Follower

Samstag, 28. Dezember 2019

Die Blauen Schlümpfe - Meine Selbstreflexion

Kennt ihr das, da hat man über Jahre einen sehr guten Freund,
der einen ständig seine Liebe gesteht?

Jedes Mal wenn man dem Wunsch nicht entgegen kommt , 
kommt es zu einem Streit.

Und trotzdem führt es einen immer wieder nach gewisser Zeit zusammen.

So wie jetzt wieder mit Thomas

Thomas und ich hatten 10 Monate Kontakt Stillstand,
weil wir beide eine andere Ansicht von Liebe haben.
B.z.w., ich seine Liebe nicht erwidern kann .
Und er mich sehr oft in die enge zwängt hat und immer wieder Vorwürfe wie lange her mir hinterher läuft....
Ich habe immer offen und ehrlich zu Thomas gesagt wie es um meine Gefühle steht.

Und am Ende eskalierte es jedes Mal,
 weil ich seine Liebe nicht erwidern kann.
Und auch weil wir beide eine andere Ansicht von Leben haben.
Da wo ich mir vieles immer mehr bewusster werde und auch mein Fokus immer mehr zu den Spirituellen, 
der Umwelt,
Der Politik und vor allem die Wahrheit mit aufzudecken ist.

Lebt er in einer ganz anderen Welt
Arbeiten bis der Körper streikt , Alkohol ist auch ein Thema,Unzufriedenheit (Reden,reden aber nicht selber was ändern)Seine Mutti, wie er mit ihr umgegangen ist.
Das sind einige Themen.

Er eignet sich ab und an was von mir an.
Aber es ist nicht meine Aufgabe ihn zu führen oder zu zeigen was Richtig oder falsch ist.
Jeder muss das für sich selber selbst erkennen.
Damit er was bei sich verändert,
 was sich dann auf das außen reflektiert (zeigt)

Ich hab ihn sehr gern und ich kenne ihn schon sehr lange.
 Habe ihn vieles anvertraut,
 welches er leider dann immer in ein Streit gegen mich genutzt hat.

Auch habe ich viel von ihm gelernt.
Nichts desto trotz Lieben die Jungs ihn
 Und wissen das man mit Thomas auch viel Unsinn mit Sinn machen kann.

Sämtliche kreative Ideen,
 die ich plötzlich habe, 
darf ich und auch die Jungs an ihn ausprobieren.

ER ist sehr Kinder Lieb,
reagiert mitunter aber mündlich so heftig und unüberlegt
So das sich hier an meinen Gefühlen sich nichts geändert hat.

Freundschaft ja Beziehung Nein!


Natürlich frage ich mich was dahinter steckt,
 da es vieles gibt.
Was mich plötzlich aufregt oder sauer macht oder wo ich mich angegriffen fühle.

Doch was genau regt mich auf oder macht mich sauer?
Ich möchte ihn hier nicht schlecht machen, sondern nur mal verdeutlichen, wie sich die Ansichten ändern können, 
wenn man anfängt.
Das ganze zu spiegeln und darüber nachdenkt ,
was das ein oder andere gesagte oder gehandelt in mir auslöst und vor allem warum.


Mir ist aufgefallen, das in den Letzten Wochen immer wieder Menschen in mein Leben kommen, die mich sehr stark tigern.
Zum Anfang habe ich es nicht verstanden,
 mir wurde nur sehr deutlich ,
was ich nicht mehr in mein Leben wollte.
Dann wurden mir die Hintergründe immer deutlicher gezeigt und Personen, 
mit denen ich ähnliches erlebt habe.


Es gibt keine Zufälle, 
es gibt für alles einen Grund, 
das es genau jetzt so kommt.
Man kann nur aus dem Augenblick lernen.


Bei Thomas wird mir immer klarer,
 das ich lernen muss gelassener zu werden,
 nicht alles auf mich zu projizieren.

Es gibt immer noch einiges, 
wo sich innerlich was bei mir bewegt.
Hier Stoppe ich mich meist gleich selber und schaue innerlich was genau mich jetzt da bewegt ,
 was mich hier jetzt tigert.
Das ist nicht immer einfach .

Den das was er sagt und das was mein innerstes Versteht, 
sind 2 verschiedene Seiten /Bilder/Geschichten.

Welches einen,
 es oft erschwert meine Sichtweise ihm näherzubringen.
Damit er mich und mein Handeln versteht.
Und umgekehrt.

Hier stoßen oft Welten aufeinander
 Und doch hat es seinen Grund.

Wir tragen alle unsere Geschichten in uns,
und keiner von uns kann von diesen Geschichten davon rennen. Irgendwann, holen sie uns ein und wohlen gesehen werden und auch ausgesprochen sowie gehört werden.

Mir kommt wie schon gesagt in den letzten Wochen,
 sehr viel hoch aus der Vergangenheit. 
Wo ich dachte ,dass ich damit abgeschlossen habe.

Nun aber verstehe ich vieles besser dadurch dass ich das geschehende reflektieren lasse.

Nicht alles zeigt sich sofort mit einer Erleuchtung, 
manchmal dauert es Tage oder Wochen aber wenn man an Ball bleibt,
zeigt sich das, was man verstehen soll.

Es hat seinen Grund das gerade jetzt sich vermehrt Menschen aus meiner Vergangenheit melden,
 um mir aufzuzeigen, 
was mich die Zeit gelehrt hat an Positiven sowie an Negativen.

Vor allem welche Themen ich nicht noch mal erleben möchte, 
die mich aber sehr geprägt haben und mich zu diesen Lebewesen machen, 

welches ich jetzt bin.

Ich wünsche euch alles Liebe
Lucy



Donnerstag, 26. Dezember 2019

Offenbarung 23 Göttliches Marketing 81 (Reingehört)

Bei dem folgenden Hörspiel handelt es sich um eine
Dramatische Aufarbeitung von Verschwörungstheorien.
Die Handlung und auch die Personen dieser fiktiven Geschichte
Agieren unabhängig vom tatsächlichen Wahrheitsgehalt.
Die Theorien jedoch basieren auf Tatsachen und auf
Einer gründlichen Recherche.

Werbung
Dieses Hörspiel habe ich selbst erworben.

Offenbarung 23 Göttliches Marketing 81


Die Suche nach Colins Mördern führt T-Rex und seine Freunde nach Rom. In der ewigen Stadt werden sie mit der allgegenwärtigen katholischen Kirche konfrontiert und kommen einer interessanten Theorie auf die Spur. Konnte der Vatikan seine Macht möglicherweise all die Jahre nur durch cleveres Marketing aufrechterhalten? Was steckt hinter den Jahrhunderte alten Riten und Gepflogenheiten? Bei ihren Recherchen auf dem Petersplatz treffen sie auf einen alten Bekannten und werden schließlich von Jägern zu Gejagten.

  • Audio CD (21. Dezember 2018)
  • Standard Version
  • Anzahl Disks/Tonträger: 1
  • Label: Sony Music
  • ASIN: 3785757050
  • 75 Min.


Fazit,

Ich bin ein großer Fan von Offenbarung und höre sie schon seit langen,
 darauf gekommen bin ich durch mein Bruder .
 Und dem Hörspiel Titanic .
Zum Anfang wusste ich noch nicht,
 wie viel davon wahr ist aber dann fing ich an zu recherchieren.
 Es werden mitunter bei dem Hörspielen quellen genannt,
 wo du vieles nachlesen kannst und dann zu anderen Seiten kommst. Das weckte mehr und mehr meine Neugier.


Was die Kirche und Gott allgemein Religion angeht,
 hatte ich schon immer 1000 gefühlte fragen , 
weil sich vieles für mich nicht richtig anfühlte.
Ich habe versucht mich mit der Bibel auseinander zu setzen,
 konnte sie aber für mich nicht an nehmen.
 Da immer wieder berichtet wurde wie schlimm man mit Frauen und Mädchen umgeht /umging.
 Das Gefühl, welches mit vermittelt wurde,
 das die Frau in der Welt nichts wert sei.
Und das war eins von vielen wo mein Gefühl sagte da stimmt was nicht.

Marketing Strategie 


In 5en Jahr Hundert wurde erst das Kreuz eingeführt,
Eine Art Brandzeichen welches von jedem auf der Welt,
 in der Verbindung mit Kirche gebracht wird.
Selbst die Farben sollen die Charakter und den Kirchlichen Stimmungen widerspiegeln. 
In laufe der Zeit wurde jede Religion anderes empor gehoben,
 da sie sich ja deutlich von den anderen abheben sollte,
 um das einzige wahre vorzutragen. 
Doch welche Religion ist, war?

Ist Überhaupt eine davon Wahr?

Was hat das alles mit dem Missbrauch an Kindern auf sich?
Welches auch in den Medien immer lauter wird.

Göttliches Marketing

Was hat der Glaube damit zu tun?
Macht der Gedanken 
Beeinflussung
Manipulation
Macht

Desto mehr an die Öffentlichkeit kommt,
 was wirklich dahinter steckt,
 desto suspekter wird es.
Was steckt wirklich hinter den Kirchen und den Vatikan,
 was halten sie geheim und was steht in der geheimen Bibliothek besonderes in den alten Schriften.
Was halten sie vor uns Geheim?


Auch dieses Hörspiel musste ich öfters hören
Und habe erstaunliches für mich entdeckt.



Interessant ist auch das hier 

Absolut zu empfehlen,
von uns gibt es,
5 von 5 Sterne

Dienstag, 24. Dezember 2019

Weihnachten ist ein Fest des Konsum,s geworden. Kauft Leute Kauft...


Bei mir Kamm so gar kein Weihnachtsgefühl auf,
 ich empfinde das immer schlimmer, wenn ich die ganze Werbung sehe,
 kauft dies kauf das.
 Dies und jenes in Angebot.
Nebenbei hört man dann wer wem was schenkt.
Mehr und noch mehr soll es sein.

Konsum Konsum, Konsum

Was hat das mit Weihnachten zu tun?
Was sagen viele und teurere Geschenke darüber aus ,
wie sehr man den anderen mag?

Dieses Jahr habe ich mich mehr besinnt darauf was Selbstgemachtes zu verschenken und Dinge die man in Verbindung mit anderen machen kann.

Aber schaut selbst.




Wie so oft ist Marion meine Große Tochter Weihnachten bei uns, ich hatte das meiste schon so weit vorbereitet,
 so das alles richtig Harmonisch ohne Stress lief,
 es war Richtig angenehm bis auf.....
Bis auf die Radio Musik die uns einfach zu Deprie war.
Egal welchen Sender man auswählte.

Weihnachten ist doch kein fest der trauer.

Also machten wir uns Weihnachtliche Party Musik an und Alberten und sangen herum.

Ach ja ich wollte mal was Außergewöhnliches wagen, 
somit versuchte ich schon Tage zuvor mit allem möglichen Zeug meine Haare Blau zu färben,
Na ja Grün wurde es dann.

Was mir nicht so gefiel.


 Dann war es so weit,
 das essen war fertig,
 an meisten aufgeregt war Lucjano.
Was man hier sehen kann :)


Dann wanderten wir rüber zur Couch und abwechselt durfte jedes Kind ein Geschenk nehmen,
 um es der Person zu geben,
 zu dem es sollte.



Marion hatte die Jungs zuvor gefragt,
 was sie gerne als Motiv haben wollten und malt diese Bilder, 
die ihr hier sehen könnt.



Auch waren hier Geschenke von der Weihnachtsfeier von Frank Zander, aber auch von uns unter Anderen haben sie,
 Bücher, gehäkelte Kuscheldecke,Puzzle, Hörspiele, Kleidung und was süßes bekommen.

Nicht alles wurde extra Neu gekauft,
 vieles wurde gebraucht besorgt/getauscht 
oder man hatte es schon und  brauchte es aber nicht und wusste, wem man damit eine Freude machen könnte.

Somit bekam Marion unter Anderen von mir ein Manga Tarot und Malen nach zahlen, 
wo mir Persönlich das Motiv nicht zusagte, 
ihr jedoch gefiel es.



Luna war natürlich auch mit dabei 


Wenn es nach mir gegangen wäre,
 hätte Weihnachten auch ausfallen können.
Den das, was meine Kinder brauchen oder sich unbedingt wünschen,
 versuche ich auch so ihnen zu geben.

Es ist einfach nicht mehr das Gefühl da,
 so wie es bei mir als Kind war.
Dieser zusammen halt diese Vorfreude.
Heutzutage kommt man doch nur noch zusammen,
 um Geschenke auszutauschen,
so zu tun als sei alles in Ordnung,
 obwohl einiges in argen ist.
 Was  geklärt werden müsste.

Dieses Weihnachten und die Tage danach wollte ich anderes haben.
Wer mich kennt,
 der weiß, 
dass ich seit Jahren schon Weihnachten versuche für uns was anderes zu machen, 
als mich der Tradition hinzugeben,
 die eh nicht wahr ist.

Wir hatten schon unter Anderen Hawaiianische und Transsilvanische Weihnachten,
 wo wir uns dementsprechend angezogen und geschminkt haben.

Die Jahre zuvor wechselten wir uns ab ,
bei den ersten beiden Feiertage,
 abwechselnd zu besuchen.
Das wollte ich dieses Jahr nicht,
 ich wollte mich keinen Stress aussetzen und keinen jährlichen Verpflichtungen.
Somit Kamm Romyna erst mit ihren Kindern am 27.12. 
Die Kinder waren nicht mehr so doll aufgekratzt 
Und man konnte sich auch in Ruhe unterhalten.

Demnächst stehen noch treffen mit Laurejana und Sanita an
 Aber auch hier wurde nichts Festes geplant.
 Einfach mal die Ruhe walten lassen.
 Man hat ja auch so regelmäßig Kontakt und kann dann was spontan ausmachen,
 selbst wenn es erst in Neujahr ist.

Wichtiger als alles andere ist doch, wenn sie mich brauchen, dann bin ich da.

Aber ich werde nun immer mehr auch auf meine bedürfnise eingegen und nicht weil man was aus Verpflichtung oder Tradition machen muss.

Ich muss gar nichts :)

Und die Jungs kamen auch nicht zu kurz.

Es war das erste Weihnachten,
 wo kein Zeitdruck oder Stress war,
 es war einfach absolut Ruhig Harmonisch und das spürte ich selbst bei den Jungs.

Ein Danke geht hier auch an den Jugendclub Hous of Fun,
 die uns ihren Weihnachtsbaum schenkten 
und dieser dann das Glück hatte,
 2 mal geschmückt zu werden.

Wie habt ihr Weihnachten verbracht?
Feiert ihr immer noch gleich oder seit ihr auch dabei was zu verändern, 
schreibt uns das doch mal ins Kommentarfeld.

Wir wünschen euch noch besinnliche Tage und versucht doch auch einfach mal,
 für euch abzuschalten und ein Schritt langsamer zu werden.
Seit Lieb Gegrüßt
Lucy und Rasselbande


Montag, 23. Dezember 2019

Die Kinder - Uni - Warum bin ich Ich ? (Reingehört)


  • Die Kinder - Uni - Warum bin ich Ich ?

Werbung
Dieses Hörspiel wurde uns Privat geschenkt.


  • Wer nicht fragt, bleibt dumm!
  • Die Kinder - Uni gibt allen begeisterten Löcher in den Bauch Fragen - ob groß oder klein Antworten auf fragen, 
  • die manche Forscher ein ganzes Leben lang beschäftigt,
  •  z.b. warum bin ich Ich?
  • Oder Warum fallen die Sterne nicht vom Himmel?
Der bei groß und klein beliebte Schauspieler Ulrich Noethen (Comedian Harmonists, das Sam, Bibi Blocksberg, Das fliegende Klassenzimmer)erklärt in der Rolle des Professors, 
warum das ich ein Freund fürs Leben ist,
 der sich wie ein Indianer an einen heranschleicht,
wo man weißem Zwergen - außer im Märchen - 
Begegnen kann und vieles mehr.


  • Audio CD
  • Verlag: der Hörverlag; Auflage: Lesung mit Musik (13. August 2004)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 9783899404241
  • ISBN-13: 978-3899404241
  • ASIN: 3899404246
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 6 Jahren


Fazit,

Eine interessante Frage, warum bin ich, ICH ?
Wer bin ich? Bin ich mein Name, Körper, meine Gedanken oder das was ich tue? Woran macht sich mein Ich fest? Bin ich Ich, weil ich mich wahrnehme?
Und was macht mich aus?
Das Beispiel mit den Ameisen war sehr interessant und auch der Test.Aber so Richtig beantwortet ist hier meine Frage dann nicht.
Es ist für mich Logisch wie das Ich zum Kind kommt und das es sich mit etwa 2 Jahren selbst erkennt.
Und dennoch ist der weg gut erklärt.

Warum fallen die Sterne nicht vom Himmel?
Nun gut hier gibt es aus meiner Sicht viele Widersprüche.
Insbesondere was UFO; s und Außerirdische angeht.
Daher Stimmt die aussage nicht das noch kein Forscher etc. je was damit zu tun hatte. Auch kann und konnten nicht alle unbekannten Flug Objekte immer logisch erklärt werden.

Der erste teil hat mir hier an besten gefallen,
der 2 nur ein teil wie beschrieben.

Daher gibt es von uns,
3 von 5 Sternen





Bibi & Tina , Verloren im Schnee 73 (Reingehört)



Bibi & Tina , Verloren im Schnee



Es ist Winter in Falkenstein, überall liegt Schnee. Als Mikosch zu Besuch kommt, bringt er zur Überraschung aller Skier mit. Er zeigt Bibi, Tina und Alexander, wie man sich darauf von Pferden ziehen lässt. Das „Skijöring“ macht allen riesengroßen Spaß. Doch dann bricht plötzlich eine Schneekatastrophe über Falkenstein herein!


  • Audio CD (4. Januar 2013)
  • Standard Version
  • Anzahl Disks/Tonträger: 1
  • Label: Kiddinx Media GmbH
  • ASIN: B009SJVBBQ

Werbung
Dieses Hörspiel haben wir Privat geschenkt bekommen.

Fazit,

Alexanders Vater ist gereizt wegen der angekündigten Schlechtwetterfront: Es soll  zu heftigen Schneefällen kommen und es sind  einfach zu wenige Helfer für Notsituationen in Falkenstein da.
Bibi & Tina und Mikosch bieten ihre Hilfe an, doch der Graf von Falkenstein will diese nicht annehmen,da er der Meinung ist, dass sie zu jung sind um zu Helfen.

Auch Holger ist besorgt wegen der Schneefälle. Bibi, Tina, Alex und Mikosch helfen, den Hof auf das Unwetter vorzubereiten. Mitten in diesen Vorbereitungen erreicht sie ein Anruf von Förster Buchfink. Der krank geworden ist und bittet sie, am nächsten Tag die Fütterung für das Rotwild zu übernehmen.

Auf dem Martinshof  wird eine Schneenotdienstzentrale eingerichtet,
um den Nachbarn zu Helfen,wenn was sein sollte.

Tatsächlich werden sie schon bald benötigt. 
Das Schneetreiben sorgt für gefährliche Situationen  und als es dunkel wird, sind Mikosch und Alex plötzlich verschwunden.

Beide sind in mitten des Schneesturms und überlegen was sie tun können, um zu überleben, da kommt eine super Idee, die beiden sogar vor die Kälte etwas schützen.

Ich selbst finde Bibi & Tina toll, da man hier immer was dazu lernen kann, wie man sich in manchen Situation verhalten kann oder auch wie man andern Helfen kann.
Hier wird immer wieder vermittelt, dass der Zusammenhalt sehr wichtig ist.

Meine Rasselbande hört und sieht sie sehr gerne.

Von uns gibt es,

5 von 5 Sterne

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm BRUTAL Ein Geschmack,den man mit Worten nicht beschreiben kann und dennoch mal erlebt hab...