Follower

Freitag, 21. Mai 2021

Spontan durch den Park - zum Froschkanal und zum Festplatz


Spontan durch den Park - zum Froschkanal und zum Festplatz
Wir waren zuvor einkaufen, das Wetter war Herrlich und so hatte ich nicht lust, erst den einkauf nach Hause zu bringen sondern beschloss mit der Rasselbande zum Froschkanal zu laufen.
Was eher Heist ich und der große hatten das beschlossen, um Enkelsohn und mein kleinen zu Überraschen.
Auf den Weg dahin ging es durch ein kleines Wäldchen, wo wir Marienkäfer suchten, leider haben wir keine gesehen. Dafür haben die Jungs alles genutzt um sich auszutoben.

21.5.2021





Wir versteckten uns im Grünen und beobachten einige Insekten.

Wir diskutieren warum immer mehr Bäume gefällt werden. Da sie es hier auch im Wäldchen gesehen haben. Wie viele Bäume weg sind. Wir haben Wünsche durch die Pusteblume versendet.

Bis wir an Froschkanal angekommen sind.

Die Rasselbande war dann gleich auf und davon um zu sehen ob dieses mal die Frösche drin sind, es dauerte sehr lange, bis sich welche zeigten. Jedoch waren besonderes die Kleineren so unruhig das es den großen nicht möglich war, ein Frosch zu fangen um das ihn alle Hautnah betrachten können.



Ich genoss die Sonne, wobei man nicht genau wusste, wie oft man nun die Jacke aus und anzieht sollte.

Herrlich war aber das Gefühl von Warmen Sonnen Wind auf der Haut und im Gesicht sowie durch den Harren.

Dann als es kühler wurde sind wir weiter zum Festplatz, dort tobten wir alle, ab und an kamen 1-2 Kinder , die mit der Rasselbande gespielt haben, leider aber nicht lange.

Der Spielplatz war fast unheimlich leer.

Wo ich erstaunt war, als bei dem großen die Kette vom Rad abgesprungen ist, erst war er verzweifelt, ich versuchte auch zu helfen, hatte jedoch keine Ahnung wie man das macht. Er gab nicht auf und versuchte es so lange bis es geklappt hat. Leider hielt das nicht lange. So das er im Anschluss zum Jugendclub gefahren ist und mit Hilfe die Kette gespannt hat.



 

Mittwoch, 19. Mai 2021

Und nochmal zum kleinem See

Und nochmal zum kleinem See
Der große wollte Heute nicht mit, somit bin ich mit den beiden Jungs zuerst zur unserer Eisdiele,beide hatten schon im Kopf das eine ganz große Matsch schlacht laufen wird.
Naja da das Wetter Heute nicht ganz so Sonnig zudem auch Windig war, hatte ich weniger lust auf die große Schlammschlacht. Was aber nicht hies das die Jungs das davon abhielt aber schaut selbst.....

20.5.2021


Somit suchte ich mir ein Sonniges Plätzchen und sah dem ganzen zu,

 beölte mich zum teil vor lachen, wie hinterlistig sie sich dann Nass machten.

Wie einer nach dem anderen ins Wasser plumpste, beim rum rennen um den Matsch nicht ab zubekommen.



Auch zum Weizenfeld sind sie rein gelaufen, das war Heute aber nicht so interessant, wie Gestern.

Auch fanden es beide sehr interessant wenn, den ein Hund zu ihnen ins Wasser kam, den sehr viele Besitzer verboten es ihren Hund auch nur in die nähe von den kleinen See zu kommen.

Der letzte Hund der mit hinein ging wollte gar nicht mehr zu sein Herren, der fand es bei uns viel amüsanter .Nachdem dann die Sonne vermehrt von den Wolken verdeckt wurde und es kühler wurde,

Bat ich die Jungs sich trocken anzuziehen, wovon zwar beide nicht begeistert waren.

Wir sind dann noch im Feld rumgelaufen bis wir Hunger bekamen und auch anfingen etwas zu frieren.



 Erinnerungen die man für Geld nicht kaufen kann.


Dienstag, 18. Mai 2021

Schlamm Monster!

Schlamm Monster!

Ein wunderschöner Sonniger Tag, also los erstmal zur Eisdiele Eis kaufen.
Und dann weiter ..... Mama/Oma gehen wir zum See ? (Riesen Pfütze)
Ich dachte mir warum nicht.
Kaum das wir ans Feld ankamen, waren alle begeistert wie hoch der Weizen gewachsen ist und so wollten sie erstmal mitten durch, wir spielten Verstecken,schauten den Weizen genauer an.Die Rasselbande spielten das sie ein UFO sind und versuchten Muster hineinzutreten, was aber nicht ganz gelang aber schaut doch selbst.

19.5.2021




Es ist einfach Herrlich die Jungs so ausgelassen spielen zu sehen, zudem auf was für Ideen sie kommen.

Enkelsohn machte sogar Radschläge im Feld alle zusammen spielten wir Verstecken. Oder Krabbelten einfach durchs Feld um nicht gesehen zu werden. 

Selbst mein großer machte mit und war ganz angetan.




2 Std. später kamen wir dann an unseren kleinen See an. Ursprünglich war das eine Pfütze die sich in laufe der Zeit dort aber Manifestiert hat und mittlerweile Leben sogar Frösche darin und andere Lebewesen.Die Rasselbande konnte es kaum abwarten ihr Sachen auszuziehen um ins Wasser zu können, sogar Luc Versuchte diesmal was Neues - für ihn eher untypisches, er fuhr nach abchecken wie tief das Wasser ist mit sein Rad mehrfach durch und hatte ersichtlich richtig Spaß daran wie das Wasser spritzte.Die anderen beiden forschten das Wasser nach Lebewesen ab und balancierten über Äste. Dabei vielen sie abwegselnd ins Wasser.

Doch dann wurde ich von Luc ganz sprachlos gemacht, ich sagte aus spass wer sich am Dreckigsten macht bekommt zu Haus ein Eis.

Ich hatte nicht damit gerechnet das die Jungs darauf anspringen. Aber gerade mein Pingeligster fing an sich mit Matsch ein zu schmieren, die kleinen rannten rum und bewarfen sich gegenseitig mit schlamm / Matsch, zudem schmierten sie sich ein. Leute die vorbei kamen mussten lachen und der ein oder andere Satz viel z.b. das haben wir als Kinder auch gemacht.Sie lachten und freuten sich so sehr das das lachen echt ansteckend war.

Als dann alle vollgeschmiert waren, sagte ich das jeder ein Eis bekommt.

 Was Natürlich jeden freute. 

Die Badewanne  und der Fußboden sah demnach auch Richtig toll aus. :)




 Das sind Erinnerungen, die kann uns keiner nehmen und sind für Geld nicht zu kaufen.


Guinness Buch der Rekorde (Tiere)Mein Sohn ist ganz begeistert!(LRS)

 Guinness Buch der Rekorde (Tiere)Mein Sohn ist ganz begeistert!

Heute war er bei Oma und bekam von ihr dieses Buch Geschenkt, ich hätte nicht gedacht das er ausgerechnet diesen Buch so viel Aufmerksamkeit schenkt und drin rum liest.

An meisten war er angetan von der Großen Schildkröte Goliath .......

18.5.2021




Zuerst zog er sich mit dem Buch auf sein zimmer zurück, kam dann mit ein grinsen raus und zeigte uns unter anderen, was zur der Schildkröte Goliath stand und lass uns vor. Ich muss sagen das mein Sohn nicht so gerne liest und er sich auch oft schwer tut was das lesen und schreiben angeht ,(Ich vermute hier eine LRS, die bis Heute nicht Diagnostiziert wurde) umso erstaunter war es, das er von sich aus mal was gefunden hat und darüber gelesen hat.

Es ist echt erstaunlich, wenn man Fortschritte sieht.

Kennt ihr das von euren Kindern auch ? 




Sonntag, 16. Mai 2021

Kokos Kugeln und Bullar Teil 2

Kokos Kugeln und Bullar Teil 2

Ich hatte ja gesagt, das wir die Kokos Kugeln noch mal machen wollen zusätzlich haben wir Bullar gemacht, beides sind Schwedische Spezialitäten. Und die Jungs haben diesmal beide mitgemacht.Beide hatten ihren spass und wie man sehen kann  hochkonzentriert.
Schaut selbst.

16.5.2021


Hierfür die Kokos Kugeln brauchten wir folgendes,

2 Dosen gezuckerte Kondensmilch

4 Tüten Kokosraspeln,

die Margarine haben wir weg gelassen,





Beim erwärmen der Kondensmilch musst du unbedingt darauf achten, das sie sich nicht ansetzt, dies passiert hier schneller als bei der Karamellisierte Kondensmilch.

Dann fügst du nach und nach die Kokosraspeln zu bis du einen Dicken Brei hast, mit den Du die Kugeln formen kannst.

Dies haben freudestrahlend meine Jungs übernommen.



Jeder hat zuerst abwegselnd seine Schale fertig gemacht und zum Schluss machten beide zusammen die Kugeln. A. war schon ziemlich gefordert dieses mal und war danach auch Richtig müde.

Die Bullar machte ich noch nebenbei und da es hier um ein fertig Produkt handelt möchte ich hier nicht viel erwähnen.



Wir haben 3 Schälchen raus bekommen, eine davon ging zu großen Schwester Romyna und die beiden anderen haben die 3 Jungs gegessen. Wie beim letzten mal bekam ich kaum was ab dafür aber anfragen, wer alles beim nächsten mal was ab haben möchte :)

Die Bullar sahen zwar toll aus, wurden auch gegessen, jedoch fand ich sie nicht so lecker wie in Schweden.

Werde mal demnächst schauen was das Schwedische Koch/Back Buch hergibt.



 

Samstag, 15. Mai 2021

Dorfaue, Gutspark und die alte Dorfkirche in Berlin Marienfelde

Dorfaue, Gutspark und  die alte Dorfkirche in  Berlin Marienfelde

Wie so oft laufen wir nach dem Einkauf noch durch die Gegend,
 um was Neues zu erkunden.
So ging es dieses mal durch die Alte Dorfaue in Alt - Marienfelde,
interessant ist hier auch die früh Geschichte, wovon ich schon berichtet hatte,
 mit den Templern.
 Dieses mal waren wir auch einfach nur die Beobachter und schauten,
 wo es uns hinzog.
 Etwas Doof war nur für mich die schwere Einkaufstasche.
Lest selbst.
                                                                                  15.5.2021

Sobald man die Straße Alt -Marienfelde rein  läuft, wird man sehr angenehm überrascht. Hier scheint man wirklich auf dem Dorf zu sein, alles ist so ganz anderes und sehr Ruhig.

Halt wie auf ein Dorf.

In Gutspark Marienfelde gibt es ein Spielplatz und im Sommer ist dort ein Springbrunnen, wo wir auch schon eine Wasserschlacht gemacht haben.


Die Beiden Jungs hatten Richtig spass an den Irr laufen der alten Gemäuer , früher zur meiner Kindheit gab es hier noch eine 5 Schaukel Gestell.

Ich war erstaunt wie sie beide oben lang balancierten, den ich traute mich es nicht überall, dort lang zu laufen.

Als es dunkler wurde sind wir dann weiter gelaufen.



Einige  alte Häuser, aber auch Bauernhäuser, zwei Teiche und eine alte Kirche findest Du hier, Dominierend ist ein großes weißes Haus.Welches uns angezogen hat.
Adolf Kiepert ließ es bauen,1844 erwarb er Land in Marienfelde. Das prächtige Herrenhaus und die Gutsgebäude ließ er um 1850 bauen. Den Rest des Landes legte er als Park an. Die Gräber von Kiepert und seiner Familie kann man  auf dem uralten Friedhof an der Dorfkirche Marienfelde finden.

Die alte Dorfkirche in Marienfelde ist die älteste wahrscheinlich in Berlin

Sie soll 1220  errichtet wurden sein, aber wahrscheinlich gab es schon vorher auf dieser Stelle einen hölzernen Kirchenbau. Das sie alt ist, sieht man schon an den Feldsteinen, die als Baumaterial dienten.
In dieser Kirche wurde ich und meine Geschwister Konfirmiert , meine erste Tochter getauft und meine Eltern haben hier Geheiratet.


 Unsere Aufmerksamkeit lud uns auch zu den beiden Teichen ein, wobei der vor der Kirche viel größer war und hier sahen wir auch einige Frösche.


Doch dann bekam ich langsam Panik, ich hatte die Zeit vergessen und als ich auf die Uhr sah war es schon kurz nach 21 Uhr. - 22 Uhr die Sperrzeit bzw. Ausgangssperre! Somit sind wir dann Richtung Bushaltestelle und dann mit dem Bus nach Hause gefahren.

Beide waren geschlaucht und müde was man auch schon hier auf den Bildern sehen kann.
Aber beide fanden das Abenteuer toll.

Dienstag, 11. Mai 2021

Ein Kleiner Muck und Ali baba !

 Ein Kleiner Muck und Ali baba !

Lach, es kam wieder spontan über mich.Und hier haben gleich 2 Freiwillig herhalten müssen.Benötigt habe ich hier nicht viel, ein paar alte Tücher aus den 80/90 iger Jahre , Kajal und Wimperntusche und dann etwas Kreativität um zu sehen was ich aus den Gesichtern zaubern kann. Und siehe da. Zwei total Fremde Neue Gesichter Wo ich mir selber nicht sicher bin, sollte ich beiden, so in ein anderen Land begegnen ob ich sie selber Wiedererkennen würde.

Aber schaut selbst.

11.5.2021


Hier der kleine Muck, ich finde der Name passt total.


Und hier Ali Baba auch das ist doch passend oder ?
Ali Baba musste länger hinhalten und war im Grunde mein erstes Opfer lach, ich experimentierte und schaute welche Farben ihn an besten stehen und was seine Augen besonderes endpor heben.Zudem verpasste ich ihm optisch einen Bart mit Kajal und Wimperntusche betonte ich seine Augen, wobei er Angst hatte das er dann aussehen würde wie eine Frau. Also mal ehrlich nun weis ich wie Schauspieler die tollen Augen haben. Die tragen auch Wimperntusche :) 

Danach folge erst der Kleine Muck, der hier leider nicht so ganz geduldig war und seine eigenen Ansprüche geltend machte was er möchte. Trotzdem finde ich das sehr gut gelungen.





Beobachtungen von Landschildkröten

Beobachtungen von Landschildkröten
Mein großer ist ganz Fasziniert von Schildkröten und ist immer voller Begeisterung,
 wenn wir seine Schwester Besuchen und sie dann den Jungs erlaubt die Schildkröten ("Testudo hermanni") aus den Terrarium zu nehmen, damit sie dann frei auf dem Balkon laufen können.Er kennt sie schon von klein auf und hat sich auch schon über Dokus im Netzt,  wissen angeeignet.Aber trotzdem war ich sehr erstaunt als er uns dann sein Wissen mitteilte....
Lest selbst ....

11.5.2021




 Mein großer kann hier Stundenlang beobachten, wie sich die Tiere verhalten.Auch der Kleine beobachtet sie sehr gern aus der nähe.

Ich war erstaunt als mein großer dann wieder gab, das Schildkröten  zu den  ältesten Tieren gehören, die es gibt.Das es ca. 220 Arten gibt . Schildkröten sind Reptilien.Wenn Schildkröten artgerecht gehalten werden, können Schildkröten ziemlich alt werden. Ca. 220 Jahre und sogar noch älter.Die Schildkröten, die gerne als Haustiere gehalten werden, wie beispielsweise Schmuckschildkröten, können bei guter Pflege etwa 40 Jahre alt werden.Schildkröten fressen am liebsten Salat, Kräuter, Blüten, Früchte, Wasserpflanzen, Algen, Insekten, Würmer, Schnecken, Fische, Meeresfrüchte. Schildkröten halten Winterschlaf. Zu ihren Feinden gehören unter anderen Vögel.

L. berichtet noch einiges mehr,zudem gab es ein anregenden austausch an Wissen, zwischen meiner Tochter und ihm. Man spürte seine Begeisterung das er hier mitreden konnte. Ich war wirklich sehr erstaunt was er sich angeeignet hat.Tiere in allgemein interessieren ihn ja, bis jetzt hat er den Wunsch Tierpfleger  zu werden oder Busfahrer / Zugfahrer.

Demnach eignet er sich in diesen bereichen auch selbst sehr viel Wissen an.



Sonntag, 9. Mai 2021

Anbaden und Wasserschlacht am Wannsee - kaltes Wasser und seine Wirkung !

Anbaden und Wasserschlacht am Wannsee 

Wir lieben es an Wasser zu sein, es gibt fast nichts schöneres wo man sich so erholen und spass haben kann. Das Wetter lud gerade  dazu ein es am Wannsee zu nutzen.Auch wenn das Wasser noch sehr kalt war.Aber jeder kam auf seine kosten, durch Forschen unter Wasser,tauchen,Wasserschlacht,buddeln und Kontakt zu anderen Kindern und Erwachsenden.
Auch zur Polizei !!!
Wenn du mehr wissen möchtest lies weiter ....

9.5.2021


Kaum das wir angekommen sind und unsere Decke ausgebreitet haben, sind wir gleich ans Wasser.Es war wirklich sehr kalt, zu vergleichen mit Wasserwürfel Wasser und es brauchte einige Zeit das man es überwunden hat zumindest fast Hüft tief ins Wasser zu gehen.Die Jungs dagegen waren schnell viel Mutiger als ich und waren komplett unter Wasser, tauchten und forschten. Sie fanden unter Steine Garnelen konnten Kleine Fische beobachten und vieles mehr.



Meiner großer fing an mit uns eine Wasserschlacht zu machen und auch über sich selber Wasser zu Giesen, wodurch so wie ich finde hier tolle Bilder Endstanden sind.

Wusstest Du, das kaltes Wasser eine  antidepressive Wirkung hat. Kaltes Wasser bringt deinen Kreislauf in Schwung.Kalt duschen/baden stärkt das Immunsystem.So ist der Organismus insbesondere vor Virus- und Entzündungen besser geschützt. Schönere, gesündere Haut .Bessere Durchblutung. Insbesondere für Personen mit Durchblutungsstörungen.

Entlastung verschiedener Organe, Ist sehr Gut gegen Stress und Depressionen,Kaltes Wasser verbessert die Reinigungsfunktionen des Organismus. Die kalte Wassertemperatur wirkt nämlich entwässernd. 

Die Fettverbrennung wird angekurbelt.

Und keine Sorge der Urin der hier im Wasser ist schadet nicht, sondern ist für die Natur ein Goldener Dünger. Teste es doch mal selber und belest euch wofür Urin alles gut ist.



Am Nachmittag lief dann eine große Gruppe von ca. 6 Polizisten am Strand rum, um zu verschieden Decken zu gehen um auf den Abstand und der Markenpflichtig hinzuweisen. Der Strand war voll aber keiner ging darauf ein. Keiner setzte die Maske auf oder hielt Abstand zu den Mitgliedern die mit auf der Decke waren. Das einzinste war das man Abstand von Decke zu Decke hatte. Was jetzt aber zuvor vor Corona ja auch so war. Die Polizisten schienen eher etwas Verunsichert zu sein was sie tun sollen .... Aus einem Gespräch bekam ich dann laut mit das geplant ist in den nächsten Minuten den Strand komplett zu räumen !

Am Ende passierte gar nichts (bis wir gegen 19 Uhr gegangen sind.)

Später kam dann auch noch Harald vorbei, der gleich eine volle Ladung kaltes Wasser abbekommen hat und es dauerte nur Sekunden, das es sich zu einer Richtigen Wasserschlacht unter uns 5 entwickelte.

 Viele mussten lachen und sahen aus als würden sie gerne mitmachen, würden sich aber nicht trauen.Dabei brauchen wir es doch nur den Kindern nachmachen um wieder das Gefühl zu haben richtig am Leben zu sein.



 

Donnerstag, 6. Mai 2021

Basteln mit Papier und Klebe!!!

Basteln mit Papier und Klebe!!!

Ich basteln und kleben mit Papier zusammen mit mein kleinen Sohn !!! 
Mal was anderes ausprobieren !
Wer von uns beiden hat wohl die längere ausdauer ?
Lest  selbst.....




 Mein kleinen kann ich für vieles begeistern, somit als wir uns was Neues zum basteln aussuchten, ging unsere Wahl auf dieses hier (weiß leider nicht wie man es benennt) Zu Hause fingen wir auch gleich an.

Immer ein Stückchen Papier abreisen und mit Bastelkleber auf das Vorgegebene Motiv kleben.

Ziemlich schnell bemerkte ich das , das so gar nicht meins ist. Dagegen war der Kleine  voll in sein Element und probierte sich mit ganzen eifer aus.

Ich hatte mir den Vogel ausgesucht, welchen ich dann nicht zu ende machte. A. dagegen machte 4 Bilder in verschieden Variation fertig und war sehr Stolz auf sein Ergebnis.





                                                                                      Fazit,

Hier meine bewusste Erfahrung, in vielen Dingen haben Kinder mehr Geduld und das geforderte Gefühl als Erwachsende.

 Mir lag der Umgang mit der Klebe und das zereisen von Papier überhaupt nicht, A. dagegen wurde zunehmend kreativer und versuchte andere Varianten aus. Gleichzeitig fördert er sich selber in mehren bereichen unter anderen Hand-Auge Koordination, Konzentration sowie Kreativität ,was zu folge , das  zusammen arbeiten beider Gehirnhälften aktiviert.


                                                     Er hatte Richtig spass dabei.

Schaum Maske Weiße Tonerde mit Apfel im Test.

Schaum Maske Weiße Tonerde mit Apfel  im Test

Hallo ihr lieben,
 ich probiere ja gern mal was aus,
 hier möchte ich euch von meiner Erfahrung mit der Schaum Maske berichten.
Aber wie sonst auch schaut selbst.....

6.5.2021


                                          Achtung kann spuren von Werbung enthalten.

                                                     Die Maske habe ich selber erworben.





Im Laden sah ich folgende Maske und konnte mir nicht vorstellen, wie das funktionieren sollte zudem wie sich das wohl anfühlt.Daher musste ich sie ausprobieren um es in Erfahrung zu bringen.


Also es schaut aus wie eine Creme, die ich nach und nach aufgetragen habe. Nach kurzer Zeit bildete sich der Schaum, was aus meiner Sicht sehr angenehm auf der Haut ist.
Nach einigen Minuten, löst sich der Schaum auf, so das ich den Rest dann abgewaschen habe.
ich muss sagen, selbst danach fühlt sich das Gesicht frisch und sehr angenehm  an.
Ob es jetzt wirklich die Poren befreit kann ich nicht sagen, da mein Hauptfokus auf das Gefühl von den Schaum war und ich fand sehr angenehm.

Fazit,
Die Erfahrung damit war gut, es war mal ein neues Gefühl im Gegensatz zu den üblichen Gesichts Masken.
Schon das Gefühl wenn der Schaum sich dann auf der Haut bildet, bis dahin das er langsam wieder weg geht.
Das Gefühl von Frische im Gesicht, nachdem ich dann alles abgewaschen habe.

Ich fand,s Cool



Mittwoch, 5. Mai 2021

Kokos Kugeln Kinderleicht.


Wie kannst Du dein Kind beschäftigen ?
Folgendes ist
Total Simpel ,
Nur mit den mengen der Zutaten ,hatte ich leichte Probleme, da man mir nicht sagen konnte wie viel man von was braucht.
Meine zweit älteste Tochter, gab mir dieses Rezept. wie diese Spezialität bei uns ankam erfährt ihr hier.

5.5.2021


An Zutaten hatten wir folgendes,

2 Dosen Russische Karamellisierte Kondensmilch

3 (4) Packungen Kokosraspeln

ein wenig Margarine.


Die Kondensmilch haben wir in Topf erwärmt zusammen mit 2  Tüten Kokosraspeln und etwas Margarine, da es ziemlich Flüssig wurde, so das man nichts damit anstellen konnte, tat ich noch die hälfte von der 4 Tüte mit hinein, lies das ganze abkühlen.


Dann machten wir eine Schalle mit Kokosraspeln , ich versuchte die ersten Kugeln zu machen, mir Persönlich war es aber zu kleberig und das ständige Händewaschen nervte mich dann.Der Kleine dagegen hatte seine wahre Freude daran. Und wie Stolz er war als er dann zwei Teller voll bekam.


Lach, doch genauso schnell, wie wir diese gemacht haben, wurden sie auch aufgegessen.

Mama bekam an wenigsten ab. Lach was auch okay ist.

Auf jeden Fall wollen wir das noch mal machen und selbst mein Mittler (11) möchte dann mitmachen.

Nur dann werden wir es statt mit Karamellisierte Kondensmilch mit weißer Gezuckerter Kondensmilch ausprobieren.



 

Montag, 3. Mai 2021

Schöne Augenblicke aus meinen/unseren Leben - Meine Bilanz , als Mutti

Schöne Augenblicke aus meinen/unseren Leben

Heute mal ein kleiner Rückblick.
Als 7 fache Mutti und 6 (7) fache Oma durfte ich einiges an Erfahrungen sammeln.
Nichts davon möchte ich missen, auch wenn es nicht immer leicht war, besonderes wenn man das meiste allein bewerkstelligen musste.
Aber ich habe es bis hier her geschafft, 5 Kinder groß zu ziehen. (wobei das Wort ziehen mag ich nicht, auch nicht erziehen) 2 sind noch hier und es ist wesentlich Ruhiger.
Nun ziehe ich meine Bilanz. 




Kontakt habe ich zu allen Kindern sowie Enkelkinder.

Den meisten Kontakt habe ich zu meiner großen Tochter (30 Jahre), die mich bei vielen Sachen begleitet und Unterstützt, unter anderen auch was das lernen von meinen großen angeht.Aber auch in dem sie mir zwischendurch mal ein von den beiden Jungs abnimmt. 
Das Verhältnis zu ihr war schon immer sehr eng und die beiden Jungs lieben sie.Sie ist was ganz besonderes, wenn sie nicht wäre wie sie ist hätte ich oft in der Vergangenheit aufgegeben.
Insbesondere in der Beziehung zu mein letzten Mann.Auch wenn er sie annahm wie sein eigenes Kind, so bekam sie wie ich das meiste ab.Sie wurde früh Selbstständig und Verstand vieles schon als Kind besser als andere Kinder.Sie half mir wenn wir flüchten mussten, ihre Geschwister zu beschützen.Wie oft haben wir uns kleine Briefchen geschrieben und unter der Tür geschoben als wir damals keine Geräuschen machen sollten.Ich könnte hier eine menge aufzählen, das möchte ich hier aber noch nicht.

Zu meiner 2 Tochter( fast  28 Jahre) und ihr Mann  plus Enkeltochter (fast 3 Jahre) habe ich auch regelmäßig Kontakt, aber eher per Handy.Treffen sind eher unregelmäßig nach bedarf oder Veranstaltungen wie Geburtstage oder anderes.Sie wohnt auch etwas weiter weg von uns.Sie war als Kind meist sehr ruhig, hat sehr viel geschlafen. Bei ihr hatte ich die erste Zeit (ca. 6 Monate) Probleme sie als mein Kind anzunehmen, ich funktionierte machte und tat was ein Baby brauchte aber die Muttergefühle dauerten etwas länger. Damals war ich mit 19 überfordert, Obwohl ich ein Partner hatte stand ich schon in der Schwangerschaft alleine da und auch nach der Geburt, er dagegen amüsierte sich ging mit Freunde weg und ich saß allein zu Haus, zudem Kamm das meine Mutter wie bei meiner ersten Tochter versuchte mir mein Kind weg zunehmen, was ich hier erst später erkannte. Leider sah man ähnliche Verhaltensmuster wenn zum teil auch viel stärker bei ihrer Tochter. Es viel ihr schwer ihre Tochter zu akzeptieren, zum Glück ändert sich das gerade und ich sehe ihr gerne zu wenn ich sehe wie Liebevoll sie mittlerweile mit ihr umgehen kann.(Es tut mir immer noch leid, das ich meine Tochter nicht sofort annehmen konnte. Damals wusste ich mir aber nicht zu helfen und bestrafte mich selber durch Essens Entzug wo ich dann in die Magersucht reinrutschte.Alles in mir schrie nach Hilfe, es Kamm aber keine.) Sie war schon immer ein Sensibelchen und fing schnell an zu weinen, womit ich oft nicht zurecht Kamm und dachte das ich alles falsch mache.

Meine 3 Tochter (24 Jahre) (plus Mann und 4 (5*) Kinder (1,3,7,8 Jahre) ist mir in vielen Dingen sehr ähnlich, wobei ich hier die Hoffnung habe das sie nicht ganz in meine Fußstapfen kommt und mehr an sich denkt.
Sie wurde recht früh Mami (mit 16 )
Wir haben regelmäßig Kontakt und tauschen oft die Kinder aus, gerade noch öfters seitdem Corona ist. Damit die Kinder miteinander spielen und lernen können.Sie Lied auch sehr unter der Trennung und den Aggressionen, lies das verhalten welches der anderen Seite galt, sehr oft an mir aus, schlug mich , erniedrigte, Blamierte mich in der Öffentlichkeit oder vor Freunde  oder ignorierte mich, auch wenn mir das sehr weh tat und ich viel wegen dem Unverständnis weinte, blieb ich mit ihr Geduldig und zeigte ihr immer wieder das ich da bin wenn sie mich braucht. 

Meine 4 Tochter .........

(Hat den Wunsch hier nicht weiter erwähnt zu werden. <3 )

Mein erster Sohn, mein 5 Kind ist in März 18 Jahre geworden, er fängt gerade an herauszufinden was mit 18 alles möglich ist und welche konsequenten das Leben dazu beiträgt.Hier hat sich vieles getan, er hatte es oft nicht leicht.Er hat lange gelitten durch die Trennung aber auch durch die Aggressionen/mobben die er durchgestanden hat.Er war hier bekannt dafür, jedoch nach die Hintergründe fragte keiner , es interessiert keinen woher die Auslöser kamen. Er bekam eine Maßnahme nach der anderen.Flog von der Schule. Seit längeren ist es was seine eigenen Aggressionen angeht, ruhiger geworden.Er hat für sich scheinbar gelernt wie er damit umgehen kann, wenn es mal wieder extrem zu viel wird.Was er noch lernen sollte, das Reden ihm fällt es schwer über seine Bedürfnisse zu reden.(Was er will und was ihn beschäftigt) Er zeigt wenig an Emotionen, Menschen die ihn nicht kennen, können ihn nicht einschätzen. 
Da er sehr oft ernst schaut und halt nicht mit jedem redet geschweige Grüßt.
Noch wohnt er bei uns, möchte aber gern, nun sein eigenes Reich haben um sich Richtig zu Entfalten und Selbständig zu Leben.

Mein 6. Sohn ist 11 Jahre und kommt gerade in die Paupertät, tja bei mein großen Sohn habe ich das nicht so ganz mitbekommen aber jedes Kind ist ja auch anderes, genau wie Du und ich.
Er ist eher ein Einzelgänger und mag es nicht sonderlich mit vielen Kindern zusammen zu sein.
Er fährt sehr gerne Rad und interessiert sich für Tiere baut sehr viel mit Lego und allgemein BVG.
Er ist ein Kind welches komplett anderes ist, das fängt schon von seiner Sichtweise an bis zu sein Denken und seiner Wahrnehmung. Es hat lange gedauert bis ich verstanden habe, das er ganz anderes ist und dennoch lerne ich durch ihm an meisten, die Welt aus einen anderen Blickwinkel zu sehen.
Es ist oft nicht einfach, da man besonderes bei ihm aufpassen muss was und wie man was sagt. Er legt es auf die Goldwaage. Ihn kann man leicht aus der Fassung bringen, was oft schon Morgens anfängt mit seinen Sachen die er Anzieht und was ihn stört. Ihm fällt es schwer Distanz zu halten und wen er Jemanden mag, dann sucht er oft den Körper Kontakt, egal in welcher Situation.( ich komme hier oft selbst an meine Grenzen und weiß mitunter nicht damit umzugehen) Das lernen in der Schule mit anderen fällt ihm sehr schwer, wodurch wir massive Probleme und Vorhaltungen bekommen haben, - das ich hier mit ihm immer wieder gelernt habe , - wurde nicht anerkannt. Auch nicht was ich alles in bewegung gesetzt habe um mein Kind zu Unterstützen. Was er schriftlich nicht so kann, hat er dafür in Kopf.Er hat kein Zeit Gefühl und auch was Zahlen angeht hat er Probleme, wobei Rechnen kann er - da ist er auch sehr gut drin.In mom lernt er von sich aus Englisch, er hasste das bis vor kurzem. Jedoch da er Tierpfleger werden möchte machte er sich Sachkundig was er dazu können sollte, seitdem hat er Freude daran.Über ihn könnte ich auch ein ganzes Buch schon schreiben.
Er ist wie jedes Kind ein ganz besonderes Kind mit ganz anderen Bedürfnissen.

Der Jüngste ist 6 Jahre sehr Wissbegierdisch  und ein ausgesprochend guter Redner,
 viele sind verwundert wie er sich artikulieren kann.Für ihn ist es eine Leichtigkeit mit anderen Kindern in Kontakt zu kommen und findet schnell auf dem Spielplatz oder bei unseren Ausflügen Neue Freunde. Er spürt sehr schnell wenn was nicht Stimmt. Er ist sehr, sehr Harmonie bedacht und geniest mehr die Ruhe. 

Beide Jungs können es nicht ab, wenn es zu viele Menschen auf einer Stelle sind und es zudem zu laut wird. Mittlerweile äußern sie das auch und wir schauen dann nach einer Lösung, damit sich die Unruhe nicht überträgt. 

Was hat sich so getan, seitdem ich das erste mal Mutti geworden bin?

Definitiv hat sich meine Einstellung was Erziehung angeht Drastik verändert.
Ich beobachte insbesondere meine beiden Jungs mehr wie ich sie fördern kann, was sie interessiert und wie man ihnen Wissen über das was sie interessiert näher bringen kann.

Ich habe mein Blickwinkel zudem Drastik geändert, wenn ich noch bei den Mädchen sehr streng war insbesondere bei den ersten beiden Mädchen. Fing mein verhalten sich meinen Kindern gegenüber zu  jedem weiteren Kind  zu verändern an.Das darf ich mir auch oft genug von meiner großen anhören.
Aber aus meiner Sicht haben sich die Prioritäten verändert.
Kinder sind keine Maschinen und jedes Kind ist anderes.
Selbst ich wurde ganz anderes erzogen, was mit dem von Heute in keinster weise zu vergleichen ist.

Nicht jedes Kind erzieht man gleich und Fehler macht man demnach bei jedem Kind.
Denn jedes Kind hat auch ganz andere Bedürfnisse, die Beachtet werden wollen.
Aber ich habe und gebe immer mein bestes  und zudem achte ich viel mehr auf mein Gefühl.
Insbesondere mein 2. Sohn gibt mir ein ganz neuen Blickwinkel der mich aufforderte ganz Neue Wege zu gehen.
Die hätte ich mich wahrscheinlich bei meinen Töchtern nicht getraut.
Hier geht es um selbstbestimmtes lernen.
Der Weg ist nicht einfach und hat mir schon viele Tränen gekostet. Von den ganzen Unterstellungen und Verdrehungen der Behörden. Abgesehen davon was die ganzen kosten angeht für z.b. Akteneinsicht bei der Schule,KJPD,Verhaltens Therapeutin,Psychologin, Jugendamt,etc. die Lernmaterialien, die Internet Schule Clonlara,Scoyo, Anwalt, Benzin, Schreibkosten, Porto etc. 
Derzeit lernt er seit letztes Jahr Februar zuhause mit verschiedenen Lernbegleiter.
Wenn euch das interessiert berichte ich gern mehr darüber.
Aktuell wird er Diagnostiziert die Auswertung ist in den nächsten Tagen.
Was mich sehr beschäftigt, da ich noch nicht weiß wie es weiter geht.
Man hat mir eine Kindes wohl Gefährdung Unterstellt, und das nur wegen der Schule.
Es ist sehr vielen Bekannt was ich hier leiste und was ich alles in Bewegung setzte damit es meinen Kindern gut geht.Welches ich auch Festhalte um es gegebenenfalls zu beweisen.

Hier möchte ich ein Ganz Großes Danke an Dagmar sagen.
Die uns zusammen mit anderen seit gut 1 1/2 Jahren Unterstützt . Was sie für uns mit in die Wege geleitet hat zudem wie sie mein Leben auf den Kopf gestellt hat und was ich alles bei ihr lernen durfte und darf ist Fenomenal.Auch wenn sie mich sehr oft an meine Grenzen brachte, habe ich gerade in dieser Zeit mehr gelernt als in mein Leben davor.
Es war für mich wie eine Geburt und das erste mal in mein Leben, wo jemand mit mir durch Dick und Dünn geht auf diesen Menschen ist zu 1.000 Prozent verlass.
Aus meiner Sicht ist Sie ein Engel mit viel argascheman Einfühlungsvermögen, Mitgefühl und Liebe.

Auch ein ganz großes Danke an EvaHOCHBEGABUNG UND HOCHSENSIBILITÄT)
die uns sehr gut Unterstütze sowie an Verena die uns kostenlos KinFlex angeboten hat. 
Und Danke an alle anderen die uns auf diesen Weg Unterstützen.

Der Kleine wäre der perfekte Freilerner, er hat an so vielen Interesse fragt nach.
Lernt auch über Scoyo will von sich aus schon Buchstaben lernen.Lernt oft so lange an ein Projekt bis entweder ich es beende oder ihn die Multivision verlässt, dann aber versucht er es später erneut.
Noch geht er nicht zur Schule, ist aber angemeldet.
Aber noch ist ja alles offen was Schule angeht wie es weiter laufen wird.

Mir war und ist es immer Wichtig, das der Zusammenhalt da ist.
Das gerade wenn ich nicht mehr bin, meine Kinder unter sich, sich zusammen helfen können und wollen.
Mir war es Wichtig, das meine Kinder das Verarbeiten was sie erlebt und durchgemacht haben und das nicht an ihre eigenen Kinder weiter geben.
Wir reden immer mal wieder darüber um es zu verarbeiten.

Was mir sehr schwer viel, ist das loslassen, zu akzeptieren das jedes Kind sein eigenes Leben gestaltet und Lebt sowie eigene Erfahrungen macht um daraus zu lernen.
Mittlerweile kann ich es, und betrachte vieles nur noch von außen und eigne mir das nicht an, 
das ich was Falsch gemacht habe.
Den genau so ist es Richtig.
Lernen durch eigene Erfahrungen.

Es ist sehr interessant was die Kinder mitgenommen haben und was sie an ihren Kindern weiter geben.
Es ist erstaunlich wie sich meine Enkelkinder entwickeln und wie weit einige in ihrer Motorik schon sind. Damit sind gerade die Jüngsten von meiner 3 Tochter gemeint.
Ihre Tochter konnte auch wie sie selber schon mit 8 Monaten laufen und beide Jüngsten Klettern von Kleinst auf überall hoch wo es nur irgendwie möglich ist.

Habt ihr fragen ?
Wie ist das bei euch, könnte ich schon Bilanz ziehen?
Ich würde mich freuen, wenn Dir unsere Seite gefällt und du mehr erfahren möchtest,
wenn Du uns Folgen möchtest.
Dazu einfach rechts oben bei Follover  klicken.
Danke


P.S.
Die Bilder Collage Stammt aus Verschiedenen Jahren, nach der Trennung 
als wir lernten ganz von vorne Anzufangen, mit Nichts.

Der Zusammenhalt meiner Kinder
hat mir aus so manchen Tief geholfen.

Ich bin Stolz auf euch.
Ich Liebe euch alle, jeden auf seine Weise.
Keinen mehr oder weniger.
Ihr seit mir alle Wichtig.
eure Mum 





Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm

Ein Orgasmus in Mund - Brutal jedoch Richtig Mmmmm BRUTAL Ein Geschmack,den man mit Worten nicht beschreiben kann und dennoch mal erlebt hab...