Follower

Samstag, 30. Juli 2022

Unterwegs mit dem Weltenbummler und Co Tier,-Freizeit und Saurierpark

 Unterwegs mit dem Weltenbummler   und Co, 
Heute stellen wir dir den Dinopark Germendorf vor.
Vor ca. 6 Jahren waren wir das erste mal dort, bekannt noch unter Dinopark. Ich hatte positive Erinnerungen an diesen Park und wir alle waren sehr begeistert von den ganzen Dino,s in Lebensgröße.
Was wir diesmal vorfanden und wie umständlich lang, die fahrt dahin war, erfährst du nun hier.

30.7.2022

Es fing an das die erste Regional Bahn. schon verspätet Kamm, somit verpassten wir unseren Bus 823, der uns direkt dort hinfährt, sämtliche Busse danach sind ausgefallen, so das wir über eine Stunde bei der Wärme warten mussten. Mal ganz ehrlich, immer zu den Sommerferien und auch jetzt durch die 9 Euro Tickets kann man sich überhaupt nicht mehr auf die DB verlassen, entweder sie kommt zu spät oder erst gar nicht, von den ganzen Baustellen und Umleitungen mal abgesehen.Und das liegt nicht daran das zu viele mit der DB fahren, den in unseren Fall war die hinfahrt der Fahrgäste Übersichtlich (Oranienburg) und zurück war das Obergeschoss Leer.


Das erste was wir in Dinopark gemacht haben, in unserer Kleidung an der erst besten Stelle, wo es eine  Möglichkeit gab ins Wasser zu gehen, das war wirklich für Groß und Klein ein Richtig Spaß und die Abkühlung tat uns allen gut.


Danach durchforschten wir den Park, unsere Begeisterung sang aber immer mehr, als wir feststellten wie armselig die ganzen Tiere gehalten werden, ohne jegliche Grüne Fläche wie Rasen oder ähnliches. Viele Tiere machten uns eher den Eindruck das sie so vor sich hinvegetieren tun.

Da konnten auch nicht die Rehe Punkten, welches frei rumgelaufen sind.



Dino,s selber waren eher Mangelware. Hatte ich es doch noch ganz anderes in Kopf, so musste man die Dino,s nun suchen.






An besten fanden die Kinder, den großen Spielplatz. Von Ziegenbahn,Märchenbahn,Luna Loop,Minibikes & Autoscooter bis hin zu  
Spiellandschaften , Klettern, rutschen, Schaukeln und toben, auch große Kinder hatten hier ihren Spaß. 







Draußen stehen Lebensgroße Tiere ,
unsere Kinder waren von diesen Pferd ganz angetan.


Die Rückfahrt.
Wie man sehen kann ist Oben im Zug alles Leer.
Die Regional Bahn fuhr auch hier mit etwas Verspätung ab, ganz nebenbei auf der App der DB kann man sich auch nicht mehr verlassen, da hier immer wieder andere Zeiten angezeigt werden oder Züge ausfallen die dann doch fahren.


 

Fazit,

Wenn man mit den Gedanken hingeht Hauptsächlich Tiere zu sehen, ist es Okay davon gibt es hier reichlich zu sehen. Aber wenn man Bewusst schaut , sieht man das es ihnen nicht so toll geht. hier wären weniger Tiere besser und dafür aber mehr Beachtung und Grünfläche. 

Unseren Kindern hat an besten der Strand und der große Spielplatz gefallen.

In den Bereich der Dino,s kamen wir Leider nicht, wir haben Hauptsächlich nur die Dino,s gesehen die im Park verteilt standen.

Als Familien Ausflug zu empfehlen. 

Für uns war es okay ist jetzt aber nicht so das wir noch mal dahin müssen.

Wir sind mit der Familienkarte rein gegangen 16 Euro. Da wir eine große Gruppe mit 3 Erwachsenden und 5 Kindern waren.

Was ich mir wünschen würde das es endlich auch mal Familienticket gibt für Alleinerziehende.

Von uns gibt es 3 von 5 Sternen

Infos zum Tier-, Freizeit- und Dinosaurierpark Oranienburg-Germendorf

Adresse: An den Waldseen 1a, 16515 Oranienburg OT Germendorf, Tel: 03301-3363
Anfahrt: B273/B96 Ausfahrt Germendorf/Oranienburg oder stündlich vom S-Bahnhof Oranienburg oder S-Bahnhof Hennigsdorf OVG-Linie 824 Haltestelle Germendorf-Dorfstraße oder von den S-Bahnhöfen mit Fahrradtour.

Öffnungszeiten

Winter November bis Februar 9.00 bis 17.00 Uhr

Frühling März 9.00 bis 18.00 Uhr

Sommer April bis September 9.00 bis 19.00 Uhr

Herbst Oktober 9.00 bis 18.00 Uhr


Fakten und Features zum Freizeitpark Germendorf (laut Flyer):
Größe: 69 Hektar
Wegelänge: 6,1 Kilometer
Wasserfläche: 12 Hektar
Badestellen: 4
Tiere: mehr als 650 Lebende
Urzeit-/ Dino-Modelle: 86 Stück
Hotel, Restaurant, Imbisse, Bastelstraße, Kindergeburtstage, Tierpark- und Dinopark-Führungen (nach Anmeldung für Gruppen).

Die Preise sind wie Folgt,

Erwachsender 6 Euro,

Kinder von 2-6 jahre 2 Euro

Kinder von 7-16 Jahr 3 Euro

Behinderte 3 Euro

Begleitperson von einem Schwerbehinterten 3 euro

Hunde 1 Euro

Familienkarte (2 Erwachsene + max. 3 Kinder) 16 Euro

Namaste 
Lucy und Rasselbande


Freitag, 29. Juli 2022

LEGO® Bauideen Häuser Rezension

Schritt für Schritt zum LEGO® Baumeister. Ideen für mehr als 30 Modelle

Meine beiden Jungs Lieben Lego,nun durften wir das erste Buch Rezensieren mit Bauanleitungen für 30 Verschieden Häuser und Möbel. Wie das bei den beiden ankam, erfährst Du hier.



Werbung
Dieses Buch wurde uns kostenlos und bedingungslos,
zu Verfügung gestellt,
hierfür Herzlichen Dank


Coole LEGO® Häuser selber bauen
Das ultimative LEGO® Buch für kleine und große Häuslebauer*innen! Mit rund 30 leicht verständlichen Anleitungen kann sich hier jeder LEGO® Fan endlich den Traum vom eigenen Haus erfüllen. Von der gemütlichen Holzhütte über das moderne Apartment bis zum Spukhaus – diese kreativen LEGO® Ideen sorgen für abwechslungsreichen Bauspaß. Farbenfrohe Ideengalerien sowie praktische Bau-Tipps und -Techniken inspirieren zur individuellen Gestaltung z.B. von Fenstern und Balkonen.

Einfache LEGO® Bauideen für originelle Gebäude 
Vom Fundament bis zum Dach! Stein für Stein entstehen in diesem LEGO® Bauideen Buch beeindruckende und witzige Baukreationen. Vom gemütlichen Cottage auf dem Land über das märchenhafte Feenhaus bis zur opulenten Mittelalterburg – welches LEGO® Traumhaus wird heute gebaut?


• 30 LEGO® Traumhäuser zum Nachbauen: Vom exotischen Dschungelhaus über das kunterbunte Regenbogenhaus bis hin zum leckeren Lebkuchenhaus.
• Simple Anleitungen: Leicht verständliche Beschreibungen mit klaren Fotos erleichtern das Nachbauen der kreativen LEGO® Projekte.
• Praktische Bautipps: Mit der richtigen Technik und cleveren Kniffen gelingt das perfekte LEGO® Traumhaus im Handumdrehen. 
• Drei verschiedene Schwierigkeitslevel: Ob LEGO® Anfänger*in oder erfahrene/r Baumeister*in – hier ist für jeden etwas dabei.


Garantierter Bauspaß für LEGO® Fans! Coole LEGO® Traumhäuser zum Nachbauen – für Anfänger*innen und Fortgeschrittene.



 ISBN 978-3-8310-4440-5

Februar 2022
96 Seiten, 195 x 255 mm, fester Einband
Mit farbigen Fotografien
ab 7 Jahre

12,95 


Fazit,

Meine beiden Jungs 7 und 12, sind absolute Leidenschaftliche Lego bauer, bis vor kurzem wussten wir nicht das es  Bücher mit Bauanleitungen gibt.

In diesem Buch erfährst du alles über den Bau von Lego Häusern - Von Fundament bis zum Dach. Von Leicht, dann wird es immer etwas schwieriger. Es gibt 30 Verschieden Modelle die Schritt für Schritt erklärt werden und mit Bildern gezeigt werden, auch Möbel . Vorausgesetzt ist das man auch die entsprechenden Legosteine hat, mein 12 Jähriger ist nun noch mehr in Lego - Shop um nach und nach die passenden Steine nachzukaufen.

Schade ist das es in den meisten Läden meist nur Vorgebende Bauelemente gibt und nicht gemischt mit Fenster,Türen, und was man sonst noch so braucht um Bauwerke selber zu kreieren.

Im Grunde ist dieses Buch echt super und meine Jungs voll angetan.


Donnerstag, 28. Juli 2022

Weltenbummler - Das volle Programm - Geschichtsmalerei, Abenteuer Ausflug

 

Weltenbummler - Das volle Programm - Geschichtsmalerei, Abenteuer Ausflug
Nach ca. 1 Jahr hat uns wieder der Weltenbummler Michael Besucht, welche Abenteuer es diesmal gab kannst Du hier sehen, zum beispiel ,Der Lord von Klodet , Das verschüttete Dorf mit seine Geheimnissen. Baum perlen,Fledermaus bunker,Bunker,Gewölbe,

28.7.2022















Michael wusste nicht worauf er sich hier eingelassen hat, durch die Gesichtsbemalung wo ich auch Glitzer benutzte , Glitzerte sein Gesicht selbst noch, nachdem er sich alles abgewaschen hat. Sied man Leider hier nicht so gut, aber so ist er mit uns Einkaufen gegangen und wurde oft begutachtet durch das Glitzern in Gesicht, frech Grins - Natürlich war das beabsichtigt, den in eigen Versuch lief ich selbst ca. 1 Woche mit dem Glitzer trotz waschen noch rum. :)



Spontan nach dem Einkaufen beschlossen wir das wir noch ein Abenteuer wollen,
also ging es ab Richtung Feld zum Wald (Ostdorfer )


Michael war voll Begeistert als ich ihm erzählte das es hier früher ein Dorf gab und das das alles zu geschüttet wurde, das man aber immer öfter Zugänge Öffnungen sehen kann , wo man nur erahnen kann ,das es hier Unterirdische Gänge und Rest bauten gibt. 


Dieses Jahr nachdem alles so aufgeblüht ist , schaute alles so Fremd aus, und das obwohl wir hier regelmäßig hier hingehen, diesmal war es ein befremdliches Gefühl und so hatten wir uns auch etwas verlaufen, was aber nicht weiter schlimm war. Den nur so kann man Neues entecken.



Dann aber konnten wir Michael unser sogenannten Bunker Zeigen, den wir ausgebuddelt hatten.
(Es ist kein Bunker, wir nennen das nur so, da es ein Gewölbe unter der Erde )
Einige Meter weiter,
 befindet sich der Fledermaus Bunker, den wir Leider bis Heute nicht von innen ansehen konnten.


Dann ging es weiter Begutachtung der Bäume und schätzen wie alt sie Ungefähr sind, es wurden Baum Perlen gesammelt , Michael hat uns erklärt was unter anderen zu den Baumschädlinge gehört und welche Pflanzen die Bäume innerlich aussaugen. 


Kurz vor Wald Ende, legte ich mich mit den Jungs auf dem Waldboden und schauten uns den Himmel an.....


Mein Enkelsohn hat sich dabei so entspannt das er fast eingeschlafen ist.
Wir bekamen gar nicht mit wie schnell die Zeit vergangen ist,und so gingen wir nach Hause.

Achtet mal darauf, wir laufen Barfuß. :)

Namaste 
Lucy und Rasselbande



Mittwoch, 27. Juli 2022

Trau Dir was zu - Verlaufen in Irrwald


Abenteuer und Erfahrungen, kannst Du überall erleben.
Dazu muss Du nicht weit Reisen, zumeist hast Du alles was Du dazu brauchst vor der Tür, Du musst nur bereit sein , sie auch zu sehen und in Erfahrung zu bringen.
Dazu solltest Du Lediglich bereit sein Dein Blickwinkel auch mal zu ändern.
Heute das Thema Selbstvertrauen, was traust Du Dir zu? wozu bist Du bereit um über Deine Ängste zu gehen um an Deine Kreativität und Selbstvertrauen zu gelangen ?



Gerade bei den Kindern kann man das sehr gut beobachten, was sie sich zutrauen und wozu sie bereit sind wenn Sie Neugierig sind und Du ihnen Vertrauen entgegen bringst, das Du an Sie Glaubst und Motivierst.



Selbst als wir uns etwas verlaufen haben, konnte ich beobachten das Sie mir Vertrauten. Das weder mein Sohn noch mein Enkel Angst hatte, sondern eher inspiriert waren, von der anderen Umgebung, von Wege die man sonst nicht gegangen ist.Von der Natur .


 Es war Heute kein langer Ausflug, jedoch mit einigen Erkenntnissen und auch Fragen an mich selbst.

Die Erkenntnis, wie Kinder geprägt werden, wenn man ihnen Vertrauen in ihr können schenkt und sie motiviert.

Sie sind aber auch bereit vieles von Selbst auszuprobieren um zu sehen was in ihnen steckt. ohne das ich sie bewusst motiviert habe sondern sie einfach habe sein lassen. (Einfach nur beobachtet und war in der nähe,wenn eventuell Gefahr drohte.

Frage; Sind wir wirklich davon abhängig unser Selbstvertrauen nur durch andere Menschen aufzubauen?

Antwort; Ich selbst aus mein Gefühl würde sagen, Jaein, klar unser Selbstvertrauen kann durch mitmenschen gestärkt oder abgewertet werden, ich denke aber auch das es viel mit uns selbst zu tun hat was wir uns jeder einzelne selbst zutrauen. Wie wir mit Situationen umgehen und wie wir mit uns selber umgehen und Neues einfach versuchen statt uns stetig von der Angst das was passieren könnte beeinflussen lassen.

Oder die Angst was ganz Neues auszuprobieren.

Ich Glaube nicht an die Tese, ( aus dem Buch Sich selbst Vertrauen von Charles Pepin) wie das Kinder die von Tieren Großgezogen wurden, kein Selbstvertrauen haben. Ich bin eher davon überzeugt das gerade diese Kinder / Menschen/Tiere mehr Selbstvertrauen in ihr können haben, als die welche die in der Stad groß werden. Schon allein um zu überleben brauchen sie das wissen und das Selbstvertrauen in ihr können, wie sie an besten überleben können, wie sie an Nahrung kommen und vieles mehr.

Oder die berühmten Schwestern Serena Jameka  und  Venus Williams,  aus meiner Sicht wurden sie von Klein an introgniert,  jede Freie Minute Tennis zu  trainieren.

Da stellt sich mir die Frage; wo konnten sich beide Kinder selber entfalten um herauszufinden was in ihnen steckt?

Ist es hier nicht eher so das man die Kinder manipulierte diesen Weg zu gehen ?

Was hat das mit Selbstvertrauen zu tun ?

Ist es das sie es soweit geschafft haben ?

Was wäre wenn sie typisch Kind hätten sein dürfen ?

Madonna, ein großer Favorit gewesen in meinen Leben.

Ach wie hatte ich sie bewundert, wie gesagt hatte.

Das sie mit 5 Jahren ihre Mutter verloren hatte war mir jetzt nicht so bewusst aber nun gut.Jeder hat sein päckchen aus der Kindheit zu tragen, da brauchen wir uns alle nichts vormachen.

Es mag sein das ihr gerade der Tanzlehrer den weg bestärkte so als I Tüpfelchen, jedoch was hat das mit Selbstvertrauen zu tun?

Ich habe eher das Gefühl das ihr Weg durch katholischen Schulen und zeitweise auch  in einer Klosterschule mit den Blick hinter den Kulissen, das Familien Leben, sie zu Rebellin machte. Ja ich sehe sie als Rebellin, sie wollte aus meiner Sicht nicht sein, wie viele andere, sie wollte sie selber sein und anderes als andere. Jedoch frage ich mich auch hier was hat das mit Selbstvertrauen zu tun?

Sind es nicht die Medien die sie am Ende Manipulierten und sie immer mehr nicht sie selber war ?

 (Bis einschließlich Heut.)


Was ich im Grunde hier aussagen möchte, wir sollten doch mehr dem nachgehen, was unsere Kinder möchten/selber wollen um ihnen Selbstvertrauen zu schenken und nicht das man ihnen unter anderen Klavier,Tanz,Sport,etc.besondere Schulen,Internate, Kloster u.s.w. anbietet und sie nonstop darauf fokussiert dieses auszuüben bis sie es perfekt können um angeblich was zu erreichen.

In unseren Kindern auch selbst in uns selbst steckt so viel kreatives was sich zu entdecken gilt.Auch wenn das mehrer Projekte sind.Durch Erfahrungen die wir alle selber erleben, wächst aus meiner Erkenntnis das meiste Selbstvertrauen.


Das sind meine Gedanken und ich möchte hier keinen angreifen sondern lediglich mal eure Gedanken darüber in Erfahrung bringen.

Namaste

Lucy und Rasselbande

Sonntag, 24. Juli 2022

Ein Wunderschöner Regenschauer -Tanzen im Regen - Besuch von eins meiner Töchter mit Kind und Kegel

Ein Wunderschöner Regenschauer - Tanzen im Regen -Besuch von eins meiner Töchter mit Kind und Kegel
Heute berichte ich euch von.
Lichtspielen der Natur,
Von dem Teich der immer mehr an Form und Ausstrahlung annimmt.
Von den Überraschenden Regenschauer der viel später angesagt war, 
Von Besuch meiner Tochter und ihren Kindern,
Und davon wie viel Spaß man in Regen haben kann und sogar Kinder begeistern kann.
Lass Dich doch drauf ein und versuche es selbst.
Zuvor schau doch wie wir es gemacht haben.  

25.7.2022




Seit dem der Teich umgebuddelt ist und mehr und mehr an Gestaltung gewinnt, wird er magisch von den Kindern angezogen. Oft kann ich sie beobachten, wie sie wie hier hinter dem Teich sitzen und ganz Ruhig die Tierchen in Wasser beobachten Oder sie sitzen direkt an Teich und machen ihre Füße rein. Wir haben 3 Stufen eingebaut.An der Obersten sitzen sie dann meistens.



Lichtspiele

Das ist doch echt Faszinierend , ich sprengte den Garten als mir dann, die Lichtspiele mit dem Wasser auffielen. Man könnte auch sagen wie die Sonnenstrahlen durch das Wasser Sichtbar wurden.

.


Das erste mal das meine Tochter uns im Garten Besucht, wie einige wissen, war letztes Jahr noch alles anderes , wo ich noch nicht sicher war, was wir im Garten machen dürfen und was nicht. Seit diesem Jahr, wurde mir immer wieder gesagt , das ich freie Hand habe. Was die Gestaltung von Garten angeht, somit traure ich mich nun auch mal Besuch im Garten zu empfangen.
Um auch den ein und anderen Tipp zu bekommen.
Hier siehst Du meine Hübsche Tochter (Romyna) mit ihren 5 Kindern.Zwischendurch siehst Du auch das ein und andere Kind bei unseren Ausflügen.



Ich hatte etwas bedenken ob es durch die ganzen Kinder, den Nachbarn zu laut wird, die Sorge war aber umsonst. Den alle Harmonierten zusammen.

Wir Grillten zusammen, bzw. Schwiegersohn Grillte, die Rasselbande spielten in Pool, auf dem Spielplatz oder in den noch nicht fertigen Bambuszelt.


Dann fing es an zu Regnen, zuerst nur wenig, dann aber so heftig das wir geflüchtet sind.
Der Regen war eigentlich zu 21 Uhr vorher gesagt, aber wie wir schon oft feststellen durften, auf den Wetterbericht kann man sich nicht mehr verlassen. Da wollen die uns das Wetter für 14 Tage in Voraus ansagen und schon der Drauf folgende Tag ist nicht so wie der Wetterbericht voraus gesagt hat. 

Somit wurde spontan Enkelkinder tausch gemacht und sind dann getrennt nach Hause gegangen.


Aber nicht ohne spaß zu haben.



Der Regen war angenehm warm, die Pfützen auch und so konnten wir nicht anderes, als durch Pfützen zu laufen ,rennen uns gegenseitig Nass spritzen. 
Wir hatten unseren Spaß wie man es auch hier sehen kann.




Zum Abschluss des Tages haben Enkelsohn und mein Jüngster sich mit Kratzbilder beschäftigt.
Der große baute weiter an seine Lego U.- Bahn und ich machte weiter an mein Diamanten Bild.








 




Das war ein ereignisreicher Tag.

Ich wünsche euch , den mut das Leben so zu genießen wie es gerade kommt.Immer das beste daraus zu machen anstatt steig sich zu beschweren.
Es gibt so viele tolle Sachen die man in vollen Zügen erleben darf.

In diesen Sinne
Namaste

Lucy und Rasselbande


Samstag, 23. Juli 2022

Mythen und Sagen aus allen Kulturkreisen Rezension




Schon als Kind faszinierten mich Mythen und Sagen, ich lass alles mögliche darüber und gerade von den Märchen welche auch von Mythen und Sagen berichten verschlang ich sie nur so.
In jeder menschlichen Gesellschaft gibt es Mythen und Sagen, Götter und Geister jeglicher Couleur. Vielen begegnet der geneigte Leser immer wieder, manchmal ohne die genauen Hintergründe zu kennen.  Andere Gottheiten kennt man vielleicht nur vom Hörensagen, weil man irgendwo mal eine Statue davon gesehen hat. Da hilft es sehr, ein kompaktes Nachschlagewerk zu haben, in dem alle bekannten Mythen und Sagen verzeichnet sind.

Werbung 
dieses Buch wurde uns kostenlos und bedingungslos
 von dorlingkindersley zu Verfügung gestellt. Hierfür Herzlichen Dank.

Die spannendsten Mythen der Welt im Überblick

Geschichten über Götter, Helden & den Kosmos faszinieren uns seit Jahrtausenden. Von der europäischen Antike bis zu den wenig bekannten Geschichten Amerikas, Asiens oder Ozeaniens – dieses reich illustrierte Nachschlagewerk entführt Sie in die großen Mythen & Sagen der Welt! Über 1.500 beeindruckende Bilder erwecken die legendären Geschichten rund um Achilles & Sisyphos zum Leben & porträtieren die bekanntesten Hauptfiguren der Mythologie.

Sammlung der berühmtesten Mythen und Sagen 

In allen Kulturen der Welt werden Geschichten über die Entstehung der Welt, Götter, Heldenabenteuer oder das Ende der Zeiten erzählt, denn sie festigen die kulturelle Identität einer Gruppe. Ob Brudermord oder ikonische Liebesgeschichte – die Motive sind sich oftmals sehr ähnlich und doch haben die Geschichten ganz unterschiedliche Ursprünge. In eindrucksvollen Abbildungen versammelt dieser Bildband die prägnantesten Mythen und Sagen der Welt und erklärt anschaulich ihre Ursprünge, ihre Bedeutung und ihren Einfluss bis in unsere Gegenwart. Lassen Sie sich mitreißen von griechischen Götterwelten und geheimnisvollen ägyptischen Dämonen!

Erleben Sie Mythologie anschaulich zusammengefasst:

• Bekannte Mythen und Sagen der Welt.
• Übersichtliches Layout.
• Berühmteste Hauptfiguren im Porträt.
• Spannende Themenseiten.
• Hochwertige Gestaltung.

Tauchen Sie ein in die spirituelle Welt und entdecken Sie die Kulturgeschichte der Welt in ihrem kosmischen Kern!




ISBN 978-3-8310-4021-6
August 2020
352 Seiten, 195 x 233 mm, fester Einband (Cover mit Folienveredelung)
Über 1500 farbige Fotos und Illustrationen

19,95 


Fazit,

Schon als Kind haben mich Sagen fasziniert 

Als ich dieses Buch in den Händen hielt, fragte ich mich zuerst einmal selbst, welche Mythen und Sagen ich überhaupt kenne.

Nicht nur optisch konnte das Buch mich überzeugen, sondern auch inhaltlich. Dies begann bereits bei der Einführung, welche auf relevante Dinge hinwies und meine Neugier auf bestimmte Kulturkreise nur noch vergrößerte. Dann ging es aber los. Zuerst ging es nach Europa, was man in die europäische Antike, Nordeuropa, Westeuropa, sowie Mittel- und Südeuropa unterteilte. Diese Vorgangsweise wiederholte sich auch bei den anderen Kontinenten, so das nie ein komplettes Gebiet beleuchtet wurde, sondern viele verschiedene.

 Schon bei dem Blick in das Inhaltsverzeichnis ist mir ein leises „wow“ entschlüpft, denn die meisten Inhalte sind mir unbekannt und es gibt viel zu entdecken..

Soweit ich erkenne, ist dieses Buch ebenso zur Einführung in das Thema Mythen geeignet, wie Sicht zum Nachschlagen bei Fragen zum Thema. 

 Dieses Buch verschaffte mir einen kolossalen Einblick in die wichtigsten und bekanntesten Mythen dieser Kreise. Was für viele nach viel Text aussehen dürfte, war allerdings wirklich schnell zu lesen, da viele Beschreibungen zu Bildern oder Illustrationen waren. Ebenfalls gab es Seiten wo man Familienstammbäume finden konnte und so sah, wer eigentlich von wem erschaffen wurde. Dabei war der Schreibstil sehr sachlich, weswegen ich nicht alles mit einmal lesen konnte, sondern mir Abschnitt für Abschnitt vornahm. In Verbindung mit den Bildern war es aber trotzdem sehr angenehm.

Wer sich einmal für die Mythen & Sagen aus unserer Welt fasziniert, der dürfte in diesem Band eine wunderschöne Zusammenfassung finden.

Wer sich aber bereits auskennt und sich vertiefen möchte, sollte sich für ein anderes entscheiden.





 

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm BRUTAL Ein Geschmack,den man mit Worten nicht beschreiben kann und dennoch mal erlebt hab...