Und magst Du was Bier angeht auch mal die Abwechslung ?
Dann bist Du bei Craftbeer-Shop genau Richtig.Hier gibt es eine Große Auswahl an Verschiedenen Bieren in jeglicher Geschmacks Richtung.
Folgende Kategorien sind im Shop zu finden:
- Länder
- Biersorten
- Brauereien
- Spirituosen
- Gläser
- Pakete
- Geschenke
- Neuheiten
- Abo
- Sale%
Wir haben folgendes zum Testen bekommen,
Beim
Organic Honey Dew aus der englischen Fullers Brauerei handelt es sich
um ein Golden Ale, dem natürlicher Bio-Honig beigegeben wird. Beim
Einschenken fällt das Honey Dew sofort durch seine leuchtend goldene
Farbe auf. Im Geschmack zeigt es seine fruchtigen Noten, den leichten
Hopfenaroma und eine angenehmen Süße. Insgesamt ein angenehm süffiges
Bier mit schönem Honiggeschmack, welcher aber nicht aufdringlich ist.
3,29 €
Ale-Mania Saison
Das Bier der ländlichen belgischen Brauereien wird Saison genannt. Früher wurde Saison während der Ernte für die Feldarbeiter gebraut. Der Stil ist sehr variabel und die Konstante ist hier der besondere Hefestamm, der aus dem Malzzucker der Bierwürze (während der Gärung) ein fruchtiges Aroma erzeugt. Bei diesem Bier sind es also nicht die Hopfensorten, die für die Fruchtaromen verantwortlich sind. Ein Saison ist eher zurückhaltend gehopft. Ale-Mania Saison wird zusätzlich mit Koriandersaat eingebraut, ein Verfahren, das früher weit verbreitet war.
2,99 €
Camba Dark Side 0,33l
Camba Bavaria hat mit dem Black Side
ein untergäriges Vollbier, auch Lagerbier genannt, gebraut. Der Name
Lagerbier kommt daher, dass dieses Bier nach der Herstellung noch einige
Woche bei niedrigen Temperaturen gelagert werden muss. Bevor die
Kältemaschine erfunden wurde konnte dieses Bier deshalb nur während der
Wintermonate gebraut werden.
Im Glas zeigt sich das Black Side
durch eine tiefschwarze Farbe mit einer feinporiger und beigefarbigen
Schaumbildung. Der erste Eindruck entsteht durch ein Duftcocktail aus
zartbitteren Kakao-, Kaffee- und Röstaromen in Verbindung mit einer
feinen Süßholznote.
Beim
ersten Schluck ist ein leichte Süße zu spüren und am Gaumen wirkt das
Black Lager vollmundig, harmonisch und mit erdigen Tönen. Begleitet wird
das Bier mit dem Geschmack von dunklen Beeren und frischer Brotkruste
der im Abgang zur Geltung kommt.
2,39 €
Greene King Noble
Die
Greene King Brauerei hat mit dem Noble eine englisches Lager gebraut.
Beim Einschenken ins Glas zeigt sich das Noble mit einer goldenen Farbe. Ein Duft nach Malz und Karamell mit einen Hauch von Zitrusnoten strömt dem Genießer in die Nase.
Geschmacklich
wirkt das Noble im Antrunk leicht und weich. Am Gaumen zeigen sich
dominate Aromen aus Karamell und Honig, die mit einer feinen
Getreidenote bestückt werden. Im Abgang gesellen sich zu den Aromen noch
feine Zitrusnuancen, die den Genuss perfekt abrunden.
2,00 €
Oakham Inferno
BrewDog This Lager
BrewDog Bourbon Baby
Mashsee Hafensänger
Kehrwieder Southside Session
Zitat,
Die außergewöhnlichen Namen und Geschmacks Richtungen finden wir Klasse.
Sie sind edel, teuer und haben eine ganz eigene Geschmacksnote.
Insbesondere
meinen Freunden haben die Biere alle sehr gut geschmeckt.
Das eine oder
andere Craft-Beer war geschmacklich etwas gewöhnungsbedürftig, da diese
etwas Stärker in der Würze waren. Ansonsten sind die Biere von
hoher Qualität und Herstellung.
Langeweile hat hier keine Chance
Die Produkte wurden mir kostenfrei zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür bei Craftbeer Shop alias Tilo
Craftbeer auf Facebook
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen