Follower

Dienstag, 30. März 2021

Sparziergang durch den Park am Teich von Alt-Mariendorf

30.3.2021

Heute machten wir ein Sparziergang durch den Park am Teich von Alt-Mariendorf.
Die Sonne bot es ja gerade zu an, sich am Wasser aufzuhalten.
Unser Ziel war meine 3te Tochter zu Besuchen und meine Enkelkinder.


 Der Volkspark ist heute einer der  größten zusammenhängende Grünfläche Mariendorfs.

Eigentlich wollte ich mit Junior nur ein Blick ins Wasser tätigen,

 jedoch zog es mich dann wie magisch ans Wasser,das wir wie gesteuert direkt zum Wasser liefen. Wir zogen unser Schuhe aus

 und liefen unten am Rand von Wasser ,

entlang um uns dann an den Treppen hinzusetzten und für einige Minuten einfach nur die Atmosphäre zu genießen.

Später wurde mit mitgeteilt das Wasser als innere Reinigung zählt.Dazu unten mehr.

Das Wasser zog mich dermaßen an und ich hatte das starke Bedürfnis meine Füße hinein zu tun, was ich dann auch tat und Junior mir es gleich tat.

Wir beobachten die Vögel unter anderen Enten und Schwäne,

 das Wasser ansiech ist nicht tief, ich würde es auf Kniehöhe schätzen.

Es war Herrliches Wetter, die Sonne schien und es war Herrlich warm,

 an liebsten wären wir länger dort geblieben.

Da wir aber mit meiner 3ten Tochter verabredet waren,

 wollte ich dann weiter und ich überlegte an nächsten tag zu einen anderen See zu fahren,

 wo wir dann  mit den Füßen in Wasser  laufen können.

Vorschwebten mir Tegler See , Rangsdorf oder Wannsee.

Entscheiden wollte ich das spontan an nächsten Tag.




WASSER ist eine reinigende Kraft.

 WASSER steht symbolisch für die Seelenebene,

 die Gefühle, Empfindungen und das Unbewusste.

 Für die spirituelle Neugeburt, inneren Freiheit, spirituelle Erkenntnis und transformierte Sexual-Energie.

 Das Element Wasser steht für den Westen, dort wo die Sonne im Meer versinkt, den Abend, den Abschied vom Tag.

 Wie Abschiede das so an sich haben, sind sie oft mit Gefühlen verbunden, manchmal auch mit Tränen. Herzliche, weiche, aber auch stürmische Gefühle wohnen in uns.

 Ohne Gefühle geht es aber auch nicht.

Für mich fühlt sich das in diesen Moment einfach passend an.

Es tut sich in Moment so viel in mir von innen sowie von außen,

 was von mir gesehen werden möchte um das ich es loslasse.

Ich bin Dankbar dafür.

Namaste

Sonntag, 28. März 2021

Emotionen - Gefühle zeigen - Gefühle zulassen

28.3.2021

Heute ist  so ein Tag wo ich sehr nachdenklich bin.

Wie ich mich fühle ?


Traurig ,aufgewühlt,Enttäuscht,
abwehrend,betäubt,hilflos,
nachdenklich,ohnmächtig,trotzig und Verunsichert,
 so würde ich es beschreiben.
Getriggert von einer Situation, 
die ich in mein Leben schon oft erfahren habe
und obwohl ich mehrfach sehr Deutlich sagte
 das mir diese Situation Angst macht,
 wurde darauf keine Rücksicht genommen.
 eher im Gegenteil es wurde Wiederholt.
 Und Heute wird so getan, das man das nicht gewusst hätte!

Ich habe in dieser Situation doch eindeutig meine Hände gehoben,
 mehrfach gesagt,
 man möge Abstand von mir halten und fast panisch geschrien ,
das mir dieses Situation Angst macht!!!

Das soll nicht gehört wurden sein ?

Dieser Trigger oder das deja vu betraf nicht nur mich.
Ja, jeder trägt seine Vergangenheit in sich,
 jedoch ist es mir, aus meiner Sicht unverständlich,
wenn man mehrfach äußert, was ein Angst macht,
da man in diesen Situationen schon einiges erlebt hat.

Warum kennt man dann nicht,
 seine Grenzen und übernimmt für sein eigenes Handeln die Verantwortung.
Anstatt anderen das zu übertragen.
Und somit die ganze Stimmung kaputt macht,
 weil man nicht mehr in der Lage ist,
 über sein Handeln und die Folgen nachzudenken!!!

Neulich, ich kann gar nicht sagen wann,
 das genau war, hatten Harald und ich uns über 
Emotionen - Gefühle und Empfindungen Unterhalten.

Das Thema hat ein tiefen Eindruck in mir hinterlassen,
 so das ich mich seitdem ständig damit auseinandersetze,
 was ich jetzt empfinde,
 was ich in den verschiedenen Situationen Empfinde - fühle.
Das ist wirklich sehr interessant,
 den desto tiefer ich gehe um herauszufinden,
was ich fühle und was dahinter versteckt
 oder besser gesagt welches Gefühl damit verbunden ist 
und welche Bilder mir dazu aus der Vergangenheit gezeigt werden.
Es ist nicht immer leicht,
 für sich selber herauszufinden welche Gefühle in einem stecken 
und die sich zeigen wollen.
Gerade wenn es zum beispiel um ein Streit geht,
 wo viele Gefühle hochkommen 
- ich für mein Teil versuche mir oft ,
nichts anmerken zu lassen,
 was ich dann fühle,
 es spielt sich in mein innerstes ab und meine Gedanken fangen an zu schreien.

Äußerlich bin ich ruhig .
Ich trage mein Kampf mit den Gefühlen,
 ohne sie zu benennen innerlich und habe oftmals das Gefühl daran zu zerbrechen. 
Weine innerlich,
 will es aber nicht Zeigen!
Man könnte das ja gegen mich verwenden ,
 man könnte ja sehen das ich doch nicht so stark bin ,
wie ich es von außen erscheinen lasse.

Aber warum ist das eigentlich so?
Wir wünschen uns doch alle das wir wahr genommen werden mit unseren Gefühlen.
Aus meiner Sicht, ist das so.
Wir machen alle Erfahrungen,
 Gute und weniger Gute,
uns wird/wurde ständig Suggeriert,
 das wir nicht weinen sollen und nicht überall unsere Gefühle Preis geben sollen.

Beispiel,
 als Kind wird schon oftmals gesagt höre auf zu weinen.
Bei mir war der Auslöser,
 das ich dann nicht mehr weinte,
 mein EX Mann.
Ich war damals 19 Jahre und noch voller Emotionen.
Mit vielen von meinen Gefühlen kam er nicht zurecht
 - er tat mir sehr oft weh,
 durch sein handeln
 - durch seine Worte
 und als ich weinte, wurde mir immer wieder klar gemacht,
 ich sollte nicht weinen wie ein Kleines Mädchen!
Das manifestierte sich in mir und ich konnte nur noch weinen ,
wenn wirklich alles zu viel war.
Das ist dann das brennen in meinen Augen 
- dieses Gefühl mag und will ich nicht !

Es betrift aber nicht nur das weinen,
so oft spielt man die kalte die abgebrühte,
 mir wurde auch hinterher gesagt ,
 das ich ein Eisberg sei.
Ich bin kein Eisberg 
- z.b. mir fällt es schwer nähe zu zulassen.
Auf der einen Seite geniese ich es in den Arm genommen zu werden,
 in nächsten Moment habe ich das Gefühl zu ersticken,Ohnmächtig zu werden,
 wenn ich das Gefühl habe,
 nicht sofort wieder aus dieser Umarmung raus zu können.

Gefühle der Zweisamkeit - ja hier folgt das Thema Sex.
Immer wieder höre ich lass Dich fallen 
- geniese es etc. ....
Mein Körper kann es nur bis zum bestimmten Punkt und dann fängt er von sich aus an,
 die Kontrolle zu übernehmen,
 das ich halt nicht die Kontrolle verliere.
In üblichen fing ich an zu Schauspielern,
 um mein Partner nicht zu enttäuschen,
Rücksicht, Fehlanzeige auch wenn ich darüber sprach.
So war es am Ende zu meist so,
 das ich an dem Schuld war, wenn es nicht ging.
Und wurde mit Worten/Sprüchen beschimpft.

Mein jetzigen Freund kann ich aber nichts vorspielen,
 er spürt sofort wenn was ist
 oder selbst wenn mich gerade ein Trigger einholt und ich es mit aller kraft zu überspielen versuche.
Hier ist er sehr einfühlsam,
 sucht das Gespräch, nicht immer gleich bin ich bereit darüber zu reden
 aber dann wenn er mich nach meinen Gefühlen fragt,
 die ich dann Gedanklich für mich sortiere und ihnen dann Wörter zu geben,
 die ich dann mit meinen erfahrenden Verbindungen 
zum ausdruck  in Worten versuche wiederzugeben.

Noch fällt es mir schwer immer und immer öfter über meine Gefühle offen zu reden.
Angst macht sich in mir breit.
Aber mit jedem Gespräch,
 wo ich ein teil von mir Preisgebe, 
geht es mir besser.
Ich spüre mich selbst immer mehr und stelle mir diese frage nun immer selber,
 wenn mir eine Situation suspekt ist.
Fühle in mich hinein und schaue mir an was ich damit verbinde.
Lasse das Gefühl soweit es möglich ist zu und lasse es immer öfter los
 - mit dem Gedanken
 das war und ich werde das nun Positiv überschreiben.


Gefühle

Es gibt so viele Gefühle,
 oft denken wir gar nicht darüber nach wie wir uns fühlen
 und was Gefühle mit uns machen.
Meist treten Gefühle in unterschiedlichen Graden der Vermischung auf.
 Das macht es manchmal schwierig,
 sie richtig zu deuten. 
Gefühlszustände sind gesellig.
 Manchmal ergibt sich sogar ein Gefühlschaos.

Wörter sind Symbole,
 die jeder von uns mit seinen eigenen, einzigartigen Definitionen auflädt,
 entsprechend seiner eigenen, einzigartigen Lebenserfahrungen,
 die mit jedem Wort verbunden sind.
Somit empfindet nicht jeder ganz gleich
 sondern verbindet das mit dem was er erlebt hat.


Wir alle sind voller Gefühle.


 So langsam fällt die Fassade und immer mehr Lebewesen wird bewusst,
 was man uns genommen hat.
Ohne Emotionen können wir nicht Leben,
 die Welt erscheint uns kalt und einsam.
Ein stätiger Kampf mit sich selbst um blos nicht zu viel Gefühl Preis zu geben
 um nicht aufzufallen,
 sich der Mehrheit anzupassen.

Hier sage ich laut

STOP!!!!

Das will ich nicht mehr !!!!

Ich bin ein Lebewesen mit vielen Gefühlen
 und zu denen will ich wieder stehen können
 ohne das es mir Peinlich sein muss und ich sie verbergen soll.

Ich bin ein Mensch und keine Maschine.



 Wustes Du das es 527 Gefühle gibt?
Du suchst Worte, 
die deine Gefühle beschreiben und fragst dich:
 Welche Gefühle gibt es überhaupt?
Dann schau mal hier vorbei.

Wie schaut das mit Deinen Gefühlen aus?
Wie geht es Dir Heute?
Wie geht es Dir wenn Du unter vielen Lebewesen bist ?
Wie geht es Dir wenn Du allein zu Hause bist?


Homeoffice - aber recht kann man es auch keinen machen!


Homeoffice - aber recht kann man es auch keinen machen!

Man lernt mit den Kindern, fördern jedes einzelne, erkennt die schwächen.
Kauft teure Apps, Lernhefte,und vieles mehr.
Man sieht die Fortschritte, freut sich mit sein Kind darüber.

Der ganze Tagesablauf ist ja besonderes seit Corona ein gänzlich andere.
Vieles ist mit den Kindern nicht möglich.
Familien sind eingeschränkt.

Jeder macht das beste daraus und viele wollen ihre Kinder schützen.

Wir haben das große Glück eine Großfamilie zu sein, so das wir in wegseel die Kinder austauschen.
Klinkt Doof, 
was ich zum ausdruck bringen möchte,
 ist folgendes. 
Das mal in wegseel ein Enkelkind hier ist und mal meine Jungs bei ihren Großen Geschwister
 und mit ihren Nichten/Neffen in Kontakt sind um somit zusammen zu lernen und zu spielen.

Meine Beobachtungen hierbei sind immer wieder, das Kinder unter sich viel besser und schneller lernen.
Was aber oft die Stimmung versaut ist der Druck!
sprich wenn die Kinder reichlich Wochenaufgaben von der Schule bekommen, 
die erledigt werden sollen.

Druck das Kinder nicht gut genug sein,
 weil sich nicht den ganzen Stoff verstanden haben und gedroht wird das diese Sitzen bleiben sollen.

Verständnislosigkeit, wenn Lehrer nur noch agieren, wie Maschinen und nur noch die Aufgaben korrigieren und auf Fehler hinweisen.
Anstatt zu Loben oder Persönliche Worte zum Multivieren dazufügen.
Es führt immer mehr den Weg, des unpersönlichen Kontakt.

Ich sage nicht das alle Lehrer so sind.
Aber gerade durch meine Enkelkinder bekomme ich sehr viel mit.

Masken tragen,Abstand halten,Testen !

Wo werden wir als Eltern gesehen was wir leisten?
Wir geben auch unser bestes.
 Lehren in Unterschiedlichen bereich, zur gleicher Zeit mit unseren Kindern.(Mathe,Deutsch,Sachkunde etc.)
 Wir machen uns Gedanken,
 basteln oder kaufen Materialien um Unterrichtsmaterial anschaulicher zu machen.
 ( Montersourie oder ähnliches)
Einige davon versorgen auch noch ganz, ganz Kleine Kinder, 
der Haushalt macht sich auch nicht von allein !
Termine mit Behörden,Ärzte und so weiter.

Alles wird Organisiert, jedoch die Zeit zum lernen sich dann auch mal verschiebt.

 Ihr Lehrer bekommt das bezahlt unsere Kinder zu Unterrichten.
 Wir Eltern nicht!
Nein es sei unsere Pflicht !
Und erfüllen wir sie nicht, folgt von euch der Druck, noch mehr, noch deutlicher und ohne jegliches Mitgefühl.

Wo ihr Herzens Lehrer seit ihr nur ?????

Wir machen das sehr gerne unseren Kindern zu Liebe aber bitte erwartet doch von uns keine Wunder.
Wir organisieren das so gut wir können, in jeglichen bereichen , was das lernen angeht sowie die Sozialen kontakte soweit es von Corona möglich ist.
Wir geben unser bestes das sich unsere Kinder so weit als möglich wohl fühlen.

Unsere Kinder leiden !!!
Manchmal sind sie auch am weinen.

Ihr fordert immer mehr, dem nachzukommen fällt uns selber schwer!!!

Wir gestalten unsere Wohnungen ,
um das unsere Kinder sich in den Tagen, wo man kaum raus kann,
 sich bewegen und Toben .
Wir Organisieren verschiedene Lern Mentoren,
 wo wir uns gegenseitig Unterstützen,
 unsere Kinder das bei zu bringen was ihr wollt aber auch das was sie selber lernen wollen,
 was sie interessiert.

Und uns Eltern fällt immer mehr und öfter auf,
 das, das was die Kinder interessiert,
 sie selber nachfragen und großes Interesse an übergreifende Themen stark rebelliert.

Warum also wird das Unterrichtsmaterial nicht mal unseren Kindern angepasst?
Warum gebt ihr uns so oft Themen, die unsere Kinder in diesen Moment so gar nicht interessieren und wir dann Stunden damit beschäftigt sind unsere Kinder zu multivieren!
Und oftmals mit Strafen dirigieren,
 nur damit wir unsere Kinder dazu bewegen,
 es euch recht zu machen!
Euch ist es scheinbar total egal, wie sich unsere Kinder derzeit fühlen,
 macht nur weiter mit euren Druck ,
 zu lernen und Unmenschliches Verhalten.

Irgendwann ist damit Schluss!!!

Wacht auf und schaut auf unsere Kinder,
 sie sind nicht dumm!
Viele davon sogar sehr begabt.
Es wird Zeit hier was zu verändern.

Unsere Kinder zeigen uns den Weg.
Also schaut doch mal genauer hin, wo die Interessen unserer einzelner Kinder sind.






 

Jeder von uns trägt eine Maske - Selbstbeobachtung

Jeder von uns trägt eine Maske und spielt eine Rolle.
Wie viele Rollen wir in eigentlichen Sinne spielen, konnte ich für mich noch nicht zählen.
Was mir aber Bewusst wird, mit jedem Tag, mit jeder Stunde und Minute, das wir alle viele Schauspielrollen in uns tragen.
Beobachte Dich mal selbst,Dein Verhalten zu den Unterschiedlichsten Menschen.
Jedes mal gibt man sich dem Lebewesen, je nachdem welche vor einem stehn anderes.
Wo ich mich frage welches Wesen davon bin ich?

Wann bin ich wirklich ich selbst?
Wo bin den Wirklich ich?
Wer und was bin ich ?
Erkenne mich selber hier nicht!!!!

Ich kann Dir nicht Glauben, wenn Du sagst, das Du immer Du selbst bist und Dich nie anderes Verhältst.Denn ich beobachte nicht nur mich, ich beobachte auch mein Gegenüber und ich kann oft spüren wenn jemand sich anderes verhält ,als wie er/sie in Wirklichkeit sein möchte.


Warum Verhalten wir uns so?
Warum spielen wir so viele Rollen und Versuchen uns stätig den Menschen gegenüber anzupassen?
Warum überspielen wir unsere wahren Emotionen?
Warum zeigen wir nicht wie wir wirklich sind?
Wovor haben wir Angst?
Jeden Tag aufs Neue setzen wir eine Neue Maske auf, um es anderen recht zu machen.
Ich frage mich warum ?
Was Versuchen wir wirklich zu verbergen?(Angst vor Gefühle ? )
Wenn ich Kinder beobachte, verhalten sie sich ganz anderes.
Sie gehen offen auf andere zu, bewegen und sprechen so wie es ihnen kommt.
Sie sagen Dir auch offen, was ihnen stört oder wenn sie Dich nicht mögen, warum auch immer.
Unbefangene Kinder die noch nicht dressiert wurden, gehen auf Fremde Menschen zu und Umarmen sie einfach ❤
Solche Beobachtungen kannte ich zuvor nur aus YouTube Videos, durfte das dann aber auch bei mein Jüngsten Sohn in Alter von ca 2 Jahren beobachten.
Als ich an Blumenstand stand und mich noch nicht Entscheiden konnte ,
welche Blumen ich nun kaufen möchte.
Mein Sohn beobachte die Verkäuferin und plötzlich lief er los,
 zu ihr und nahm sich einfach in den Arm.
Das war so berührend, sowohl die Verkäuferin als auch ich schauten uns an ,
 was da jetzt passiert ist. 
Sie war so gerührt davon, das sie ihn Anbot, er möchte sich bitte eine Blume aussuchen,
 die sie ihn dann schenkte.
Ihr Gesicht sprach wahre Bände.
Das ist nun ca 4 Jahre her und trotzdem,
 ist das bei uns beiden immer noch in Kopf, jedes mal wenn wir dort vorbei kommen,
 an den Blumenstand, ist eine besondere Stimmung da,
 wenn diese beiden aufeinander treffen.
Einmal durfte selbst ich erleben, 
wie ganz Plötzlich ein Kleines Fremdes Kind auf mich zukam und mich Plötzlich umarmte.
Ich war echt zu tränen berührt und wusste nicht was hier geschieht .
 Wie ich damit umgehen sollte..
(Gefühle mmmm, Tränen ! Blos nicht Zeigen)
Natürlich erwiderte ich, 
die Umarmung und ging auf gleiche höhe zu diesen Kind.
Es hat bis Heute mich geprägt,
 die in mir ungeahnte Gefühle wurden gesät.

Wann fängt das also an, das wir Anfangen zu  lernen das Schauspielern ?
Ich würde sagen, ab da wo wir zu unseren Kindern sagen, 

- das macht man nicht!
 - So verhält man sich nicht !
 - benehme Dich doch mal !
- Sei doch mal Leise!
- Sowas sagt man nicht!
- Weine nicht wie ein Baby!
- Du bist doch kein kleines Kind mehr !
- stell Dich nicht so an !
- Lerne endlich das ..... !
- Das war doch nicht so schlimm !
- Da musst Du jetzt durch, den ich musste da auch durch.
- mach Dich nicht Dreckig !
- spiel nicht mit diesen Kind !
- Reiz Dich zusammen !
- nehme Dir ein beispiel an XY.. !
- Höre auf XY..!
- Du bist zu Laut/Leise !
- mach dies, mach jenes !
- Spiel nicht im Sand sonst wirst Du Krank !
- Räum Dein Zimmer auf !
- Kind wie bist Du drauf ?!!!!

um einige Suggestionen zu benennen die ich selbst bei mir wieder erkenne.
Aber muss man wirklich da durch ?
Manipulationen die uns prägen,
 und uns durch die ständigen Suggestionen,
 von allen Seiten verinnerlicht werden,
 solange bist wir sie als Normal empfinden.

 Was ist Normal ?
Bist Du NORMAL ?
Bin ich NORMAL ?
Das ist doch scheißegal!!!
Sind das wirklich noch wir selber oder sind wir in der Zeit zu Marionetten geworden?


Warum spielen wir anderen vor, das es uns gut geht ?
Obwohl es uns gar nicht gut geht, uns sogar zum weinen ist.
 Aus welchen Gründen auch immer.
Vielleicht weil wir uns gerade mit jemand gestritten haben oder weil uns irgendwas an Sorgen zu viel ist oder weil wir uns allein gelassen fühlen oder oder oder.
Es gibt viele Gründe ,
 warum es uns nicht gut geht und dennoch geben wir vor,
 das es uns gut geht, weil wir lernen mussten, wenn es uns nicht gut geht interessiert das kaum ein,
 man gibt vor das man kein Ballast für den anderen sein möchte
 oder man hat Angst das, das was ein Quellt gegen ein verwendet wird.
Man schief angesehen wird.
 Somit wird darüber geschwiegen und geschauspielert um nicht weiter verletzt oder runter gezogen zu werden.

Wie benehmen uns schon wie Maschinen, die von außen werden betrieben.
Gefühle werden untersagt !

Wer daneben ist, der hat Versagt !!!!!

Seltsamerweise gibst du vor selbstbewusst und Lebenslustig zu sein, wollen alle um Dich sein.
Ein fast jeder empfindet dich als toll und liebt es in deiner nähe zu sein.
Aber Achtung hältst du diese Rolle auf dauer nicht aufrecht sind die meisten Weg,
 den Zeigst du Gefühl,  suchen  sie das weite.


Wie oft frag ich Dich, hast Du das Gefühl hier auszubrechen ?
Und einfach sein zu dürfen und sein zu können , wie du wirklich bist?
 ja - wie Du wirklich Dich selbst in diesen Moment fühlst,
 einfach sich selber zu spüren
 ohne vorzugeben das die Welt für Dich! in Ordnung ist.
Den das ist sie ganz bestimmt nicht ,
 so lange wir uns Gegenseitig was vor machen, wer zu sein der wir gar nicht sind.




Dennoch Tag für Tag tragen wir weiter unsere Unsichtbaren Masken,
 spielen verschiedene Rollen
um nicht man selber zu sein.
Ich beobachte und spüre immer öfter das ich das so nicht mehr länger hinnehmen will!
In einer Welt zu Leben, wo immer weniger Gefühle zu bemerken und zu sehen sind.

Ich sprenge meine Ketten,
Lerne alles in mir wieder zu entecken.
Verhalte mich, wenn mir danach ist, so wie ein Kind oder wie ein besoffenes Rind.
Singe, schreie tanze immer öfter total aus der Reihe.
Das ewige anpassten macht mich krank, kram meine eigene Mode aus dem Schrank.
  Ich brauche Umarmungen, Nähe und nette Gespräche, ich möchte viel Lachen und auch Unsinn öffentlich machen.
ansonsten existiere/ Lebe ich nicht.
Nun sage mir geht es Dir ähnlich so wie mir?

Fragen über Fragen,
Kann mir einer die Antwort sagen?


 

Mittwoch, 24. März 2021

Kinderfrei - Einfach mal was für sich selber tun.

 24.3.2021

Spontan bot mir meine große Tochter an,

 beide Jungs über Nacht abzunehmen.

Beide wollten unbedingt mit ihrer großen Schwester was machen

Wow, Seltsames Gefühl, das hatte ich so lange lange nicht mehr,

was macht man nun wenn man Kinder frei ist?

In normalen Fall,

 hätte ich rumtelefoniert und gefragt,

 wer lust, für was auch immer hat aber danach war mir gar nicht,

 ich sehnte mich einfach mal nach Ruhe,

 ich wollte für mich sein mit meinen Gedanken mit meinen sein.

Der Tag fing schon ganz anderes an.

 Ich hatte Platz in Bett, lach und ich konnte durchschlafen.

Kein Mama hier, Mama dort .

Was für eine ungewohnte Ruhe.

So beschloss ich alleine einzukaufen gehen,

 selbst hier waren die Jungs gedanklich dabei.

Mama darf ich das, kann ich dies aber halt niemand wollte jetzt hier was,

 keiner von den Jungs war dabei.

Okay, diese Ruhe wollte ich bei behalten, ich beschloss zum Feld zu gehen.


2 Faches Wow,
 Die Sonne, die Vögel, die Natur sehentlich langsam an erwachen.
Diese Ruhe einfach keinen um mich rum,
 der irgendwas von mir möchte, 
ich kann einfach nur sein.
 Gedanken versunken oder einfach nur Beobachter.
So saß ich am Rand vom Feld ,
wunderte mich noch wie viele Menschen auf diesen Feld an diesen Tag waren,
 aber es war mir egal,
 ich setzte mich in Schneidersitz an den Rand und fing einfach an zu beobachten 
und alles andere abzuschalten.

Das tat so gut.
Ich wollte nicht mal mein Freund um mich haben.
Ich beobachte die Sonne, die Vögel. 
Hunde kamen auf mich zu,
 beschnupperten mich, Menschen liefen vorbei,
 hier und da ein lächeln oder ein leises unbekanntes Hallo.

Vor mir eine Riesige Pfütze, fast ein kleiner See.
Ich beobachtete wie die Sonne sich darin Spiegelte und 
allmälig die Abendsonne sich zeigte......

Ich versank in meine Gedanken,
 jetzt weit weit weg sein.
Irgendwo ,wo das Meer ist
 um das rauschen von dem Wasser zu hören und den Wellen zu zusehen.......

Es fing an dunkel zu werden und so ging ich langsam nach Hause.

Es war weiterhin Seltsam Ruhig und ungewohnt.
Aber mir ging es gut,
 einfach mal nicht wie immer nur funktionieren und für andere was tun zu agieren sondern,
 einfach das tun wonach mir ist.
So hörte ich dann Meditation,s Musik die die Frequenz steigert und ging seelenruhig Baden.

Wie verbringt ihr euren Freien Tag wenn euch mal Jemand die Kinder abnimmt?



Dienstag, 23. März 2021

Klinflex -Das kleine Lost Place in Falkensee

23.3.2021
Heute hatte L. ein Termin bei Verena zum Klinflex
Es ist der 2 Termin und Verena ist eine ganz Liebe,
 die sich noch Zeit nimmt Fragen zu beantwortet
 und auch zeigt wie sie mit den Energien umgeht,
 bzw. welche Reaktionen,
 was Blockiert ist und was folgen kann,
 wenn diese Blockaden gelöst werden.

An diesen Tag, hatten wir uns verfahren ,
 ich war schon verzweifelt, da ich nun wusste das wir zu spät kommen.
Wir waren aus versehen zu ihr Haus gefahren, als zu ihrerer Praxis.
Nach anfänglicher Panik, hatte ich sie dann erreicht und sie sagte uns wo wir hinfahren sollten
 und  dann holte sie uns 4 mit ihren Auto ab.
Damit sich das mit der Zeit nicht noch mehr verzögert.

Da wir Heute zu 4 waren ( Mein Freund  war dabei) und
 das mit den Corona Regeln massiv ist,
 hat sie uns lieb drum gebeten ,
das wir draußen warten sollten.

Klar kein Ding,
 so sind wir etwas die Gegend abgelaufen und sahen uns um.
Waren in einer Bio Bäckerei (megar Teuer aber sau lecker und frisch)

da wir immer noch reichlich zeit hatten,
 schauten wir uns weiter um und enteckten ein kleines selbstgebautes Häuschen,
 sowie ein Bauwagen.
A. und ich waren gleich Feuer und Flame und sahen uns um.
Hier mussten zuvor viele Tiere gewesen sein, 
den es waren viele Käfige und kleine Gehege da,
 zudem fanden wir Futterstellen.
Draußen musste man schon sehr aufpassen,
 da es sehr viele Stolpersachen gab und das ganze schon etwas Verwildert war.

Nichts desto trotz hatten wir eine mänge spass und Input.

Bis mein Akku leer war und ich leider keine weiteren Bilder machen konnte.

Dann holten wir L. wieder ab und Verena machte mit uns ein Neuen Termin aus
 und informierte mich,
 welche Reflexe intrigiert sind
 und das es ca. 4 Wochen braucht bis sie richtig intrigiert sind und sich bemerkbar machen.

Dann ging es wieder Richtung nach Hause ca. 2 Stunden Fahrt.

Danke Verena, das Du uns hier mit Unterstützt 
Danke an mein Schatz, der uns hingebracht hat und sich auch hier mehr und mehr mit Dinge auseinander setzt die er zuvor nicht kannte.




 

Ein Jahr auf dem Bauernhof Rezension

 Ein Jahr auf dem Bauernhof

Kuhstall, Maisfeld, Apfelernte: Entdecke das Leben auf dem Land




Werbung
Dieses Buch Karten - Set wurde uns Kostenfrei vom  Dorling Kindersley Verlag GmbH, München
Zur Verfügung gestellt, hierfür Herzlichen Dank.




Ein Bio-Bauernhof im Lauf der Jahreszeiten
Mit diesem farbenfroh illustrierten Sachbuch erleben Kinder ein ganzes Jahr auf einem Bio-Bauernhof: Von der ersten Gemüseernte im Frühling und der Arbeit der Bienen im Bienenstock im Sommer über das Einkochen von Marmelade im Herbst bis zum Schneiden der Obstbäume im Winter. Bunte Illustrationen zeigen den jungen Leser*innen hautnah das vielfältige Leben auf dem Bauernhof – vom Besuch auf dem Wochenmarkt über die Schafschur bis zur Apfelernte.

Landwirtschaft für Kinder erklärt – stimmungsvoll & anschaulich 
Vom Acker auf den Teller – Bio-Bäuerinnen und -Bauern versorgen uns täglich mit frischen, gesunden und leckeren Lebensmitteln. Doch woher kommt unser Essen eigentlich genau? Und welche Formen der Landwirtschaft gibt es? In diesem Bauernhof-Buch für Kinder erfahren die kleinen Leser*innen alles Wissenswerte rund um die Themen Tierhaltung sowie Obst- und Gemüseanbau in der Landwirtschaft. 

• Der Bauernhof für Kinder erklärt
• Das Leben auf dem Bauernhof in wunderschönen Bildern
• Tipps zur Unterstützung der Landwirte

Vom Acker auf den Markt auf den Teller: In diesem Buch erleben Kinder ein ganzes Jahr auf einem kleinen Bio-Bauernhof und erfahren, wie Lebensmittel nachhaltig und gesund angebaut werden können.



ISBN 978-3-8310-4189-3
14.95
Fazit,
Meine Kinder interessiert es wie es so auf den Land Spezifik auf ein Bauernhof abläuft.
Wir haben zwar die Möglichkeit, hier in der nähe 2 Bauernhöfe zu Besuchen, jedoch ist da leider nicht mehr viel los.
Daher bringt dieses Buch das ganze ein wenig näher, wenn auch gleich das reale Leben mehr und genauer zeigt worauf es ankommt.
Ich selbst war seit mein 5 Lebensjahr in Schweden bei Gasteltern auf dem Bauernhof.
Hier wird super präsentiert von einpflanzen bis zur Tierzucht/Pflege.
Es wird Bildlich und in Schrift da gezeigt was in welcher Jahreszeit getätigt werden muss.
Die Unterschiedlichen Hühner und anderen Tieren, sowie ihre Eigenarten.
Gerade mein Jüngster interessiert das gerade, somit schaut er sich öfters dieses Buch an und ich lese ihn davon vor.Je nachdem was er gerade wissen möchte.
Somit kommt man von ein Thema in das andere, so das er sich dann interessierte wie eine Kuh 
ein Kälbchen bekommt.
 Und da hat man ja noch die Möglichkeit das ein Kind übers Internet zu zeigen.
Vielleicht bekommen wir ja auch mal die Möglichkeit,
mal vor Ort auf ein Bauernhof das selber mal Live mitzubekommen.
Von uns gibt es,
5 Von 5 Sterne

Montag, 15. März 2021

Bussgeld Verfahren - Verstoß wegen dem Schulgesetz

 15.3.2021

Gerichtstermin

Bussgeld Verfahren - Verstoß wegen dem Schulgesetz 

Schon Tage zuvor war ich etwas aufgeregt,

ich wusste nicht genau was mich bei diesem Gericht erwartet.

Eine Einladung zu Gericht.Wie wird hier der Richter oder die Richterin agieren ? 

Unterstützt werden wir weiterhin von sehr guten Freunden, die mich so gut wie möglich beraten.

 Auch zu diesen Termin wurde ich von meiner Freundin Dagmar und meinen Freund Harald zum Gericht begleitet.Wir sprachen nochmal ab, was ungefähr auf mich zukommt und worauf ich achten muss.

 Dagmar Kamm mit in den Gerichtssaal als Beiständin.

Ich hatte 3 Lernordner dabei, sowie ein Ordner wo ich alles was Schule und Schulamt sowie die Krankmeldungen betraf.

Zum Anfang sah es aus, das Dagmar nicht als Beiständin mit dabei sein darf, da sie auch Gleichzeitig eine Zeugin ist, da sie bei mehren Gesprächen sowie Schulkonferenzen dabei war.

Die Richterin war aber sehr nett und machte hier eine Ausnahme.

Sie erklärte mir alles, was mir Vorgeworfen wird und das es hier um unentschuldigte Schultage ging.

Ich holte Luft und fing an die Geschichte meines Sohne zu berichten und was ich alles bis dato gemacht hatte und auch in die Wege geleitet habe, auch das er Aktuell Diagnostiziert wird und der Verdacht da ist, das mein Sohn Asperger Autist ist. Ehe ich weiter berichten konnte unterbrach sie mich und lobte mich sogar mit den Worten, das ich eine angerschirte

 Mutti bin, die sich sehr für ihre Kinder ins zeug legt aber das es hier nicht um das geht,

 da ihr die Geschichte schon aus der Akte bekannt ist, sondern nur um die Unentschuldigten Fehltage.

Sie erwähnte das sie weiß das es massive Probleme in der Schule von Anfang an gab und das, das auch seine Gründe haben wird.Das aber tut jetzt hier nicht zur Sache.

So lass sie vor um welche Tage es ging, und das vergleichen der Krankheitsbeschreibungen, die von der Schule nicht Akzeptiert wurden, ich sollte nach vorne zu ihr um die Krankenscheine abzugleichen, somit verblieben nur 4 Unentschuldigte Fehltage , die entschuldigt wurden durch suche nach einen Kompetenten Arzt wo er dann wieder Entschuldigt gefehlt hat. (Psychologen)Somit keine Unendschuldigten Fehltage.

Das ganze Verfahren Dauerwerte ca. 20 Min. Das Schulamt welches auch geladen wurde, ist nicht erschienen. Was die Richterin schon sehr wunderte.

Ich muss echt zugeben das ich vor Ort schon sehr nervös war und das auch gleich zum Anfang laut sagte.In unseren Fall hatte die Richterin Verständnis dafür und sprach einfühlsam  mit mir.

Am Ende Meinte sie das sie mich gut Verstehen kann ,das sie noch mal mit allen Rücksprache halten muss und das sie versucht das sie mich dort nie wieder sehen muss, das sie aber nichts Versprechen kann.


Es gibt also doch noch Menschen bei Gericht <3 





Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm BRUTAL Ein Geschmack,den man mit Worten nicht beschreiben kann und dennoch mal erlebt hab...