Follower

Montag, 24. Februar 2020

Bastelmaterial und Geburstags Deko gekauft

Wir kauften Bastelmaterial und Geburtstags Deko,
Klar gehört auch dazu das man das ein und andere ausprobiert so wie hier die Hüte.
Langweilig wird es so nie.

Bei uns Liegen 2 Geburtstage an.
Am 5.3. wird Aurelyo 5
Und am 7.3. wir mein großer schon 17 Jahre.




Ich bin voll auf mein Glitzer Trip,
und an der Wolle Kamm ich auch nicht vorbei.
Die Haarklammern möchte ich auch noch umgestalten.
Und Die Dino Eier für die Jungs ,
an der Kasse haben wir noch tolle,
 Dino und Feen Kratz Bilder Magnete gefunden,
da Kamm ich leider nicht dazu das zu Fotografieren.
Die werde ich euch aber noch in ein anderen Bericht zeigen.





Na wo waren wir drin?
1 Tipp, Lichtenrade nähe S-Bahn 



Aus Alt mach Neu - Spiegel Vase

Der Gedanke Kamm mir spontan,
warum vieles Neu kaufen.
Wenn man das alte auch verschönern kann.
Schaut doch selbst.

Werbung
Kann spuren von Werbung beinhalten.


Die Spiegelmosaik Bögen habe ich bei Woolworth für 1 Euro pro Bogen gekauft.
Sie lassen sich leicht von der Klebefolie lösen und je nachdem einzeln oder mehrere Mosaiken spiegel Teilchen entnehmen.


Einzig wo man Aufpassen sollte,
 das einige Spiegel splittern,
 somit hat man die Glassplitter auf den Tisch und 
Gegebenenfalls auf den Fußboden.
Was man so nicht unbedingt bewusst war nimmt.

Wir hatten einige Splitter in den Füßen und an den Händen.
Deswegen weiße ich euch darauf hin.


Wir haben ca. 2 Bögen gebraucht ,
 sprich die Neue Vase Kamm 2 Euro,
 abgesehen von Arbeitsaufwand.
Mir hat es Spaß gemacht und werde noch einiges andere verwandeln.

Vielleicht bekommst du ja auch Lust,
 etwas Altes zu verwandeln lach zu transformativen :)


Sonntag, 23. Februar 2020

Jungfrau, männlich, Single, mit Teddy Rezension

Jungfrau, männlich, Single, mit Teddy

Harald Schmidt

Werbung 
Dieses Buch wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt 
von dem Autor Harald Schmidt.
Hierfür Herzlichen Dank.




Alfred Reimann, dreiunddreißig, Single, gut aussehend, Jungfrau.

Bis heute lief das Leben des liebenswerten Finanzbeamten und seiner Teddydame Bienchen in geordneten Bahnen. Noch weiß er nicht, dass sich dieser Zustand mit dem Einzug der süßen Nachbarin Verena ändern wird. Ein glücklicher Umstand führt sie zusammen.
Seine Mutter ist davon alles andere als begeistert, denn in ihren Augen wollen junge Frauen wie Verena nur das Eine. Und dieses Chaos wird sie zu verhindern wissen!
Mithilfe von Verena und dem kauzigen Pfarrer Hollerberg stolpert Alfred in das eine oder andere Abenteuer. Ob er auf den Reisen sein Glück findet, bleibt abzuwarten ... Ein rasanter Liebesroman mit dem gewissen Schmunzelfaktor.


  • Taschenbuch: 292 Seiten
  • Verlag: Books on Demand; Auflage: 3 (24. Januar 2017)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3741299057
  • ISBN-13: 978-3741299056

9,99


Fazit,
Alfred Reimann,ein 33 Jähriger Finanzbeamter,Single,
lebt mit seinem Teddy Bienchen zusammen,
von der Mama so erzogen,dass Sex und Frauen nicht so eine wichtige Rolle im Leben sind.

 Alfred ist beim Finanzamt beschäftigt und geprägt von den Ansichten und Geboten seiner Mutter lebt Alfred zufrieden in seiner sehr begrenzten, bescheidenen Welt.
  Eines Tages bekommt dieses Leben eine Kehrtwendung, ausgelöst durch eine hübsche junge Nachbarin , Verena lenkt seine ganze Aufmerksamkeit auf sich.
Und nicht nur das sein ganzes Weltbild ändert sich und das auch mit Verena,s Hilfe.

Als er dann als Lottogewinner in einen angeblichen Banküberfall verwickelt wird,geht es  turbulent aber auch sehr amüsant  weiter.


Die Entwicklung Alfreds ist gut zu beobachten, auch sehr gut dargestellt.
Ihn packt das Reisefieber, er hat viele, viele Fragen.
  Er begibt sich dann mit Verena und dem Pfarrer Hollerbeck auf große Reise.
 Durch die Situationen in den Ländern, die sie zusammen bereisen.
wird das Leid beschrieben, unter denen andere Menschen leiden aber auch die Macht und Auswirkungen von Geld dargestellt.
Verena und der Pfarrer (welcher sich nicht unbedingt an alle Regeln hält)helfen Alfred den Blick auf die Welt von einer anderen Seite zu sehen.

Vieles regt zum Nachdenken an.
Auch mal das umdenken mit in Betracht zu nehmen,
 zum Beispiel das jedes Lebewesen so wie es ist,
 was ganz besonderes ist.
Wir müssen nicht alle gleich sein,
 sollten aber unsere Erfahrungen machen, 
um aus diese dann zu wachsen.

Dieses Buch bzw. Geschichte könnte ich mir sehr gut als ein Film vorstellen,
 aus meiner Sicht sollte das viele erreichen,
was uns dieses Geschichte vermitteln möchte.
Siehe mit dem Herz.

Von mir gibt es
5 von 5 Sterne

Samstag, 22. Februar 2020

Verkleidet zum Flakturm Humboldthain Berlin


Warum immer normal rumlaufen :)
Die Kinder haben sich Verkleidet und zusammen haben wir uns die Haare gemacht.
Und dann ging,s los zum  Flakturm Humboldthain Berlin

Die Jungs waren alle voll begeistert.





Schon auf den Hinweg waren alle außer Rand und Band,
 da sie nicht genau wussten was sie erwartet.




Kleine Geschichte zum Flakturm

Aufgrund der vermehrten Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg wurde dieser Flakturm innerhalb von sechs Monaten im April 1942 fertiggestellt, 
um der Bevölkerung Schutz vor weiteren Angriffen zu bieten.
 Die kurze Bauzeit von nur sechs Monaten pro Turmpaar war nur durch den Einsatz,
 von  etwa 3200 Arbeitern,
 darunter auch Fremdarbeiter,
 Zwangsverpflichtete und Kriegsgefangene,
 sowie durch einen 24 Stunden Schichtbetrieb und die Einstufung in die oberste Priorität kriegswichtiger Bauten möglich.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde dieser temporär gewerblich genutzt.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurden die Bunker bis 1947 vielfältig genutzt unter anderem als Lagerräume,
 Labore, Nähstube und Nachtlager,da es in Berlin keine Hotels oder Motels gab.
 Für viele war es schwer eine geeignete Stelle zum Schlafen zu finden.
Um hier zu schlafen,
 musste man sich rechtzeitig Anmelden und auch rechtzeitig vor Ort sein.
Der Bunker ging ca. 7 Etagen runter,
 ohne Licht ohne Fenster und sehr Nassen Wänden.
 Dort konnte man dann schlafen.
WC etc. gab es nicht !
Die Zimmer waren lediglich mit einer Pritsche,
 1 Stuhl eventuell noch ein kleinen Tisch ausgestattet.
Wenn man Licht wollte musste man eine Glühbirne dabei haben, welches schwer,
 zu der Zeit war,
 das man sie kaufen oder auf dem Schwarzmarkt gegen was eintauschen konnte.

Danach waren sie
Wie viele anderen Bunker in Berlin auch
 In Umsetzung einer Vereinbarung der alliierten Siegermächte zu beseitigen.
 Die Franzosen beginnen danach  im Sinne der deutschen Entmilitarisierung  den Flakturm zu sprengen.
 Im März 1948 gelingt die Sprengung,
 der wir das heutige Aussehen des Flakturms verdanken.
 Der Teil Richtung Bahnschienen blieb bestehen.
 Dies sei laut der Franzosen gewollt gewesen,
 da die Trümmern nicht die Bahnlinien beschädigen sollten (diese lagen in russischer Hand).
Nach mehreren tragischen Todesfällen, 
die durch die Erkundung der Ruine entstanden,
 wurde mehrfach ein Abriss diskutiert.
Natürlich fühlte sich aber für so ein altes Kriegsüberbleibsel niemand verantwortlich und so fand sich keine Institution die die hohen Kosten des Abrisses übernehmen wollte.
 Und jetzt?
Wird der Turm für verschiedene sportliche Aktivitäten genutzt:
 So laufen täglich  Jogger und an der Nordseite des Flakturms wird es zum Kletterern genutzt.


 Von oben kann man die wunderschöne Aussicht über den Gesundbrunnen genießen. 

 Leider wird diese etwas durch die Suizidgitter, 
 getrübt.
 Zwei ehemalige Hochbunker aus Kriegszeiten dienen heute als Aussichtsplattform, die man über einen Treppenaufstieg von ca. 85 Metern erreicht.ca, 160 Stufen.



Seit Jahren zieht es mich immer wieder hier her, ich wollte schon immer mal mit den Kidis 
in den Bunker hinein gehen.
Aber immer Kamm irgendwas dazwischen, so das es sich noch nicht ergeben hat.


Ich frage mich, 
warum wirkliche nun alle Eingänge zum Bunker zu gemacht wurden.




 Die Außenwand der Nordtürme dient dem Deutschen Alpenverein als Kletterwand.










 Mahnmal für die Einheit Deutschlands,
 aufgestellt und am sechsten Jahrestag des Mauerbaus eingeweiht.


Und nun geht es langsam wieder Berg ab.











Und dann ab auf den Spielplatz weiter auspowern :)













Für uns alle war es ein Aufregender Tag,
 mit vielen Abenteuern und Geschichte.
Wir waren trotz Picknick Hungrig,
 von hin und her rauf und runter laufen.
Und Müde waren wir auch.
:)

Freitag, 21. Februar 2020

Das erste mal Fasching im Kindergarten- und die erste Übernachtung von Enkelkind Danilijo

Über Nacht hatte ich nun das erste Mal mein Enkelsohn Daniljo der noch Jüngste (2 Jahre) von meiner Mittleren Tochter Romyna.
Er ist ein richtiger Wildfang,
 daher traute ich mir ihn lange nicht zu.
 Am Ende stellte sich raus,
 das Meine Sorge unbegründet war,
 er ist genauso verwandelt wie meine anderen beiden Enkelkinder.
So ganz anderes als wenn Mama und/oder Papa dabei sind.
(Die anderen beiden hatte ich noch nicht,
 zum Babysitten von meinen anderen Töchtern.)

Selbst Aurelyo spielte mit ihm,
obwohl gerade der kleine den größeren(Aurelyo)
 Oft piesackt und ärgert.
So versuchte Aurelyo ihn zu meiden.
Er hatte sogar etwas angst,
 das Danilijo bei uns schläft und ihn wieder ärgert.
Aber wie schon erwähnt,
 es Kamm ganz anderes.
Er war Richtig Lieb.


 Kaum Aufgestanden, freuten sich beide sich zu verkleiden,
den Heute ist eine Große Party im Kindergarten.


Kaum das wir angekommen sind, 
bestaunten sich alle gegenseitig.

Bei den kleinsten wurde schon getanzt ,
die größeren waren noch an einsammeln.

Mittwoch, 19. Februar 2020

Lebe Deine bunte Glitzer Welt aus - Der Selbst gebastelt Glitzer Aschenbecher

Seitdem ich klein bin,
 Liebe ich die Glitzer Welt.
Alles was bunt Glitzerte fand ich toll
 Und find ich immer noch toll.
Irgendwann gab man mir zu Verstehen,
 dass ich zu alt dafür sei!

Aber wer sagt,
 dass ich dafür zu alt sei?
Wenn ich nach wie vor eine große Begeisterung,
 an bunten Glitzer Dingen habe,
 mehr noch als an Gold.
 Gold fand ich immer langweilig Gelb.
Silber,Strass,Glas,Kristalle und ähnliches öffnete,
 schon seit ich denken kann mein Herz.
Warum also nicht dazu stehen und in meiner bunten Glitzer Welt Leben, 
wenn es mir so gut gefällt.

Werbung
kann spuren von Werbung in sich haben,
Jedoch alles habe ich aus eigener Tasche bezahlt und gebastelt.






Den Aschenbecher habe ich bei Kik für 1,99 Euro gekauft 
(wurde gerade runtergesetzt)
Die Glitzer Bögen kauften wir,
 bei der Kreativ Messe.
Pro Bogen bezahlte ich 1,50


Das Ganze war in weniger als 30 Minuten fertig.
Na was das wohl jetzt im Laden kosten würde?

Ich bin Stolz,
 auf mein Glitzer Aschenbecher und finde ihn fast zu schade,
 um ihn zu benutzen.

Ein Hingucker in der Küche oder auf den Balkon.




Aus ein Küchenschrank ein Schuhschrank machen

Bei unserer Küche blieb ein Hängeschrank übrig,
 der Leider kein Platz mehr an der Wand hatte,
 was also tun?
 Den zum Wegwerfen war er viel zu schade.
Da Kamm mir die Idee,
 ein Schuhschrank daraus zu machen.

Werbung
Kann spuren von Werbung enthalten, 
ich habe das Produkt selber bezahlt.
Und auch die Idee ist von mir.



Zuerst schraubte ich die Türen ab 
und dann Schnitt ich ein Badvorleger,
in die  passenden Größe zurecht,
was ich dann mit dem Tacker befestigte,
 damit es nicht rausrutscht.


Dann fand ich bei Domäne Glitzer Folie für 12,90 Euro,
 zumindest dachte ich das es Glitzer Folie ist.
Beim Bekleben stellte sich raus, 
das es Reflektor Folie ist.
Was erst recht ein Hingucker ist.

Nur ist sie sehr empfindlich,
sie bekommt  dunkle schnell Kratzer,
 siehe oben, wenn man nicht aufpasst.
Auch reist sie schnell.
Somit kann man mit dieser Folie nicht alleine arbeiten,
wenn man nicht möchte das sie reist oder Kratzer bekommt.
Luftblasen und knicke lassen sich aber sehr gut entfernen.


Lucjano und ich beklebten dann zusammen den Schuhschrank
 und er war auch ganz angetan von der Reflexions Folie,
nachdem wir alle 3 Seiten innen und außen,
 beklebt hatten,
 reichte die Folie nicht mehr, 
um auch innen die Rückwand zu bekleben.
 Somit improvisierten wir
 Und machten aus dem Rest Muster .
B.z.w. Lucjano beklebte dann die Rückwand und machte nach seinen Vorstellungen Muster.


Fertig schaut der Schuhschrank richtig schick aus
 Aber irgendwie fehlt noch was,
 mal schauen was mir da noch einfällt.

Aber hey,
 ich kann sagen das der  Neue Schuhschrank,
 gerne genutzt wird und sobald man in den Flur kommt,
 Reflektiert dieser Schuhschrank.





Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm BRUTAL Ein Geschmack,den man mit Worten nicht beschreiben kann und dennoch mal erlebt hab...