Na bekommt ihr auch Lust, etwas Altes zu verwandeln?

Dann Zeigt es mir doch mal in Kommentar oder schickt mir ein Mail mit euren Kunstwerken.

Namaste 
Eure Lucy und Rasselbande

Sonntag, 22. März 2020

Frequenzen mit Kindern erhöhen - Balkon,Musik,toben,Spatzieren etc.

Heute war ein schöner Sonniger Tag,
 wir haben die meiste Zeit auf dem Balkon verbracht,
Bei Lauter Musik , der Kleine Spielte mit Wasser in unseren selbstgebauten Sandkasten
Und zwischendurch haben wir zu Lieder getanzt und gesungen.




Der Himmel, Borrrr :) wann haben wir das letzte Mal so ein Himmel gehabt, kaum Wolken,
So beschloss ich mit den Jungs aufs Feld zu gehen,
 damit beide sich etwas austoben konnten.

Erstaunlich war auch wie viele andere Menschen in der Natur waren, ich habe lange nicht so viele Menschen hier am Feld gesehen und auch Hunde.


2 Versuch, Antasten fürs barfuß laufen und Immun Haushalt stärken.
Aurelyo war sehr mutig, er lief Freude strahlend in die große Pfütze.
Ich bin nur Seitlich etwas reingegangen, zudem hatte ich nur etwas bedenken, 
dass der kleine ausrutschen könnte da der Boden sehr Glitschig war.




Wir sind auf Spuren Suche von Tiere, wie Pferde und Hunde gegangen.


Dann Kamm mir die Idee,
 Steine zu sammeln, die wir später anmalen und mit Botschaften beschriften,
 um sie dann zu verteilen.
Nebenbei tobten und alberten beide rum.


Man Kamm heute einfach nicht daran vorbei ,
immer wieder in den Himmel zu schauen.
Warnsinn.



Dann wurde uns kühl und wir sind gegen 17 Uhr nach Hause gegangen.
Zuhause haben wir zusammen gekocht ,
 die Jungs haben sich eine Hölle gebaut, 
die wegen Corona geschlossen wurde.
:)


Lucjano hat sich dann Dokus rausgesucht und sich informiert über die Feuerwehr und wie man Eis macht.

Um 18 Uhr machten wir laut das Lied Freiheit von Söhne Manheim an.
War Heute der 2 Tag,
 ich hoffe das demnächst noch viele nachziehen und mitmachen.
Änlich wie in Italien.

Um 21 Uhr schauen wir derzeit  seit 2 Tagen, jeweils 2 Folgen von Pumuckl,schon gestern haben wir Herzhaft gelacht.

Wir machen das, 
um die Frequenz mit zu erhöhen.
Wir machen mit bei dem Aufruf von Christina von Dreien Wohnzimmer Revolution :)

Meine Jungs sind schon den ganzen Tag aufgeregt,
 da wir wirklich wenig vor den Monitor sitzen,
 um Filme zu sehen.
Wir machen es uns sehr gemütlich und freuen uns gleich auf die Streiche von den Kleinen Kobold, nebenbei lernen sie auch das Lied von dem Pumuckl. 

Um die Frequenz zu erhöhen bedarf es nicht viel.
Mache einfach das, was Dir Euch Spaß macht und wenn möglich,
 um 21 Uhr um sich mit vielen zu verbünden....
Siehe 11.9. Hochhäuser, Amerika und die Frequenzen der Erde.
Was nicht heißen soll das Ihr den Rest des Tages trauer und Angst in Euch tragt,
 freut und macht, wozu Ihr Lust habt. Malen, Singen, tanzen, schreibt,strickt,schaukelt,putzt, etc.

Wenn Ihr noch nicht informiert habt,
 was genau Frequenzen sind, macht Euch bitte unbedingt Sachkundig und lest das nach.


Nutzt die Zeit mit Euren Kindern,
es ist so schön zu sehen und zu merken, dass sie gerade jetzt Richtig aufblühen ,
ohne den Druck von Schule und anderen festen Terminen /Veranstaltungen zu haben.




Donnerstag, 19. März 2020

Wir verschönern wieder unseren Balkon

Was macht man jetzt in den Tagen, wo in der Schwebe steht, ob nun auch hier in Berlin eine Ausgangssperre ausgesprochen wird?
Ich habe da einige Ideen das erste ist Platz schaffen und Wohlfühloasen bauen.



Zuvor durften beide Jungs alte Erde aus Töpfen und Co umfüllen.
Dann vertrocknete Pflanzen entsorgen.

An diesen Tag hatten wir auch etwas Glück, der Blumenladen schmiss sämtliche Blumen für 1,50 raus.

2 Tage später wusste ich dann warum.Auch sie mussten Leider schließen.


Aus dem Wäscheständer bauen sich beide oft eine Hölle, jetzt wo es wärmer wird und auch die Sonne scheint verbringen wir den halben Tag dort, hören Musik, Tanzen spielen oder Chillen einfach.

Ich hab später dann noch unseren Terra Sandtisch auf dem Balkon gestellt,
 so können sie auch mit Sand und Wasser spielen als kleiner Spielplatz ersatzt,
 immer öfter frage ich mich ob ich das früher schon im Gefühl hatte, 
so dass wir das ein und andere gebaut oder per Handarbeit selbst entworfen haben.


Habt ihr schon euren Balkon fertig?
Wie verändert es eurer jetziges Leben?
Was verändert es bei euch allgemein?

Ich kann von mir sagen, dass ich die Zeit genieße, das einzige,
 was beklemmend ist, ist das Einkaufen
Und das alles andere wo man unter anderen mit Kindern hin kann,
 zu ist.
Trotzdem genieße ich diese Zeit,
 nach und nach ,
Tag für Tag etwas runterzufahren und den sonstigen Stress und massiven Druck hinter mir zu lassen.
Es ist ein neues seltsames Gefühl und keiner von uns weiß genau was kommen wird.

Ich wünsche euch allen viel Kraft das durchzustehen, es wird besser.
Viel besser als jetzt.





Montag, 16. März 2020

Es ist genau jetzt die Zeit neue Wege zu gehen.Schule Freies - Lernen

Viele Kinder leiden unter der Schule
 Und auch viele Eltern stehen unter Druck und sind Emotional  Seelisch und Körperlich angeschlagen,
 um es laufend den Behörden recht zu machen.
Unterstellungen aus den weg zu räumen.Ein scheinbar ewiger Kreislauf, der ein sehr verzweifeln lässt.



Es ist höchste Zeit das man das ändert,
eine Veränderung, die uns alle betrifft und guttut.

Wir müssen zusehen,
 dass es unseren Kindern wieder besser geht und das es uns besser geht und wir diesen druck und Stress wieder los werden.

Jetzt in der Zeit wo fast alle in Quarantäne sind,
 ist es doch die beste Zeit nach Veränderungen zu schauen 
Und für sich selber zu testen.

Wieder zur Ruhe zu finden,
 um nicht ständig unter Strom zu stehen, 
das man nicht immer und überall agieren muss.

Hier werde ich euch unsere Wege zeigen.

Aus meiner Sicht,
 ist es wichtig das Kinder und auch wir wieder an Erfahrungen lernen,
 sprich lernen,
 durch selbst Erfahrungen.
Somit möchte ich den weg des Freien-Lernen gehen.

Wir lernen immer und überall,
 nur ist es uns oft nicht bewusst.
Kinder sind sehr neugierig,
 warum dann nicht die Neugier in ein Medienzeitalter nutzen,
 um das was die Kinder interessiert nachzugehen.

Machen wir doch in Prinzip nicht anderes.

Den Kindern wird auch viel Selbstbewusstsein genommen,
 da man von uns Eltern mehr erwartet,
 als noch vor 20-30 Jahre.
Zb. Sollen Kinder nach Möglichkeit nicht allein auf dem Spielplatz, dürfen nicht rum Klettern auf Bäumen,
Streitereien in der Schule werden gleich als Gewaltakt abgetan,
Tausend gefühlte Gespräche mit den Schulen was man,
 als Elternteil zu befolgen hat.
Lernen und Vereine sind an der Tagesordnung,
 nur damit sich die Kinder nicht Freientwickeln können.
Kinder sollen Ruhig sein und sich überall anpassen.
Sie sollen still auf ihren Stühlen sitzen.
Kinder sollen sich benehmen wie kleine erwachsende.

Was wenn wir mal mehr den Fokus auf unsere Kinder
 Und auf unser eigenen Bedürfnisse lenken?

Und die Angst,
 die uns versucht wird von allen Seiten zu machen gar nicht an uns ran lassen?


Überall kann ich wahrnehmen,
 das man langsam wieder aufeinander zugeht und miteinander redet.
Das sehr viele wieder das Menschliche miteinander wollen, wie unter anderen in Italien (wo sie auf den Balkonen zusammen Musizierten)

Sich austauscht, nach Lösung für die Veränderung zu schauen.

Ich begleite meine Jungs,
 beim Erfahrungen lernen und bin jedes Mal erstaunt,
was ich dabei mit lerne und selbst erfahre.

Die Themen geben die Jungs vor.
Man muss nur hinhören,
 was die Kinder begeistert ,
worüber sie mehr wissen möchte.

Und dann kann man darüber recherchieren,
 über  Bücher,
 Internet,
 reales Leben.
 Es gibt so viele Möglichkeiten, 
um an mehr wissen zu kommen.

Wir hatten schon einige Themen ,
z. B.
Schildkröten ,
Wale,
Löwen,
Steinzeit,
Frösche,
Umgang mit dem PC,
- Doku,s über YouTube,
 Aufsätze geschrieben,
 reale Erfahrungen .

Angstbewältigung,
 Natur Abenteuer und lernen sich Dinge zu trauen,
 bei uns traute sich Lucjano nicht auf Bäume zu klettern und von geringen Höhen runter zu springen.
Schaukeln,
Lucjano mochte das Gefühl nicht, nun Schaukelt er immer öfter.

Haushalt,
Fenster putzen,
Kochen,

Holz,
Sandtisch selbst gebaut,

Singen/Musik
Lieblings Song auswendig gelernt,

Leben,
Handel,n
Trödelmarkt,
Bauernhof,

Orientierung 
-  Lucjano oder Aurelyo übernimmt es uns zu führen z.b. mit der BVG wo es hin geht.Und Natürlich zurück.

Rechnen
Pfandflaschen,
Lebensmittel,
Querzahlen,
Schätzen von Dingen in Behälter,


Motorik/Kordination,
Perlen Bügel Bilder
Malen,
Lego,
Bausteine,
Basteln,
Spielerisches Schreiben
Sandtisch spielen,
Spielplatz


Von selbst lesen
vorlesen


Alles das machen die beiden mit Begeisterung und viel Spaß.
Von sich aus .
Nicht weil sie sollen und müssen.
Nein weil sie es selber wollen.

Zuvor hasste Lucjano, das lesen,
 seit der Druck weg ist, 
liest er Abends vor dem Schlafen selber.
Zwischendurch lese ich dann aus diesem Buch (Adams Family )
Und Schauspielere die vorgelesene Sehne nach.

Da wird dann kannst viel gelacht
 Und er hat die Animation,
 weiterzulesen und auch zu berichten,
 was gerade dort passiert oder fragt dann nach was welches Wort bedeutet und wenn ich es nicht weiß ,
schauen wir  beide nach.


Auch Erfahrungen mit Tiere und Pflanzen sind aus meiner Sicht wichtig.
So führt eins zum anderen.

Was für Tiere Pflanzen sind das?
Wie und wo leben sie?
Wozu ist welche Pflanze gut und kann bei der Gesundheit helfen?

Natürlich sind das hier nur Beispiele,
 das Interesse des Kindes muss jeder selber herausfinden
 Und dann kann man Möglichkeiten finden, 
um diese zu fördern.

Da hier immer geschrien wird ,
das es um Soziale kontakte geht,
ja mir ist aufgefallen,
 seit der Druck weg ist.
Das auch beide Kinder mehr Soziale kontakte aufbauen können.
Auf dem Spielplatz,
Im Feld/Wald
Bauernhof
Lern Gruppe - mehr Info findest du hier,
etc.

Was mir Auffällt,
Lucjano ist viel entspannter,
er ist viel ruhiger und nicht mehr so unruhig,nervös oder gar aggressiv.
(Aggressives verhalten wenn er was nicht versteht oder nicht so hinbekommt wie es soll.)
Er kommt von selber an,wenn er was wissen möchte,
nimmt Angebote an,
nimmt Herausforderungen an, z,b, Angst Bewältigung,
er lacht mehr,
beide Kinder zeigen wieder mehr Glanz in den Augen,
beide sind sehr Wissens Neugierig,
Beide spielen und lernen öfters ohne streit miteinander,
beide bewegen sich mehr,
beide lernen derzeit mehr andere Kinder kennen,
beide zeigen sich von Tag zu Tag Selbstbewusster.

Bestimmt kommt noch vieles dazu,
 ich finde das,
 das aber schon sehr deutlich Merkmale sind,
 die verdeutlichen was passiert,
 wenn der Druck von der Schule weg ist.
Wenn man Kinder wieder Kinder sein lässt.

Auch mir selber geht es von Tag zu Tag besser,
die ganzen strapazieren zerrten sehr an mir.
Angst ein Telefonanruf nicht sofort an nehmen zu können 
Und man dafür wieder verurteilt wird.
Angst durch den druck der Schule und den Maßnahmen zur Erziehung,
Angst immer auf den Kicker zu sein und sich rechtfertigen zu müssen,
Angst immer wieder zu hören, das mein Kind unerzogen sei und nicht Schulfähig bzw. nicht lernwillig.
Angst vor Maßnahmen von Jugendamt.
Angst Fehler zu machen

Immer wieder dieses Angst, 
womit sie uns versuchen zu manipulieren, 
um uns anzupassen,
 egal wie es jeden einzelnen von uns geht.

In dieser jetzigen Zeit,
 lerne ich meine Kinder ganz besonderes aus einen anderen Blickwinkel kennen
Und genieße, ja ich freue mich
 Den stolz in ihren Augen und in der Körperhaltung zu sehen, 
wenn sie wieder neues an wissen in Erfahrung gemacht haben.
Auch ich lerne Täglich durch meine Kinder.


Es wäre toll wenn sich hier Eltern zusammen tun würden,
 so das man  Freie lern Gruppen zur Auswahl hat.
Jeder hat Stärken und schwächen,
 die wir unseren Kindern miteilen können.

Was mir noch aufgefallen ist,
 desto mehr ich meine Kinder auf Augenhöhe anspreche,(erkläre die Situation und schließe sie nicht mehr aus)
 desto mehr verstehen sie auch mal,
 wenn es mir Grad nicht so gut geht oder ich mir Sorgen mache.

So kann ich endliche Telefonate und Gespräche führen, 
ohne das sie gerade dann anfangen zu quengeln und was von mir wollen,
Sie lernen mir auch meine Bedürfnisse zu lassen und vieles mehr.

Wir sind gerade jetzt in ein Neuen großen Lern Prozess.

Es sind aber auch gerade jetzt mehr Eltern mit ihren Kindern draußen, 
so das ich sehr hoffe 
Das die Positive Veränderungen unserer Kinder auch vielen anderen Eltern und nicht Eltern auffallen.

Wenn ihr Ideen habt, sehr gerne her damit.

Berichte über dem, was die Jungs gelernt haben, folgen noch, es sind auch schon welche hier.

Wenn ihr eine Beratung wollt und aus Berlin und Umgebung seit,
kann ich euch die Lern - Werkstatt empfehlen.(habe ich oben verlinkt)

Ich wünsche euch allen eine super schöne Zeit mit vielen  Positiven Veränderungen.

Seit Lieb Gegrüßt
von
Lucy und Rasselbande
Dazu werde ich noch ein extra Bericht machen.


Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm BRUTAL Ein Geschmack,den man mit Worten nicht beschreiben kann und dennoch mal erlebt hab...