Mein Beruf Chaos Managerin. Mutti von 7 Kindern, wovon noch 2 Kinder in meinem Haushalt leben.Lucjano 14 und Aurelyo 9. Ach und 8) Fache Omi bin ich auch :) Durch Kinder kannst Du eine Menge wieder erleben/lernen, was Du längst vergessen hast....
Follower
Dienstag, 15. Dezember 2020
Witzige Fabelwesen zeichnen Rezension
Mittwoch, 9. September 2020
Jenseits von Raum und Zeit: Wie Sie Ihre übersinnlichen Fähigkeiten entdecken und in andere Dimensionen reisen Rezension
Jenseits von Raum und Zeit: Wie Sie Ihre übersinnlichen Fähigkeiten entdecken und in andere Dimensionen reisen
- Taschenbuch: 256 Seiten
- Verlag: Goldmann Verlag; Auflage: Originalausgabe (16. September 2019)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3442222702
- ISBN-13: 978-3442222704
Mittwoch, 29. Juli 2020
Tier-Erlebnispark Waltersdorf
Heute war Enkeltochter mit dabei.Zum Anfang war sie noch sehr Zaghaft und traute sich kaum zu den Tieren zu gehen, bis sie bemerkte wie meine Jungs an die Tiere ran gingen um sie zu füttern.
Amüsiert haben wir uns, wie Feucht Nass der Elefanten Rüssel ist, wenn er uns Karotten Stücken abnahm.
Sonntag, 26. Juli 2020
Forschung am Kanal, - Expedition Schnecken
Wir hatten sogar das Glück, ein doppelten Regenbogen zu sehen, leider kann man das hier auf den Bildern nicht so schön sehen, wie es in Natur war.
Mein großer hatte dann die Idee Richtung Heinersdorf zu laufen, er wollte uns dort was zeigen. So liefen wir ohne auf die Zeit zu sehen ,Richtung Heinersdorf, auf dem weg gab es sehr viele Schnecken, der kleine war ganz begeistert, wie viele verschiedene Schnecken es gibt und sammelte mit dem großen und mir Schnecken, um sie sich genauer anzusehen. Ich wunderte mich erst später, das der große zwar Schnecken sammelte aber sich nicht traute mal eine Schnecke auf seiner Hand zu setzten aber andersrum schaute er mit Begeisterung zu wie sie an unseren Händen oder an den Schuhe lang schleimten :)
Er ekelte sich davor , lach
Aber er konnte sich überwinden , - 2 Schnecken auf die Hand zu nehmen, um mal dieses Gefühl zu haben wie sich das anfühlt.
Wenn auch mit Abstand von Körper aber er traute sich.
Und er war sehr Stolz darauf.
Somit liefen wir Richtung nach Hause und genossen noch am Feld den Sonnenuntergang.
Ist der nicht Herrlich? Dazu der Duft von Nasser Erde und Pflanzen.
Gegen 22 Uhr waren wir dann zuhause, mit jede menge Neuen eindrücken. 3 Schnecken hatten wir zu genauer Beobachtungen mitgenommen , den Rest verteilten wir wieder ins Grüne.
Wenn es nach den kleinen gegangen wäre, hätte er an liebsten alle mitgenommen.
Zum Thema Schnecken, möchte ich euch später in einen anderen Bericht noch mehr berichten.
Wir wünschen euch alles Gute,
Namaste Lucy und Rasselbande
Donnerstag, 23. Juli 2020
Ei in Essig Experiment
Es brauchte einige Versuche um zu sehen ob es kaputt geht, so ganz grob traute sich keiner das Ei kaputt zu machen.
Interessant war ,als wir eine Taschenlampe ran hielten und wie Deutlich man hinein sehen konnte.
Mittwoch, 22. Juli 2020
Schlosspark Charlottenburg - Der Park und der Irrweg
Schlösser haben doch was mystisches oder?
Dabei meine ich nicht den Luxus. Viel mehr die Geschichten die dahinter stecken. Zum beispiel die Geschichten der Staturen, was hat sich hinter den Kulissen hier zugetragen? Die Jungs waren ganz angetan aber nicht nur von Schlosspark sondern auch von unseren Irrweg und was wir alles enteckten sowie wo, wo es uns am Ende hingeführt hat.Abenteuer und Achtsamkeit Kamm hier nicht zu kurz.
Aber schau selbst.....
22.7.2020

Dienstag, 21. Juli 2020
Feuer und Wasser Experiment
Kann eine Wunderkerze unter Wasser brennen?
Unserer Ergebnis eine Einzelne geht sofort aus.
Wir verklebten dann mehre Wunderkerzen mit Tesaband.
Dabei achteten wir darauf das die Wunderkerzen dicht eingewickelt verklebt sind,
nur die Spitze der Wunderkerzen blieb frei.
Die Jungs waren begeistert zu beobachten wie die Wunderkerzen unter Wasser weiter brannten. So das es jeder von ihn mal versuchen wollte.
Wichtig ist auf jeden Fall, das die Wunderkerzen gut mit Tesa verklebt sind ansonsten gehen sie schnell aus.
Fazit,
Normalerweise geht Feuer unter Wasser aus,
da es dort keinen Sauerstoff bekommt und die Wärme schnell verloren geht.
Wenn wir ein Bündel von brennenden Wunderkerzen unter Wasser halten, geht das Feuer jedoch nicht aus: Denn Wunderkerzen enthalten zu einem großen Teil sauerstoffreiches Salz.
Bei hohen Temperaturen spaltet sich der Sauerstoff ab.
Die Wunderkerzen bringen also ihren eigenen Sauerstoff mit.
Benutzt man nur eine Wunderkerze, leitet das Wasser die Wärme zu schnell ab, und die Zündtemperatur wird nicht mehr erreicht.
Sauerstoff und Brennstoff allein reichen also nicht für ein Feuer:
Auch die Temperatur muss stimmen!
- Wasser
- 1 Glas
- Tesaband
- Wunderkerzen
- eine Kerze
- 1 Tiefen Teller
- 1 Leer Flasche
- Feuerzeug
Experiment - Wie kommt ein gekochtes Ei in eine Flasche ?
Als erstes haben wir eine Flasche mit nicht zu engem Flaschenhals hingestellt. Das geschälte Ei erstmal drauf gesetzt. Dann hat mein großer ein Streichholz an gemacht und es in die Flasche hineingemacht. Zuerst konnte er es selber nicht Glauben als er dann das Ei auf die Flasche setzte, aber dann wurde es Sichtbar, wie das Ei dann in die Flasche gezogen wurde (leider ist es kaput gegangen) Man wie er gestaunt hat.
Man kann es hier Richtig sehen.
Zweiter Versuch.
Beim dem Versuch ob ein zweites Ei auch hinein geht, hat es leider nicht so gut geklappt. Es ging nur bis zur hälfte hinein und dann tat sich nicht mehr viel.
Spannend ist das allemal.
Was braucht ihr,
1 Glasflasche,
Streichhölzer,
mindestens 1 Ei
.
Macht ihr auch Experimente ?
Wenn ja was habt ihr denn bis jetzt gemacht ?
Vielleicht möchtet ihr uns auch was zum nachmachen empfehlen ?
Wenn es euch gefallen hat, würden wir uns sehr freuen,
wenn ihr unseren Blog folgen möchtet um auf den Neuesten Stand zu bleiben oder einfach ab und an Ideen zu holen.
Ganz Lieben Dank
und Namaste
Lucy und Rasselbande
Samstag, 18. Juli 2020
Vogelpark Teltow
Der große war gleich angetan als wir entschieden zum Vogelpark zu fahren, wir waren schon mal dort und somit konnte er sein kleinen Bruder sowie seinen Neffen berichten was es dort zu sehen gibt.Leider waren wir ein wenig enttäuscht, da es uns beim ersten mal viel besser gefallen hat. Die Tiere sahen damals Gesünder aus zudem fehlten einige. Trotzdem bestaunten wir die Tiere, schauten was sich verändert hat und was es neues gab.
Auch waren wir auf dem Spielplatz, es wurde nur allen ziemlich schnell Langweilig da wir dann fast alles durch hatten.
Der kleinste fing dann an Übungen in seinen Heft zu machen.
Das hat uns alle begeistert.Schon allein wie toll der aussah und wie schön er geschmückt war.
Es hatte wirklich was von Märchenwald.
- Wünsche können wahr werden, wenn du nur ganz, ganz fest an sie Glaubst.
Wir machten dann noch eine letzte runde und hatten das Glück das ein Tierpfleger von sich aus Zeit nahm um den Jungs Fragen zu den Tieren zu beantworten auch Berichtete er wie die verschiedenen Tiere gepflegt werden und was sie fressen. Das fanden alle hochinteressant.
Eintritt:
Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm
Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm BRUTAL Ein Geschmack,den man mit Worten nicht beschreiben kann und dennoch mal erlebt hab...

-
Sprechzeichnen Mit Spaß und Spiel richtig sprechen lernen. Das Lernen der eigenen Sprache ist eines der wichtigsten Fundamente im En...
-
Hallo ihr Süßen :) Habe hier wieder was tolles für euch gefunden, ich beschäftige mich schon seit geraumer Zeit mit Orgonit Pyramiden et...
-
Marburger Konzentrationstraining (MKT) für Schulkinder Nun liegt das „MKT für Schulkinder“ in neuer Form vor. Inzwischen wurde es b...